Thiago Monteiro begann seine Karriere als Unternehmer im Jahr 2011, als er einen Kosmetikvertrieb an der Küste Brasiliens eröffnete, zunächst war alles einfacher: Er arbeitete mit einigen exklusiven Marken zusammen und lieferte Beauty - und Körperpflegeprodukte, doch erst während der Pandemie nahm sein Leben eine weitere Wendung, er musste sich wie viele neu erfinden und stürzte sich schließlich in die digitale Welt.
Mit dem Handel stoppen und Kunden zögern zu zahlen, Thiago entschied sich, auf E-Commerce zu wetten, er verwandelte ein kleines Chaos in ein Mini-Betriebszentrum, setzte seine Aktie zu betreiben und, in drei Monaten, war genug verkauft, um alle Ausgaben des Hauses zu decken, Das war, als er erkannte, dass das Online mehr Potenzial hatte, als er sich vorstellen konnte.
Obwohl er ein Unternehmer “das Antike” war, der eher offline verbunden war, begann Thiago, seine Erfahrungen im digitalen Bereich zu teilen. Dies veranlasste ihn, nach einem Tool zu suchen, das die Verwaltung seines E-Commerce erleichtern würde, der damals bereits alles verkaufte: Haushaltsgegenstände, Spielzeug und Kinderschuhe.
Zunächst wurde der ganze Prozess manuell durchgeführtEr und seine Frau, Nathalia, widmeten sich der individuellen Registrierung ihrer Produkte auf verschiedenen Marktplätzen, wie Mercado Livre und ShopeeSie standen vor anderen verschiedenen Schwierigkeiten: Die Bestandskontrolle war komplex, Systeme waren nicht integriert und sogar Etiketten für den Versand der Produkte per Post mussten einzeln angefertigt werden.
Im Jahr 2022 wagte Thiago einen Sprung auf seinem unternehmerischen Weg, indem er in Technologie investierte. Auf der Suche nach Systemen, die ihm in diesen Schwierigkeiten helfen würden, fand er Magis5, eine Plattform für Automatisierung und Integration mit großen Marktplätzen wie Mercado Livre und Shopee.
“Ich konnte meine Produkte auf einmal auf allen in die Plattform integrierten Marktplätzen bewerben, ich gewann viel Agilität und Sichtbarkeit, was einen Boom im Verkauf erzeugte Ganz zu schweigen davon, dass alle Verfahren im Zusammenhang mit Aufträgen automatisiert und zentralisiert abgewickelt werden, von der Überwachung des Status der Bestellung bis zur Lieferung, über die Verkaufskontrolle, die Abrechnung und den Versand von Rechnungen und Dokumenten “so sind wir von einem improvisierten kleinen Raum zu einem leistungsstarken E-Commerce übergegangen”, hebt er hervor.
Nach Angaben des Händlers automatisiert die Plattform mehrere manuelle Aufgaben, wie z. B. die Erstellung von Anzeigen und Kits, die Bestandskontrolle, den Versand und die Finanzverwaltung, die Bereitstellung detaillierter Dashboards und die Bereitstellung größerer Effizienz und Rentabilität für das Unternehmen.
“Ich erinnere mich, wie kompliziert die Bestandskontrolle war, da die Systeme nicht miteinander kommunizierten Heute ist dank der Technologie alles automatisiert Jetzt kann ich meinen Bestand einfach verwalten und verschiedene Produkte mit viel mehr Agilität massenweise preisen All dies intuitiv, dass auch diejenigen, die im E-Commerce beginnen, problemlos nutzen können”, sagt er.
Somit wurde die Zeit, die in der Verwaltung von Marktplätzen aufgewendet wurde, um die Hälfte reduziert, wodurch mit weniger Aufwand mehr Ergebnisse erzielt werden konnten “Wir haben sogar die Fehler beim Versand von Produkten reduziert, die ohne automatisierte Kontrolle üblich waren Dies trug auch zur Reduzierung der logistischen Kosten bei”, erklärt erUnd wenn vorher drei Personen gebraucht wurden, um sich um den Versand und die Trennung der Produkte zu kümmern, verwaltet er heute alles mit nur einem Mitarbeiter.
Zwischen 2022 und 2024 war die Transformation noch bedeutender Das Ergebnis? ein Umsatz von 400 Tausend R$ pro Monat, mit einem viel schlankeren und effizienteren Betrieb.
Thiago will hier jedoch nicht aufhören, hat bereits Pläne, seine eigene Marke Tadebrinks auf den Markt zu bringen, die sich auf Kinderprodukte wie Strumpfhosen, Krawatten und Overalls konzentriert.
“Ist es möglich, mein Geschäft ohne eine Technologie zu führen, die das Management integriert und automatisiert? das heißt, aber es würde größere Investitionen und viel mehr Aufwand erfordern, um Prozesse zu verwalten, die jetzt vollautomatisiert sind Mit dieser Lösung spare ich Zeit, reduziere Kosten und minimiere Fehler & Vorteile, die sonst viel schwerer zu erreichen wären”, erklärt er.
Auch bei einem gezielten Profil des brasilianischen E-Commerce ist eines klar: Auf Marktplätzen präsent zu sein, kann für das Geschäft entscheidend sein Eine Umfrage von BigDataCorp, über das “Perfil des brasilianischen E-Commerce”, ergab, dass fast die Hälfte der virtuellen Geschäfte im Land (45.79%) von nur einer Person geführt werden.Zusätzlich haben 40.47% maximal zehn Mitarbeiter, meist zwischen einem und zwei.
Im Jahr 2024 gibt es in Brasilien bereits mehr als 1,9 Millionen virtuelle Geschäfte, ein Wachstum von 17,141TP3 T im Vergleich zum Vorjahr Davon verkaufen 68,441TP3 T von einem auf zehn Produkte Diese Zahlen zeigen, wie der Sektor wächst, verstärken aber auch die Notwendigkeit, in Technologien zu investieren, die zur Automatisierung von Prozessen beitragen und kleinen Unternehmen mehr Kraft geben, sich in einem so wettbewerbsintensiven Markt hervorzutun.