Start Website Página 97

Martechs gewinnen an Bedeutung mit Lösungen, die das digitale Marketing vorantreiben und Investoren anziehen

Mit der Konsolidierung des digitalen Marketings als zentraler Bestandteil des Wachstums von Unternehmen in allen Branchen gewinnen Startups, die auf technologische Lösungen für dieses Universum spezialisiert sind — bekannt als Martechs — zunehmend an Bedeutung bei Investoren und Risikokapitalfonds. Der Aufstieg dieser Lösungen wurde durch die Suche nach größerer Effizienz, Personalisierung und Intelligenz in der Kommunikation mit dem Verbraucher vorangetrieben, insbesondere in einem Szenario intensiven Wettbewerbs und hochgradig segmentiertem Konsum.

Laut Grand View Research wurde der globale Markt für Marketingtechnologie im Jahr 2024 auf 465,18 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 19,9 % von 2025 bis 2030. In Brasilien verläuft die Bewegung im gleichen Tempo.

Die Technologie als Treiber der Leistung

Zu den wichtigsten Vorteilen dieser Lösungen gehört die Fähigkeit, Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren – Navigationsverhalten, Kaufhistorie, Engagement in sozialen Netzwerken – um effizientere Kampagnen zu erstellen, mit höherer Kapitalrendite und weniger Werbeausgaben. Der Einsatz künstlicher Intelligenz hat diesen Prozess noch weiter verbessert, indem er den Plattformen ermöglicht, aus dem Verhalten der Nutzer zu lernen, Maßnahmen in Echtzeit anzupassen und personalisierte Erlebnisse mit hoher Präzision zu bieten.

ZuMarilucia Silva Pertile, Startup-Mentor und Mitgründer vonWachstum startenUnternehmen, die Marketing noch immer als eine isolierte Funktion betrachten, die von der Vertriebsstrategie getrennt ist, bleiben zurück. „Martechs bieten genau diese Verbindung: Sie verwandeln Daten in praktische Entscheidungen, reduzieren Ineffizienzen und ermöglichen es, Ergebnisse intelligent zu skalieren“, sagt er.

Der Spezialist ist der Ansicht, dass der Fortschritt der Marketingtechnologien eine neue Generation von Unternehmern und Managern formt, die auf klaren Metriken basieren und sich ganz auf Leistung konzentrieren. „Die Professionalisierung des Bereichs und die Suche nach Plug-and-Play-Lösungen — die sich leicht in bestehende Systeme integrieren lassen — erhöhen die Attraktivität dieser Start-ups noch weiter“, betont er.

Vom Trichter zur Kundenbindung

Neben der Lead-Generierung und Kampagnenautomatisierung innovieren Martechs bei Kundenbindung und Beziehungsstrategien. KI-basierte Lösungen werden eingesetzt, um das Verhalten der Verbraucher vorherzusagen und Echtzeit-Empfehlungen zu geben. Andere Plattformen arbeiten mit Gamifizierung, Mikrosementierung und dynamischen Inhalten, die auf das Profil jedes Nutzers abgestimmt sind.

Startups wie Leads2b zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine Plattform für die Akquise und das Management von Leads anbieten, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Verkäufe zu steigern. Mit Lösungen, die Daten und Automatisierung integrieren, ermöglicht die MarTech Vertriebsteams, ihre Prozesse zu optimieren, Geschäftsmöglichkeiten zu erkennen und fundiertere Entscheidungen zu treffen, was direkt zum Wachstum der Organisationen beiträgt.

„Wir begleiten Start-ups, die mit einfachen Automatisierungslösungen begonnen haben und heute mit robusten Systemen arbeiten, die Finanz-, Betriebs- und Marketingdaten integrieren, um Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Das ist der neue Standard der Exzellenz“, betont Marilucia.

Ein vollständig entwickeltes Ökosystem

Start Growth, Venture Capital spezialisiert auf skalierbare Geschäfte und B2B-Technologie, verfolgt diese Entwicklung genau. Seit 2014 investiert das Unternehmen in Startups mit Fokus auf Performance und praktische Unterstützung, wobei eine eigene Methodik zur Geschäftsstrukturierung angewendet wird. In Ihrem Portfolio befinden sich Start-ups, die mit direkten Lösungen für digitales Marketing, Kommunikation und Vertrieb tätig sind.

Obwohl der Marketingbereich historisch gesehen einer der letzten war, der innerhalb der Unternehmen automatisiert wurde, hat sich die Situation in den letzten Jahren schnell verändert. Die Kombination aus ergebnisorientiertem Druck, dem Bedürfnis nach Vorhersehbarkeit und der Fülle an Daten hat Martechs zu den Protagonisten in jeder Wachstumsstrategie gemacht.

„Wir glauben, dass Martechs noch viel Raum für Innovationen haben, insbesondere bei der Integration mit Bereichen wie Vertrieb, Kundenservice und Betrieb. Die Herausforderung besteht jetzt darin, Daten in praktische Entscheidungen umzusetzen, und die Startups, die das schnell schaffen, werden vorne mit dabei sein“, schließt Marilucia.

Koin führt BNPL in Brasilien an und folgt globalem Trend des beschleunigten Wachstums

Das ModellJetzt kaufen, später bezahlen(BNPL) befindet sich weltweit im Aufwärtstrend und gewinnt auch in Brasilien an Bedeutung. Im Jahr 2023 erreichte das globale Transaktionsvolumen via BNPL 316 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 18 % im Vergleich zum Vorjahr – und die Prognose sieht ein jährliches Wachstum von 9 % bis 2027 vor, mit einem Volumen von 452 Milliarden US-Dollar, laut dem Global Payments Report 2024.

