Lalamove, die führende Plattform für On-Demand-Lieferungen, feiert 2024 ihr fünftes Jubiläum in Brasilien. In diesem Zeitraum wurden die orangefarbenen Aufkleber Teil der urbanen Landschaft in großen Zentren wie São Paulo, Rio de Janeiro und Belo Horizonte. In São Paulo,mehr als 30 % der zugelassenen großen Fahrzeuge sind mit Aufklebern versehen. In den acht Städten, in denen die Plattform aktiv ist, hat sich der durchschnittliche jährliche Anstieg neuer Fahrzeuge mit großen Aufklebern seit 2019 fast vervierfacht.
„Große Autos“ umfassen Nutzfahrzeuge, Vans, Pick-ups und Lastwagen, erklärt Helena Lizo, Geschäftsführerin von Lalamove Brasil: „Große Mengen schnell und bequem zu transportieren, war eine der wichtigsten Bedürfnisse, die in Brasilien erkannt wurden, vor allem für Geschäftsinhaber. Deshalb waren neben den Partnerfahrern auch kleine Unternehmer die großen Nutznießer der Einführung der Plattform im Land.
Seit Beginn der Geschäftstätigkeit in Brasilien beträgt das durchschnittliche jährliche Wachstum bei neuen Firmenkunden 65 %,zwischen dem ersten und zweiten Jahr vervierfachtEinzelhändler nutzen hauptsächlich On-Demand-Plattformen, um Lieferungen zu beschleunigen, die Komplexität der Verwaltung eigener Teams zu vermeiden, mit Agilität und erschwinglichen Kosten, und stärken so die lokale Wirtschaft, ergänzt sie.
Erfolg bei KMU, MEIs und Einzelnutzern
Trotz der Aufmerksamkeit bei kleinen Unternehmern hebt die Direktorin von Lalamove hervor, dass die einfache Registrierung und Nutzung der App auch Einzelbenutzer anzieht, sei es für Umzüge oder den Versand von Dokumenten. Von Anfang an,Die Gesamtzahl der Bestellungen stieg im Durchschnitt um 155 % pro Jahrmit einem Anstieg von265 % speziell für Fahrzeuge wie Anhänger und Nutzfahrzeuge.
„Viele Mikrounternehmer registrieren sich mit persönlichen Daten und werden als Einzelbenutzer erfasst“, erklärt sie. Es ist der Fall von Leonardo Vesga, Eigentümer von Lever Projetos e Instalações: „Der Hauptvorteil sind die verfügbaren Fahrzeugtypen zum Transportieren von Teilen, aber auch die Liefergeschwindigkeit ist entscheidend für eine gute Kundenbeziehung“, erzählt er.
Vorteile für Besteller und Lieferer
Ein Kreislauf des Wohlstands. So beschreibt Helena Lizo die Zunahme der Bestellungen und der mit Aufklebern versehenen Partnerfahrzeuge. Laut ihr profitieren beide Parteien: „Die Fahrzeugbesitzer, die Partnerfahrer, haben Priorität bei den Bestellungen, eine Reduzierung der Gebühren, monatliche Anreize und können die Lieferregionen auswählen.“ Bereits dieMit jeder Bestellung gewinnen die Nutzer an Glaubwürdigkeit und Vertrauen.“
Sie fügt hinzu: „Es ist schwer, in São Paulo unterwegs zu sein, ohne einen Lalamove-Aufkleber zu sehen. Im Büro scherzen wir sogar: ‚Wie viele Lalamove-Aufkleber hast du heute gesehen?‘“. Die Stadt ist eines der wichtigsten Zentren für Partnerfahrer, mit einemdurchschnittliches Wachstum von 234 % pro Jahr. Betrachtet man jedoch nur die Wachstumsrate, ist dieser Anstieg in Rio de Janeiro sogar noch größer und erreicht 253 %.
Das Wachstum der Anzahl der auf der Plattform registrierten Fahrer wirkt sich direkt auf die Effizienz des Dienstes aus. Mit mehr Partnerfahrern in Regionen wie São Paulo und Rio profitieren die Nutzer von kürzeren Wartezeiten, mehr Flexibilität und Fahrzeugoptionen, die sowohl dringende Lieferungen als auch komplexere Logistikplanungen abdecken.
Bezüglich der Zukunft hebt Lizo, die seit 2021 die Operation leitet, die Zusammenarbeit mit der Regierung in Fragen wie der Regulierung der Arbeit über Apps und Partnerschaften mit renommierten NGOs hervor: „Diese Zahlen und Erfolge sind das Ergebnis der Arbeit eines engagierten Teams, das ebenfalls nur wächst“, kommentiert sie und kündigt den Umzug in ein neues Büro in São Paulo an, das Platz für mehr Mitarbeitende bietet. Im Jahr 2023,Wir haben unsere Größe das vierte Jahr in Folge verdoppelt, eine Aufgabe, die jedes Jahr herausfordernder wird, aber wir sind optimistisch für die nächsten 5 Jahre von Lalamove Brasil, schließt sie.