Beginn Webseite Página 553

Untersuchungen zeigen eine hohe Akzeptanz von Technologien im brasilianischen Einzelhandel und ein Wachstum von E-Commerce-Apps

Eine Studie des Instituts Locomotiva und PwC ergab, dass 88% der Brasilianer bereits Technologie oder Trends im Einzelhandel genutzt haben. Die Studie hebt hervor, dass der Kauf über Marktplätze die am häufigsten angenommene Tendenz ist, mit 66% der Zustimmung, gefolgt von der Abholung in Geschäften nach Online-Kauf (58%) und automatisiertem Online-Support (46%).

Die Studie zeigte außerdem, dass neun von zehn Verbrauchern Marken bevorzugen, die angenehme Einkaufserfahrungen, praktische Lieferungen und nachhaltige Maßnahmen anbieten. Renato Meirelles, Präsident des Instituto Locomotiva, betont, dass Brasilianer zwar weiterhin sehr stark in physischen Geschäften einkaufen, bestimmte Produkte aber lieber im Internet erwerben.

Obwohl physische Geschäfte weiterhin die häufigste Einkaufserfahrung darstellen, haben einige Produkte bereits einen überwiegenden Online-Kaufanteil, der je nach Kategorie variiert. Elektronik und verschiedene Kurse werden im E-Commerce stärker angenommen, während Supermärkte, Baumaterialien und Produkte aus den Bereichen Körperpflege und Schönheitspflege weiterhin stärker in physischen Geschäften gekauft werden.

Parallel dazu steigt der Markt für E-Commerce-Apps. Dem jährlichen Mobile App Trends-Bericht von Adjust zufolge gab es 2023 einen Anstieg von 43% bei den App-Installationen und 14% bei den App-Sitzungen von virtuellen Geschäften. Bruno Bulso, COO von Kobe Apps, erklärt, dass dieser Wachstumstrend die zunehmende Präferenz der Verbraucher für mobile Einkaufserfahrungen widerspiegelt.

Lateinamerika hat sich durch einen Anstieg der durchschnittlichen Sitzungsdauer in E-Commerce-Apps von der globalen Tendenz abgehoben. Darüber hinaus unterstreicht die Führungsposition von Shein auf der Liste der weltweit meist heruntergeladenen Apps die Notwendigkeit für Marken, ihre digitalen Kanäle auf Apps auszuweiten.

Brasilien, im Jahr 2023 als das Land mit den viertmeisten App-Downloads weltweit eingestuft, zeigt die zunehmende Bedeutung mobiler Geräte im Leben der brasilianischen Verbraucher. Experten betonen, dass die Omnichannel-Strategie, die physische Geschäfte und Apps integriert, ein entscheidender Faktor für den Kaufabschluss und die Kundenbindung ist.

Wesentliche Punkte für einen wettbewerbsfähigen E-Commerce

O e-commerce segue em crescimento. Números da Associação Brasileira de Comércio Eletrônico (ABComm) apontam um faturamento de R$ 73,5 bilhões no primeiro semestre de 2022. Trata-se de um crescimento de 5% em relação ao mesmo período de 2021. 

Esse aumento é auxiliado por conta das lojas virtuais possibilitarem a venda de produtos para todas as regiões do Brasil, por exemplo. Além de proporcionar presentes diferenciados para diferentes estilos e comemorações. Entretanto, um ponto importante para pleno funcionamento da loja é uma equipe engajada.

Para que um e-commerce explore o potencial, é preciso lançar mão de estratégias em todos os setores – produção, estoque, logística, SAC, pós-venda – para oferecer uma experiência completa aos clientes. Sendo assim, há três pilares fundamentais para um e-commerce prosperar: planejamento estratégico, produtos de qualidade e um SAC eficiente.

O planejamento consiste em selecionar os produtos que a empresa vai vender, tirar boas fotos e produzir textos e conteúdos criativos, que atraiam o consumidor. Também é fundamental conhecer os parceiros, verificar a data de validade de produtos perecíveis, avaliar a forma da logística, o cumprimento dos prazos e todos os pormenores que possam eventualmente atrapalhar a experiência do cliente.

Produtos de qualidade são uma premissa básica em qualquer loja, seja on-line, seja física. Quando se compra para uso próprio ou para presentear, existe todo o cuidado de pesquisar as versões, tamanhos, cores, além do investimento financeiro e afetivo. Dessa maneira, o cliente pode levar em consideração a loja onde fez a compra e, numa próxima oportunidade, voltar ao local.

