BeginnNachrichtenLieferbeschränkung ist die größte Beschwerde von Brasilianern beim Online-Shopping

Lieferbeschränkung ist die größte Beschwerde von Brasilianern beim Online-Shopping

Uma das principais vantagens do E-commerce para o consumidor é a comodidade de comprar e receber produtos sem sair de casa. No entanto, esse cenário nem sempre é o que se apresenta para alguns brasileiros por conta de gargalos logísticos que impossibilitam a entrega em determinadas regiões. Essa indisponibilidade por CEP é, para 33,9% dos entrevistados pela pesquisa “Hábitos de Compra no Varejo Alimentar”, o maior motivo de frustração ao realizarem compras online.

O levantamento feito pela Neogrid, ecossistema de tecnologia e inteligência de dados que desenvolve soluções para a gestão da cadeia de consumo, em parceria com o Opinion Box, empresa referência em tecnologia para pesquisa de mercado e experiência do cliente, mostra como os consumidores reagem quando um produto não está disponível para entrega na sua região. Segundo os dados do estudo, 58,7% dos respondentes buscam alternativas em outros sites, enquanto 25,1% verificam a disponibilidade do item em lojas físicas. Cerca de 15,8% dos entrevistados afirmam já terem desistido da compra em definitivo.

A pesquisa da Neogrid/Opinion Box avaliou também o nível de frustração dos consumidores em diferentes regiões do país. O centro-oeste lidera com 35,8% de insatisfeitos, seguido de perto pelas regiões sudeste (34,3%) e sul (34%). O nordeste registra 32,9% de frustração, enquanto o Norte, 31,3%.

Urgência é decisiva no momento da compra

Além do preço, a urgência é um fator considerado decisivo no momento da compra. O levantamento indica que, se um produto estiver indisponível no site, a entrega não puder ser realizada no endereço do consumidor ou houver inconsistências na descrição do item, a maioria dos entrevistados opta por procurar o produto em outro site.

“É fundamental estar atento às dores, necessidades e demandas dos shoppers. Fabricantes e varejistas que reconhecem a importância de acompanhar tendências e implementar soluções e estratégias em todos os elos da cadeia de consumo acabam se destacando no mercado”, afirma Dionaldo Passos, head da unidade de negócios de Supply Chain da Neogrid. “Essa abordagem garante competitividade, atratividade e transparência aos olhos dos clientes.”

Befragtenprofil

Die Umfrage wurde zwischen Juni und Juli 2024 online im Opinion Box Respondents Panel mit mehr als 2 Tausend Menschen aus ganz Brasilien über 16 Jahre und aus allen sozialen Schichten durchgeführt, die für die Einkäufe des Hauses verantwortlich oder teilweise verantwortlich sind.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum Thema E-Commerce.
VERWANDTE BEITRÄGE

NEUESTE

Inklusion und Geschwindigkeit: Die E-Commerce-Revolution Brasilien – Asien Die rasante Entwicklung des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Diese Revolution zeichnet sich durch zwei Hauptmerkmale aus: Inklusion und Geschwindigkeit. Inklusion bezieht sich auf die zunehmende Beteiligung einer breiteren Palette von Verbrauchern und Unternehmen am E-Commerce. In Brasilien, einem Land mit einer vielfältigen Bevölkerung und unterschiedlichen sozioökonomischen Bedingungen, hat der E-Commerce dazu beigetragen, die Kluft zwischen städtischen und ländlichen Gebieten zu überbrücken. Durch den Zugang zu Online-Marktplätzen können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus entlegenen Regionen nun Produkte auf internationaler Ebene verkaufen. Diese Inklusion fördert nicht nur das Wirtschaftswachstum, sondern stärkt auch die lokale Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze. Geschwindigkeit ist das zweite charakteristische Merkmal dieser Revolution. Die technologischen Fortschritte und die verbesserte Infrastruktur haben dazu geführt, dass Transaktionen schneller und effizienter abgewickelt werden können. Die Implementierung von Technologien wie künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Blockchain hat die Benutzererfahrung optimiert und die Sicherheit von Transaktionen erhöht. Die Lieferzeiten haben sich ebenfalls deutlich verkürzt, was die Kundenzufriedenheit steigert und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erhöht. Die Zusammenarbeit zwischen Brasilien und Asien im E-Commerce-Bereich hat zu gegenseitigem Nutzen geführt. Brasilianische Unternehmen profitieren vom Zugang zu einem riesigen Verbrauchermarkt in Asien, während asiatische Unternehmen von den natürlichen Ressourcen und der produktiven Kapazität Brasiliens profitieren können. Diese Partnerschaft fördert den Handel und stärkt die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Regionen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die E-Commerce-Revolution zwischen Brasilien und Asien durch Inklusion und Geschwindigkeit gekennzeichnet ist. Diese Entwicklung bietet enorme Chancen für Unternehmen und Verbraucher in beiden Regionen und schafft eine dynamische und integrative Handelsumgebung.

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]