Die 30. Auflage von Robert Half Confidence Index (ICRH) Sie brachte Details über die Umsatzrate, bekannt als freiwilliger Umsatz, die brasilianische Unternehmen im letzten Jahr erlebten Die Umfrage ergab einen Anstieg bei Unternehmen, die aufgrund der fehlenden Wachstumschancen Talente verloren haben Obwohl sie bereits 2023 den zweiten Platz im Ranking belegte, stieg die Repräsentativität dieser Alternative von 251TP3 T auf 401TP3 T der Antworten im Jahr 2024.
Die Gründe für freiwillige Ausreisen
An der Umfrage nahmen 387 Fachkräfte teil, die für die Rekrutierung in Organisationen verantwortlich waren, und bei ihrer Bewertung waren die fünf Aspekte, die Mitarbeiter am meisten zum Rücktritt ermutigten:
- Beste Vorschläge anderswo (71%)
- Fehlende Wachstumschancen (40%)
- Löhne unter dem Marktdurchschnitt (24%)
- Wettbewerbsunabhängige Vorteile (22%)
- Mangelnde Anerkennung und Belohnung (22%)
Mehr Unternehmen haben einen Umsatz über 10%
Im Jahr 2024 registrierte fast die Hälfte der Unternehmen (441TP3 T) eine Umsatzrate unter 51TP3 T. Bereits 211TP3 T der Organisationen präsentierten Indizes zwischen 51TP3 T und 101TP3 T, während 281TP3 T einen Umsatz über 101TP3 T meldeten Die restlichen 61TP3 T konnten nicht antworten.
“Se, zum einen gab es einen Anstieg des Anteils der Unternehmen mit Indikatoren unter 51TP3 T, zum anderen wuchs auch die Zahl der Unternehmen mit Raten über 101TP3 T. Diese Zahlen deuten auf eine stärkere Polarisierung hin: mehr Organisationen mit geringem Umsatz, aber auch ein Fortschritt derjenigen mit hohem Umsatz”, analysiert Lucas Nogueira, Regionaldirektor von Robert Half.
Hohe Raten können zu Verlust von Organisationswissen, Auswirkungen auf die Qualität der Lieferungen und Verschwendung von Ausbildungsinvestitionen führen. Sehr niedrige Werte können jedoch auf ein Unterbringungsszenario hinweisen, das ebenfalls nicht positiv ist.
Maßnahmen zur Umsatzminderung
Unternehmen übernehmen oder planen Strategien zur Erhöhung der Mitarbeiterbindung. Laut den befragten Personalvermittlern sind die fünf Hauptinitiativen:
- Führungstraining (39%)
- Trainingsangebot für das Team (36%)
- Programme zur beruflichen Weiterentwicklung (35%)
- Verbesserung der Arbeitsbedingungen und des organisatorischen Umfelds (35%)
- Verbesserung des Leistungsmanagements (31%)
“Freiwillige Fluktuation ist definitiv ein kritischer Indikator für Unternehmen, aber die Herausforderung ist am Extreme Ein gesundes Umsatzniveau fördert die Teamerneuerung und Ideenvielfalt, während sehr hohe oder sehr niedrige Quoten Warnzeichen sein können Tatsache ist: Die Bindung beginnt im Rekrutierungsprozess, mit der Ausrichtung der Erwartungen aus dem” Interviewraum, schließt der Regionaldirektor von Robert Half.