IAB Brasilien hat in Partnerschaft mit dem Forschungsinstitut Offerwise die dritte Auflage der Forschung mit dem Titel “Wie wäre das Internet ohne Anzeigen?” in die Wege geleitet, die Studie versucht, Trends im Nutzerverhalten in einem hypothetischen Szenario ohne Online-Werbung zu verstehenEine der Schlussfolgerungen ist, dass die Häufigkeit der Nutzung von Anwendungen und Websites geringer wäre und die unteren Klassen nur begrenzten Zugang hätten.
Anzeigen tragen dazu bei, die Unentgeltlichkeit der verfügbaren Dienste und Inhalte sicherzustellen, und die meisten Brasilianer unterstützen die Art und Weise, wie sich Werbung im Internet konsolidiert hat. Der Umfrage zufolge stimmen 63% der Nutzer zu, kostenlose Inhalte mit gezielten Anzeigen zu konsumieren und sich an ihren Interessen auszurichten. Für die Befragten ist die Personalisierung von Anzeigen eine relevante Strategie, um Verbraucher in einem immer anspruchsvolleren digitalen Umfeld anzulocken und zu halten.
Wenn Plattformen und Websites einen Abonnementplan anbieten, halten es 6 von 10 Nutzern für wichtig, die Entscheidungsbefugnis darüber zu haben, welche Dienste bezahlt werden sollen, was das Bedürfnis nach Flexibilität verstärkt Junge Menschen und Verbraucher aus der Oberschicht sind am stärksten geneigt, Abonnementpläne zu erwerben Dennoch besteht Konsens darüber, dass die Beträge erschwinglich sein und mit einem besseren Kosten-Nutzen-Verhältnis einhergehen sollten.
Ein weiteres Anliegen der Nutzer ist die Privatsphäre und die Nutzung personenbezogener Daten Die Forschung weist darauf hin, dass Transparenz und digitale Sicherheit immer grundlegendere Punkte sind, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewinnen. Für jeden der untersuchten Aspekte liefert die Forschung einen beispiellosen Vergleich, der zeigt, wie sich die Bewertung der Brasilianer in den letzten drei Jahren verändert hat.
Die Umfrage hörte zwischen dem 21. und 27. Oktober 1.500 Internetnutzer aus dem ganzen Land. Ziel der Umfrage war es, brasilianische Verhaltensmuster abzubilden und Wege aufzuzeigen, wie Marken mit dem Endbenutzer interagieren sollten. „Die Bedeutung von Anzeigen geht über die Einkaufsreise innerhalb des digitalen Umfelds hinaus: Sie tragen zur Aufrechterhaltung der Demokratisierung der Internetnutzung und zur Alphabetisierung des Unternehmens bei.“sagt Denise Porto Hruby, CEO von IAB Brasilien”.