Mit 42 Millionen Unternehmern, laut derGlobal Entrepreneurship Monitor(JUWELBrasilien hebt sich als eines der Länder mit den meisten Menschen im Geschäftsbereich hervor.Unternehmerisch tätig zu sein belegt den dritten Platz auf der Liste der größten Wünsche der Brasilianer, nur übertroffen von Reisen im eigenen Land und dem Erwerb des Eigenheims. Doch diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen, ist keine einfache Aufgabe. Die Herausforderungen reichen von hoher Steuerbelastung und Bürokratie bis hin zur Kreditbeschaffung, der Entwicklung innovativer Vorschläge sowie der Entwicklung von Managementfähigkeiten und beruflicher Weiterbildung.
Um diejenigen zu unterstützen, die ihre Reise beginnen oder ihren Geschäften einen neuen Impuls geben möchten, teilen CEOs und Mitgründer führender Unternehmen und Startups in ihren Branchen wertvolle Empfehlungen. Schau dir die Tipps an und lerne von denen, die diesen Weg bereits gegangen sind
1. Validieren Sie Ihre Idee schnell
Diego Daminelli, Gründer und CEO von Branddi, einem Unternehmen, das auf die Bekämpfung unlauterer Wettbewerbspraktiken im digitalen Umfeld spezialisiert ist, listet seine zwei Ratschläge auf und empfiehlt, die eigene Idee so schnell wie möglich auf dem echten Markt zu testen, um Feedback zu sammeln. Erwarte nicht die Perfektion. Lerne von den ersten Kunden und passe das Produkt an die tatsächlichen Bedürfnisse an.
2. Seien Sie belastbar
Er warnt auch, dass Unternehmertum ständige Herausforderungen mit sich bringt und die Fähigkeit zur Anpassung eine Strategie ist, die berücksichtigt werden muss. Entwickeln Sie die Fähigkeit, sich an Hindernisse und Misserfolge anzupassen, sagt er.
Guilherme Maia, Mitgründer von EmCash,Fintech als Dienstleistungspezialisiert auf Unternehmenskredite, betont auch die Bedeutung der Resilienz für Unternehmer. Gib nicht auf angesichts der Schwierigkeiten. Entwickle eine positive und beharrliche Einstellung im Alltag und passe die Strategien bei Bedarf an, kommentiert er.
3. Kennen Sie Ihren Markt gut
Maia hebt auch die Marktkenntnis als Tipp hervor. Es ist entscheidend zu verstehen, wer Ihre Wettbewerber sind, wer Ihre Zielgruppe ist und welche Branchentrends bestehen. Durch Marktforschung und das Beobachten der Marktbewegungen kann der Unternehmer Veränderungen vorwegnehmen und seine Strategie anpassen. Integrieren Sie regelmäßig die Praxis der Marktanalyse, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Zhang Shuzong, CEO von Finvity, einer Plattform, die skalierbare und maßgeschneiderte Lösungen für Finanzplanung, Vermögensverwaltung und Nachfolge anbietet, spricht auch darüber, dass Wissen über die Zielgruppe ein wesentlicher Pfeiler ist. „Durchführen von Recherchen, um Bedürfnisse und Wünsche zu identifizieren, sei es über soziale Medien und/oder direktes Feedback, wird dabei helfen, Angebote zu personalisieren und eine stärkere Verbindung zu Ihren Kunden aufzubauen“, sagt der Geschäftsführer.
4. Setzen Sie klare, konkrete und erreichbare Ziele
Für Zhang hilft es, "klare Ziele innerhalb der Realität jedes Geschäfts zu haben, um Anstrengungen zu lenken und den Fortschritt zu messen".
Und das Festlegen von Zielen in verschiedenen Zeiträumen kann für diejenigen, die ihr Geschäft gerade erst beginnen, ebenfalls einen großen Unterschied machen. Juliano Dias, Gründer und CEO von Meetz, einem Startup, das End-to-End-Lösungen für Prospecting und Sales Engagement für B2B-Geschäfte anbietet, erklärt, dass „zu wissen, wohin man will, eine komplexe Aufgabe ist, aber man sollte nicht aufhören, darüber nachzudenken und einen einfachen, anpassbaren Plan zu erstellen. Gleichzeitig sollte man kurzfristige Aktionspläne entwickeln, um schnell Ziele zu erreichen, wobei jeder Schritt in Richtung des langfristigen Ziels führen sollte. Dieses Gleichgewicht ermöglicht es, den Fokus auf die Zukunft zu richten, während man die täglichen Operationen effektiv managt. Vergessen Sie nicht: Umsatz ist Ego, aber die Kasse ist König.“
5. Beginnen Sie mit dem Verkauf
Der Geschäftsführer von Meetz weist auch darauf hin, dass das Streben nach Perfektion gleich zu Beginn kein entscheidender Faktor sein darf, um nicht sofort mit dem Verkauf zu beginnen. "Erwarten Sie nicht, dass alles perfekt ist, bevor Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung auf den Markt bringen. Beginnen Sie so früh wie möglich mit dem Verkauf und verstehen Sie, dass dies dazu dient, Ihre Idee im echten Markt zu validieren, sowie Einblicke darüber zu gewinnen, wie der Kunde tatsächlich das erhält, was er gekauft hat, und wie Sie damit Wert schaffen. Mit jedem Verkaufs- und Lieferzyklus lernen und passen Sie Ihr Geschäft an, um kontinuierlich zu wachsen. Wie ich immer sage: Wenn es fertig geboren wurde, ist es zu spät geboren," empfiehlt Dias.