O SAC diferenciado, por sua vez, pode contribuir para retorno dos clientes ao e-commerce. É uma ferramenta essencial para colher feedbacks, tanto positivos como negativos, dos consumidores, e assim, aperfeiçoar a experiência.

O hábito de comprar pela internet é realidade no país, pois se trata de uma forma prática, eficiente, cômoda, e muitas vezes, rápida, conforme o processo de logística. Tornou-se um caminho que deve seguir em paralelo com o ambiente físico, por isso é necessário ter cuidado para atender da melhor forma possível as expectativas dos consumidores.

Expansion über E-Commerce hinaus: Wie lassen sich Strategien für Einzelhändler differenzieren?

Com muita determinação e planejamento, é possível aumentar o lucro mesmo em tempos de crise. Apesar do cenário político e econômico no Brasil, aliado ao pós-pandemia, o empreendedor brasileiro se mostra resiliente. De acordo com o Boletim do Mapa das Empresas, em 2022, o país bateu recorde de abertura de empresas, com microempresas e MEIs. Nos primeiros quatro meses do ano, 1,3 milhão de novas companhias nasceram.

Para quem atua no e-commerce, as vendas apresentaram uma queda este ano, após o Boom do on-line durante o isolamento social e fechamento de pontos físicos. Pesquisa da Associação Brasileira de Comércio Eletrônico (ABComm) indica que houve crescimento de 5% no primeiro semestre de 2022, quando se esperava mais de 6% para as vendas on-line.

Nesse cenário, quem atua no segmento precisa investir em estratégias que mirem na expansão além da venda pela internet. Em busca de um público mais abrangente, que visa solucionar as demandas em diversas plataformas. É importante ampliar as possibilidades, unindo o e-commerce à opção de lojas físicas, quiosques em shoppings e Zustellung für.

As unidades que vendem presencialmente trazem a possibilidade de avaliar o produto, conferir o material e ter contato com o item antes de fazer o investimento. A estimulação de diversos sentidos, como o tato, olfato, audição, visão e até mesmo o paladar pode fazer a diferença na experiência de compra. O contato pessoal é mais acolhedor e eleva a confiabilidade de um negócio. Conversar com o vendedor é um fator que impacta a jornada de compra de um cliente, por isso as lojas físicas apresentam essa vantagem.

Quando a loja é na rua, é possível oferecer uma experiência mais personalizada, com foco no produto e no cliente. Mas os quiosques em shoppings e centros comerciais também apresentam os mesmos benefícios e ganham pontos pelo lado da praticidade, já que o consumidor poderesolver outras pendências no mesmo ambiente.

Das Marktplatz In der deutschen Sprache ist "marketplace" am besten mit "Marktplatz" übersetzt. Dieser Begriff bezieht sich auf einen physischen Ort, an dem Waren und Dienstleistungen gehandelt werden, ähnlich wie ein traditioneller Markt. Im digitalen Kontext wird der Begriff "Marktplatz" oft verwendet, um Online-Plattformen zu beschreiben, die den Handel zwischen Käufern und Verkäufern erleichtern., por sua vez, é um modelo de negócio que revolucionou o varejo on-line, conectando diferentes lojistas a clientes. Segundo um levantamento do Ebit Nielsen, esses ambientes colaborativos já contam com 78% de participação no comércio eletrônico do Brasil. Além disso, essa modalidade de vendas é uma das preferidas dos consumidores.

De acordo com a pesquisa da empresa francesa Mirakl, 86% dos brasileiros identificam os Zustellung für como a forma mais satisfatória de realizar compras on-line. Mais uma oportunidade para o empreendedor ganhar força e ir além do e-commerce tradicional – unindo as mais diversas possibilidades ao seu negócio.

Tramontina startet B2 B-E-Commerce, um die Reichweite zu erweitern und Geschäftseinkäufe zu erleichtern

Tramontina, das renommierte brasilianische Unternehmen für Haushaltswaren und Werkzeuge, hat die Markteinführung seiner E-commerce-plattform Exklusiv für B2B-Verkäufe (Business-to-Business) und Gebrauch. Diese Initiative markiert eine wichtige digitale Expansion der Marke und ergänzt den traditionellen Vertrieb durch Vertreter, indem sie eine neue Form der Interaktion mit Geschäftskunden bietet.