Der Trend beeinflusst bereits das Verbraucherverhalten und den Zahlungssektor, indem er die Integration von BNPL und traditionellem Kredit durch Banken, Technologieunternehmen, Einzelhändler und Regulierungsbehörden vorantreibt. In Brasilien hebt sich Koin – eine Fintech, die sich auf die Vereinfachung des digitalen Handels spezialisiert hat – als Pionier und Marktführer bei der Entwicklung dieser Modalität hervor, mit maßgeschneiderten Lösungen für die digitale Reise der Verbraucher und die Realität des nationalen Einzelhandels.

In Lateinamerika ist die Entwicklungssituation. Im Jahr 2023 machte BNPL nur 1 % des Transaktionsvolumens im regionalen E-Commerce aus. Dennoch wird ein beschleunigtes Wachstum prognostiziert, mit einer jährlichen Rate von 35 % zwischen 2023 und 2026, laut Daten der PCMI (Digital Payments and E-commerce in Latin America 2023-2026).

In Brasilien beginnt das Modell ebenfalls an Bedeutung zu gewinnen. Eine Studie von Morgan Stanley basierend auf 150 E-Commerce-Websites ergab, dass im ersten Quartal 2024 bereits 18 % BNPL akzeptierten. Obwohl die Zahl noch moderat ist im Vergleich zu Märkten wie Mexiko und den Vereinigten Staaten, ist der Trend zu einer deutlichen Expansion.

Dieser Fortschritt wird maßgeblich durch das Verhalten der Verbraucher angetrieben, die zunehmend nach Flexibilität und Zahlungsmöglichkeiten suchen, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Bei Koin konzentrieren wir uns darauf, sichere und erschwingliche Lösungen anzubieten, damit mehr Menschen die Kontrolle über ihre Einkäufe behalten können, ohne ihr Budget zu belasten, erklärt Raphael Valente, Chief Risk Officer von Koin.

Darüber hinaus ist die Umgebung in Brasilien besonders günstig. Die Kultur der Ratenzahlung hat tiefe Wurzeln, die bis in die 1980er und 1990er Jahre zurückreichen, eine Zeit wirtschaftlicher Instabilität und knappen Kredits. Mit der Konsolidierung des E-Commerce, der Popularisierung von Pix und den Zugangshürden zum Kredit per Karte entsteht BNPL als eine Weiterentwicklung dieses Verhaltens, flexibler, digitaler und zugänglicher. „Ratenzahlung war schon immer Teil des Konsumverhaltens der Brasilianer. Das BNPL modernisiert dieses Erlebnis, macht den Zugang zu Krediten einfacher, inklusiver und an die Bedürfnisse des digitalen Verbrauchers angepasst“, erklärt der Geschäftsführer.

Diese Bewegung findet im Zuge der zunehmenden Digitalisierung der Zahlungsmittel im Land statt. Laut der Febraban-Umfrage zur Banktechnologie (2024) werden sieben von zehn Banktransaktionen im Land über mobile Geräte durchgeführt – ein Anstieg von 251 % zwischen 2019 und 2023. Darüber hinaus werden 72 % der digitalen Nutzer als angesehenstarke Nutzer, die mehr als 80 % ihrer Transaktionen über digitale Kanäle abwickeln. Die kontaktlose Bezahlung wurde im Jahr 2024 von 61 % der Kartennutzer übernommen, verglichen mit 48 % im Vorjahr, laut Daten der ABECS.

In diesem Szenario hebt der Geschäftsführer hervor, dass Koin mit dem Ziel gegründet wurde, den Zugang zu verantwortungsbewusstem Konsum zu demokratisieren. „Heute sind wir neben unserer Position als Referenz im BNPL-Sektor auch bestrebt, ein gesundes Kredit-Ökosystem in Brasilien zu fördern, in Partnerschaft mit Einzelhändlern und Akteuren des Finanzmarktes“, betont der CRO von Koin und hebt die strategische Rolle des Fintech-Unternehmens bei der Entwicklung des Modells im Land hervor.

Mit starker Präsenz im Einzelhandel, modernster Technologie und Fokus auf das Kundenerlebnis führt Koin weiterhin die Einführung von BNPL in Brasilien an und trägt dazu bei, Kredit zugänglicher, sicherer und in die neue digitale Realität der Verbraucher integriert zu machen.

Digitale Transformation ohne Einfluss ist nur Kosten: Warum erzeugt so viel Technologie immer noch so wenige Ergebnisse

Die digitale Transformation hat sich als strategische Priorität in großen Organisationen etabliert. Es gibt keine Mangel an Investitionen oder Absichten. Laut IDC werden die globalen Investitionen in die digitale Transformation bis 2026 3,4 Billionen US-Dollar übersteigen. Aber es gibt ein Paradoxon, das noch stört – und mit mehr Ehrlichkeit angegangen werden muss: Warum erzielen so viele dieser Bewegungen trotz robuster Budgets und spezieller Strukturen immer noch wenig tatsächliche Wirkung? Das ist kein Problem von Unwissenheit oder böser Absicht. Große Unternehmen arbeiten mit tiefgreifenden Vermächtnissen, komplexen Wertschöpfungsketten, strengen Regulierungen und mehreren Entscheidungsebenen. Es ist nicht einfach, sich in dieser Umgebung zu verändern. Erfordert Mut, strategische Orchestrierung und Geduld. Die Kosten sind hoch, die Risiken sind real, und die Auswirkungen jeglicher Veränderung – positiv oder negativ – sind enorm.

