Atomic Group, Innovations - und Technologie-Hub, der 2025 35 Mio. R1TP4 T verdienen will, präsentiert dem Markt das Channel for Equity-Modell von Atomic Ventures, einem der sieben Unternehmen, die die Gruppe bilden Das Modell bringt Differentiale mit sich, die Atomic Ventures als Zukunft der Startup-Beschleunigung in Brasilien platzieren.
Atomic Ventures bietet Unternehmern Vertriebskanäle für die Aktivierung ihrer Produkte, im aktiven Kundenstamm der Gruppe, ohne Kosten Derzeit hat diese Basis mehr als 2,5 Tausend Kunden, aus mehreren wirtschaftlichen Aktivitäten Es bietet auch strategisches Mentoring für Wachstum Das Modell verwandelt einen Teil des Umsatzes in proportionales Eigenkapital (Aktienzirkulation).
Somit gibt es ein gerechteres Modell, wie der Gründer und CEO der Atomic Group, Filipe Bento, hervorhob. Auch die Zeit des Unternehmensgründers wird respektiert, in einem Prozess, der aus zwei Hauptschritten besteht: Vorbeschleunigung, „eine erste Phase des strategischen Mentorings und der Validierung vor der Unterzeichnung der“Beschleunigung und das Beschleunigungsprogramm selbst.
Die Phase vor der Beschleunigung umfasst eine vereinfachte Due Diligence mit einer ersten rechtlichen und finanziellen Analyse; Laufzeit der Investition und/oder Akquisitionspräferenz während der Gründung des Startups; und Mentoring mit Spezialisten mit Bewertung wichtiger Punkte wie Geschäftsmodell, Skalierbarkeit, anfängliche Traktion und Unternehmensstruktur.
Die Beschleunigung umfasst die rechtliche Phase (Formalisierung der Investitionsbedingungen, einschließlich Eigenkapital und strategischer Ziele); und Lieferungen von Atomic Ventures. Dies sind: das Anfangskapital für die Verbindung mit dem Bitrix-Marktplatz; Netzwerk von Mentoren und Experten für Produkt, Marketing, Vertrieb und Finanzen; und Verbindungen zu Investoren für zukünftige Runden.
“Wir haben Gründer in skalierbare und profitable Unternehmensführer verwandelt, um die Eigentümer des” Schicksals zu sein, sagt Bento.
Die Führungskraft weist außerdem darauf hin, dass das Atomic Ventures-Modell ein Innovations- und Technologieökosystem integriert, das sich aus den anderen Unternehmen der Atomic Group (Vertreter der internationalen Bitrix-Plattform), Atomic Apps, Atomic Education, Atomic Partners, Atomic Capital und Atomic Data zusammensetzt.
Aus diesem Ökosystem zitiert Bento zwei 3'-Fälle, die sein Potenzial verdeutlichen Einer davon ist die PowerZap WhatsApp API für Bitrix24, die die Kundenkommunikation in WhatsApp innerhalb von Bitrix24.CRM integriert In zwei Jahren wuchs der monatliche Umsatz dieser Lösung um mehr als das Sechsfache: Er stieg von 71 Tausend R$ im Juli 2022 auf 468 Tausend R$ im Juli 2024.
Eine weitere 24-Zoll-basierte Version von PowerBot ist die von Br24, einem im Bitrix24-System erstellten Chatbot. Damit können Sie leistungsstarke Lösungen auf agile Weise implementieren. In den ersten vier Monaten nach der Bereitstellung der Lösung stieg die Anzahl der Kunden um sieben Mal (28 im September 2024, 144 im Dezember), mit dem gleichen Umsatzwachstum (von 7 Tausend R$ auf 50 Tausend R$ monatlich).
“Unternehmen, die zum Atomic Ventures-Modell passen, erhalten gut strukturierte Investitionen, technologiezentrierte Lösungen, keine manuellen Dienstleistungen; nachgewiesene MRR [monatlich wiederkehrende Einnahmen], finanzielles Potenzial und Produkt validiert”, sagt der CEO der Atomic Group.