Jahresarchiv: 2025

Die Zukunft der Logistik: der Bedarf an Robotik

A evolução da logística tem sido marcada por desafios crescentes, especialmente no que diz respeito à capacidade de operação e à redução da dependência...

Show Business empfängt Diego Barreto, CEO von iFood, am Mittwoch.

O programa Show Business desta quarta-feira, 19 de fevereiro, traz uma entrevista exclusiva com Diego Barreto, CEO do iFood. Sob o comando de Bruno...

Giuliana Flores plant, das Team für saisonale Termine zu verstärken und schätzt das Wachstum von 20% im Jahr 2025

Em ritmo acelerado de crescimento, a Giuliana Flores pretende aumentar o time de colaboradores. A maior floricultura da América Latina cresceu 20% em 2024...

bet.bet erhält die endgültige Genehmigung, bis 2029 in Brasilien tätig zu sein

Acompanhando o avanço no mercado regulamentado no Brasil, a bet.bet – empresa de apostas online com forte presença no segmento  de entretenimento –, recebeu...

Dinamize gibt Alfredo Soares, Mitbegründer von G4 Education, als neuen Berater bekannt

A Dinamize, empresa líder em soluções de automação de marketing, anuncia a chegada de Alfredo Soares como seu novo advisor. Conhecido por sua influência...

Mit einem Umsatz von 204,3 Milliarden R$ im Jahr 2024 führt E-Commerce zu einer Ausweitung der Logistik-Eigentumswohnungen und Investitionen in die Sicherheit von Schuppen

Com um faturamento recorde de aproximadamente R$ 204,3 bilhões em 2024 no Brasil, em um valor confirmado pela Associação Brasileira de Comércio Eletrônico (Abcomm)...

481TP3 T von Kleinunternehmen schließen aufgrund mangelnder Bargeldkontrolle

A falta de controle sobre as finanças é uma das principais causas de fechamento de pequenas empresas no Brasil. Segundo uma pesquisa do Sebrae,...

ABComm beginnt mit der Abstimmung für die 10. Ausgabe des Digital Innovation Award

A Associação Brasileira de Comércio Eletrônico (ABComm) abriu votações populares para o Prêmio ABComm de Inovação Digital 2025, que contempla cases e profissionais do mercado. As...

Inscrições prorrogadas: Fintechs têm até 17 de fevereiro para buscar aporte milionário da Start Growth

Com até R$ 7 milhões disponíveis e aportes que podem chegar a R$ 3 milhões por startup, a Start Growth prorrogou as inscrições para sua seleção de fintechs em...

E-Commerce Betrugsversuche steigen 2024 um 3,5%.

Pesquisa da Equifax BoaVista revela que, em 2024, houve um aumento de 3,5% nas tentativas de fraudes no e-commerce, em comparação a 2023, que registroucerca de 7...
- Anzeige -

Am meisten gelesen

Inklusion und Geschwindigkeit: Die E-Commerce-Revolution Brasilien – Asien Die rasante Entwicklung des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Diese Revolution zeichnet sich durch zwei Hauptmerkmale aus: Inklusion und Geschwindigkeit. Inklusion bezieht sich auf die zunehmende Beteiligung einer breiteren Palette von Verbrauchern und Unternehmen am E-Commerce. In Brasilien, einem Land mit einer vielfältigen Bevölkerung und unterschiedlichen sozioökonomischen Bedingungen, hat der E-Commerce dazu beigetragen, die Kluft zwischen städtischen und ländlichen Gebieten zu überbrücken. Durch den Zugang zu Online-Marktplätzen können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus entlegenen Regionen nun Produkte auf internationaler Ebene verkaufen. Diese Inklusion fördert nicht nur das Wirtschaftswachstum, sondern stärkt auch die lokale Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze. Geschwindigkeit ist das zweite charakteristische Merkmal dieser Revolution. Die technologischen Fortschritte und die verbesserte Infrastruktur haben dazu geführt, dass Transaktionen schneller und effizienter abgewickelt werden können. Die Implementierung von Technologien wie künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Blockchain hat die Benutzererfahrung optimiert und die Sicherheit von Transaktionen erhöht. Die Lieferzeiten haben sich ebenfalls deutlich verkürzt, was die Kundenzufriedenheit steigert und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erhöht. Die Zusammenarbeit zwischen Brasilien und Asien im E-Commerce-Bereich hat zu gegenseitigem Nutzen geführt. Brasilianische Unternehmen profitieren vom Zugang zu einem riesigen Verbrauchermarkt in Asien, während asiatische Unternehmen von den natürlichen Ressourcen und der produktiven Kapazität Brasiliens profitieren können. Diese Partnerschaft fördert den Handel und stärkt die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Regionen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die E-Commerce-Revolution zwischen Brasilien und Asien durch Inklusion und Geschwindigkeit gekennzeichnet ist. Diese Entwicklung bietet enorme Chancen für Unternehmen und Verbraucher in beiden Regionen und schafft eine dynamische und integrative Handelsumgebung.

[elfsight_cookie_consent id="1"]