Beginn Webseite Página 454

ABcrypto erweitert seine Selbstregulierung und bringt Richtlinien für die Tokenisierung auf den Markt

Der brasilianische Kryptoökonomieverband (ABcrypto) erweiterte den Anwendungsbereich der Kodizes und führte seine Tokenisierungs-Selbstregulierung ein, was einen wichtigen Fortschritt für den Sektor im Einklang mit CVM-Meinungen und internationalen bewährten Praktiken darstellt.

Die neue Selbstregulierung wird im September nach formeller Genehmigung durch den Vorstand von ABcripto mit einer Gültigkeit von drei verlängerbaren Monaten veröffentlicht. Ziel ist es, klare und robuste Standards für die Ausgabe und den Handel von Token festzulegen und so für mehr Transparenz zu sorgen, Sicherheit und Vertrauen für den gesamten Markt.

Der Tokenisierungsmarkt in Brasilien befindet sich in einer Phase erheblichen Wachstums, die globale Trends widerspiegelt Laut der Studie “Cryptoeconomics in Brazil 2023”, durchgeführt von ABcrypto, haben 271TP3 T der Unternehmen Geschäfte im Zusammenhang mit Tokenisierung.

„Eine Selbstregulierung der Abcrypto-Tokenisierung findet zu einer entscheidenden Zeit des Wachstums und der Expansion des Sektors statt, indem sie Praktiken formalisiert und für mehr Transparenz und Organisation sorgt. Das Dokument wahrt ethische Standards, institutionalisiert Praktiken und standardisiert Verfahren. Wir haben einen neuen Meilenstein gesetzt und machen einen weiteren Schritt.“auf dem Weg zur Entwicklung und Sicherheit des” Sektors, erklärt Bernardo Srur, Chief Executive Officer von ABcrypto.

Für Renata Mancini, Vizepräsidentin des Verwaltungsrats von ABcripto, „zielen die Leitprinzipien der Selbstregulierung darauf ab, einen effizienten Token-Markt zu gewährleisten, Gerechtigkeit, Transparenz und Vertrauen auf die Tagesordnung zu setzen und außerdem ethisches Handeln zu fördern, das mit dem harmoniert.“Gesetzgebung und bewährte Verfahren in Kraft”.

Die Einführung der Tokenization-Selbstregulierung stärkt den Pioniergeist des Vereins, der 2020 als erster die Krypto-Selbstregulierung eingeführt hat, und hat eine wichtige Rolle in den Diskussionen zur Schaffung des Kryptowährungs-Rechtsrahmens gespielt (Gesetz 14.478/22).

“Eine Selbstregulierung legt Richtlinien fest, die mit Transparenz und Verbraucherschutz verbunden sind und mehr Rechtssicherheit für den Investor, für die Geschäftsabwicklung sowie für das brasilianische Finanzsystem bringen”, fügt Edisio Neto, Präsident des Verwaltungsrats von ABcripto, hinzu.

Für Erik Oioli, geschäftsführender Gesellschafter von VBSO Advogados, “ist eine Selbstregulierung für die Tokenisierung ein Zeichen für die Reifung dieser Branche und bereitet sie darauf vor, im Kontext einer digitalen Wirtschaft noch stärker zu wachsen, indem Standards und Regeln geschaffen werden, die die Transparenz und Sicherheit für den gesamten” Markt erhöhen.

Das Dokument ist das Ergebnis einer gemeinsamen Arbeit von ABcripto über sein Selbstregulierungskomitee, koordiniert von Matheus Cangussu, Rechtsdirektor von Loopipay; Rita Casolato, Compliance-Direktorin von LIQI; zusätzlich zur Tokenisierungsarbeitsgruppe unter der Leitung von Larissa Moreira, Digital Assets Manager von Itau; und Erik Oioli, Partner-Direktor der Kapitalmärkte von VBSO Advogados.

Die Selbstregulierung der Tokenisierung wurde während des Workshops “Token 5 Die Zukunft des digitalen Transaktions” vorgestellt, der letzten Donnerstag stattfand (08) An der Veranstaltung nahmen große Namen des Sektors teil, wie Matheus Cangussu, Koordinator des ABcrypto-Selbstregulierungsausschusses; Larissa Moreira, Tokenization GT Leader von ABcrypto und Digital Assets Manager von Itauco; Victor Yen, Direktor für Striked Finance von LIQI; Yuri Nabeshima, Workshop-Koordinator der Legislativgruppe zwischen ABcrypto und ABCovia Tokustoli Tokenisierung

“O-Code bringt standardisierte Definitionen von Tokenisierungskonzepten Wir wollen Tokenisierungsrichtlinien festlegen, um ein sicheres und transparentes Umfeld für Investoren und den Markt zu fördern Der ABcrypto-Code ist in Prinzipien verankert, die an technologische und rechtliche Entwicklungen anpassbar sind”, schließt Henrique Vicentim Lisboa, Capital Markets Partner von VBSO Advogados und Mitglied der Arbeitsgruppe Selbstregulierung.

