Jahresarchiv: 2025

NVIDIA gibt Finanzergebnisse für das erste Quartal für das Geschäftsjahr 2026 bekannt

A NVIDIA divulgou os resultados financeiros do primeiro trimestre de seu novo ano fiscal, encerrado em 27 de abril de 2025, com receita de US$...

3 tecnologias aliadas das marcas no combate às fraudes digitais em plataformas de social commerce

O e-commerce vive uma nova fase, se expandindo para além dos sites proprietários e migrando para redes de alto engajamento, como o TikTok e Instagram. O crescimento...

Infobip integriert NVIDIA-Supercomputer und Fortschritte in der künstlichen Intelligenz

A Infobip, plataforma global de comunicações em nuvem, acaba de reforçar sua infraestrutura de data centers com os sistemas NVIDIA DGX B200, voltados para...

Hinter Innovation: die Entscheidung, die die Zukunft definiert

Para muitos, pensar em tecnologia ainda é sinônimo de futurologia. Talvez pela evolução não linear que às vezes nos surpreende, ou pelas rupturas que...

PMEs ainda tropeçam na presença digital e perdem espaço no mercado

A transformação digital não é mais uma vantagem competitiva  é uma condição básica de sobrevivência. Mesmo assim, 7 em cada 10 micro e pequenas...

Tráfego pago oferece ROI 3x maior que orgânico e já capta 62% dos orçamentos de marketing digital

Visualize uma competição acirrada em um circuito automobilístico, onde cada carro é uma empresa disputando a atenção do consumidor. No centro dessa corrida, o...

Slowenien ist das Land mit der weltweit höchsten Vermögenskonzentration in Kryptowährungen

Com um valor de US$ 240 mil per capita, a Eslovênia é o país com maior concentração de riqueza em criptomoedas do mundo. Na...

DOOH avança no Brasil e 71% das empresas planejam aumentar investimentos, mostra pesquisa inédita do IAB Brasil

Uma pesquisa inédita desenvolvida pelo IAB Brasil em parceria com a Galaxies aponta um cenário de crescimento para o mercado de Digital Out-of-Home (DOOH)...

Driva lança nova plataforma de prospecção com IA e quer dobrar receita em 2025

A proposta da nova plataforma da Driva é ousada: reunir inteligência de dados e automação para transformar a prospecção B2B. A plataforma, que será...

Kaspersky startet in Brasilien eine App “Wer ruft”, um unerwünschte Anrufe zu bekämpfen

A Kaspersky anuncia a disponibilização do aplicativo para celular Who Calls no Brasil, solução que visa proteger usuários de smartphones contra a crescente onda...
- Anzeige -

Am meisten gelesen

Inklusion und Geschwindigkeit: Die E-Commerce-Revolution Brasilien – Asien Die rasante Entwicklung des E-Commerce zwischen Brasilien und Asien hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Diese Revolution zeichnet sich durch zwei Hauptmerkmale aus: Inklusion und Geschwindigkeit. Inklusion bezieht sich auf die zunehmende Beteiligung einer breiteren Palette von Verbrauchern und Unternehmen am E-Commerce. In Brasilien, einem Land mit einer vielfältigen Bevölkerung und unterschiedlichen sozioökonomischen Bedingungen, hat der E-Commerce dazu beigetragen, die Kluft zwischen städtischen und ländlichen Gebieten zu überbrücken. Durch den Zugang zu Online-Marktplätzen können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus entlegenen Regionen nun Produkte auf internationaler Ebene verkaufen. Diese Inklusion fördert nicht nur das Wirtschaftswachstum, sondern stärkt auch die lokale Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze. Geschwindigkeit ist das zweite charakteristische Merkmal dieser Revolution. Die technologischen Fortschritte und die verbesserte Infrastruktur haben dazu geführt, dass Transaktionen schneller und effizienter abgewickelt werden können. Die Implementierung von Technologien wie künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Blockchain hat die Benutzererfahrung optimiert und die Sicherheit von Transaktionen erhöht. Die Lieferzeiten haben sich ebenfalls deutlich verkürzt, was die Kundenzufriedenheit steigert und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erhöht. Die Zusammenarbeit zwischen Brasilien und Asien im E-Commerce-Bereich hat zu gegenseitigem Nutzen geführt. Brasilianische Unternehmen profitieren vom Zugang zu einem riesigen Verbrauchermarkt in Asien, während asiatische Unternehmen von den natürlichen Ressourcen und der produktiven Kapazität Brasiliens profitieren können. Diese Partnerschaft fördert den Handel und stärkt die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Regionen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die E-Commerce-Revolution zwischen Brasilien und Asien durch Inklusion und Geschwindigkeit gekennzeichnet ist. Diese Entwicklung bietet enorme Chancen für Unternehmen und Verbraucher in beiden Regionen und schafft eine dynamische und integrative Handelsumgebung.

[elfsight_cookie_consent id="1"]