Für Unternehmer und Führungskräfte ist in diesem Moment eine strategische Planung erforderlich, um nicht nur die finanzielle Tragfähigkeit des Unternehmens sicherzustellen, sondern auch für nachhaltiges Wachstum zu sorgen.
Heutzutage ist die Technologie ein wichtiger Verbündeter. Es gibt innovative Lösungen speziell für die finanzielle Strategieplanung von Unternehmen: Einblicke, Datenerfassung und -analyse sowie Berichterstellung unterstützen Manager dabei, die geeignetsten Maßnahmen und den besten Weg für das Unternehmen zu finden. All dies, um nicht Teil einer drastischen Statistik zu werden: Laut der Business Map der brasilianischen Regierung schließt in Brasilien alle vier Minuten ein Unternehmen seine Türen.
Für Alysson Guimarães, Gründerin und CEO von LeverPro, einem Unternehmen, das sich auf Innovations- und Reporting-Lösungen für das Finanzmanagement mittlerer und großer Unternehmen spezialisiert hat, sind Methodik und Disziplin unerlässlich. Daher hat das Startup eine Checkliste für die jährliche strategische Finanzplanung entwickelt und kostenlos auf den Markt gebracht.
https://lp.leverpro.com.br/checklist-planejamento-anual zugänglich . „Wir wissen, dass die jährliche Finanzplanung komplex ist. Sie ist jedoch strategisch und für die Nachhaltigkeit eines Unternehmens unerlässlich. Deshalb haben wir beschlossen, diesen ersten Schritt anzubieten: diese Checkliste“, sagt Guimarães.
Die Checkliste enthält über 100 Punkte, die in neun Gruppen unterteilt sind: Strategische Planung, Datenerhebung, Szenarioplanung, Abteilungskoordination, eigenständige Finanzaufgaben, vorläufige Budgeterstellung, Überprüfung durch die Geschäftsleitung, Fertigstellung und Genehmigung sowie Umsetzung und Überwachung. Neben jedem Punkt enthält das Material einen Text mit einer Zusammenfassung der empfohlenen Aktionen und Maßnahmen.
Das Material erläutert auch die Schritte zur Datenerfassung. Die Richtlinien von LeverPro umfassen die Nutzung historischer Unternehmensdaten, die Berücksichtigung aktueller Trends, die Einbindung von Stakeholdern, den Einsatz von Automatisierungstools und die Anpassung an potenzielle budgetrelevante Ereignisse (wie Personalbeschaffung und Investitionen). Tabellen mit Einnahmen-, Ausgaben-, Vermögens- und Verbindlichkeitspositionen sowie Erläuterungen zu ihrer Zusammensetzung ergänzen das Thema „Datenerfassung“.
Abschließend betont das Startup die Bedeutung des Reportings und gibt Tipps zur Vorgehensweise. Dazu gehören beispielsweise die Nutzung von Finanzplanungssoftware, die Vorbereitung von Kommunikation und anderen Dokumenten, die Planung von Meetings, die Planung mehrerer Szenarien und die Erstellung standardisierter Berichte. In diesem Abschnitt werden außerdem die relevanten Ertrags-, Aufwands-, Vermögens- und Verbindlichkeitspositionen erläutert.
„Strategische Finanzplanung legt den Grundstein für finanziellen Erfolg im Laufe des Jahres. Sie erfordert daher Engagement, Einsatz und Sorgfalt – davon kann man nie genug haben“, erklärt der CEO von LeverPro. „Um dies zu erreichen“, fährt er fort, „ist es wichtig, die wichtigsten Ziele zu verstehen und einen Zeitplan zu erstellen. Entscheidungen, die während der Planung getroffen werden, wirken sich das ganze Jahr über aus.“