Die Messung steht im Mittelpunkt des digitalen Marketings, es ist zwingend erforderlich, dass wir den direkten Zusammenhang zwischen einer geschalteten Anzeige und der gewünschten Aktion aufzeigen können, sei es die Erfassung des Leads oder gar der Kauf eines Produkts So demonstrieren Vermarkter den erzielten ROI.
Derzeit Cookies von Drittanbietern (mit denen Kunden über verschiedene Websites & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & & ' verfolgt werden können, aber dies ist ein sehr arbeitsreiches Szenario: Wir haben kürzlich gesehen, wie Google in Chrome einen Backtrack zum Ende von Cookies von Drittanbietern erstellt hat, eine Initiative, die in den letzten Jahren heftig diskutiert wurde und dies seit Januar 2024 in den ersten Tests mit dem Markt der Fall war.
Der Vorschlag besteht nun nicht darin, die Verwendung von Cookies von Drittanbietern zu unterbrechen, sondern dem Benutzer mehr Autonomie bei der Auswahl darüber zu bieten. Dies ist nur eine der wichtigen Änderungen, die stattfinden und die es für Fachleute auf diesem Gebiet schwieriger machen werden, nicht nur Kampagnen, sondern auch deren Segmentierung zu messen.
Einsatz von KI in Einzelhandelsmedien
Ich habe vor kurzem eine gelesen Recherche mit Werbetreibenden in der Konsumgüterindustrie Die überwiegende Mehrheit der Befragten ist bereit, KI für die gezielte Ausrichtung, die Bereitstellung relevanter Anzeigen für Kunden und andere Aspekte der Werbung einzusetzen.
Da Retail Media die gesamte Customer Journey abdeckt, einschließlich des letzten Entscheidungsmoments, wenn Käufer auf digitalen Kanälen des Einzelhändlers oder im Geschäft sind, können wir verstehen, dass der Einsatz von KI zur Verbindung mit Kunden in dieser entscheidenden Zeit der Reise Werbetreibenden einen großen Wettbewerb verschaffen kann Vorteil.
Die betreffende Studie zeigt, dass 451TP3 T der Befragten glauben, dass KI bei der Analyse und Hebelwirkung des Kaufverhaltens helfen wird Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Analyse des Menschen während des gesamten Prozesses weiterhin von grundlegender Bedeutung sein wird.
Andere relevante Umfragedaten beziehen sich auf andere Herausforderungen, mit denen Werbetreibende konfrontiert sind: 54% hält KI für entscheidend für die nahtlose Integration von Online- und Offline-Daten; 29% hält KI für nützlich, aber nicht wesentlich, da andere Tools die Datenintegration durchführen können; und dennoch hat 15% Datenschutzbedenken hinsichtlich KI-Integrationen.
Daher ist es wichtig, die Komplexität der Analyse und Nutzung von Käuferdaten zu verstehen, insbesondere wenn es sich um die Schnittstelle zwischen E-Commerce und physischen Speicherdaten handelt.
Das Ende und das Hin und Her der Unterstützung für Cookies von Drittanbietern
In den letzten Jahren hat der Markt die Entscheidung von Google, die Verwendung von Drittanbieter-Cookies in seinem Browser Chrome zu beenden, stark diskutiert Obwohl Firefox und Apple diese Entscheidung bereits seit einiger Zeit getroffen haben, liegt die größte Auswirkung in Chrome (zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels hält der Browser den Anteil von 651TP3 T am Weltmarkt, im Juli 2024 entschied sich das Unternehmen jedoch erneut für einen Kurswechsel: die Unterstützung für Cookies beizubehalten, dem Nutzer aber mehr Kontrolle darüber zu bieten, es ist noch nicht sehr klar, wie das funktionieren wird, aber es ist eine Entscheidung, die große Auswirkungen auf die Online-Werbung bringt.
Vorschriften wie DSGVO (in Europa), CCPA (in Kalifornien) und LGPD (hier in Brasilien) beispielsweise werden bestehen bleiben und der Druck, den wir für mehr Privatsphäre sehen, wird in den kommenden Monaten und Jahren weiter zunehmen Das bedeutet natürlich, dass Werbetreibende in die Weiterentwicklung ihrer Prozesse investieren und innovative Ansätze verfolgen müssen, um die Wirksamkeit aufrechtzuerhalten und die Wirkung ihrer Kampagnen zu überwachen.
Dank der neuen Partnerschaft mit Google und seinem Ads Data Hub (ADH) kann der Markt Lösungen zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickeln, die die Erfassung von Werbemedienindikatoren und die anschließende Messung der Verkaufsleistung einer Kampagne ermöglichen, ohne dass Cookies von Drittanbietern verwendet werden müssen Dies hat RelevanC getan, indem es Google DSP-Plattformen mit Transaktionsdaten kombiniert und kundenrelevante Umsatzindikatoren erstellt hat.
Durch die Verknüpfung von ADH mit unseren eigenen Daten können wir jetzt Online-Werbung mit Verkaufsdaten von Erstanbietern im Geschäft abgleichen, sodass wir analysieren können, wie viele Personen eine bestimmte Anzeige gesehen haben, während wir dieses betroffene Publikum mit Käufern eines ähnlichen oder tangentialen Produkts kreuzen Mit diesem Informationsstand können wir relevante Indikatoren bereitstellen, um die Auswirkungen einer Anzeige auf den Verkauf eines Produkts oder ähnlicher Kategorien zu analysieren.
Einer der Hauptpunkte von Lösungen, die nur aggregierte und anonymisierte Daten verwenden, ist, dass Google ADH sicherstellt, dass die Privatsphäre der Kunden und Vorschriften wie DSGVO oder LGPD respektiert werden, wodurch die Einsichtnahme in persönlich identifizierbare Daten verhindert wird. Wenn eine an ADH übermittelte Berechnung beispielsweise Datenschutzprüfungen nicht berücksichtigt, ist das Ergebnis nicht zugänglich.
ADH erlaubt die Nutzung verschiedener Datenquellen, wie Display Video 360 (DV360) und Google Ads, und diese Daten enthalten Informationen, wie zum Beispiel, wer eine Anzeige wann angesehen hat Somit ist es möglich zu sehen, wie viele Personen diese bestimmte Anzeige an diesem Tag angesehen haben, aber wir können die beteiligten Personen nicht identifizieren.
Durch die Bereitstellung der Möglichkeit für Einzelhändler, Werbebelastungen mit Verkaufsdaten in Einklang zu bringen, sowie durch direkte Kundensegmentierung ohne den Einsatz von Cookies von Drittanbietern ist es erwähnenswert, dass es, ja, möglich ist, Werbetreibenden dabei zu helfen, ihre Investitionen in profitable und kontinuierliche Strategien für Einzelhandelsmedien zu messen und das Ergebnis von Kampagnen spürbar darzustellen. Und es ist wichtig zu beachten: Strategien, die den Datennutzungsvorschriften folgen und die Privatsphäre der Verbraucher schützen, haben Priorität!