Damit bleibt die Hauptaufgabe dieselbe: Technologie allein verändert nichts. Was es transformiert, ist die Art und Weise, wie sie innerhalb des Geschäftsmodells gedacht, integriert und operationalisiert wird. Und genau an diesem Punkt scheitern viele Projekte noch. Eine Studie der BCG (Boston Consulting Group) zeigt, dass nur 30 % der Digitalisierungsinitiativen ihre Ziele vollständig erreichen. Es ist nicht ungewöhnlich, Unternehmen mit modernen Werkzeugen und kompetenten Teams zu finden, die jedoch weiterhin an organisatorische Silos, Kettenfreigaben und disconnected Flows gebunden sind. Es gibt "agile" Teams, die in Umgebungen arbeiten, in denen strategische Entscheidungen noch per E-Mail getroffen werden. Es gibt Daten, aber wenig Fähigkeit, sie in umsetzbare Entscheidungen umzuwandeln. Laut einer Studie von Forrester werden zwischen 60 % und 73 % der von Unternehmen gesammelten Daten niemals für strategische Analysen verwendet. Es gibt fortschrittliche Technologien, aber ohne eine Architektur, die eine sichere und reibungslose Skalierung ermöglicht.

Wirkliche Transformation ist mehr als nur Prozesse zu digitalisieren oder neue Plattformen zu übernehmen. Die Operationen auf der Grundlage von Daten neu denken, Verantwortlichkeiten neu gestalten, Abläufe umstrukturieren und vor allem die Technologie mit echten strategischen Zielen in Einklang bringen — nicht nur mit Trends. Ja, das erfordert schwierige Entscheidungen. Verträge überprüfen, Initiativen einstellen, Strukturen vereinheitlichen, die historisch parallel betrieben werden. Oftentimes, what hinders transformation is not a lack of technology, but an excess of unresolved organizational legacies. Aber das Risiko, diesen Prozess nicht tiefgründig anzugehen, ist hoch — und still. Die Kosten einer schlecht ausgerichteten Transformation erscheinen nicht sofort. Sie zerfällt in lange Lieferzyklen, in nicht skalierbare Lösungen, in nicht integrierte Daten und in Chancen, die keinen Wettbewerbsvorteil bringen.

Die gute Nachricht ist, dass es möglich ist, anders zu handeln. Unternehmen, die Technologie als zentralen Bestandteil ihrer strategischen Architektur betrachten, Produktgovernance aufbauen und die Herausforderung des Wandels verantwortungsvoll angehen, erzielen echte Erfolge: mehr Effizienz, mehr Vorhersehbarkeit, mehr organisatorisches Lernen. Die digitale Transformation muss nicht chaotisch sein oder sich als Innovation tarnen. Sie muss kohärent sein, an das Geschäft angebunden und in der Lage, Ergebnisse konsequent zu tragen. Denn letztendlich ist nicht die Einführung von Technologie das, was Erfolg ausmacht, sondern die Fähigkeit, damit echten Mehrwert zu schaffen.

Blogs fördern SEO und festigen sich als strategisches Werkzeug im digitalen Marketing

Trotz des rasanten Wachstums der sozialen Medien und des ständigen Erscheinens neuer Plattformen bleiben Blogs eine der strategisch wichtigsten Säulen des digitalen Marketings. Und das ist kein Zufall. Neben der Unterstützung beim Ranking von Websites in Suchmaschinen wie Google dienen sie auch als Unterstützungspunkt für Conversions, Lead-Generierung und den Aufbau der Markenautorität.

Blog-Inhalte sind dauerhaft. Ein guter Beitrag kann monatelang oder jahrelang Besucher anziehen, im Gegensatz zur volatilen Reichweite sozialer Medien, die von Algorithmen und Timing abhängt, erklärt Ana Paula Matos, Marketingleiterin der Digitalagentur.TEC4U.

Laut ihr sind gut strukturierte Blogs mit Fokus auf SEO unverzichtbare Werkzeuge, um den organischen Traffic zu steigern – also Zugriffe, die nicht von Investitionen in bezahlte Medien abhängen.

Aber es reicht nicht aus, gut zu schreiben. Ein Inhalt muss für Suchroboter optimiert werden: Dazu gehört die Verwendung relevanter Schlüsselwörter in Titeln und Untertiteln sowie die Art und Weise, wie Bilder benannt und Seiten strukturiert sind.

„SEO ist der Motor, der Inhalte auffindbar macht. Der Text muss durchsuchbar, verständlich und attraktiv für die Algorithmen sein, ohne dabei die Natürlichkeit für den Leser zu verlieren“, sagt Ana Paula.

Neben den technischen Auswirkungen spielen Blogs auch eine wichtige Rolle im Kundenweg. Ein Bildungsinhalt oder ein Inhalt, der echte Fragen des Publikums beantwortet – wie Tutorials oder praktische Tipps – trägt dazu bei, Vertrauen aufzubauen und den Nutzer auf den Kauf vorzubereiten.

Ein weiterer Punkt, der für Blogs spricht, ist die Möglichkeit der Integration mit anderen Bereichen des digitalen Marketings. Das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken, die Nutzung von Zugangsdaten zur Vorschlag neuer Themen und sogar das Erfassen von Leads mit strategischen Formularen sind Praktiken, die die Reichweite erhöhen und die Beziehung zum Publikum vertiefen. Alles das, ohne jede Woche eine neue bezahlte Kampagne starten zu müssen.

„Es ist ein Kanal, der bildet, anzieht, konvertiert und bindet — alles in derselben Umgebung. Und das Beste: mit geringeren Kosten und konstanten Ergebnissen“, schließt Ana Paula.

Acro Cabos eröffnet neues Lager im Süden und verdreifacht die logistische Kapazität

A Acro Cabos de Aço, ein auf Hebezeuge, Befestigungsmaterialien und Ladungstransport spezialisierter Betrieb, wird ein neues Lager in der Stadt Curitiba (PR) eröffnen, wodurch ihre logistische Kapazität für den Süden des Landes mehr als verdreifacht wird. Die Erweiterung des Raums wird 250 % betragen, wobei die Halle eine Gesamtfläche von 1.870 m² einnimmt, mit anfänglich 800 m² gebaut und einer zukünftigen Erweiterung um weitere 400 m², was am Ende des Projekts 1.200 m² ergibt. Das Ziel ist es, die Präsenz in der Region auszubauen und den Sofortlieferdienst zu erweitern.

