BeginnArtikelDer Einzelhandel muss in offene Innovation investieren und Venture Building kann führend sein.

Einzelhandel muss in offene Innovation investieren – Venture Building kann diese Bewegung anführen

Die Einzelhandelslandschaft verändert sich ständig, angetrieben durch technologische Fortschritte, Veränderungen im Verbraucherverhalten und den Aufstieg neuer Geschäftsmodelle Einzelhandel Traditionell, die jahrzehntelang unter etablierten Prämissen betrieben wurde, stellt diese Dynamik eine beispiellose Herausforderung dar Spieler Digital, die Nachfrage nach personalisierten Einkaufserlebnissen und die Notwendigkeit, Abläufe in einem immer komplexer werdenden Umfeld zu optimieren, machen Innovation nicht nur zu einem Wettbewerbsvorteil, sondern auch zu einem Gebot für Überleben und Wachstum Offene Innovation Es erweist sich als wichtige Strategie und die Venture-gebäude Als leistungsstarker Katalysator, der es etablierten Unternehmen ermöglicht, die Zukunft des Segments mitzugestalten.

Der traditionelle Einzelhandel steht vor einer Reihe von Herausforderungen, die ihn daran hindern, mit dem rasanten Tempo des Wandels Schritt zu halten Und wenn diese Herausforderungen nicht proaktiv angegangen werden, können sie zu Stagnation und Marktverlust führen Eines der Haupthindernisse ist der Wettbewerb mit dem E-Commerce und den Digital Natives Der Aufstieg von E-Commerce-Riesen und Startups mit disruptiven Geschäftsmodellen hat die Margen und die Relevanz physischer Geschäfte unter Druck gesetzt, da Verbraucher Komfort, wettbewerbsfähige Preise und eine große Vielfalt an Produkten suchen, Attribute, die leicht im Online-Umfeld zu finden sind Omnichannel: geht nahtlos zwischen physischen und digitalen Kanälen über und erwartet ein integriertes, personalisiertes und reibungsloses Einkaufserlebnis, unabhängig von der Kontaktstelle.

Der Sektor sieht sich jedoch Hindernissen gegenüber, um seine Kanäle zu integrieren und ein flüssiges und beständiges Einkaufserlebnis zu bieten Ganz zu schweigen von der Starrheit der internen Prozesse und der Organisationskultur, die nicht offen für Risiken und Experimente ist Organisationen mit konsolidierter Flugbahn arbeiten in der Regel mit Gussstrukturen, was die Einführung neuer Technologien, die Anpassung an aufkommende Anforderungen und den Aufbau einer wirklich innovativen Denkweise unter den Teams erschwert Dieser Mangel an Dynamik führt dazu, dass Unternehmen strategische Chancen vergeuden und ihre Wettbewerbsfähigkeit angesichts von Spieler Flexibler und bereit, Innovationen mit hoher Geschwindigkeit voranzutreiben.

DER Offene Innovation Sie geht davon aus, dass Unternehmen nicht alleine innovativ sein müssen und oft auch nicht können Dieser Ansatz schlägt die Zusammenarbeit mit externen Agenten vor, wie Startups, Universitäten, Forschungszentren, Lieferanten und sogar Kunden, um Ideen zu generieren, Lösungen zu entwickeln und Herausforderungen zu lösen Diese Strategie kann konkrete Gewinne bringen, wie im Folgenden dargestellt.

  • Reduzierung von Kosten und Risiken: Externe Partnerschaften helfen, Investitionen in Forschung und Entwicklung aufzuteilen, wodurch Kosten und Risiko von Innovationen reduziert werden Startups bieten beispielsweise bereits getestete Lösungen an, wodurch der Zeit - und Ressourcenbedarf reduziert wird.
  • Beschleunigung von Time-to-market: Die Zusammenarbeit mit anderen innovativen Akteuren ermöglicht den Zugang zu Technologien und Lösungen, die bereit oder in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium sind, und beschleunigt so die Zeit, die für die Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen erforderlich ist.
  • Zugang zu neuen Technologien und Talenten: innovieren bedeutet, sich mit neuen Technologien und hochspezialisierten Fachleuten zu verbinden. Dazu gehören künstliche Intelligenz und Big Data Sogar Augmented Reality und IoT-Tools, die das Kundenerlebnis und die betriebliche Effizienz revolutionieren können.
  • Förderung der InnovationskulturDie Interaktion mit Startups und anderen Partnern treibt eine agilere, kundenorientiertere Denkweise voran, baut kulturelle Barrieren ab und stärkt das disruptive Umfeld innerhalb des Unternehmens.

Innerhalb des Spektrums der offenen Innovation ist die Venture-gebäude Es sticht als einer der effektivsten Ansätze hervorEs bietet Einzelhandelsunternehmen die Möglichkeit, sie mit vorgefertigten Lösungen auf dem Markt zu verbinden, die spezifische Bedürfnisse erfüllen und dringende Herausforderungen lösen All dies gewährleistet eine strategische Ausrichtung und ein größeres Wirkungspotenzial Der Einzelhandel kann mit weniger finanziellem und operativem Risiko experimentieren und innovieren VB übernimmt einen Teil der Risiken und optimiert den Ressourceneinsatz, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung skalierbarer und profitabler Geschäfte liegt.

In einem Szenario, in dem Disruption die neue Norm ist, kann der Einzelhandel die Realität nicht länger ignorieren Offene Innovation Sie bietet Unternehmen einen strategischen Weg, um relevant und wettbewerbsfähig zu bleiben Venture-gebäude Es erweist sich als leistungsstarkes Instrument, das in der Lage ist, die Gründung neuer Unternehmen zu katalysieren und die Agilität von Startups an die Größe und das Marktwissen großer Unternehmen anzupassen. Zusammen stellen diese beiden Fronten eine konkrete Chance für Neuerfindungen für den Sektor dar und ermöglichen den Aufbau von eine agilere Zukunft, die mit den Bedürfnissen der Verbraucher verbunden und bereit ist, Unsicherheiten in Wettbewerbsvorteile umzuwandeln.

Ana Paula Debiazi
Ana Paula Debiazihttps://leonoraventures.com.br/
Ana Paula Debiazi ist CEO von Leonora Ventures, einem corporate venture builder aus Santa Catarina, dessen Mission es ist, das Wachstum von Startups zu fördern, die mit innovativen Technologien in den Bereichen Einzelhandel, Logistik und Bildung tätig sind.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]