Kurz davor, vier Jahre Betrieb zu vollenden, Der Pix hat sich in Brasilien als Zahlungsmethode etabliert. Die Art der sofortigen Überweisung – und kostenlos – von Werten eroberte die Brasilianer, die ihren finanziellen Alltag revolutioniert haben. Laut Daten der Zentralbank (BC), im vergangenen September, es wurden 5 gemacht,6 Milliarden Transaktionen über Pix, mit 169,3 Millionen Nutzer. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023, die Höchstwerte lagen bei 46,7% und 9,5%, respektiv. Jedoch, Der Erfolg erlaubt es den Behörden nicht, sich auszuruhen. Wie es bei jeder Innovation der Fall ist, es ist notwendig, ständige Anpassungen vorzunehmen, um das System zu verbessern und seine Sicherheitsbedingungen zu verbessern
Mit Pix ist es nicht anders. Als ein weit verbreitetes und akzeptiertes Zahlungsmittel im Land, er benötigt ständige Überwachung zur Prävention, Kontrolle und Lösung von Betrug und Betrugsfällen. Diese ständige Überwachung trägt dazu bei, die Solidität und Zuverlässigkeit dieses Zahlungsmittels aufrechtzuerhalten. Nicht ohne Grund, Am 1. November treten neue Regeln der Zentralbank für den Pix in Kraft. Die Absicht der Währungsbehörde ist es, die Sicherheit für die Nutzer zu verstärken
Eine der wichtigsten Änderungen ist die Verpflichtung der Banken zur Registrierung von Geräten für den vollständigen Zugang zum System. Mit dieser neuen Regel, Die Benutzer müssen ihre Geräte (Handys, Laptops und Desktops) um Überweisungen über Pix zu tätigen. Ohne Registrierung, Der maximale Betrag pro Überweisung beträgt nur R$ 200, mit einem täglichen Limit von R$ 1.000. In der Praxis, diese Maßnahme zielt darauf ab, Bewegungen über neue oder unbekannte Geräte einzuschränken, Gewährleistung mehr Sicherheit in Situationen, in denen der Bankzugang über Geräte Dritter erfolgt – was sehr häufig bei Datenlecks oder beim Diebstahl von Logins und Passwörtern ist
In einem anderen Tätigkeitsfeld, Die BC ermutigt die Finanzinstitute, effektivere Methoden zur Identifizierung von Transaktionen außerhalb des Verhaltensprofils jedes Nutzers zu übernehmen. Mit dieser Maßnahme, beabsichtigt, die Banken dazu zu bringen, Betrug proaktiv zu verhindern. In dieser gleichen Linie, Die BC verlangt von den Finanzinstituten, dass sie intern regelmäßige Überprüfungen von Kunden durchführen – Ansatz, der als „Kenne deinen Kunden“ (KYC) bekannt ist – alle sechs Monate. Die Idee ist, dass die Institutionen die Daten mit den vom BC geführten Betrugsaufzeichnungen vergleichen
Gemeinsam, diese Maßnahmen haben einen doppelten positiven Effekt. Neben der Verringerung von Problemen mit Betrug und Betrügereien im Zusammenhang mit Pix, tendieren dazu, das gesamte Finanzökosystem zu stärken. Das liegt daran, dass sie die Handlungen von Kriminellen erschweren, die häufig die Geräte wechseln, um eine Verfolgung zu vermeiden – sei in Betrügereien mit Pix oder mit anderen Instrumenten des Finanzmarktes. Mit anderen Worten, Der Schutz des Systems als Ganzes muss noch robuster werden
Der vierte Geburtstag des Pix bringt nicht nur Neuigkeiten im Zusammenhang mit Sicherheitsfragen. Die Zentralbank beginnt ebenfalls, seit einiger Zeit erwartete Innovationen zu übernehmen. Ein gutes Beispiel ist der wiederkehrende Pix, was im Jahr 2025 beginnen soll. Dieses Tool ermöglicht die automatische Zahlung von Verbrauchskosten (Wasser, Licht, Telekommunikation, unter anderem, was sowohl den Kunden als auch den Lieferanten größeren Komfort bieten wird
Allmählich, mit der Hilfe der guten Akzeptanz von Pix, Funktionen wie das DDA (autorisierte Lastschrift) und das wiederkehrende Pix neigen dazu, die anfänglichen Widerstände der Nutzer zu überwinden und immer mehr Anhänger zu gewinnen. Dies geschieht, während sich diese Werkzeuge als effektiv erweisen, um die Sicherheit und den Komfort bei der Bezahlung von wesentlichen Dienstleistungen zu erhöhen. Diese Innovationen bieten nicht nur den Verbrauchern Vorteile, sondern auch an die Lieferanten, die eine größere finanzielle Vorhersehbarkeit bieten können
Der gesamte Kontext spiegelt eine natürliche Entwicklung des Ökosystems der Instant-Zahlungen in Brasilien wider, gezogen durch die breite Einführung des Pix in Brasilien. Und, mit den kontinuierlichen Verbesserungen, das System passt sich den Anforderungen des Marktes an, während es gleichzeitig die Sicherheit verbessert, Schaffung von Produkt- und Dienstleistungsmöglichkeiten in verschiedenen Sektoren, die bereits den Pix als Hauptmittel für finanzielle Transaktionen nutzen