Weitere Informationen zur Selbstregulierung der Tokenisierung finden Sie im Dokument hier Link.

Como a cultura organizacional influencia a efetividade das práticas de compliance nas empresas

Nos últimos anos, o Brasil tem passado por significativos aprimoramentos regulatórios que têm fortalecido as práticas de governança corporativa. A Lei das Sociedades por Ações (Lei nº 6.404/76) foi atualizada para refletir melhores práticas globais, e novas leis, como a Lei Anticorrupção (Lei nº 12.846/2013) e a Lei Geral de Proteção de Dados (LGPD) foram introduzidas para aumentar a responsabilidade corporativa e a proteção de dados pessoais.

O mercado de capitais tem parte importante nessa evolução, onde a Bolsa de Valores do Brasil (B3) tem desempenhado um papel crucial na promoção da governança corporativa através da criação de segmentos diferenciados de listagem, como o Novo Mercado, Nível 1 e Nível 2, a B3 que incentiva as empresas a adotarem práticas de governança mais rigorosas em troca de maior visibilidade e potencial de valorização no mercado.

Ainda existe a publicação do Código Brasileiro de Governança Corporativa, pelo Instituto Brasileiro de Governança Corporativa (IBGC), que estabeleceu diretrizes claras e abrangentes para a adoção de boas práticas de governança. EsSe código serve como um guia para empresas de todos os portes e setores, ajudando a alinhar as práticas brasileiras com os padrões internacionais.

O aumento da transparência tornou as empresas brasileiras cada vez mais comprometidas com a prestação de contas e existe um esforço contínuo para melhorar a qualidade das informações divulgadas aos acionistas e ao mercado, incluindo relatórios financeiros detalhados, práticas de divulgação de riscos e a adoção de relatórios de sustentabilidade (ESG – Environmental, Social, and Governance).

Mas tudo começa com o comprometimento da liderança da empresa. Quando os líderes demonstram um forte comprometimento com a compliance, isso se reflete em toda a organização. É um dos pontos mais citados o Tone from the top (Tom de Cima), onde os líderes enfatizam a importância da compliance e aderem às normas e regulamentos estabelecem um exemplo para todos os funcionários.

Em conjunto, a aplicação de uma comunicação consistente, onde mensagens claras e frequentes da alta administração sobre a importância da compliance reforçam seu valor dentro da organização. Além disso, as empresas devem valorizar a ética e a integridade, pois facilita a implementação de práticas de compliance.

A eficácia das práticas de compliance depende do engajamento dos funcionários em todos os níveis. Uma cultura organizacional inclusiva e participativa aumenta esse engajamento com a prática de treinamentos contínuos que educam os funcionários sobre as políticas de compliance e as consequências do não cumprimento, a adoção de feedback aberto com canais de comunicação onde os funcionários podem relatar preocupações de compliance sem medo de retaliação.

Elsys Group investiert in dtLabs, um die KI-Entwicklung in Brasilien zu fördern

Elsys Group, ein renommiertes brasilianisches Technologieunternehmen mit 35 Jahren Erfahrung, gab heute eine strategische Investition in dtLabs bekannt, ein Startup, das auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für künstliche Intelligenz (KI) spezialisiert ist. Dieser Meilenstein stellt den ersten Beitrag der Elsys-Gruppe in einem Softwareunternehmen dar und erwirbt eine bedeutende Beteiligung an dtLabs.

Obwohl der Wert der Investition nicht offengelegt wurde, zeichnet sich die Partnerschaft durch zwei entscheidende Merkmale aus: dtLabs wird mit Unterstützung der Elsys-Gruppe seine operative Unabhängigkeit bewahren und es gibt Pläne, die Zusammenarbeit mittelfristig weiter zu stärken Die Elsys-Gruppe signalisiert Interesse an einer Erhöhung ihrer Investitionen in den kommenden Jahren.

