BeginnNachrichtenLuft Logistics listet die 5 größten Trends der Branche im Jahr 2025 auf

Luft Logistics listet die 5 größten Trends der Branche im Jahr 2025 auf

2025 Versprechen, ein Meilenstein in der Logistikentwicklung zu sein, mit disruptiven Technologien, die die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und mit Kunden umgehen, digital verändern Luft Logistics, das sich als Wachstumsplattform für Kunden positioniert, hat die fünf wichtigsten Trends aufgelistet, die die Branche in diesem Jahr vorantreiben werden.

In einem sehr anspruchsvollen Markt verstärkt das Unternehmen die Bedeutung von Innovation, um Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und das Kundenerlebnis zu verbessern Im Ranking des Unternehmens erweist sich Artificial Intelligence (AI) als der große Protagonist der digitalen Transformation Laut einer Umfrage von Data Makers haben 8 von 10 C-Levels KI als Priorität.

“Ein IA durchdringt alle Bereiche, von der Lagerautomatisierung über die Nachfrageprognose bis hin zur” Routenoptimierung, sagt Gustavo Saraiva, CIO des UnternehmensNächstes weist die Führungskraft auf die in diesem Jahr hervorgehobenen Technologien hin:

KI auf allen Ebenen

KI ist nicht auf Roboter in Lagern beschränkt.2025 wird sie in der Bedarfsprognose angewendet, mit intelligenten Algorithmen, die historische Daten und externe Variablen analysieren, um sie genau vorherzusagen, Lagerbestände optimieren und Verschwendung vermeiden; bei der Routenoptimierung, mit Software, die die effizientesten Routen berechnet, Faktoren wie Verkehr, Wetterbedingungen und Treibstoffkosten berücksichtigt und so Fristen reduziert und Ressourcen spart; im Kundenservice, mit Chatbots, die 24/7-Unterstützung bieten, häufige Fragen beantworten, Aufträge planen und Probleme schnell und effizient lösen; und bei der vorausschauenden Wartung, mit Sensoren, die Geräte in Echtzeit überwachen, Ausfälle vorhersagen und vorbeugende Wartung.

Internet der Dinge (IoT)

IoT erweist sich auch als Trend für eine vernetzte Lieferkette. Es ermöglicht die Verbindung von Gliedern, vom Lieferanten bis zum Endkunden Sensoren, Tracker und intelligente Geräte sammeln Echtzeitdaten zu Standort, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und anderen wichtigen Variablen, sorgen für Sichtbarkeit und ermöglichen Echtzeitüberwachung. Bei der Bestandsverwaltung helfen Sensoren bei der Überwachung von Füllständen, der Automatisierung des Austauschs und der Vermeidung von Störungen; bereits bei der Überwachung der Temperatur empfindlicher Produkte ist die Integrität verderblicher Produkte, Medikamente und anderer Artikel, die einer strengen Temperaturkontrolle bedürfen, bei Transport und Lagerung gewährleistet.

Fortgeschrittene Robotik

Auch die Automatisierungsrobotik ist auf dem Vormarsch, wobei in Lagern und Verteilzentren zunehmend autonome und kollaborative Roboter (Cobots) präsent sind, die Aufgaben wie Kommissionieren und Packen, Material bewegen und Paletten und Kartons transportieren, Mit dieser Flussoptimierung werden die Mitarbeiter für komplexere Aufgaben frei, bereits im Bestand können Drohnen mit Kameras und Sensoren die Bestandszählung schnell und genau durchführen, sodass Unterbrechungen im Betrieb entfallen.

Blockchain

Die Blockchain-Technologie gewährleistet die Sicherheit und Unveränderlichkeit von Daten, wird für die Produktverfolgung eingesetzt und gewährleistet Authentizität und Herkunft. Sie wird auch häufiger bei der Vertragsverwaltung und dem Datenaustausch eingesetzt, was den sicheren Informationsaustausch zwischen verschiedenen Teilnehmern der Lieferkette ermöglicht.

Nachhaltigkeit

Schließlich bleibt die Pflege der Umwelt ein entscheidender Faktor.2025 soll Nachhaltigkeit ein Wettbewerbsgefälle in Unternehmen bleiben, und zwar durch Streckenoptimierung, KI und Algorithmen zur Verringerung der zurückgelegten Entfernungen und des Kraftstoffverbrauchs; erneuerbare Energien, Flottenelektrifizierung, CNG und Solarenergie Auch umweltfreundliche Verpackungen mit der Verwendung von recycelten und biologisch abbaubaren Materialien werden die Umweltbelastung verringern.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum Thema E-Commerce.
VERWANDTE BEITRÄGE

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]