Der neue Online-Kanal, verfügbar unter empresas.tramontina.com.br, ermöglicht Kunden den Zugriff auf das umfangreiche Portfolio des Unternehmens mit über 22.000 Artikeln. Die Produktpalette reicht von Haushaltswaren und Werkzeugen bis hin zu Möbeln und bedient auch die Segmente Gastgewerbe und Food Service, darunter Restaurants, Bars, Cafés und Hotels, sowie Einzelhandel, Großhandel und Wiederverkäufer.

Zu den wichtigsten Vorteilen der Plattform gehören:

  1. Agile und personalisierte Einkäufe
  2. Komplette Auftragsabwicklung, einschließlich Online- und Vertreterbestellungen
  3. Spezialisierter Support, zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden
  4. Kostenloser Versand für Bestellungen ab einem Mindestbestellwert

Diese Initiative von Tramontina stellt einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung ihrer Vertriebsprozesse dar, mit dem Ziel, die Kundenbindung zu stärken und die Geschäftsverwaltung ihrer Firmenkunden zu vereinfachen. Das Unternehmen erwartet, dass dieser neue B2B-Vertriebskanal seine Marktreichweite erhöht und seinen Firmenkunden ein effizienteres und komfortableres Einkaufserlebnis bietet.

Anatel veröffentlicht Liste von E-Commerce-Websites mit illegalen mobilen Anzeigen; Amazon und Mercado Livre führen das Ranking an

Die Nationale Agentur für Telekommunikation (Anatel) veröffentlichte letzten Freitag (21.) die Ergebnisse einer Kontrolle von E-Commerce-Websites, die sich auf Anzeigen von Mobiltelefonen ohne offizielle Zertifizierung oder die illegal ins Land gelangt sind, konzentrierte. Die Aktion ist Teil einer neuen einstweiligen Verfügung der Agentur zur Bekämpfung der Piraterie.

Dem Bericht zufolge wiesen Amazon und Mercado Libre die schlechtesten Statistiken auf. Bei Amazon entfielen 51,52 % der Handy-Anzeigen auf nicht zugelassene Produkte, während dieser Anteil bei Mercado Libre 42,86 % betrug. Beide Unternehmen wurden als „nicht konform“ eingestuft und müssen die nicht regelkonformen Anzeigen entfernen, andernfalls drohen Bußgelder und die mögliche Sperrung der Websites.

Andere Unternehmen wie Lojas Americanas (22.861 TP3T) und Grupo Casas Bahia (7.791 TP3T) wurden als „teilweise konform“ eingestuft und müssen ebenfalls Anpassungen vornehmen. Magazine Luiza hingegen zeigte keine Aufzeichnungen über illegale Anzeigen und wurde als „konform“ eingestuft. Shopee und Carrefour wurden, obwohl keine Prozentsätze veröffentlicht wurden, ebenfalls als „konform“ eingestuft, da sie bereits Zusagen mit der Anatel getroffen haben.

Der Präsident der Anatel, Carlos Baigorri, betonte, dass die Verhandlungen mit den E-Commerce-Unternehmen bereits seit etwa vier Jahren laufen. Er kritisierte insbesondere Amazon und Mercado Libre dafür, sich nicht an dem kooperativen Prozess beteiligt zu haben.

Die Kontrolle fand zwischen dem 1. und 7. Juni statt, wobei ein Scanner mit einer Genauigkeit von 95% verwendet wurde. Die Anatel teilte mit, dass die Behörde nach der Fokussierung auf Mobiltelefone weitere illegal ohne Zulassung vertriebene Produkte untersuchen wird.

Die heute veröffentlichte einstweilige Verfügung soll Unternehmen eine weitere Gelegenheit geben, sich an die Normen anzupassen, beginnend mit Mobiltelefonen. Die Anatel betonte, dass neben den sieben größten genannten Einzelhändlern auch andere Unternehmen den gleichen Anforderungen unterliegen.

Magazin Luiza und AliExpress geben neue Partnerschaft im E-Commerce bekannt

Magazine Luiza und AliExpress haben eine bahnbrechende Vereinbarung getroffen, die den Cross-Selling von Produkten auf ihren jeweiligen E-Commerce-Plattformen ermöglicht. Diese Partnerschaft ist das erste Mal, dass der chinesische Markt seine Produkte in einem beispiellosen Rahmen einem ausländischen Unternehmen zum Verkauf zur Verfügung stellt grenzüberschreitende Strategie.

Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, den Katalog beider Unternehmen zu diversifizieren und dabei die Stärken jedes einzelnen zu nutzen Während AliExpress für seine Vielfalt an Schönheitsartikeln und technologischem Zubehör bekannt ist, ist Magazine Luiza auf dem Markt für Haushaltsgeräte und Elektronik stark vertreten.

Mit dieser Initiative erwarten die beiden Plattformen, die zusammen mehr als 700 Millionen monatliche Besuche und 60 Millionen aktive Kunden umfassen, eine deutliche Steigerung ihrer UmsatzumrechnungskurseDie Unternehmen stellen sicher, dass es keine Änderungen in der Steuerpolitik für Verbraucher geben wird und dass die Richtlinien des Programms für Konformitätsversand beibehalten werden, einschließlich der Befreiung von Gebühren für Einkäufe unterhalb von US$ 50.

Die Ankündigung der Partnerschaft wurde vom Finanzmarkt gut aufgenommen, was zu einer Bewertung von mehr als 101 TP3 T in den Aktien des Magazine Luiza führte, die im Laufe des Jahres mit einem Rückgang um fast 501 TP3 T konfrontiert waren.

Diese Zusammenarbeit stellt einen wichtigen Meilenstein im brasilianischen und internationalen E-Commerce-Szenario dar und verspricht, die Kaufoptionen für Verbraucher zu erweitern und die Position beider Unternehmen auf dem Markt zu stärken.

Lieferungen und Preise: Wie baut man Kundenbindung im E-Commerce auf?

Please provide the rest of the Portuguese sentence. I need the complete sentence to translate it accurately into German.Marketingmanagement, besagt, dass die Gewinnung eines Neukunden fünf- bis siebenmal so teuer ist wie die Bindung bestehender Kunden. Schließlich muss für Stammkunden kein Marketingaufwand betrieben werden, um die Marke vorzustellen und Vertrauen aufzubauen. Dieser Kunde kennt das Unternehmen, den Service und die Produkte bereits.

Im Online-Bereich ist diese Aufgabe aufgrund fehlender Erfahrung strategischer. von Angesicht zu AngesichtKundenbindung im E-Commerce erfordert spezifische Maßnahmen, um den Kunden zufrieden zu stellen, die Beziehung zu stärken und ihn zu wiederholten Käufen zu bewegen.

Die Feststellung mag offensichtlich erscheinen, aber Kundenbindung ist nur möglich, wenn die Kunden mit ihrer Erfahrung zufrieden waren. Sollten sie aufgrund eines Fehlers im Zahlungsprozess oder einer verspäteten Lieferung unzufrieden sein, beispielsweise, kehren sie möglicherweise nicht zurück und könnten sogar negativ über die Marke sprechen.

Andererseits ist Kundenbindung auch für den Verbraucher vorteilhaft. Entdeckt er einen zuverlässigen E-Commerce-Shop mit Qualitätsprodukten zu fairen Preisen, gutem Service und pünktlichen Lieferungen, spart er sich Aufwand und sieht den Shop als Referenz. Dies schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit, dass das Unternehmen ihn bestmöglich betreut.

In diesem Szenario erweisen sich zwei Elemente als fundamental für die Sicherstellung der Kundenbindung: Lieferungen und Preise. Es ist interessant, einige wichtige Strategien zur Stärkung dieser Bereiche kennenzulernen, insbesondere im virtuellen Umfeld:

1) Investition in Last-Mile- 

Die letzte Phase der Zustellung an den Verbraucher ist entscheidend für ein positives Kundenerlebnis. In einem Unternehmen mit nationaler Reichweite ist es beispielsweise unerlässlich, Partnerschaften mit lokalen Organisationen einzugehen, die die Lieferungen individueller bearbeiten können. Darüber hinaus empfiehlt es sich, Schulungen und Austausch mit regionalen Zustellern zu fördern, damit die Sendung in einwandfreiem Zustand und im Markenimage ankommt. Schließlich senkt diese Strategie auch die Kosten und reduziert die Versandkosten für den Verbraucher, wodurch eine der größten Herausforderungen des heutigen Online-Verkaufsmarktes gelöst wird.