Die von Ace Advisors beratene Transaktion kombiniert Elsys‘starke Präsenz auf dem Inlandsmarkt mit der Expertise von dtLabs in der Entwicklung von KI-Software. Otavio Pimentel, Partner bei Ace Advisors, hebt hervor: „Diese Investition demonstriert das Potenzial des brasilianischen Innovationsökosystems und schafft ein.“Technologiekraftwerk, das in der Lage ist, weltweit auf dem KI-Markt zu konkurrieren

DtLabs, gegründet von Ricardo Achilles und Brenno Caldato während ihrer Forschung an der Universidade Estadual Paulista (UNESP), wird sich auf die Entwicklung neuer Lösungen in den Bereichen Computer Vision, Video-analytische Verarbeitung und Edge Computing konzentrieren Ricardo Achilles, Mitbegründer von dtLabs, kommentiert: “Die Partnerschaft mit Elsys wird es uns ermöglichen, unsere maßgeschneiderten KI-Lösungen zu skalieren, unsere betriebliche Unabhängigkeit zu wahren und unsere nationale Präsenz auszubauen”

Derzeit sind 901TP3 T der dtLabs-Kunden international, ein Faktor, der die Entscheidung von Elsys beeinflusst hat.Damian Zisman, CEO der Elsys Group, erklärt: „Diese Investition ist ein Meilenstein in unserer Strategie des Wachstums von Lösungen für den Unternehmensmarkt in Brasilien und treibt unsere voran.“Internationalisierung. Wir sind bestrebt, Brasilien als globalen Akteur bei der Entwicklung von KI zu positionieren”

Die Partnerschaft verspricht, sich positiv auf Sektoren wie Agrarindustrie, Einzelhandel, Sicherheit, Logistik, Smart Cities, Industrie und Bergbau auszuwirken und bietet integrierte Hardware- und Softwarelösungen für komplexe Herausforderungen.

Taboola erweitert den Zugang zur leistungsorientierten Bietertechnologie auf alle Werbetreibenden

Taboola, ein globales Open-Web-Empfehlungsunternehmen, gab heute bekannt, dass seine leistungsorientierte Bietertechnologie Maximize Conversions nun allen Werbetreibenden zur Verfügung steht.

Bis vor kurzem haben bereits Tausende von Werbetreibenden Maximize Conversions verwendet, eine KI-basierte Technologie, die es ihnen ermöglicht, Conversions zu erhöhen und Kampagnenkosten auf der Taboola-Plattform zu senken. Diese Lösung automatisiert den Bieterprozess und macht komplexe manuelle Optimierungen überflüssig Werbetreibende können einfach ihr Marketingbudget und ihre Ziele festlegen, während der Algorithmus Kampagnen effizient und effektiv verwaltet und so die Kosten innerhalb des festgelegten Limits hält. Infolgedessen haben viele Benutzer einen Anstieg von bis zu 110% bei Conversions von Kampagnen gemeldet, wenn sie die Conversion-Tracking-Methoden und -Tools von Taboola verwenden.

Mit dem neuen Update kann nun jeder Werbetreibende auf Maximize Conversions zugreifen, unabhängig davon, wie er seine Kampagnen einrichtet und ohne die Konvertierungs-Tracking-Tools von Taboola verwenden zu müssen. Dies erweitert die Reichweite der Technologie erheblich und ermöglicht Tausenden neuer Werbetreibender die Durchführung von Kampagnen mit Taboola.

Die heutige Ankündigung fällt mit der wachsenden Einführung von Maximize Conversions zusammen, die bereits von 701TP3 T-Werbetreibenden genutzt wird, darunter große Marken wie Hyundai, ERGO, Leica Camera, Sonova, Peugeot Turkey und Opel Turkiye Taboola hat im zweiten Quartal 2024 einen beeindruckenden Anstieg der Anzahl der Kampagnen, die mit Maximize Conversions gestartet wurden, um 1001TP3 T verzeichnet, verglichen mit dem Vorquartal.

“Wir sind bestrebt, den Erfolg unserer Werbetreibenden bei Taboola zu erleichtern, und die massive Einführung von Maximize Conversions macht deutlich, dass Werbetreibende die Technologie mögen und, was noch wichtiger ist, sie funktioniert, um Ergebnisse in Performance-Kampagnen zu erzielen”, sagte Adam Singolda, CEO und Gründer von Taboola “Com 701TP3 T unserer Werbetreibenden, die dieses Tool bereits nutzen, erweitern wir diese Fähigkeit jetzt auf Tausende anderer Werbetreibender, sodass jeder die Kraft der KI nutzen kann, um seine” Ergebnisse zu maximieren.

10 SEO-Tools zur Steigerung Ihres E-Commerce

As ferramentas de SEO são essenciais para qualquer empresa que deseja melhorar sua visibilidade nos mecanismos de busca e atrair mais tráfego orgânico para seu site. Com uma ampla variedade de opções disponíveis, pode ser difícil escolher as melhores ferramentas para suas necessidades específicas. Neste artigo, vamos explorar dez das ferramentas de SEO mais populares e como elas podem ajudar a impulsionar sua presença online.