Der neue Standort wird auch den Verwaltungsbereich der Einrichtung beherbergen, und der Umzug ist für April geplant. Der neue Raum befindet sich im Stadtteil Boqueirão im Süden der Stadt, neben dem Stadtteil Vila Hauer, wo sich das alte Lagerhaus befand.

„Wir haben uns dafür entschieden, in derselben Gegend der Stadt zu bleiben, da diese leicht zugänglich ist, was zur Effizienz des gesamten Logistikbetriebs beiträgt“, erklärt Rafael Simon, Geschäftsführer und Gesellschafter der Acro Cabos. Curitiba ist bereits ein wichtiger Logistik-Hub für die Südregion, verbunden durch wichtige Autobahnen, mit gut entwickelter Infrastruktur und der Nähe zu anderen Handels- und Industriezentren, einschließlich unseres Hauptsitzes in São Paulo. Dies erleichtert die Verteilung und den Transport von Produkten, optimiert Kosten und Lieferzeiten.

Laut dem Geschäftsführer ist dies die erste Investitionsphase in die Einheit in Curitiba. Der Plan ist, dass im Jahr 2026 neben der Lagerung auch ein Produktionsbereich eingerichtet wird, um die Aktivitäten von Acro Cabos im Rahmen der Expansionsstrategie zu erweitern und gleichzeitig neue Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen.

„Wir werden ab April dieses Jahres zu 100 % einsatzbereit sein, aber wir werden weiterhin Anpassungen am Raum vornehmen, um das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter stetig zu verbessern. Anschließend möchten wir unsere produktiven Aktivitäten vor Ort aufnehmen“, erklärt Simon. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, unsere Position in dieser Region zu stärken, mit optimierter Logistik, niedrigeren Kosten und noch hochwertigerem Service.

Kontinuierliche Expansion

Die Investitionen von Acro Cabos in der Niederlassung in Curitiba sind Teil einer Reihe von Maßnahmen, die das Unternehmen in den letzten Jahren ergriffen hat, um seine Aktivitäten auszubauen. Neben der Süregion erkundet das Unternehmen weiterhin Chancen im Offshore-Segment, das im Jahr 2024 mit verstärktem Fokus bedient wird, als es den Betrieb in Macaé (RJ) aufnahm.

Wir streben ein nachhaltiges und strategisches Wachstum an. Der neue Standort in Curitiba ist ein bedeutender Meilenstein auf diesem Weg, da er eine erhebliche Erweiterung der Lagerkapazität in dieser Einheit darstellt, was die Produktangebote für die Region verbessert, unsere Logistikkosten senkt und unsere Marktposition stärkt, die einer wachsenden Nachfrage unterliegt.

5 Schritte, um den Einzelhandel am Muttertag beim Umsatz zu steigern

Der Muttertag, der am 11. Mai gefeiert wird, ist eines der wichtigsten Termine für den brasilianischen Einzelhandel, nur übertroffen vom Weihnachten im Verkaufsvolumen. Um das wichtigsten Voraussetzungen, um das Potenzial dieser Gelegenheit voll auszuschöpfen, ist, dass Händler mit zielgerichteten Strategien vorbereitet sind, die Kundenerfahrung, kreative Promotionen und digitale Präsenz umfassen.

Laut einer Umfrage des Instituts Locomotiva in Zusammenarbeit mit QuestionPro planen 8 von 10 Brasilianern, ihren Müttern am Muttertag im Jahr 2025 Geschenke zu machen. Es wird geschätzt, dass etwa 133 Millionen Verbraucher den Markt bewegen und die Verkäufe im nationalen Einzelhandel sowohl im physischen als auch im digitalen Umfeld stärken.

Angesichts dieses vielversprechenden Szenarios hat Raphael Lassance, Partner und Mentor des Sales Clube, der größten Verkaufscommunity Brasiliens, 5 grundlegende Schritte zusammengestellt, die der Einzelhandel befolgen sollte, um seine Verkäufe an Muttertag zu steigern.

  1. Verstehen Sie das Verhalten Ihres KundenVor dem Verkauf muss man kennen. Verwenden Sie Daten aus früheren Einkäufen, das Verhalten auf der Website und Interaktionen in den sozialen Medien, um zu verstehen, wonach Ihr Publikum an diesem Datum sucht. Personalisierung beginnt mit Zuhören.
  2. Themenkampagnen und SonderaktionenSpezifische Kampagnen zum Muttertag mit emotionalem Appell und zielgerichteter Sprache helfen dabei, die Marke mit dem Verbraucher zu verbinden. Das Angebot von Aktionen wie Kombis, progressiven Rabatten, Gratisartikeln und personalisierten Sets kann mehr Kunden anziehen und den durchschnittlichen Umsatz pro Kunde steigern.
  3. Humanisierte EinkaufserfahrungDer Service macht den Unterschied. Das Team schulen, um beratenderes und empathischeres Service anzubieten, kann mehr Verkäufe umwandeln. Im Online-Umfeld beeinflussen gut programmierte Chatbots, personalisierte Empfehlungen und einfache Navigation positiv die Kaufentscheidung.
  4. Gestärkte digitale PräsenzIn die digitale Vermarktung zu investieren, ist unerlässlich. Gezielte Anzeigen, Partnerschaften mit Influencern und Inhalte in sozialen Medien helfen dabei, den Traffic zu steigern, das Publikum zu engagieren und die Conversion zu erhöhen. Ein gut strukturiertes E-Commerce mit Optionen für schnelle Lieferung oder Abholung im Geschäft ist ebenfalls ein Wettbewerbsvorteil.
  5. Alle Kanäle erkundenOmnichannel zu sein, ist ein großer Vorteil. Präsenz im stationären Geschäft, im E-Commerce, in sozialen Medien und WhatsApp mit konsistenten Botschaften und integrierten Kanälen erhöht die Reichweite und die Chancen auf Konversion.