2) Verpackungen

Der Moment der Verpackung des Produkts ist wichtig. Jede Lieferung als einzigartig zu behandeln und die Verpackungsbedürfnisse und Besonderheiten jedes Artikels zu berücksichtigen, ist unerlässlich, um einen schonenden Umgang zu gewährleisten. Darüber hinaus machen personalisierte Lieferungen mit individuellen Details den Unterschied, wie handgeschriebene Karten, ein Spritzer Parfum und die Beigabe von kleinen Geschenken.

3) Omnichannel

Der Einsatz von Datenwerkzeugen und einer gründlichen, sorgfältigen Analyse ist für ein Unternehmen unerlässlich, um diese Erfahrung an den Verbraucher zu bringen. Die Vorteile sind zahlreich. Zunächst einmal ermöglichen sie eine präzisere Kommunikation und intelligentere Strategien, wenn wir… Omnichannelda der Benutzer eine einheitliche Online- und Offline-Erfahrung hat. Der Service wird dadurch noch personalisierter und präziser.

4) Marktplatz

Der Zugang zu einem breiteren Angebotsspektrum ermöglicht vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. So können die unterschiedlichsten Kundenbedürfnisse erfüllt und Alternativen für jeden Geschmack und Stil geboten werden. Heute ist dieses Instrument für den E-Commerce unverzichtbar. Es ist notwendig, ein diversifiziertes Angebot mit zielführenden Lösungen für die Kundenanforderungen bereitzustellen und sich auf unterschiedliche Angebote mit günstigen Preisen zu konzentrieren.

5) Inklusion

Schließlich ermöglicht das Denken an inklusive Plattformen einen demokratischen Service und erreicht ein noch größeres Publikum. Das Angebot von Einkäufen per Telefon oder WhatsApp sowie die persönliche Betreuung von Kunden durch den Kundenservice sind derzeit weit verbreitete Alternativen.

Dem Bericht zufolge verzeichneten die Marktplätze in Brasilien im Mai 1,12 Milliarden Zugriffe

Laut dem von Conversion erstellten brasilianischen E-Commerce-Sektorenbericht verzeichnete May in diesem Jahr die zweithöchste Anzahl an Marktplätzen in Brasilien. Im Laufe des Monats griffen Brasilianer 1,12 Milliarden Mal auf Websites wie Mercado Livre, Shopee und Amazon zu, nur hinter Januar, als es 1,17 Milliarden Zugriffe gab, angetrieben vom Muttertag.

Mercado Livre führt mit 363 Millionen Treffern, gefolgt von Shopee und Amazon Brazil

Mercado Livre behielt die Führung unter den meist aufgerufenen Marktplätzen und verzeichnete im Mai 363 Millionen Zugriffe, was einem Anstieg von 6,61 TP3 T gegenüber April entspricht Shopee lag mit 201 Millionen Besuchen auf dem zweiten Platz und wies ein Wachstum von 10,81 TP3 T gegenüber dem Vormonat auf, erstmals übertraf Shopee Amazon Brasilien bei der Anzahl der Zugriffe, das mit 195 Millionen Zugriffen auf dem dritten Platz lag, was einem Anstieg von 3,41 TP3 T gegenüber April entspricht.

Die E-Commerce-Abrechnung hält im Mai an Wachstumstrend fest

Zusätzlich zu den Zugangsdaten enthält der Bericht auch Informationen zur E-Commerce-Abrechnung, die durch Konvertierung aus gültigen Verkaufsdaten gewonnen wurden. Im Mai folgte die Abrechnung einem Wachstumstrend, ebenso wie die Anzahl der Zugriffe, die einen Höchstwert von 7,21 TP3T verzeichneten und Aufrechterhaltung des im März begonnenen Trends, angetrieben durch den Frauentag.

Positive Aussichten für Juni und Juli, mit Valentinstag und Winterferien

Dieser Wachstumstrend wird sich voraussichtlich im Juni mit dem Valentinstag fortsetzen und möglicherweise bis Juli andauern, wobei in weiten Teilen des Landes Verkäufe für die Winterferien erzielt werden.

Betminds startet die erste Staffel von „Digital Commerce – der Podcast“

Betminds, eine Marketingagentur und Digital Business Accelerator mit Schwerpunkt E-Commerce, hat den Start der ersten Staffel von „Digital Commerce – der Podcast“ angekündigt. Das neue Projekt bringt Experten führender Marken aus Curitiba zusammen, um relevante Themen aus der Welt des E-Commerce zu diskutieren, darunter Performance-Marketing, Management, Logistik, Industrie und Einzelhandel sowie wichtige Branchentrends.