1. Google Search Console (https://search.google.com/search-console/about): Esta ferramenta gratuita fornecida pelo Google permite que você monitore e mantenha a presença do seu site nos resultados de pesquisa do Google. Ela fornece informações valiosas sobre o desempenho do seu site, incluindo cliques, impressões e posição média, além de ajudar a identificar e corrigir problemas de rastreamento.

2. Google Analytics (https://analytics.google.com/): Outra ferramenta gratuita do Google, o Google Analytics é essencial para entender o comportamento do usuário em seu site. Ele fornece insights sobre o tráfego do site, demografia do usuário, taxas de conversão e muito mais, permitindo que você tome decisões baseadas em dados para otimizar seu site.

3. SEMrush (https://www.semrush.com/): O SEMrush é uma ferramenta de SEO all-in-one que oferece uma ampla gama de recursos, incluindo pesquisa de palavras-chave, análise de concorrentes, auditoria de site e rastreamento de posição. Ele é especialmente útil para análise de concorrentes e identificação de oportunidades de palavras-chave.

4. Ahrefs (https://ahrefs.com/): O Ahrefs é conhecido por seus recursos abrangentes de análise de backlinks, permitindo que você analise o perfil de links do seu site e de seus concorrentes. Ele também oferece ferramentas para pesquisa de palavras-chave, análise de conteúdo e monitoramento de posição.

5. Moz Pro (https://moz.com/products/pro): O Moz Pro é uma suíte de ferramentas de SEO que inclui pesquisa de palavras-chave, análise de site, rastreamento de posição e muito mais. Ele é particularmente conhecido por suas métricas de autoridade de domínio e página, que ajudam a avaliar a qualidade e a relevância de um site.

6. Screaming Frog (https://www.screamingfrog.co.uk/seo-spider/): O Screaming Frog é uma ferramenta de rastreamento de site que permite rastrear e analisar os URLs do seu site. Ele é útil para identificar problemas técnicos de SEO, como erros de servidor, redirecionamentos quebrados e conteúdo duplicado.

7. Ubersuggest (https://neilpatel.com/ubersuggest/): Desenvolvido por Neil Patel, o Ubersuggest é uma ferramenta de pesquisa de palavras-chave que fornece ideias de palavras-chave, dados de volume de pesquisa e nível de dificuldade. Ele também oferece análise de concorrentes e sugestões de conteúdo.

8. Answer The Public (https://answerthepublic.com/): O Answer The Public é uma ferramenta de pesquisa de palavras-chave única que fornece insights sobre as perguntas e frases que as pessoas estão pesquisando em relação a um determinado tópico. Ele é ótimo para gerar ideias de conteúdo e entender a intenção do usuário.

9. SpyFu (https://www.spyfu.com/): O SpyFu é uma ferramenta de inteligência competitiva que permite espionar os concorrentes, analisando seu tráfego orgânico e pago, palavras-chave de destino e estratégias de anúncios. Ele é útil para obter insights sobre as estratégias de SEO e PPC dos concorrentes.

10. Majestic (https://majestic.com/): O Majestic é uma ferramenta de análise de backlinks que oferece dados abrangentes sobre o perfil de links de um site. Ele é conhecido por seu Flow Metrics, que avalia a qualidade e a quantidade de backlinks de um site.

Essas dez ferramentas populares de SEO oferecem uma ampla gama de recursos para ajudar você a otimizar seu site, conduzir pesquisas de palavras-chave, analisar a concorrência e monitorar seu desempenho nos mecanismos de busca. Ao incorporar essas ferramentas em sua estratégia de SEO, você pode tomar decisões mais informadas e impulsionar o tráfego orgânico para seu site. Lembre-se de que nenhuma ferramenta única atenderá a todas as suas necessidades, então é importante experimentar e encontrar a combinação certa que funcione para você e sua empresa.

Freshworks e Nortrez Anunciam Parceria para Transformar o Atendimento ao Cliente no Brasil

A Freshworks, fornecedora global de software de engajamento do cliente, e a Nortrez, empresa brasileira de tecnologia e inovação, anunciaram hoje uma parceria estratégica para distribuição das soluções Freshworks no Brasil. Esta colaboração marca um passo significativo na expansão da Freshworks no mercado brasileiro, com a Nortrez assumindo o papel de distribuidora oficial no país.

A parceria visa facilitar a comercialização e implementação das soluções Freshworks por revendas brasileiras, que até então enfrentavam desafios técnicos na adoção de tecnologias de ponta. A Freshworks, que atende mais de 50 mil clientes globalmente, incluindo marcas como Delivery Center, DHL, Honda e Unilever, oferece uma suíte completa de produtos SaaS (software como serviço) que abrange atendimento, automação de marketing e gestão de vendas.

