Jahresarchiv: 2025

Virale Trends sind Chancen für Unternehmer

Von Instagram bis zur Ladentheke haben sich virale Social Media Trends zu echten Verkaufswellen für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt.

Sie begannen mit einer Software für Bekleidungsgeschäfte in einer Kleinstadt und bedienen heute über 70 Länder

Vor fast 50 Jahren, genauer gesagt in den späten 1970 er Jahren, begann sich die Bekleidungsindustrie in Cianorte nördlich von Parana zu entwickeln.

ROI in Omnichannel-Kampagnen: Wie misst man ihn?

Die Messung von Marketing- und Verkaufsergebnissen in Single-Channel-Kampagnen ist oft ein einfacherer Prozess: die Auswahl des Ziels, das die Leistung widerspiegelt.

Schnelle Antworten reichen nicht aus: Digitaler Echtzeitdienst erfordert Strategie

Die Suche nach Agilität im Kundenservice ist im Telekommunikationssektor zu einer Priorität geworden.

Havaianas startet seine erste Anwendung und strebt bis Ende des Jahres 100 Tausend Downloads an

An diesem Donnerstag (14) kommt die erste Anwendung von Havaianas auf den Markt Die Marke, die bereits eine starke Präsenz im physischen und Online-Handel hat, jetzt.

LWSA beschleunigt Wachstum der Nettoumsätze durch Margenexpansion und starke operative Cashflow-Generierung

LWSA veröffentlichte Finanzergebnisse für 2Q25, die eine konstante Rendite und eine Rückkehr zu einem zweistelligen Umsatzwachstum belegen.

Die Generation Z wird bis 2030 581TP3 T der Belegschaft weltweit repräsentieren

Die Generation Z, zu der im Jahr 2025 Menschen im Alter von 16 bis 30 Jahren gehören, war einer der Hauptfaktoren für die Transformation auf dem Markt.

LGPD vollendet sieben Jahre: Zwischen Fortschritten und Herausforderungen

Am Donnerstag (14) schließt das Datenschutzgrundgesetz (LGPD) sieben Jahre seit seiner Sanktionierung ab. Die 2018 genehmigte Gesetzgebung stellt dar.

Wie Unternehmen KI nutzen, um ihre Ergebnisse voranzutreiben

Mit der Weiterentwicklung von Technologie und künstlicher Intelligenz haben viele Unternehmen intensive Veränderungen und bedeutende Veränderungen in ihrem Geschäft erlebt.

Unsichtbare Angriffe: Warum die Überwachung des Datenverkehrs nicht mehr ausreicht

Ein traditionelles Verkehrsüberwachungsmodell beibehalten zu wollen, das auf Paketanalyse, Anomalieerkennung und Grenzinspektion basiert, bedeutet, eines zu verschwenden.
- Anzeige -

Am meisten gelesen

[elfsight_cookie_consent id="1"]