„Durch das Verständnis des Verbrauchers, die Schaffung relevanter Erlebnisse, die Stärkung der Präsenz in den richtigen Kanälen und das Angebot von Bequemlichkeit an allen Kontaktpunkten positioniert sich der Einzelhandel strategisch, um den Muttertag zu einer Gelegenheit für Wachstum, Kundenbindung und Verbindung mit dem Publikum zu machen“, erklärt Raphael Lassance.

Ohne eine effiziente menschliche Kundenbetreuung funktioniert die KI nicht

KI revolutioniert den Kundenservice mit dem Versprechen, Effizienz, Schnelligkeit und Personalisierung zu verbessern. Viele Unternehmen ernten bereits die Früchte dieser technologischen Revolution, aber ist vollständige Automatisierung wirklich der ideale Weg?

Ich würde sagen, dass trotz der Fortschritte die menschliche Interaktion weiterhin eine unersetzliche Säule für eine qualitativ hochwertige Betreuung bleibt.

Im rasanten Wettlauf zur Implementierung künstlicher Intelligenz im Kundenservice dürfen Unternehmen eine „unbequeme Wahrheit“ nicht vergessen: Roboter haben keine Empathie.

Es ist verlockend, sich von den beeindruckenden Zahlen der Automatisierung weltweit verführen zu lassen. Laut Marktforschungsstudien reduzieren Unternehmen, die KI einsetzen, ihre Betriebskosten um bis zu 40 %.

Delta Airlines verwendet beispielsweise KI, um Passagiere bei Buchungen, Gepäckverfolgung und Flugaktualisierungen zu unterstützen, wodurch ein schnelleren Service und kürzere Warteschlangen an den Schaltern ermöglicht werden.Initiativen wie diese zeigen, wie KI Prozesse optimieren und die Kundenerfahrung verbessern kann.Aber müssen wir uns fragen: Verbessern wir wirklich die Kundenerfahrung oder schneiden wir nur Kosten?

Während die Finanztabellen glänzen, wird eine Statistik oft ignoriert: 64 % der Verbraucher bevorzugen weiterhin persönlichen Service, so eine Studie von Gartner. Warum? Weil komplexe Probleme ein gewisses Verständnis erfordern, das Algorithmen noch nicht beherrschen.

Trotz der offensichtlichen Vorteile gibt es Situationen, in denen KI einfach nicht ausreicht. Stellen Sie sich einen Firmenkunden vor, der mit einer kritischen Verzögerung bei einer hochpreisigen Lieferung konfrontiert ist, oder einen frustrierten Verbraucher, dessen Bestellung verloren gegangen ist. In diesen Fällen können generische Antworten von Chatbots das Problem verschärfen. Deshalb ist es ideal, auf hybride Systeme zu setzen: Während die KI Verzögerungen vorhersagt und automatisch Alternativen anbietet, greifen Menschen ein, um sensiblere Angelegenheiten zu klären.

Die wirklich visionären Unternehmen sehen KI nicht als Ersatz, sondern als Verstärker des menschlichen Potenzials.

Der Kunde interessiert sich nicht für Ihre KI.

Sei ehrlich: Ihr Kunde ist von Ihrem fortschrittlichen KI-System nicht beeindruckt. Er möchte schnelle Antworten auf einfache Fragen und einen verständnisvollen Menschen für komplexe Angelegenheiten.

Die Mehrheit der Menschen toleriert Chatbots für einfache Anfragen, aber wenn das Problem ernst ist, kann die Frustration über generische Antworten die Markentreue zerstören.

Trotz der Fortschritte bleibt die menschliche Interaktion eine unersetzliche Säule für eine qualitativ hochwertige Betreuung.Die wahre Innovation liegt im Gleichgewicht. Nutzen Sie KI für 24/7-Betreuung, sofortige Antworten und effiziente Vorauswahl, aber halten Sie menschliche Fachkräfte zugänglich und geschult für entscheidende Momente. Denn am Ende des Tages, während Algorithmen Daten verarbeiten, sind es die Menschen, die Beziehungen aufbauen.

Künstliche Intelligenz im Kundenservice ist ein mächtiges Werkzeug, wenn sie richtig eingesetzt wird. Sie kann Prozesse beschleunigen, Kosten senken und sogar die Kundenerfahrung verbessern. Dennoch müssen Unternehmen daran denken, dass Technologie ohne Menschlichkeit nur leere Effizienz ist.

Der wahre Unterschied liegt im Gleichgewicht: KI für einfache Aufgaben einsetzen und sicherstellen, dass Menschen bei kritischen Momenten verfügbar sind.

In der heutigen hypervernetzten Welt, in der digitale Interaktionen immer häufiger vorkommen, ist vielleicht der größte Luxus etwas überraschend Einfaches: von einem anderen Menschen gehört zu werden.

Bildungs-Startup bietet kostenlosen Power BI-Kurs mit Zertifikat und einem Jahr Zugang

AFM2S Bildung und Beratung, Startup im Wissenschafts- und Technologiepark der Universidade Estadual de Campinas (Unicamp) bot einen vollständig online und kostenlosen Kurs zum Thema anPower BI, richtet sich an Fachleute und Studierende, die eines der gefragtesten Werkzeuge des heutigen Marktes beherrschen möchten.