Marcio Rodrigues, Head of Alliances da Freshworks, destacou a importância da parceria: “A colaboração com a Nortrez é fundamental para expandirmos nossa presença no Brasil. A expertise da Nortrez será crucial para o sucesso da Freshworks no país.”

A Nortrez, com mais de 10 anos de experiência no mercado LATAM, é reconhecida por oferecer soluções de TI para negócios de todos os portes, incluindo serviços de consultoria, implantação e suporte técnico. Alexandre Schio, CEO e fundador da Nortrez, expressou entusiasmo com a parceria: “Estamos honrados em ser escolhidos como parceiros de distribuição da Freshworks no Brasil. Nossa experiência e conhecimento do mercado brasileiro nos posicionam idealmente para ajudar as empresas a implementarem e obterem valor das soluções da Freshworks.”

Esta aliança promete democratizar o acesso a tecnologias avançadas de engajamento do cliente para empresas brasileiras de todos os tamanhos, potencialmente transformando o cenário de atendimento ao cliente no país. A combinação da tecnologia inovadora da Freshworks com o conhecimento local da Nortrez cria uma oportunidade única para as empresas brasileiras elevarem seus padrões de relacionamento com o cliente.

Denn das “Gesetz von IA” kann Brasilien im Szenario der technologischen Innovation stagnieren und das Land in der Branche unproduktiv machen

In einer zunehmend technologieorientierten Welt ist die Verbreitung der Künstlichen Intelligenz (KI) bereits Realität Daher stand ihre Regulierung im Mittelpunkt der internationalen Aufmerksamkeit und mehrere Länder, darunter Brasilien, versuchen, in diese Richtung voranzukommen Hier haben mehrere Divergenzpunkte dazu beigetragen, dass die Abstimmung über den Gesetzentwurf (PL) 2.338/2023 verschoben wird und kürzlich der Rechnungshof der Union (TCU) mehrere Risiken im Zusammenhang mit solchen Regelungen identifiziert hat, die im Nationalkongress im Gange sind.

Die Arbeit der TCU relativierte die brasilianische Strategie der künstlichen Intelligenz (Ebia) und befasste sich mit und analysierte, wie dies ihrer Umsetzung schaden würde, sowie die möglichen Auswirkungen, die sich aus der eventuellen Genehmigung dieser Vorschläge auf die Öffentlichkeit und den privaten Sektor ergeben Ebia wurde durch eine Verordnung des Ministeriums für Wissenschaft, Technologie und Innovation (MCTI) ins Leben gerufen und übernimmt die Rolle, den brasilianischen Staat in seinen verschiedenen Aspekten zugunsten von Initiativen anzuleiten, die die Entwicklung von Lösungen für künstliche Intelligenz sowie deren Bewusstheit anregen und ethischer Einsatz.

Für den Professor an der Universität Brasilia (UnB) und Forscher im Bereich technologischer Innovation im Gesundheitsbereich, Dr. Paulo Henrique de Souza Bermejo, ist es notwendig, insbesondere zu berücksichtigen, ob brasilianische Vorschriften Innovationen gegen Ebia einschränken können Erwähnenswert ist, dass Ebia sechs Hauptziele verfolgt: zur Ausarbeitung ethischer Grundsätze für die Entwicklung und Nutzung verantwortungsvoller KI beizutragen; nachhaltige Investitionen in Forschung und Entwicklung im Bereich KI zu fördern; Hindernisse für Innovationen in der KI zu beseitigen; Fachkräfte für das KI-Ökosystem auszubilden und auszubilden; Förderung von Innovation und brasilianischer KI in einem internationalen Umfeld; und die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Einrichtungen, Industrie und Forschungszentren zur Förderung künstlicher Intelligenz zu fördern.

Paulo wies darauf hin, dass übermäßige Regulierung die Entwicklung von KI-Systemen im Land überlasten und verstärken kann, so dass sie einen übermäßigen Zeit- und Geldaufwand für Unternehmen mit sich bringen würde, um komplexe Regulierungsvorschriften einzuhalten, anstatt Ressourcen für die Verbesserung der Technologie auszugeben. Dies würde das Monopol einiger weniger Unternehmen fördern, die finanziell in der Lage sind, Systeme regelmäßig zu schaffen, um sich im Einklang mit den möglichen veröffentlichten Standards zu halten. Daher hätten Startups und kleinere Unternehmen keinen Weg, damit umzugehen, was die Ziele von Ebia selbst riskiert. “Alles dieses Szenario kann zum Verlust der internationalen Wettbewerbsfähigkeit mehrerer Produktionssektoren führen, daher ist es so wichtig, ein Gleichgewicht zwischen KI und verantwortungsvoller Innovation zu finden, um sicherzustellen, dass sie genutzt und innoviert wird.

