Mit der Verschärfung der Klimakrise werden die Umweltvorschriften strenger Die Resolution 193/2023 der Wertpapierkommission (CVM) verlangt beispielsweise von den auf B3 notierten Unternehmen, auf der Grundlage der Prozesse von 2025 Nachhaltigkeitsberichte im Jahr 2026 zu veröffentlichen, außerdem wurde die Regulierung des Kohlenstoffmarktes kürzlich von Präsident Luiz Inacio Lula da Silva (PT) sanktioniert, wodurch das brasilianische System für den Handel mit Treibhausgasemissionen (SBCE) eingeführt wurde Das System folgt dem Cap-and-Trade-Modell, bei dem die Regierung tausend Emissionen definiert.
In diesem Szenario ist Isabela Basso, Gründerin von Zaya„Greentech, das die Berechnung der Umweltauswirkungen von Unternehmen ausarbeitet und vereinfacht, verstärkt die Notwendigkeit, sich an diese Standards anzupassen.“„Die Temperaturen steigen, die Treibhausgasemissionen (THG) steigen weiter und viele Unternehmen bewegen sich nicht so, wie sie sollten. Nachhaltigkeit sollte als oberste Priorität behandelt werden, sowohl zum Wohle der Wirtschaft als auch des Planeten”, sagt er.
Um Unternehmen dabei zu helfen, sich an Vorschriften anzupassen und keine finanziellen Strafen und einen Glaubwürdigkeitsverlust auf dem Markt zu riskieren, listete der Experte drei wesentliche Tipps für Unternehmen auf, ihre Dekarbonisierungsreisen durch die Erstellung ihrer Treibhausgasinventare zu beginnen.Check:
- Emissionsinventar anpassen
Ein THG-Inventar ist die Diagnose von Emissionen eines Unternehmens In ihm sind die Hauptquellen von Emissionen, ob direkt oder indirekt, im Zusammenhang mit dem Geschäft des Unternehmens evident Folglich sind auch die großen Chancen und Prioritäten für Maßnahmen zur Emissionsreduzierung erkennbar.
Allerdings gelten nicht alle Emissionskategorien für bestimmte Unternehmen, was die Notwendigkeit für jedes einzelne erzeugt, das Dokument an seine Realität anzupassen “Es ist wichtig zu verstehen, was für Ihr Unternehmen sinnvoll ist, Inventar auf der Grundlage realer Abläufe anzupassen und irrelevante Daten zu vermeiden”, rät Isabela.
Laut dem Experten ist die Analyse bestehender Kategorien und die Identifizierung derjenigen, die im Alltag der Organisation wirklich vorhanden sind, für die Erstellung einer effizienten Form unerlässlich. „Die stationäre Verbrennung, die sich auf feste Geräte wie Öfen und Kessel bezieht, zum Beispiel, ist in Ihrem Unternehmen möglicherweise nicht so wichtig.“Diese Art der anfänglichen „Sauberkeit, die Anpassung des Dokuments an das Emissionsprofil, vereinfacht den Prozess und hilft, Ihre Bemühungen dort zu konzentrieren, wo es wirklich darauf ankommt”, fügt er hinzu.
- Beziehen Sie alle Bereiche ein, um Daten zu sammeln
Die Datenerhebung ist ein Prozess, mit dem viele Unternehmen Schwierigkeiten haben. Auf diese Weise ist es wichtig, die Verantwortlichkeiten zu segmentieren und jedes Team auf die Auswirkungen seiner Aktivitäten auf die Umwelt aufmerksam zu machen.
“Logistik, HR, Einrichtungen, alle Bereiche müssen zu Akteuren des Wandels innerhalb der Organisation werden, die die Suche nach nachhaltigeren Lösungen vorantreiben”, sagt der Mitbegründer von Zaya “Die für Nachhaltigkeitsinitiativen verantwortlichen Personen müssen den Mitgliedern dieser Bereiche die Bedeutung der Informationen erklären, die sie sammeln, und zeigen, dass es sich nicht nur um Zahlen handelt, sondern repräsentativ für die Emissionen des Unternehmens”.
Der Experte hebt auch hervor, dass dieses Bewusstsein einen Mentalitätswandel fördert, der die Mitarbeiter dazu veranlasst, in diesem Aspekt aktiv zu handeln “Wenn jedes Team seine Rolle auf dem Weg der Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung des Unternehmens versteht, beginnt es, Prozesse zu hinterfragen, Chancen zu erkennen und sich spontan als Teil der Lösung zu fühlen”, betont er.
- Monatliche Überwachung für schnelle Anpassungen
Die monatliche Überwachung von Nachhaltigkeitsberichten hilft Unternehmen, negative Trends schnell zu erkennen Auf diese Weise ist es möglich, Prozesse kontinuierlich und regelmäßig anzupassen, was die Identifizierung von Emissionsspitzen, die Analyse ihrer Ursachen und die Umsetzung agiler Korrekturmaßnahmen ermöglicht.
“Ein ganzes Jahr auf die Konsolidierung der Daten zu warten, kann notwendige Änderungen rechtzeitig verhindern, daher ist die Idee, einen kontinuierlichen Ansatz umzusetzen, unverzichtbar, um am Ende des Jahres unangenehme Überraschungen zu vermeiden”, weist Isabela darauf hin.
Über 2025 hinaus
Abschließend warnt der Experte, dass es bei diesen Tipps nicht um einfache “” Trends gehe, da Nachhaltigkeit ein praktischer und ununterbrochener Prozess sei “In Zeiten des Greenwashings ist es üblich, dass Unternehmen Handlungen offenlegen, die in der Praxis ihre Auswirkungen auf die Umwelt nicht verändernEchte Veränderung muss sich in den Zahlen widerspiegeln Deshalb helfen wir bei Zaya Organisationen, sich darauf zu konzentrieren, wo es darauf ankommt und effektive Ergebnisse für den Planeten und für das Geschäft zu generieren”, schließt er.