Mit einer Dauer von 17 Stunden umfasst der Inhalt die grundlegenden Konzepte von Business Intelligence bis hin zur Erstellung und Veröffentlichung interaktiver Dashboards mit Power BI. Es werden auch Themen wie Datenextraktion und -aufbereitung mit Power Query, Datenmodellierung und bewährte Praktiken für die visuelle Analyse behandelt. Das Ziel ist es, die Teilnehmer darin zu schulen, Daten in präzise Erkenntnisse umzuwandeln, um Wert für Unternehmen und Karrieren zu schaffen.

Schulungen in Analysetools sollten für alle zugänglich sein. Power BI ist eine der gefragtesten Fähigkeiten in verschiedenen Branchen, und deshalb haben wir eine praktische und zugängliche Schulung entwickelt, die Fachkräfte dabei unterstützt, sich in einem zunehmend datengetriebenen Markt hervorzuheben.„ erklärt Virgilio Marques dos Santos, Mitbegründer der FM2S.

Mit diesem Fokus bietet der Kurs eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit angewandten Beispielen und direkter Unterstützung innerhalb der Plattform.Mehr als nur die Bedienung des Werkzeugs zu lehren, möchten wir zeigen, wie es genutzt werden kann, um echten Einfluss zu erzielen, sei es bei einer Managemententscheidung oder bei der Präsentation von Projektergebnissen., ergänzt.

Die Schulung richtet sich an diejenigen, die bereits mit Daten arbeiten und sich im Power BI vertiefen möchten, an Berufstätige im Karrierewechsel, die ihre Beschäftigungsfähigkeit erweitern wollen, sowie an Studierende, die mit einer gefragten Kompetenz in den Markt eintreten möchten. Es ist auch nützlich für Aufsichtspersonen, Koordinatoren und Manager, die Entscheidungen auf der Grundlage von Leistungskennzahlen, Verbraucherverhalten oder Verkaufsdaten treffen.

Die Instruktorin ist Jaqueline Battista, MBA-Lehrerin in Fächern wie Power BI und Excel, mit umfangreicher Erfahrung im Unterrichten von Datenwerkzeugen für große Unternehmen. Gründerin des Unternehmens Rainhas do Excel und JBPlan, hat bereits Fachkräfte in ganz Brasilien geschult und verfolgt einen praktischen, didaktischen Ansatz mit Fokus auf Ergebnisse.

Die Plätze für den Power BI-Kurs sind begrenzt und die Anmeldung kann bis zum 31. Mai erfolgen.https://www.fm2s.com.br/cursos/power-biDer Zugang ist ein Jahr nach der Anmeldung gültig, inklusive einem Monat Support und Zertifikat.Die Unterrichtsstunden werden aufgezeichnet und können im eigenen Tempo angesehen werden, entsprechend der Routine jedes Teilnehmers.

Andere kostenlose Kurse

Neben dem Power BI-Kurs bietet die FM2S weitere 13 kostenlose Online-Kurse an, alle mit Zertifikat inklusive. Sehen Sie die vollständige Liste ein

  • Weißgurt (8 Stunden) und Gelbgurt (24 Stunden), um in die Welt von Lean Six Sigma und kontinuierlicher Verbesserung einzutauchen, mitinternationale Zertifizierung;
  • Einführung in Lean (9 Stunden);
  • Grundlagen des Qualitätsmanagements (9 Stunden);
  • Grundlagen des Projektmanagements (5 Stunden);
  • Grundlagen des Produktionsmanagements in der Industrie (8 Stunden);
  • Grundlagen des Logistikmanagements (6 Stunden);
  • Grundlagen der Management- und Führungslehre (5 Stunden);
  • Grundlagen der Datenwissenschaft (8 Stunden);
  • OKR – Ziele und Schlüsselergebnisse (5 Stunden);
  • Kanban-Methode (12 Stunden);
  • Berufliche Entwicklung: Selbstkenntnis (14 Stunden)
  • LinkedIn Fortgeschritten (10 Stunden).

Detaillierte Informationen zu jeder Schulung finden Sie imFM2S-WebsiteBei Fragen können Sie sich per WhatsApp an (19) 99132-0984 wenden.

São Paulo erhält eine einzigartige Veranstaltung mit großen Namen der Cybersicherheit

Am 29. Mai findet zum ersten Mal dieSIRENA – Menschliches Risiko & Cybersecurity-KonferenzKonferenz, die große Namen der Cybersicherheit und Bewusstseinsbildung in São Paulo (SP) zusammenbringt. Der Vorschlag ist, den Teilnehmern einen menschenzentrierten Ansatz zu bieten, der weniger technisch und mehr auf die Menschen ausgerichtet ist, ein ungewöhnlicher Faktor bei Informationssicherheitsveranstaltungen.

Das Programm der ersten Ausgabe umfasst hochkarätige Podien und Vorträge mit renommierten Referenten zu Themen wie menschliches Risiko, Betrugsprävention, Social Engineering, Kultur und Bewusstsein, Bedrohungsintelligenz und anderen. Darüber hinaus wird es eine spezielle Halle für Aussteller geben, mit einer Bühne für spezifische Inhalte.

„SIRENA ist die perfekte Plattform für den Austausch von Wissen zwischen den wichtigsten Fachleuten, Managern, Kommunikatoren und Pädagogen im Bereich Cybersicherheit“, erklärt Marina Ciavatta, CEO und Mitbegründerin von Hekate, dem Veranstalter des Events. Jede Diskussion zielt darauf ab, Unternehmen und Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Prozesse, Richtlinien, Umgebungen und Verhaltensweisen im Alltag sicherer zu gestalten, mit praktischen Tipps, Fallstudien und Marktdaten.

