Die Equifax BoaVista-Recherche zeigt, dass es 2024 zu einem Anstieg von ... 3,5% in den Versuchen von Betrug im E-commerceim Vergleich zu 2023, das etwa 7 Millionen Betrugsversuche verzeichnete. Ticket Der Durchschnittswert der Einkäufe betrug R$ 343,90.
Die Daten zeigen, dass der durchschnittliche Ticketpreis bei Betrugsversuchen gestiegen ist. 18,1% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, der R$ 291,17Please provide the full text you want translated. "contra" on its own is a word, not a complete sentence or phrase. R$ 343,90 im Jahr 2024.
Auf nationaler Ebene zeigt die Studie, dass... 27,5% Please provide the complete sentence or context. "das tentativas de fraudes, mais de" is incomplete and needs more surrounding text to translate accurately. 2,2 MillionenDie Fälle traten im Bundesstaat Rio de Janeiro, Minas Gerais und São Paulo auf. Im Gegensatz dazu weisen Acre, Amapá und Roraima die niedrigsten Betrugsraten auf, und machen nur 0,21 TP3T der Fälle.
Experte im Entwickeln von Lösungen, die helfen E-Commerce und Zahlungsmittel zur Betrugsbekämpfung in allen Phasen des Einkaufsprozesses OnlineEquifax BoaVista informiert, dass ihre Betrugsabwehrprodukte einen Schaden von ungefähr [betrag] verhindert haben. R$ 84,5 Milliarden im E-Commerce.
Eine von der Studie aufgedeckte Tatsache betrifft die Wochentage mit der höchsten Häufigkeit von Betrugsversuchen: 15,1% fanden freitags statt. Welcher Tag hat die meisten Verkäufe und wann findet er statt? 15.91 TP3T der 35 Millionen Online-Transaktionen. Bereits die Stoßzeiten der Angriffe waren um 14 Uhrwhile the smallest record was observed at 4 Stunden Von der Morgendämmerung. Während des Wochenendes, insbesondere sonntags, sind die Verkaufszahlen und Betrugsversuche geringer, entsprechend 11,3%.
Trotzdem „zeigen uns die Daten die häufigsten Verhaltensmuster der Betrüger, die in der Regel während der Stoßzeiten im E-Commerce aktiv sind, um sich unter legitimen Transaktionen zu tarnen, was die Erkennung erschwert. Dies unterstreicht die Bedeutung von E-Commerce-Unternehmen, in Überwachungs- und Präventionstechnologie zu investieren und die Innovationen der Betrüger selbst zu verfolgen“, betont Rogério Signorini, Vice President für Produkte und Vertriebsvorbereitung der Equifax BoaVista.