Home News Gesetzgebung Bahnbrechende Entwicklungen: Prognosen für den iGaming-Markt nach der Regulierung in...

Bahnbrechend: Prognosen für den iGaming-Markt nach der Regulierung der Buchmacher

Die Regulierung des Wettmarktes in Brasilien, die mit dem Gesetz 14.790 im Dezember 2023 konsolidiert wurde, schlug ein neues Kapitel für den iGaming-Sektor auf – ein Begriff, der alle wettbasierten Aktivitäten auf Online-Plattformen bezeichnet. Die Maßnahme schuf klarere Regeln und förderte das Wachstum eines zuvor begrenzten und informellen Marktes. Neben neuen Möglichkeiten für Unternehmen und Spieler stärkt die Regulierung auch die Rechtssicherheit, erhöht das Vertrauen der Nutzer und zieht Investitionen an.

Obwohl diese Maßnahme einen wichtigen Schritt zur Strukturierung des Sektors in Brasilien darstellte, bleiben einige erhebliche Herausforderungen bestehen. Eine der größten ist der illegale Wettmarkt. Er macht nach wie vor einen erheblichen Teil des Sektors aus und generiert nach Schätzungen der Zentralbank monatlich rund 8 Milliarden Real – ohne die Steuereinnahmen eines formalisierten Marktes. Diese Situation beeinträchtigt die Steuereinnahmen und verhindert die volle Ausschöpfung des Potenzials des Sektors im Land.

Für Marlon Tseng, CEO von Pagsmile , einem Zahlungsportal, das auf Lösungen spezialisiert ist, die Unternehmen mit Schwellenmärkten verbinden, „ebnet die Legalisierung und Regulierung von iGaming in Brasilien den Weg für nachhaltiges Wachstum. Neben den Steuereinnahmen fördert die Rechtssicherheit Investitionen und die Ansiedlung neuer Betreiber und festigt so einen wettbewerbsfähigeren und vertrauenswürdigeren Sektor für die Verbraucher.“

Eine Umfrage der International Betting Integrity Association (IBIA) zeigt, dass der brasilianische lizenzierte Sportwettenmarkt bis 2028 einen Umsatz von 34 Milliarden US-Dollar generieren könnte – ein Hinweis auf das Wachstumspotenzial des Sektors unter den neuen Vorschriften. Allein im Jahr 2024 lag das monatliche Volumen der Wetttransfers laut der Zentralbank zwischen 18 und 21 Milliarden Real.

Darüber hinaus gaben die Brasilianer nach anderen Schätzungen der Zentralbank im September 2024 rund 20 Milliarden R$ für Online-Glücksspiele aus (einschließlich der 8 Milliarden R$, die von illegalen Unternehmen bewegt wurden, die jedoch keine Betriebsgebühren in Höhe von 30 Millionen R$ für die Regierung erwirtschafteten). 

Marlon betont, dass der Wettsektor in einem strukturierteren Umfeld für Investoren und Betreiber attraktiver wird. Er erklärt, dass ein regulierter Markt nicht nur Unternehmen, sondern der gesamten Wirtschaft zugutekommt. Er schafft ein Umfeld, in dem Transparenz und Rechtskonformität die Stärke des Sektors sichern und mehr Investoren anziehen, die an einem soliden und ethischen Markt interessiert sind. 

„Dieses neue Szenario begünstigt Innovationen bei Geschäftsmodellen und erfordert, dass sich Plattformen an rechtliche Anforderungen anpassen. Dies fördert den Markteintritt neuer Akteure und die Professionalisierung des Sektors und positioniert Brasilien als eines der vielversprechendsten Ziele für Wetten in Lateinamerika“, so sein Fazit.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM BELIEBTESTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]