Zeitplan

Die Referenten und Podiumsteilnehmer der Konferenz sind in zwei gleichzeitige Inhaltsstränge unterteilt. Die erste ist die von „Human Risk“, zu der der Gastgeber Gustavo Marques gehört, sowie Experten wie Eva Pereira, die Leiterin für Kultur und Resilienz der Informationssicherheit bei Magalu; Juliana D’Addio, die Strategin für Sicherheitskultur bei Santander; die Senior-Analystin des Cybersecurity-Teams bei Globo, Marcela Negrão; der Gründer von InvestigaOSINT, Lucas Moreira; und die Spezialistin für Social Engineering, Marina Ciavatta.

Der zweite Pfad der Cybersicherheit, moderiert von Josué Santos, umfasst die folgenden Namen: den Cybersicherheitsmanager von IBM, Wolmer Godoi; die Koordinatorin für Informationssicherheit LATAM bei Pirelli, Divina Vitorino; den Leiter der Bedrohungsintelligenz bei Apura, Anchises Moraes; den Red Team- und Threat Intel-Berater der Banco Carrefour, Thiago Cunha; zwei Mitglieder des Cybersicherheitsteams des Israelitischen Hospitals Albert Einstein, Arthur Paixão und Débora Borel; sowie die Threat Intelligence-Spezialistin Cybelle Oliveira.

Um weitere Details zum Programm zu erhalten und Tickets für die SIRENA zu sichern, besuchen Sie einfach die offizielle Websiteder Veranstaltung.

SERVICE

SIRENA Konferenz für menschliches Risiko & Cybersicherheit
Ort: Espaço Immensitá;

Adresse: Av. Luiz Dumont Villares, 392 – Santana, São Paulo – SP;

Datum: 29. Mai 2025

Zeitraum: 09:00 bis 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu den Anmeldungen und dem Programm finden Sie auf der offizielle Websiteder Konferenz.

5 C-Level empfehlen essentielle Lektüren für Arbeit in Technologie und Wirtschaft

Am 1. Mai wird der Tag der Arbeit gefeiert. Denkend aan de datum, hebben 5 executives, waaronder CEO's en directeuren van wereldwijd opererende bedrijven zoals Appdome, Infobip, ManageEngine en Fair Fashion, 10 leesaanbevelingen opgesteld voor degenen die hun kennis op het gebied van zaken en technologie op het werk willen verbeteren en voor jongeren die een carrière in dit vakgebied zoeken. Die Liste enthält eine vielfältige Auswahl an Titeln mit Einblicken zu künstlicher Intelligenz, Kommunikation und Führung, die Fachleuten und Enthusiasten dieser Bereiche dabei helfen können, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Weltanschauung zu erweitern.

Yuri Fiaschi – VP für strategische Projekte bei Infobip, globaler Cloud-Kommunikationsplattform

Steve Jobs, von Walter Isaacson

„Die Biografie von Steve Jobs ist zweifellos ein interessantes Buch, das Technologie und Unternehmertum verbindet. Es ist beeindruckend zu sehen, wie jemand so disruptiv war und echte Veränderungen bewirkte, sogar gegen den Strom schwamm. Das Buch enthält zahlreiche Interviews mit Jobs, die über zwei Jahre geführt wurden, sowie die Sichtweisen von Konkurrenten, Familienmitgliedern, Freunden und Kollegen. Während seiner Höhen und Tiefen machte er viele Fehler auf seinem Weg, ging einen beschwerlichen Pfad, um zu lernen, was uns heute zahlreiche Lektionen bietet, insbesondere für Unternehmer und Geschäfte.“

Multiplikatoren, von Liz Wiseman

Ein weiterer äußerst interessanter Titel ist die Multiplikatoren, da er eine meiner größten Leidenschaften anspricht: das Management von Menschen. Das Buch unterscheidet zwischen Multiplikatoren, Führungskräften, die die Qualitäten und das Potenzial ihres Teams hervorheben, um gute Ergebnisse zu erzielen, und Diminishers, denen, die sich darauf konzentrieren, ihre zentrale Position zu bestätigen, indem sie Macht zentralisieren und die Fähigkeiten und Intelligenz des Teams ausnutzen. Die Lektionen von Liz Wiseman lassen Sie deutlich erkennen und verändern Einstellungen, die diminierend sind und die Sie im Alltag oft gar nicht bemerken.

Caio Borges, Landesleiter von Infobip

Unvermeidlich, von Kevin Kelly

Es zeigt 12 technologische Stärken, die unsere Zukunft prägen werden. Das Buch zeigt, wie Trends wie künstliche Intelligenz, Sharing und Zugangswirtschaft unumkehrbar sind. Die Technologie wird immer integrierter, personalisierter und interaktiver. Sich an diese Veränderungen anzupassen ist entscheidend für das Gedeihen.

Das soziale Tier von Elliot Aronson und Joshua Aronson

Referenz für die Studien der Sozialpsychologie, dieses Buch behandelt verschiedene Fragen, die von Vorurteilen bis zu den Auswirkungen der Kommunikation und Massenüberzeugung reichen. Die Autoren, basierend auf wissenschaftlicher Produktion, bringen reale Beispiele, wenn sie erklären, wie die Wissenschaft des menschlichen Verhaltens funktioniert, und bieten großartige Reflexionen über die Handlungen des Menschen. Es ist ein Titel, der sich lohnt für diejenigen, die mit Menschen arbeiten und Führung sowie Kommunikation entwickeln möchten.

