Mit dem Black Friday vor der Tür müssen Einzelhandel und E-Commerce besonders darauf achten, die fiskalische Verwaltung in Ordnung zu halten. Während dieser Zeit intensiviert sich die finanzielle Bewegung und das Transaktionsvolumen, wodurch die Notwendigkeit, Steuerpflichten mehr Aufmerksamkeit zu schenken, zunimmt.
"Fehler bei der Steuerberechnung, Verzögerungen bei der Einreichung von Dokumenten und ein langsamer Steuerfluss führen zu Nichteinhaltung von Fristen und Verpflichtungen, was zu Strafen und Beeinträchtigung des Cashflows führen kann, was zu einem ungünstigen Zeitpunkt geschieht, da Unternehmen darauf bedacht sind, den Höhepunkt des Verbrauchs mit größtmöglicher Geschwindigkeit und Genauigkeit bei ihren Einführungen zu nutzen", sagt. Adriana Karpovicz, Leiterin für Großkundenvertrieb bei Qive, einer Plattform Verantwortlich für die Verwaltung von Steuerdokumenten von über 150.000 Unternehmen in Brasilien.
Um Unternehmern zu helfen, sich in dieser Situation zurechtzufinden, hat die Expertin acht essentielle Tipps zusammengestellt, die das Steuermanagement Ihres Unternehmens verbessern können und sicherstellen, dass Unternehmen neben Verkaufserfolgen auch ihre finanzielle Gesundheit intakt halten.
- Seien Sie frühzeitig in der Steuerorganisation.
O período que antecede a Black Friday é interessante para rever como está a organização fiscal da empresa. É preciso levar em consideração as particularidades da Black Friday, como descontos e promoções, que podem impactar a base de cálculo dos tributos. Para empresas menores, isso é ainda mais crucial, já que a margem para erros e imprevistos financeiros pode ser mais impactante para os resultados. É importante checar se os sistemas de gestão estão preparados para o aumento do volume de vendas e se as informações fiscais estão corretas. Fazer um breve treinamento do time para lidar com o aumento da demanda e emitir notas fiscais corretamente também pode ser positivo. Manter a documentação fiscal, como notas fiscais de entrada e saída, organizada também facilita a emissão de notas fiscais e a apuração dos impostos.
- Überwachen Sie die geltenden Gesetze.
Die Steuergesetze können im Laufe des Jahres Änderungen unterliegen, und auf dem Laufenden zu bleiben ist entscheidend. Verfolgen Sie Veränderungen, die sich auf die Besteuerung von Online- oder physischen Verkäufen während des Black Friday auswirken können. Kleine Unternehmen und E-Commerce-Unternehmen sollten besonders auf Änderungen bei Steuern wie der Mehrwertsteuer (ICMS) und der Dienstleistungssteuer (ISS) achten, die je nach Region variieren können.
- Achte auf die Raten und Steuernbedingungen.
Angebot von Ratenzahlungen ist während des Black Friday üblich, aber man muss daran denken, dass Steuern beim Ausstellen der Rechnung erhoben werden, unabhhängig von der Ratenzahlung. Daher muss der Cashflow bei der Planung berücksichtigt werden, um die finanzielle Gesundheit des Unternehmens nicht durch langfristige Raten zu gefährden.
- Reforçar a documentação e arquivamento.
Organisieren Sie alle steuerlichen Dokumente, die in diesem Zeitraum erstellt wurden: Rechnungen, Quittungen und Steuerzahlungsbelege. Dies erleichtert die Rechenschaftspflicht und zukünftige Prüfungen. Für KMUs, die oft mit kleinen Teams arbeiten, kann diese Organisation rechtliche Komplikationen und zusätzliche Arbeit vermeiden.
- Führen Sie interne Audits durch.
Antes do início da Black Friday, sollten interne Audits durchgeführt werden, um steuerliche Prozesse zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine ausstehenden Zahlungen oder Fehler vorliegen, die zu Strafen führen könnten. Dies ist besonders wichtig für stationäre Einzelhandelsunternehmen, die während dieser Zeit eine große Menge steuerlicher Dokumente verarbeiten. Erstellen Sie Prozesse, um eine effiziente Lagerkontrolle zu gewährleisten und somit steuerliche Probleme zu vermeiden. Die korrekte Registrierung von Produkten ist entscheidend, um Unterschiede bei der Steuerberechnung zu vermeiden. Halten Sie das Lager aktuell und überwachen Sie den Wareneingang und -ausgang, um die Rechnungsstellung mit dem tatsächlichen Lagerbestand in Einklang zu bringen.
- Planeje den Kassenfluss genau.
Der Anstieg der Verkäufe am Black Friday ist eine Gelegenheit, um den Kassenbestand zu erhöhen, aber die Steuern können einen Teil dieses Ergebnisses auffressen. Behalten Sie eine klare Vorstellung von den Steuern, die in den folgenden Monaten gezahlt werden müssen, um Überraschungen zu vermeiden und eine positive Bilanz nach der Angebotszeit sicherzustellen.
- Nutzen Sie Steueranreize und Steuersysteme aus.
Recherchieren Sie und nutzen Sie mögliche Steuervorteile, die Ihrem Unternehmen während des Black Friday zugutekommen könnten. Kleine Unternehmen, die sich beispielsweise für das einfache nationale System entscheiden, können von einem vereinfachten Steuerregime profitieren, während große Einzelhändler staatliche oder bundesstaatliche Anreize suchen können, um die Steuerlast zu verringern.
- Nutzung von Steuerverwaltungstechnologien
Adoptieren von Technologien ist entscheidend, um ein effizientes Fiskalmanagement sicherzustellen. Digitale Werkzeuge, wie Verwaltungssoftware, automatisieren Prozesse wie die Ausstellung von Rechnungen, Steuerberechnung und Lagerkontrolle, was praktisch die Möglichkeit von Fehlern, Fristverlusten bei Zahlungen und Ausstellung von Rechnungen mit falschen Informationen eliminiert. Darüber hinaus helfen integrierte E-Commerce- und Zahlungsplattformen, Verkäufe in Echtzeit zu überwachen und sicherzustellen, dass alle Operationen den steuerlichen Anforderungen entsprechen. Die Verwendung von Technologien vereinfacht das Management und reduziert manuelle Fehler, sodass der Unternehmer sich während des Black Friday auf Verkaufsstrategien konzentrieren kann.