BeginnNachrichtenMehr als die Hälfte des Umsatzes wird bereits von KI beeinflusst.

Mehr als die Hälfte des Umsatzes wird bereits durch KI beeinflusst - wie kann sich Ihr Unternehmen verändern?

Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Online-Handel rasant NRF-Organisation(der weltweit größten internationalen Einzelhandelsmesse, mehr als 601 TP3 T Umsatz wurden bereits seit Anfang dieses Jahres digital von KI beeinflusst, ein deutliches Wachstum gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 Dieser Fortschritt spiegelt die Einführung von Technologien wider, die die Kaufreise personalisierter machen, die Geschäftsführung optimieren und wesentliche Prozesse automatisieren.

Für kleine und mittlere Einzelhändler kann das Verständnis der Auswirkungen von KI und ihrer praktischen Anwendung ein Wettbewerbsdifferenzierer sein. Lucas Bacic, Chief Product Officer (CPO) von Loja Integrada, eine Referenz in Automation und Data Intelligence für den E-Commerce, betont, dass KI keine auf große Unternehmen beschränkte Technologie mehr ist “Die Einführung von KI ist kein Trend mehr und hat sich zum täglichen Leben des E-Commerce entwickelt, was Einzelhändlern hilft, strategischere Entscheidungen zu treffen und das Kundenerlebnis zu verbessern”, sagt er.

Warum ist KI für den E-Commerce unverzichtbar?

Künstliche Intelligenz bietet mehrere Anwendungen, die E-Commerce-Operationen effizienter machen können Zu den Hauptvorteilen gehören:

  • Maßgeschneiderte Empfehlungen & Produktvorschläge basierend auf dem Kaufverhalten der Kunden, wodurch die Chancen auf eine Konvertierung erhöht werden;
  • Automatisierte Service- und Chatbots sowie virtuelle Assistenten beschleunigen die Antworten und verkürzen die Wartezeit;
  • Bestandsverwaltung & Nachfrageprognose zur Vermeidung von Produktstörungen oder Überproduktion;
  • Kampagnenautomatisierung & personalisierte E-Mails und Benachrichtigungen zur Kundenbindung;
  • Bergung verlassener Wagen und Envio an strategische Erinnerungen zur Förderung des Checkouts;
  • Die Optimierung von Multichannel-Verkauf und KI hilft bei der Erstellung von Produktbeschreibungen und der Integration in Marktplätze.

“AIA ermöglicht es Händlern, das Kundenerlebnis zu personalisieren und Prozesse zu automatisieren, was sich direkt in besseren Ergebnissen niederschlägt”, kommentiert Bacic.

Wie implementiere ich KI in Ihrem E-Commerce?

Ladenbesitzer, die künstliche Intelligenz in ihren Betrieb integrieren möchten, können mit erschwinglichen Strategien beginnen:

  • Die Auswahl der richtigen Tools: Lösungen wie Chatbots, Produktempfehlungssysteme und Kampagnenautomatisierung erleichtern die E-Commerce-Routine;
  • Personalisierung des Einkaufserlebnisses: Analyse des Kundenverhaltens, um relevantere Angebote vorzuschlagen;
  • Nutzung von Daten zur Entscheidungsfindung: KI verarbeitet große Informationsmengen und bietet strategische Erkenntnisse für Preis- und Marketingmaßnahmen;
  • Plattformadoption mit integrierter KI: Tools, die bereits Automatisierung bieten, reduzieren den Bedarf an fortgeschrittenem technischem Wissen.

“Im Integrated Store kombinieren wir marktstrukturierte Daten mit Automatisierung, um jede Verkaufschance optimal zu nutzen Damit kann der Shopkeeper das Kundenverhalten verstehen und jede Interaktion in eine echte Chance auf Conversion verwandeln Darüber hinaus bieten wir Differentiale wie native Promotionsstrategien auf der Plattform, wie Produktkombinationen, Promotionen nach Marke oder Kategorie, ZIP-Segmentierung und progressiver Rabatt”, sagt Lucas Bacic. 

Personalisierung und Auswirkung auf den Umsatz

Einer der großen Unterscheidungsmerkmale von KI im E-Commerce ist die Fähigkeit, das Verbrauchererlebnis zu personalisieren. Laut der Studie Zustand des KI-vernetzten Kunden, von Salesforce, obwohl 731TP3 T der Kunden der Meinung sind, dass Marken sie als einzigartige Individuen behandeln 391TP3 T bis 2023 2023 491TP3 T glauben, dass ihre Daten angemessen verwendet werden Dieses Szenario wirft eine Warnung vor der Notwendigkeit auf, Personalisierung und Privatsphäre in Einklang zu bringen.

“Die gesammelten Daten müssen einen genau definierten Zweck haben, der sowohl dem Ladenbesitzer als auch dem Verbraucher Vorteile bringt. Die Aufrechterhaltung der Transparenz über den Einsatz von KI ist beispielsweise für den Aufbau eines Vertrauensverhältnisses unerlässlich”, sagt der Experte.

Der Integrated Store CPO listet die gängigsten Anwendungen auf:

  • Empfehlungen basierend auf dem Kundenverhalten: Produktvorschläge, die auf den Browser- und Einkaufsverlauf abgestimmt sind;
  • Kundenspezifische Angebote: progressive Rabatte und dynamische Aktionen, um wiederkehrende Einkäufe zu fördern;
  • Erinnerungen an verlassene Warenkörbe: Benachrichtigungen, die Ihnen helfen, entgangene Umsätze wiederherzustellen;
  • Engagement-Kampagnenautomatisierung: personalisierte E-Mails und Nachrichten zur Stärkung der Kundenbeziehungen.

Die Zukunft des E-Commerce wird von KI angetrieben

Künstliche Intelligenz beeinflusst bereits heute die meisten Umsätze im digitalen Handel und wird sich rasant weiterentwickeln Für den Handel bedeutet die Anpassung an diese Transformation, effizientere Prozesse, Personalisierung im Einkaufserlebnis und größere Wettbewerbsfähigkeit im Markt zu gewährleisten “Der E-Commerce-Bereich ist noch dabei, sich an das KI-Zeitalter anzupassenDies ist die Zeit, dass auch kleine und mittlere Unternehmen versuchen, Fehler machen und lernen, bis sie auch mit schlankerer Infrastruktur von der besten Performance profitieren”, schließt der CPO.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum Thema E-Commerce.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]