Rajesh Ganesan, CEO von ManageEngine, einer Division der Zoho Corporation, die Lösungen für IT-Sicherheits- und Betriebsmanagement anbietet

Du bist, was du tust: Wie man die Unternehmenskultur aufbaut, von Ben Horowitz

Was macht Unternehmen zu langlebigen Institutionen? Was ist das Geheimnis, damit diese Unternehmen globalen Einfluss erzielen? Was inspiriert und motiviert die Menschen dazu, in diesen Unternehmen mit einem langfristigen Ziel zusammenzuarbeiten? Die Antwort ist mit Sicherheit Kultur, was für die meisten Menschen ein vager und abstrakter Begriff ist. Das Buch legt mit Überzeugung fest, was Kultur für eine Organisation bedeutet – es ist das, was jede Person und jedes Team tut, wenn sie mit Aufgaben konfrontiert werden. Es ist nicht das, was sie denken, sagen oder planen, sondern das, was sie konsequent tun, das definiert, was Kultur ist. Konsistenz in den Maßnahmen eines Unternehmens ist wichtig und fließt von oben nach unten.

Das Buch erklärt diese Idee anhand von Beispielen über Jahrhunderte hinweg, wobei hervorgehoben wird, wie erfolgreiche Führungskräfte sich darum bemühten, die bestmögliche Unternehmenskultur zu schaffen, und wie ihnen dies half, die Ziele des Unternehmens zu erreichen — Erkenntnisse, die über die Zeit hinweg Bestand hatten und noch heute in Unternehmen angewendet werden können.” 

Drücken Sie F5: Die Transformation von Microsoft und die Suche nach einer besseren Zukunft für alle, von Satya Nadella

Obwohl es ziemlich schwierig ist, eine starke Kultur aufzubauen, ist es in der Regel unmöglich, sie zu verändern, was letztendlich zum Ende der Organisationen führt. Ende der 2000er Jahre verlor Microsoft in den Bereichen Smartphone, Cloud, Suche, Browser und Spielemarkt gegen die Konkurrenz. Es war nicht nur der Führungswechsel, sondern die kulturelle Veränderung, die die neue Führung mit sich brachte, die Microsoft in jedem dieser Segmente wieder relevant machte.

Das Buch enthält viele wertvolle Lektionen und bietet Weisheit für Führungskräfte, die schüchtern, unsicher oder wenig überzeugt sind, wie sie mit den starken Markteinflüssen umgehen sollen. Darüber hinaus ist es inspirierend zu erfahren, wie ein typischer und akademisch erfolgreicher Ingenieur aus Indien als Microsoft-Mitarbeiter beginnt und durch Aufstieg in der Hierarchie eine der einflussreichsten Organisationen dieses Jahrhunderts maßgeblich beeinflussen konnte.” 

Tom Tovar, CEO und Mitbegründer von Appdome, einem Unternehmen für den Schutz mobiler Apps

Tiefes Überleben, von Laurence Gonzales

Im Leben ist Veränderung konstant. Ebenso können Veränderungen und Krisen uns unerwartet treffen. Besonders wenn wir selbst die Situation gewählt haben, die zur Krise führte, kann diese Veränderung dazu führen, dass wir Fehler vergrößern und unsere Lage noch verschlechtern. Deep Survival hilft uns, die Füße auf dem Boden zu behalten, die neue Umgebung zu verstehen, sie zu überwinden und darüber zu triumphieren. Es ist ein Buch voller kurzer Geschichten über Menschen, die unglaubliche Überlebenschancen überwunden haben — verloren auf dem Meer, in den Bergen, im Dschungel usw. Es endet mit einer Checkliste, die uns hilft, in unserem eigenen Leben zu überleben und zu gedeihen, im Alltag.

Der letzte Satz von Fermat, von Simon Singh

Dieses Buch handelt von einer sehr einfachen Gleichung, die jahrhundertelang ohne Beweis blieb – und von der Suche, sie zu lösen. Es geht um die Suche nach Wahrheit und Beweis dafür, wie unser Universum funktioniert, sowie um den ständigen Kampf gegen uns selbst, um Antworten zu finden.

André Salem, Gründer von Blockforce, Plattform für die Blockchain-Technologie von Fair Fashion

Blockchain – Von der Theorie zur Praxis: Alles, was Sie über die Technologie wissen müssen, die die Welt revolutioniert, von Richard Montezino
Dieses Buch ermöglicht es jedem, auf einfache und zugängliche Weise zu verstehen, was Blockchain ist, wie es funktioniert und warum es als eine der bahnbrechendsten Innovationen des 21. Jahrhunderts gilt. Neben Kryptowährungen untersucht es reale Anwendungen der Blockchain in verschiedenen Geschäftsbereichen. Es ist ein guter Leitfaden für diejenigen, die sich ohne vorheriges technisches Wissen mit dem Thema vertraut machen möchten. Das Buch bietet eine klare Sicht auf die Vorteile, Herausforderungen und die Zukunft dieser Technologie. Für mich persönlich ist es eine wichtige Lektüre, auch wenn ich seit Jahren mit der Technologie arbeite, da die Sichtweise des Autors uns dazu bringt, verschiedene relevante Punkte zu analysieren.

Google – Die Biografie, von Steven Levy
Es ist eine großartige Lektüre für alle, die verstehen möchten, wie das in einer Garage gegründete Startup zu einem der einflussreichsten Unternehmen der Welt wurde. Für Technikliebhaber und Geschichtenerzähler ist es eine unverzichtbare Lektüre, schließlich nutzen wir alle Google. Mit privilegiertem Einblick hinter die Kulissen des Unternehmens erzählt der Autor die Geschichte der Gründer Larry Page und Sergey Brin, die ethischen Dilemmata, mit denen das Unternehmen konfrontiert war, und die Auswirkungen der Technologie auf die Gesellschaft. Es ist ein Eintauchen in die Kultur des Silicon Valley, einer äußerst wichtigen Region für unsere aktuelle Technologieszene, in die Innovationen, die das Internet geprägt haben, und in die Entscheidungen, die Google zu einem wahren digitalen Imperium gemacht haben.

[elfsight_cookie_consent id="1"]