BeginnNachrichten78% dos brasileiros já deixaram de usar aplicativos móveis por preocupações com...

781TP3 T der Brasilianer haben bereits aus Sicherheitsgründen die Nutzung mobiler Apps eingestellt

Mobile Marken, die während der Consumer Week die Transparenz und den Datenschutz stärkten, waren eher dazu angetan, Kunden zu gewinnen und zu binden Die von Appdome, einem führenden Anbieter von mobilem Erlebnisschutz, gesammelten Daten verdeutlichen die digitalen Auswirkungen dieser Zeit unter Brasilianern, die Online-Shop-Apps nutzen. Die Umfrage zeigt, dass 84,51TP3 T der Verbraucher lieber mobile Apps zum Einkaufen nutzen, ein Index von 531TP3 T, der über dem globalen Durchschnitt liegt.

Die Daten stammen aus der Umfrage Consumer Expectations on Mobile Application Security, die die wachsende Bedeutung von Apps im digitalen Einzelhandel verdeutlicht Während der Consumer Week 2024 gab es in Brasilien einen deutlichen Anstieg der Online-Transaktionen Visa-Beratung und -Analyse2023 wuchs das Volumen der mit Visa-Anmeldeinformationen durchgeführten Transaktionen im Vergleich zum gleichen Zeitraum um 151 TP3 T. Die Segmente Bekleidung und Kaufhaus stachen hervor, mit einem Wachstum von 201 TP3 T bei den Transaktionen.

Im E-Commerce verzeichnete auch die Anzahl der Einkäufe einen starken Anstieg: Die Transaktionen wuchsen 201TP3 T im Vergleich zum Vorjahr, während die Bekleidungs - und Kaufhausbranche einen Anstieg von 301TP3 T bei den Online-Einkäufen verzeichnete Kleine und mittlere digitale Einzelhandelsunternehmen wickelten $88 Mio. R ab, ein Wachstum von 441TP3 T im Vergleich zu 2023. Das durchschnittliche Ticket betrug R$244, wobei Kreditkarten 491TP3 T Transaktionen ausmachten und PIX seinen Anteil von 341TP3 T auf 42,51T3 T steigerte.

Trends deuten darauf hin, dass diese Zahlen auch 2025 weiter wachsen werden, vor allem beim Einkauf über Store-Apps CNDL und SPC Brasilien Es zeigte sich, dass 861TP3 T der Internetnutzer im letzten Jahr über Apps kauften, was einem Anstieg von 7 Prozentpunkten gegenüber 2021 entspricht Mit dem Misstrauen gegenüber großen Plattformen und dem Übermaß an irreführenden Informationen wandern die Verbraucher zu kontrollierteren und personalisierteren Erlebnissen ab, was verstärkt, dass die Zukunft des E-Commerce in Markenanwendungen und geschlossenen Marktplätzen liegt.

Mobile Apps haben im digitalen Handel die traditionellen Websites überholt

“In den letzten drei Jahren haben mobile Apps die Online-Seiten übertroffen, sodass es unbestreitbar ist, dass Apps traditionelle Websites als Haupteinkaufskanal in Brasilien abgelöst haben”, sagt Chris Roeckl, Appdome Product Director.

Das Kundenerlebnis ist zu einem entscheidenden Faktor für die Zukunft des digitalen Einzelhandels geworden Eine gut gestaltete Anwendung bietet Komfort, Personalisierung und Sicherheit, wesentliche Elemente, um Verbraucher zu binden und wiederkehrende Einkäufe zu fördern Funktionen wie intuitive Navigation, personalisierte Empfehlungen durch künstliche Intelligenz und erleichterte Zahlungsmöglichkeiten helfen, Barrieren auf dem Kaufweg zu beseitigen, die Konversionsraten zu erhöhen und die Aufgabe des Warenkorbs zu reduzieren Dieser Trend wird durch eine Umfrage von Akamai verstärkt, die ergab, dass 77% der Brasilianer aufgrund einer unbefriedigenden Erfahrung auf der Website oder App, insbesondere bei Transaktionen zwischen R$101 und R$200, auf das Online-Shopping verzichten.

Sicherheit und Datenschutz werden der Schlüssel zum Erfolg im E-Commerce sein

Die Zukunft des E-Commerce wird von Marken dominiert, die eine sichere digitale Umgebung und ein hervorragendes Benutzererlebnis gewährleisten Zu den Hauptängsten der Verbraucher beim Kauf über mobile Apps zählen Hacker und digitaler Betrug mit 61,31TP3 T bzw. 54,51TP3 T. Der Appdome-Bericht weist darauf hin, dass 781TP3 T der Befragten bereits mobile Anwendungen aus Datenschutz - und Sicherheitsgründen gelöscht oder storniert haben.

Für Unternehmen bedeutet dies, dass Investitionen in Cybersicherheit, Transparenz bei der Datennutzung und Maßnahmen wie erweiterte Authentifizierung und ein fehlerfreies Erlebnis wesentliche Strategien zur Stärkung der Glaubwürdigkeit und des Vertrauens der Verbraucher sind.

“Mobile Apps, die ein Engagement für Sicherheit und User Experience zeigen, verdienen eine größere Kundenbindung, senken die Abbruchraten und generieren folglich auf lange Sicht mehr Gewinne”, erklärt Roeckl.

In diesem Szenario ist klar, dass mobile Apps nicht nur die Zukunft des E-Commerce sind, sondern auch der Schlüssel zum Aufbau dauerhafter Beziehungen zwischen Marken und Verbrauchern. Diese Präferenz geht jedoch mit einem wachsenden Bedarf an Sicherheit und Datenschutz einher, was sie zu einem Problem macht Es ist für Unternehmen unerlässlich, in robuste Technologien zu investieren, um ihre Benutzer zu schützen und gleichzeitig ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten.

“Wer eine flüssige, personalisierte und vor allem zuverlässige Erfahrung zur Verfügung stellt, wird einen erheblichen Wettbewerbsvorteil haben, der für mehr Engagement, Loyalität und nachhaltiges Wachstum im digitalen Markt sorgt”, schließt der Appdome-Experte.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen im brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum Thema E-Commerce.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

NEUESTE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]