6. Haben Sie keine Angst, Fehler zu machen
Gustavo Costa, Gründer und CEO von LGL Case, einer Marketing- und Event-Erfahrungsagentur, hebt auch die Angst vor Fehlern als etwas hervor, das beiseite gelassen werden sollte. Zu verstehen, dass Fehler ein Teil des Wachstumsprozesses sind, ist für jeden Unternehmer grundlegend. Der Unterschied liegt in Ihrer Haltung gegenüber Fehlern. Sie können abwarten und auf günstige Winde hoffen oder die Ärmel hochkrempeln und schnell die Segel Ihres Schiffes korrigieren. Über harte Arbeit, das war schon immer mein Lebensmotto. Harte Arbeit bedeutet, mehr zu leisten, Erwartungen zu übertreffen und unseren Kunden unglaubliche Erfahrungen zu bieten. Die Welt ist voll von 10-Punkte-Menschen, die sich mit 6 zufriedengeben. Für Unternehmer: Seien Sie das Beispiel für das, was Sie von Ihren Mitarbeitern erwarten.
7. Kontinuierliches Lernen
Costa hebt weiterhin die Bedeutung hervor, ein Team zu haben, das besser ist als du selbst, das unternehmerisch tätig ist. Stellen Sie bessere Leute als Sie ein. So effektiv Ihre Führung auch sein mag, es werden immer Spezialisten geben, die unterschiedliche Fachkenntnisse und Perspektiven in Ihr Geschäft einbringen können. Finden Sie diese Talente. Motivieren Sie sie. Bereiten Sie sie auf Tage der Freude, aber auch auf Kriegszeiten vor. Machen Sie Ihr Unternehmen fähig zu kontinuierlichem Lernen. Fördern Sie Innovationen, erlauben Sie sich neue Ideen. Die Welt war noch nie so schnell. Ihr Unternehmen muss zumindest ein ähnliches Tempo vorlegen.
8. Das Konzept der Insel
Eduardo Abichequer, Gründer und CEO von Yuool, einem Startup für bequeme und nachhaltige Turnschuhe, sagt, dass Unternehmertum eine der herausforderndsten Aktivitäten ist, die man ausüben kann, „vor allem in einem Land, das den Unternehmern oft mehr Hindernisse auferlegt als Unterstützung bietet“. In diesem Zusammenhang glaubt der Geschäftsführer fest an das Konzept der „Insel“: „Wenn man sich auf ein Unternehmen einlässt, muss man die Schiffe verbrennen“, das heißt, jede Rückzugsmöglichkeit eliminieren, um sicherzustellen, dass der einzige Weg zum Erfolg führt. Diese Einstellung war auf unserem Weg entscheidend, denn trotz wiederkehrender Herausforderungen und Situationen, die manchmal unmöglich erscheinen, bleibt die Entschlossenheit, die Lösung zu finden, bestehen.
9. Nein, ich habe es schon
Abichequer betont auch, dass „groß denken“ ein guter Weg für Anfänger ist. Ich gehe davon aus, dass "Nein" bereits die garantierte Antwort ist, wenn es keinen Versuch gibt. Deshalb suche ich stets nach Wegen, egal wie schwierig sie sind, bei denen alle Beteiligten vom Erfolg der Aufgabe profitieren können. Ich glaube, dass dieser Ansatz nicht nur die Erfolgschancen erhöht, sondern auch Partnerschaften und Möglichkeiten fördert, die sonst möglicherweise übersehen werden könnten.
