Der Sommer 2024 brachte gemischte Ergebnisse für den brasilianischen E-Commerce, so eine Umfrage von Neotrust, einem Marktinformationsunternehmen mit Schwerpunkt auf E-Commerce, Während der allgemeine Umsatz Wachstum zeigte, verzeichneten Produkte, die traditionell mit der Saison in Verbindung gebracht werden, wie Sonnenschutzmittel und Kameras, einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Laut den von CNN veröffentlichten Daten von Neotrust wuchs der allgemeine Umsatz im E-Commerce im Januar und Februar dieses Jahres um 3,61 TP3 T, verglichen mit den gleichen Monaten des Jahres 2023. Auch das durchschnittliche Ticket für Online-Käufe stieg um 7,21 TP3 T, von R$ 455,15 auf R$ 487,85.
Bei der Analyse spezifischer Kategorien saisonaler Produkte wurde jedoch im Rahmen der Untersuchung ein Umsatzrückgang festgestellt Artikel wie Sonnencreme, Sonnenbrille, Kameras und Sportartikel verzeichneten im Sommer 2024 einen Umsatzrückgang von 10,21 TP3 T im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Trotz des Rückgangs der saisonalen Produkte stachen einige Kategorien positiv hervor Der Umsatz mit Ventilatoren und Luftzirkulatoren wuchs um 41,31 TP3 T, angetrieben durch hohe Temperaturen, die in mehreren Regionen des Landes gemessen wurden Bereits Luftkühler und Luftbefeuchter hatten einen Anstieg von 36,71 TP3 T im Online-Verkauf.
Laut Paulina Goncalves Dias, Leiterin des Geheimdienstes bei Neotrust, spiegeln die Ergebnisse Veränderungen im Verbraucherverhalten wider. „Das Wachstum des allgemeinen Umsatzes im E-Commerce zeigt die Konsolidierung dieses Kanals als bequeme und vorteilhafte Option für Brasilianer.“Der Rückgang der Saisonprodukte könnte jedoch darauf hindeuten, dass die Verbraucher angesichts des immer noch herausfordernden Wirtschaftsszenarios bei Ausgaben, die als überflüssig gelten, vorsichtiger sind”, analysiert er.
Die Umfrage von Neotrust ergab auch einen größeren Anteil der Verbraucher in den Regionen Nord und Nordost beim Online-Shopping im Sommer. Zusammen machten diese Regionen in diesem Zeitraum 27,31 TP3 T Umsatz aus, was einem Anstieg von 2,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vorsommer entspricht. Dieses Wachstum deutet auf eine stärkere digitale Integration hin und Zugang zum E-Commerce in zuvor weniger repräsentativen Bereichen.
Mit dem Eintreffen des Herbstes und der Aussicht auf mildere Temperaturen wird erwartet, dass die mit dem Sommer verbundenen saisonalen Produktkategorien weiterhin eine Verlangsamung der Online-Verkäufe aufweisen. Der Trend zum Wachstum des allgemeinen Umsatzes im E-Commerce dürfte sich jedoch fortsetzen, da sich brasilianische Verbraucher an den Einkauf über digitale Kanäle gewöhnen, auf der Suche nach Komfort, Vielfalt und wettbewerbsfähigen Preisen.