Er erklärte, dass einer der wesentlichsten Aspekte des Gebiets in Brasilien darin bestehe, das Land als internationalen Konkurrenten positionieren zu können, sowohl bei der Entwicklung von KIs als auch bei der Anwendung im produktiven Sektor „Die Höhe der Investitionen und die vorgeschlagene Regulierung.“in jedem Land wird die Positionierung im Verhältnis zu anderen Ländern direkt beeinflussen. Dies bedeutet, dass die nationale Industrie mehr Autonomie haben kann, ihre eigene Technologie weiterentwickeln und auf den Export abzielen oder stärker vom Import von Technologie aus anderen Ländern abhängig sein kann. In einem globalisierten Markt müssen brasilianische Unternehmen die Fähigkeit haben, mit ausländischen zu konkurrieren, und zwar nach der technologischen Entwicklung, um den Produktionsprozess effizienter zu gestalten”, erklärte er.

Der Professor wies auch darauf hin, dass die Verordnung KI-Systeme von anderen Systemen unterscheidet “Meine Ansicht, dies wird mittel - und langfristig für praktisch alle Arten von Software gelten, da weniger intelligente Softwaresysteme tendenziell außer Gebrauch geraten und schneller durch andere ersetzt werden, mit anderen Worten, dies wird möglicherweise die Anwendung einer Reihe von Beschränkungen auf alle Arten von Software, einschließlich solcher, die im Ausland hergestellt werden, bewirken Das heißt, es sollte Auswirkungen auf die nationale Softwareindustrie und auch auf die brasilianische Gesellschaft in ihrer Gesamtheit haben, da es die Einführung neuer Technologien im Land verzögern kann, was das nationale Produktionssystem, bezogen auf verschiedene Wirtschaftszweige, effizienter und wettbewerbsfähiger machen wird, betont.

Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt betrifft die Einschränkungen des Experimentierens, da die akademische Forschung im Bereich KI in der Regel Experimente mit neuen Methoden und Algorithmen umfasst. „Konstriktive Vorschriften können die Freiheit von Forschern einschränken, andere Ansätze zu testen, was die Entdeckung neuer Lösungen behindern kann.“Darüber hinaus können sie die Zusammenarbeit zwischen Forschern, sei es aus verschiedenen Institutionen oder Ländern, behindern. Dies kann beispielsweise passieren, wenn Vorschriften die gemeinsame Nutzung von Datensätzen verweigern, die für die Weiterentwicklung der KI von grundlegender Bedeutung sind, was die Fähigkeit zur Erstellung effizienterer Algorithmen einschränkt”, befürwortete er.  

Die Notwendigkeit einer flexiblen Regulierung

Als ideal wies der Forscher auf eine flexible KI-Regelung in Brasilien hin, die dem Verständnis der Gesellschaft in Bezug auf Technologie folgt “Da so viele Faktoren eine Rolle spielen, ist es am besten, die Regulierung in Brasilien nicht zu überstürzen, sondern die Debatte zu vertiefen und alle Beteiligten, wie Regierung, Privatsektor, Zivilgesellschaft und Wissenschaft, in den Entscheidungsprozess einzubeziehen. Regulierung ist sehr notwendig, muss aber mit Vorsicht erfolgen, damit sie alle Aspekte der aktuellen Umstände berücksichtigt. Auch weil die Entwicklung dieser Technologien schnell voranschreitet, sind in den geltenden Gesetzen noch keine täglichen neuen Situationen vorgesehen, und auch nicht in einigen der Gesetzesprojekte, die notwendigerweise diskutiert werden und das zur Diskussion stehende Thema ist in der Diskussion.

In einem anderen Aspekt dieses Kontexts ist es laut Paulo wichtig zu bedenken, dass KI-Anwendungen verschiedene Wirtschaftszweige abdecken, sodass jeder von ihnen spezifische Vorschriften erfordern würde, was beispielsweise sinnvoller wäre, unterschiedliche Governance-Maßnahmen zu ergreifen von dem, was in den USA passiert.

Urheberrecht und Data Mining

Für den Lehrer kann eine über das Zumutbare hinausgehende Regelung nicht nur das Potenzial, sondern auch die Fähigkeit einer ganzen Gemeinschaft behindern, voranzukommen und zu gedeihen Vor diesem Hintergrund wird unter anderem diskutiert, wie der Schutz individueller und kollektiver Rechte in Einklang gebracht werden kann, ohne den Fortschritt der Technologie, insbesondere in Bezug auf Data Mining, zu behindern.

