BeginnArtikelMehr als nur Preis: der neue vom Verbraucher wahrgenommene Wert

Mehr als nur Preis: der neue vom Verbraucher wahrgenommene Wert

Der traditionelle Wertbegriff, der ausschließlich auf dem Preis basiert, beginnt einem komplexeren und bereicherteren Verständnis des Verbrauchers zu weichen.Derzeit, dem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt, in dem sich Produkte ähneln und Innovationen schnell kopiert werden, liegt das Differential nicht mehr nur auf dem Etikett, was die Kaufentscheidung ausmacht, hängt tief mit Werten, Zweck, emotionaler Verbindung mit der Marke und konsistenten Erfahrungen zusammen Dieser Wandel wird zu einem großen Teil von den neuen Generationen geleitet, betrifft aber bereits alle Altersgruppen.

Laut Deloitte geben 571TP3 T der Generation Z und 551TP3 T der Millennials an, dass sie Marken priorisieren, die sich klar in Bezug auf soziale, ökologische und ethische Fragen positionieren. Dies geht über das Marketing hinaus: Verbraucher suchen nach Kohärenz zwischen Diskurs und Praxis.

Der aktuelle Verbraucher ist informierter, anspruchsvoller und weniger tolerant gegenüber Ungereimtheiten Marken, die sich hinter leeren Narrativen verstecken, laufen Gefahr, entlarvt, hinterfragt und sogar ignoriert zu werden.

Service als Erweiterung der Erfahrung

Neben dem Zweck spielt die Servicequalität eine noch relevantere Rolle, es reicht nicht aus, ein gutes Produkt anzubieten, wenn die Customer Journey frustrierend, unorganisiert oder unpersönlich ist.

Eine Umfrage von PwC zeigt, dass 731TP3 T von Menschen die Erfahrung als einen entscheidenden Faktor betrachten, um einen Kauf abzuschließen oder nicht Und mehr: 321TP3 T geben an, dass sie eine Marke nach nur einer schlechten Erfahrung aufgeben würden, selbst wenn ihnen das Produkt gefällt.

Erfahrung ist zu einem strategischen Gut geworden. Gutes zu tun ist das Minimum und Bedürfnisse zu erfreuen und zu antizipieren ist der neue erwartete Standard.

ESG als Vertrauensfilter

Zunehmend entscheiden sich Verbraucher für Marken, die echte Verantwortung gegenüber Umwelt, Menschen und Unternehmensethik zeigen Der moderne Verbraucher will vertrauen und benötigt dafür konkrete GründeUnternehmen, die Nachhaltigkeit als strategische Säule, statt als pünktliche Marketingaktion behandeln, erweitern ihre Relevanz und bauen dauerhafte Verbindungen zu ihrem Publikum auf.

Nach Untersuchungen des IBM Institute for Business Value haben bereits 491TP3 T der Verbraucher bis zu 591TP3 T mehr für Produkte mit nachhaltigen Attributen bezahlt. Die Wertwahrnehmung hängt direkt mit der Reputation, Kohärenz und Wirkung von Marken in der realen Welt zusammen.

Wir stehen vor einer stillen, aber tiefgreifenden Transformation: Der Wert, den der Verbraucher in einer Marke sieht, passt nicht mehr in ein Preisschild, er wird in jeder Interaktion verwässert, in jeder Positionierung reflektiert und durch jede Einstellung bestätigt.

Die Herausforderung für Unternehmen ist zu verstehen, dass der Kunde von heute nicht nur mit der Tasche kauft, sondern er kauft auch mit Gewissen Und in diesem neuen Szenario bleibt nur derjenige relevant, der mit Wahrheit einen Wert liefert.

Der vom Verbraucher wahrgenommene Wertbegriff entwickelt sich ständig weiter und geht weit über den Preis hinaus. Heutzutage hängt der Erfolg einer Marke mit ihrer Fähigkeit zusammen, sinnvolle Erlebnisse anzubieten, die auf soziale und ökologische Werte abgestimmt sind und die emotionale Verbindung mit der Öffentlichkeit stärken.

VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]