BeginnArtikelRetail Media: die Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels

Retail Media: die Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels

Der Lebensmitteleinzelhandel durchläuft eine stille Revolution, die verspricht, die Art und Weise, wie wir kaufen und verkaufen, zu verändern. Diese Transformation wird Einzelhandelsmedien genannt. In einer Zeit der digitalen Transformation war die Fähigkeit, Marken und Verbraucher auf personalisierte Weise zu verbinden, noch nie so wichtig Supermärkte nutzen diese Chance und bieten gleichzeitig ein dynamischeres und ansprechenderes Einkaufserlebnis.

Einzelhandelsmedien oder Einzelhandelsmedien beziehen sich auf die Praxis, dass Einzelhändler digitale Räume wie Fernsehbildschirme, Preisabfrageterminals und andere Touchpoints durch gezielte Anzeigen und personalisierte Kampagnen monetarisieren. Diese Strategie modernisiert das Kundenerlebnis, steigert Impulsumsätze und generiert neue Einnahmequellen für Einzelhändler, wodurch ein positiver Kreislauf von Vorteilen für alle Beteiligten entsteht.

Das Potenzial der Strategie

Laut der britischen Beratung Omdia soll das Segment der Einzelhandelsmedien bis 2029 US$ 293 Milliarden auf dem Werbemarkt erreichen und sich damit als vorrangige Investition für Werbetreibende und Einzelhändler festigen Eine der großen Attraktionen dieser Strategie für Marken ist die Fähigkeit, im wichtigsten Moment der Kaufreise mit dem Endverbraucher zu sprechen Der physische Laden verfügt über eine große Zuschauermacht, die größer ist als viele Fernsehsender, und jetzt erkennen Marken das Potenzial von Werbeprodukten in diesem neuen Kanal, das innerhalb des physischen Einzelhandels entsteht.

Das bedeutet, dass Einzelhandelsmedien neben der Steigerung der Effektivität von Werbekampagnen das Kundenerlebnis verbessern, indem sie relevante Angebote und Produkte während der Kaufreise präsentieren. Dies ist eine Möglichkeit, einen direkten und personalisierten Dialog zwischen Marken und Verbrauchern zu schaffen, der beiden Seiten zugute kommt.

Personalisierung, Daten und die Zukunft der Werbung im Supermarkt

Für Einzelhändler bieten Einzelhandelsmedien die Möglichkeit, jeden Kontaktpunkt mit dem Kunden - ob digital oder physisch - in eine neue Einnahmequelle umzuwandeln. Durch das gezielte Ausschalten von Anzeigen oder nicht können Supermärkte saisonale Produkte bewerben und Add-ons für Artikel vorschlagen im Warenkorb oder heben Sie Sonderangebote in Echtzeit hervor.

Die Verwendung von Daten zum Kaufverhalten wie Geschichte und persönliche Vorlieben erhöht nicht nur die Relevanz von Anzeigen, sondern ermöglicht es Händlern auch, Kampagnen auf verschiedene Verbraucherprofile zuzuschneiden. 

Innovation und Erfahrung: Wie Einzelhandelsmedien den Lebensmitteleinzelhandel verändern können

Technologische Innovation ist eine der großen Kräfte, die die Entwicklung von Einzelhandelsmedien vorantreiben. Aufstrebende Technologien wie künstliche Intelligenz und Bilderkennung haben das Potenzial, das Anzeigen-Targeting und das Kundenerlebnis im Einzelhandel zu revolutionieren. Es ist, als würde man sich ein System vorstellen, das die Produkte identifiziert, die ein Kunde hält und zeigt personalisierte Angebote in Echtzeit an, wodurch die physische Welt nahtlos mit dem Virtuellen verbunden wird.

Bei der Verwendung dieser Technologien sollte jedoch stets die Privatsphäre der Verbraucher gewahrt bleiben. Es ist wichtig, dass Einzelhändler hinsichtlich ihrer Datennutzung transparent sind und sicherstellen, dass Kunden die Kontrolle über die Informationen haben und die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten einhalten.

Eine Perspektive für die Zukunft

Die Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels wird von denjenigen geprägt, die verstehen, wie man Technologie mit absolutem Fokus auf den Kunden integriert Einzelhandelsmedien, mehr als eine bloße Monetarisierungsstrategie, sind ein leistungsfähiges Instrument, um ein personalisierteres, innovativeres und flüssigeres Einkaufserlebnis zu bieten Diejenigen, die wissen, wie man diese neue Grenze optimal nutzt, werden an der Spitze des Sektors stehen und ein dynamischeres, attraktiveres und profitableres Verbraucherumfeld schaffen.

Die digitale Transformation des Einzelhandels ist nicht nur ein Trend, sondern eine Realität, die an Dynamik gewinnt Supermärkte, die diesen Ansatz übernehmen, können neue Einnahmen generieren und einen neuen Standard der Interaktion mit den Kunden etablieren Der Weg zum Erfolg liegt in der Fähigkeit, technologische Innovation mit einer tiefen Kenntnis des Verbraucherverhaltens zu verbinden.

Renata Viezzer
Renata Viezzer
Renata Viezzer é CEO da Supermídia, empresa especializada em retail mídia, e diretora de marketing da Associação Gaúcha de Startups (AGS), além de conselheira do Lades in Tech. A especialista possui mais de 20 anos de experiência em marketing e varejo.
VERWANDTE BEITRÄGE

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]