Laut Paulo sind die Verfügbarkeit und das Data Mining entscheidend für die Entwicklung von KIs, insbesondere für Modelle des maschinellen Lernens, die die Nutzung großer Datenmengen erfordern. Ein Beispiel hierfür ist das Gebiet großer Sprachmodelle wie GPT-3 und 4, Grundlagen für ChatGPT, die in großen Mengen an Internettexten geschult sind und lernen, menschenähnliche Inhalte zu generieren und Anweisungen zu verstehen.

Das dargelegte Thema betrifft also, wie er berichtete, das Urheberrecht an diesen für Schulungen verwendeten Daten „Eine unverhältnismäßige Regulierungsentscheidung könnte die Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen verhindern, die die Nutzung großer Datenmengen mit Text, Audio und Bildern erfordern.“Dies würde noch mehr Hindernisse für den nationalen Markt schaffen”, argumentierte er.

In einer anderen Sicht auf diesen Zusammenhang wies der Experte darauf hin, dass die Frage des Urheberrechts in der Welt vielfach diskutiert worden sei, wobei diese Technologien zahlreiche Kritikpunkte erhalten hättenFür Professor Bermejo ist es notwendig, dass ein Konsens besteht, damit die großen Hersteller dieser technologischen Instrumente im Falle einer Verletzung des geistigen Eigentums eine Einigung mit den Erstellern von Inhalten erzielen können.

Schließlich ist nach Ansicht des Experten die Schulung von Sprachmodellen in Portugiesisch ein zentraler Punkt, denn obwohl kommerzielle Modelle wie Gemini und ChatGPT “Falem” sind, geschieht dies häufig durch Übersetzungen, so dass es zu voreingenommenen und falschen Antworten kommen kann Andererseits produzieren Brasilianer auch eine große Datenmenge, die von ausländischen “Techs ins Visier genommen wird, die in der Lage sind, große Modelle künstlicher Intelligenz zu trainieren, sodass sie profitable Alternativen innerhalb dieses Marktes wären, mit einer KI, die wirklich brasilianisch ist.

OmniK fortalece alta liderança com contratação de ex-VTEX e TOTVS

A OmniK, principal solução no Brasil para e-commerces que desejam expandir suas operações sem a complexidade de gerenciar um estoque adicional, anuncia Pedro Scripilliti como novo diretor de Canais e Parcerias. O executivo chega para atuar junto às plataformas, agências e outros parceiros para firmar a empresa como solução de centro de vendas de diversos projetos de marketplaces e omnichannel. 

Em sua posição, onde passa a liderar uma área relativamente nova da empresa, Scripilliti se reportará diretamente ao co-fundador e CEO, Matheus Pedralli. “Em nossas conversas, antes da decisão final, vimos que os valores do Scripilliti são totalmente compatíveis com os nossos, o que nos fez entender que ele seria o perfil ideal para a liderança que estávamos buscando”, conta Pedralli. 

Neste início, o executivo vai atuar em parceria com o time de marketing até que tenha o time formado para tocar os projetos que planeja para o futuro. “Venho com essa missão de desenvolver um trabalho colaborativo, até que consiga estruturar uma equipe pronta para ajudar a  reforçar a OmniK no segmento digital, formando um elo de parcerias e canais relevantes no Brasil e fora do país”, explica o novo diretor.

Scripilliti possui mais de 20 anos de experiência no e-commerce, onde colaborou com inúmeros projetos B2C, B2B e B2B2C. Seu currículo conta com passagens em gigantes como VTEX, B2W, TOTVS. 

Neues Konzept (Universal Customer Experience gewinnt in Brasilien an Stärke

Ein innovatives Konzept verändert die Art und Weise, wie Unternehmen das Kundenerlebnis in Brasilien angehen. Das Universal Customer Experience (UCE) oder Universal Customer Experience hat im Land an Bedeutung gewonnen und folgt einem Trend, der bereits in Märkten wie den Vereinigten Staaten etabliert ist Das Fach wird bereits an mehreren Marketinguniversitäten als Disziplin behandelt.

UCE zielt darauf ab, den Kundenlebenszyklus umfassend zu organisieren und alle Schritte, Prozesse, Praktiken und Technologien abzudecken, die zur Gewährleistung einer gesunden, nachhaltigen und langfristigen Geschäftsbeziehung erforderlich sind.