Ziel ist es, Beziehungen zu pflegen und Erkenntnisse auszutauschen

Tk Santos, CMO von Betminds und Moderator des Podcasts, betonte, das Hauptziel des Projekts sei es, „die Beziehungen zwischen den im E-Commerce in Curitiba Tätigen zu fördern und die wichtigsten Fallstudien der Stadt vorzustellen“. Darüber hinaus ziele der Podcast darauf ab, „Managern Einblicke und Trends zu bieten, um ihre Abläufe effizienter zu gestalten“.

Rafael Dittrich, CEO von Betminds und zugleich Moderator des Podcasts, fügte hinzu: „Im E-Commerce-Alltag konzentrieren wir uns letztendlich ausschließlich auf das operative Geschäft. Die Idee des Podcasts besteht darin, Einblicke in die täglichen Aktivitäten der Manager zu geben, was eine Lösung für andere Unternehmen sein könnte.“

In der ersten Folge geht es um hybride E-Commerce- und Marktplatzstrategien

In der ersten Folge von „Digital Commerce – der Podcast“ waren Ricardo de Antônio, Marketing- und Performance-Koordinator bei MadeiraMadeira, und Maurício Grabowski, E-Commerce-Manager bei Balaroti, als besondere Gäste zu Gast. Das Thema lautete „Ein Hybrid aus E-Commerce und Marktplatz“. Die Gäste diskutierten die größten Herausforderungen beim Betrieb eines eigenen Marktplatzes neben einem traditionellen Online-Shop sowie den idealen Zeitpunkt für diesen Geschäftsmodellwechsel.

In den kommenden Folgen werden Branchenexperten zu Wort kommen

Für die nächsten Episoden wurde die Teilnahme von Luciano

Interessierte können sich die erste Folge von „Digital Commerce – der Podcast“ auf Spotify und YouTube anhören.

Online-Shops sollten in ERP investieren, sagt Experte

Einer Analyse der brasilianischen Vereinigung für elektronischen Handel (ABComm) zufolge wird der brasilianische E-Commerce in der zweiten Jahreshälfte 2023 voraussichtlich einen Umsatz von 91,5 Milliarden R$ erzielen. Der Bericht geht außerdem davon aus, dass die Umsätze des Sektors bis 2025 voraussichtlich um 951 Milliarden R$ steigen werden. Weltweit prognostiziert der von Worldpay von FIS veröffentlichte Global Payments Report für das Segment in den nächsten drei Jahren ein Wachstum von 55,31 Milliarden R$.

Mateus Toledo, CEO von MT Soluções, einem Unternehmen, das E-Commerce-Lösungen anbietet, ist überzeugt, dass die zunehmende Nutzung des Online-Shoppings in Brasilien das Geschäft der Branche ankurbeln wird. Laut Toledo ist ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) eines der Elemente, die den E-Commerce unterstützen können.

„Ein gutes ERP-System unterstützt Sie in allen Bereichen der Unternehmensführung und organisiert Informationen und Daten, die für den Arbeitsalltag eines Managers unerlässlich sind“, sagt Toledo. „ERP unterstützt Sie unter anderem bei der Bestandskontrolle, der Finanzkontrolle, der Rechnungsstellung sowie der Kunden- und Produktregistrierung“, fügt er hinzu.

ERP-Tools und -Strategien in ständiger Weiterentwicklung

Laut dem CEO von MT Soluções haben sich ERP-Tools und -Strategien in den letzten Jahren weiterentwickelt. Ziel ist es, die gesamte Unternehmenssteuerung in einem einzigen, integrierten Managementsystem zu bündeln. „Einer der nächsten Schritte zur Verbesserung besteht darin, dass ERP-Plattformen ihre Technologien verbessern und auf die wirklich wichtigen Kunden hören, nämlich den Einzelhändlern“, so Toledo.

„Ein Beweis dafür ist, dass die Unternehmen ihre Produktteams zu den drei größten E-Commerce-Events mitgebracht haben, die dieses Jahr in Brasilien stattfanden. Es ist klar, dass sie brasilianischen Unternehmern gegenüber aufgeschlossen und respektvoll sind und dafür sorgen, dass auf diesen Plattformen schnell neue Entwicklungen und Verbesserungen entstehen können“, so der Experte abschließend.

[elfsight_cookie_consent id="1"]