10. Konzentrieren Sie sich auf das Produkt
Fábio Napchan, Gründer und CEO von Quality24, einer Healthtech, die integrierte Lösungen zur Unterstützung des Krankenhausmanagements anbietet, glaubt an zwei wesentliche Punkte für den Erfolg, der erste davon ist der Fokus auf das Produkt. Mein erster Tipp ist, sich von Anfang an auf den Kunden zu konzentrieren. Es ist sehr häufig, dass der Unternehmer zu Beginn der Reise nur auf das Produkt schaut, sei es aus mangelnder Vertriebserfahrung oder aus Leidenschaft für die Idee — was sehr wichtig ist, aber oft den Unternehmer "blenden" kann. Es ist entscheidend, die schnelle Validierung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung mit echten Kunden zu priorisieren, auch in einer vereinfachten Version — dies spart wertvolle Ressourcen und ermöglicht entscheidende Anpassungen basierend auf echtem Feedback. Der Fokus auf den Kunden sollte eine wiederkehrende Übung sein – was bedeutet, dass es Teil eines kontinuierlichen Prozesses im Unternehmen sein muss. Dafür ist es entscheidend, eine wöchentliche, zweiwöchentliche oder monatliche Routine (je nach Ressourcen des Unternehmens) zu erstellen, um Interviews, Umfragen und Berührungspunktemit Kunden, um Feedback zu sammeln, das hilft, das Produkt oder die Dienstleistung zu verfeinern.
11. Mentoren sind unerlässlich
Der zweite ist die Unterstützung durch erfahreneres Personal auf dem Markt. Der zweite Tipp ist, ein Netzwerk von Mentoren und anderen Unternehmern aus Ihrer Branche aufzubauen; dieses Networking öffnet nicht nur Türen zu großen Chancen, sondern bietet auch wertvolle Erkenntnisse durch die Erfahrungen, die von denen geteilt werden, die bereits ähnliche Herausforderungen gemeistert haben. Dafür ist es wichtig, an Veranstaltungen teilzunehmen.Vernetzungwie Messen, Symposien,Podcastsund alle anderen Möglichkeiten der Begegnung und Diskussion im Zusammenhang mit Ihrer Branche. Darüber hinaus sind Sie immer offen dafür, anderen Unternehmern zu helfen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen wie Sie“, sagt Napchan.
Der CEO und Gründer von Monest, Thiago Oliveira, bestätigt diesen Tipp ebenfalls und betont, dass es ein großartiger Weg ist, die Autoritäten Ihrer Nische zu finden, um von den Besten zu lernen. „Sie haben sicherlich bereits viele Herausforderungen gemeistert, die Sie noch bewältigen werden, und können Ihnen bei den ersten, schwierigsten Schritten helfen.“ Wahrscheinlich hat der Bereich, in dem Sie tätig sind, eine Gemeinschaft mit vielen Fachleuten, bei denen Sie viel Unterstützung finden können“, hebt Oliveira hervor.
12. Entscheiden Sie, wer Ihre Partner sind
In dieser Mentorenlinie weist Alex Tabor, Gründer und CEO von Tuna, einem Fintech-Unternehmen, das mehrere Kombinationen von Zahlungsanbietern und Betrugsprävention anbietet und seine Dienste an die Bedürfnisse jedes Kunden anpasst, darauf hin, dass die Unterstützung des Teams bei der Produktentwicklung ebenfalls entscheidend für den Geschäftserfolg ist. Für diejenigen, die gerade mit dem Unternehmertum beginnen, gibt es zwei Hauptziele: Entscheiden, welche Produkte entwickelt werden sollen, und mit wem. Ich bevorzuge es, zuerst zu entscheiden, mit wem, denn mit einem starken Team steigt die Wahrscheinlichkeit, Erfolg zu haben, erheblich. Mit einem gut zusammengestellten Team kannst du die Produkte entsprechend der Fähigkeit der Mannschaft definieren, dieses Produkt besser zurückzugeben als andere Teams, die unterschiedliche Eigenschaften haben. Idealerweise sollte das Team aus zwei oder drei intelligenten und engagierten Personen bestehen, die eine großartige kulturelle Synergie mit dir haben, sowie Stärken, die deine ergänzen. Zum Beispiel kann einer sehr stark im IT-Bereich sein, der andere im Vertrieb und Marketing.