Alberto Filho, CEO von Poli Digital, einem auf Unternehmenskommunikation spezialisierten goianischen Unternehmen, erklärt, dass UCE über die einfache Automatisierung und Zentralisierung von Nachrichten, die über digitale Kanäle empfangen werden, hinausgeht “Das UCE-Konzept ist eine Art Verantwortung, die das Unternehmen übernimmt, um die Customer Journey horizontal zu betrachten, ohne jeden Moment isoliert von dieser Beziehung zu behandeln Dazu gehören alle Phasen: Erfassung, Service, Verkauf, Wertlieferung und After-Sales”, sagt er.

Der Experte betont die Bedeutung der Servicequalität für die Benutzerbindung und das Geschäftswachstum. Er zitiert Untersuchungen, die zeigen, dass laut PwC 861 TP3 T Verbraucher bereit sind, mehr für ein besseres Kundenerlebnis zu zahlen, und dass 761 TP3 T Kunden von Unternehmen erwarten, dass sie ihre Bedürfnisse verstehen und Erwartungen, laut einer Salesforce-Studie.

Die UCE-Praktiken spielen eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Leads in effektive Kunden. Zufriedene Kunden werden zu Markenanwälten und teilen ihre positiven Erfahrungen, was für den Ruf und das Wachstum des Unternehmens unverzichtbar ist”, betont Alberto Filho.

Unter den Herausforderungen für die Implementierung von UCE in Brasilien hebt der CEO von Poli Digital die Notwendigkeit einer kulturellen Transformation innerhalb von Organisationen hervor “Eine einfache Anschaffung neuer Marketing - und Vertriebstechnologien garantiert keine erfolgreiche Customer Journey. Alle Sektoren, vom Service bis zur Produktentwicklung, müssen an der Philosophie von UCE ausgerichtet werden”, schließt er.

Die Übernahme des Konzepts der universellen Kundenerfahrung verspricht, die Art und Weise zu revolutionieren, wie brasilianische Unternehmen mit ihren Kunden umgehen, und konzentriert sich dabei nicht nur auf Technologie, sondern auch auf Organisationskultur und Engagement für Servicequalität in allen Phasen der Customer Journey.

Br24 aposta em inteligência artificial para aprimorar relacionamento com clientes através da assistente virtual Biatrix

Um levantamento recente da inteligência artificial desenvolvida pela Microsoft revelou que 74% das micro, pequenas e médias empresas no Brasil já adotaram a tecnologia em diversas áreas e funcionalidades. A popularidade da IA se deve, principalmente, à sua capacidade de aumentar a eficiência, automatizar tarefas repetitivas e melhorar a tomada de decisões por meio de análises de dados.

A Br24, empresa catarinense parceira do software global Bitrix24 (plataforma de gestão, CRM e marketing), é um exemplo de organização que está investindo na inteligência artificial para fortalecer a relação com seus clientes. A empresa lançou recentemente a Biatrix, uma assistente virtual que tem sido amplamente reconhecida por sua eficiência e capacidade de resolução.

A Biatrix, cujo nome combina o apelido Bia, o IA de inteligência artificial e o sufixo “trix” do Bitrix24, está disponível para atender clientes 24 horas por dia, sete dias por semana. Segundo o CEO da Br24, Filipe Bento, a recepção tem sido tão positiva que muitas organizações clientes estão interessadas em incorporar a assistente virtual em seus próprios sistemas.

“Os clientes estão realmente interessados em ter essa tecnologia, e estamos percebendo que a Biatrix pode ser uma solução para atrair novos clientes e escalar nosso negócio”, afirmou Bento. “Ela tem sido muito eficaz.”

Treinada com base nas funcionalidades do Bitrix24, a Biatrix é capaz de identificar clientes e seus respectivos contatos dentro das organizações, eliminando a necessidade de configurações manuais e operacionais. “É uma tecnologia que proporciona mais rapidez e assertividade”, pontuou Bento. Por exemplo, a Biatrix “não deixa ninguém na fila de suporte”. No entanto, a assistente virtual continua a ser monitorada por uma curadoria humana para garantir sua eficácia.

O lançamento da Biatrix coincide com a recente participação de Filipe Bento em uma imersão no ecossistema de inovação da China. Durante sua visita, Bento participou da World Artificial Intelligence Conference (WAIC) em Shanghai e visitou empresas como a Kuaishou (conhecida como Kawai no Brasil) e o polo da Baidu, uma gigante em inteligência artificial.

“A digitalização da vida na China é algo impressionante. Tudo e todos estão conectados, a tudo e a todos, o tempo todo”, resumiu o CEO da Br24. A experiência reforçou a visão de que a Biatrix está alinhada com as tecnologias de ponta observadas no país asiático.

[elfsight_cookie_consent id="1"]