13. Denken Sie bei der Erstellung des Produkts an mögliche Fehler
Er betont außerdem: „Wenn man erst einmal eine Idee für ein Produkt hat, das einen Mehrwert schaffen könnte, kann man schneller über die Gründe nachdenken, warum es in der Praxis nicht funktionieren könnte, und versuchen, durch Tests aufzuzeigen, was aus bestimmten Gründen nicht funktionieren würde. Wenn Sie beispielsweise etwas online verkaufen möchten, ist Ihr Produkt möglicherweise nicht das, wonach die Leute online suchen, was die Kundengewinnung erschweren würde. In diesem Fall können Sie bei Google Anzeigen für Wörter kaufen, die mit dem Produkt in Zusammenhang stehen. Wenn Sie jedoch sehen, dass Sie ein gutes Suchvolumen haben, ist dieser Grund für das Nichtfunktionieren bereits ausgeschlossen. Fahren Sie dann mit dem nächsten Grund fort und wiederholen Sie die Übung. „Wenn Sie alle Hypothesen mit echten Tests prüfen und keine Ergebnisse zeigen, dass es nicht funktioniert, haben Sie bereits ein minimal funktionsfähiges Produkt am Laufen“, sagt Tabor.
14. Machen Sie Technologie zum Verbündeten Ihres Unternehmens
Fernanda Clarkson, Mitbegründerin und CMO von SuperFrete, einer Plattform, die das E-Commerce-Ökosystem vorantreibt, indem sie Unternehmer durch Daten und Technologie mit den besten Versanddiensten verbindet, sieht die Technologie als Verbündete. Investieren Sie in Plattformen, die Ihre Operationen zentralisieren, von der Finanzverwaltung bis zur Bestandskontrolle und Logistik für den E-Commerce. Diese Tools helfen, Zeit zu sparen, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern, sodass Sie sich auf Wachstumsstrategien konzentrieren können.
15. Diversifizieren Sie Ihre Versandoptionen
Darüber hinaus empfiehlt Clarkson allen, die im E-Commerce tätig sind: „Um unterschiedliche Verbraucherprofile zu bedienen, ist es wichtig, verschiedene Versand- und Lieferoptionen anzubieten, etwa Express- und Economy-Versand.“ Dies ermöglicht mehr Flexibilität, verbessert das Kundenerlebnis und kann die Konversionsraten auf Ihrer Website erhöhen.“
16. Regionale Entwicklung
Ricardo Ferreira, CEO vonÜberdenkenTechnologie-, Design- und Strategieberatung, die sich auf die Entwicklung digitaler Dienste und Produkte konzentriert, betont, dass es für diejenigen außerhalb des Rio-São Paulo-Korridors wichtig ist, das lokale Ökosystem zu schätzen und darin zu investieren. Das Innovationspotenzial kann überall entstehen, unabhängig vom Standort. Die Unterstützung der Gemeinschaft, in der wir eingebunden sind, stärkt uns und eröffnet neue Expansionsmöglichkeiten, insbesondere in weniger erschlossenen Märkten. Heute rate ich Unternehmen, in lokale Verbindungen zu investieren, denn das Wachstum kann dort kommen, wo man es am wenigsten erwartet.
17. Ständig nach Wissen streben
Ferreira empfiehlt weiterhin die ständige Suche nach neuen Lernmöglichkeiten. Meiner Meinung nach ist die wichtigste Fähigkeit, die ein Profi anstreben sollte, unabhängig vom Tätigkeitsbereich, lebenslanges Lernen. Damit ist es möglich, sich an neue Technologien, Prozesse und Arbeitsmethoden anzupassen sowie die Fähigkeit zu entwickeln, den anderen zu verstehen und gut mit Kollegen, Führungskräften und Partnern zu interagieren.
18. Achten Sie auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit
Ein erfolgreiches Geschäft kann nicht existieren, wenn seine Führungskräfte nicht über die Gesundheit verfügen, die es ihnen ermöglicht, Zeit und Energie in die Hingabe an das Unternehmen zu investieren. Deshalb empfiehlt Henrique Flôres, Mitbegründer von Contraktor, dass neue Unternehmer regelmäßig Sport treiben und sich gesund ernähren. „Fügen Sie eine Routine hinzu“AchtsamkeitAn Ihrem Tag schlafen Sie 8 Stunden. Hilf anderen, denn Großzügigkeit verbessert die Stimmung, sorgt für mehr Energie und stärkt das Selbstvertrauen. Achten Sie gut auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit, denn sie werden entscheidend sein, um die unzähligen Hindernisse zu überwinden, die auf einer langen Marathonstrecke beim Aufbau eines Geschäfts auftreten.
19. Ihr Geschäft beansprucht Ihre Zeit
In diesem Zusammenhang warnt Rafael Teixeira, CEO der Clínica da Cidade: „Unternehmer zu sein bedeutet nicht, weniger zu arbeiten, ganz im Gegenteil. Ihre Verantwortung und Ihr Arbeitspensum steigen deutlich. Daher ist es wichtig, dass Sie bei der Investition Ihrer Zeit und Ihres Geldes einen klaren und starken Zweck verfolgen.“