Start Website Seite 366

Cloudera kooperiert mit Snowflake, um eine hybride Datenmanagement-Integration auf Basis von Iceberg zu veröffentlichen

ACloudera, eine Hybridplattform für Daten, Analysen und KI, hat die Integration mit angekündigtSchneeflockeUnternehmen AI Data Cloud, um eine hybride und offene Data Lakehouse-Lösung für Unternehmen bereitzustellen, angetrieben von Apache Iceberg. Jetzt können Organisationen die Kombination aus Cloudera und Snowflake nutzen — zwei führende Tools für die Datenaufnahme, -verarbeitung und -nutzung — um eine einzige Quelle für Informationen, Analysen und KI-Workloads zu erhalten.

Daten sind die mächtigste Ressource einer Institution. Fördert fundierte Entscheidungsfindung, verschafft einen Wettbewerbsvorteil und offenbart Innovationsmöglichkeiten. EinsStudie 2022Die KX und das Zentrum für Wirtschafts- und Unternehmensforschung (CEBR) haben gezeigt, dass 80 % der Unternehmen höhere Umsätze aufgrund der Echtzeit-Datenanalyse verzeichnen und 98 % eine Zunahme des positiven Kundenfeedbacks aufgrund der Nutzung von Daten berichten. Um jedoch, um o poder total dos dados aproveitar, as empresas precisam de uma fonte única e unificada para armazenar, gerenciar e governar todas as informações corporativas, independentemente de onde elas residam.

Cloudera hat seine Interoperabilität des Open Data Lakehouse auf Snowflake ausgeweitet, sodass Kunden kontinuierlichen Zugriff auf den Cloudera Data Lakehouse über ihren REST-Katalog Apache Iceberg haben.Die Kunden profitieren von einer optimierten Datenplattform, die durch Apache Iceberg unterstützt wird und ihnen ermöglicht, ihre Daten mit den besten Tools der Branche zu ingestieren, vorzubereiten und zu verarbeiten. Darüber hinaus können Snowflake-Benutzer jetzt Daten, die im Cloudera Ozone gespeichert sind, einer lokalen Objektspeicherlösung, die mit AWS S3 kompatibel ist, direkt aus Snowflake abfragen. Die Kunden haben jetzt Zugriff auf alle wichtigsten Formate, basierend auf einer kohäsiven Zusammenarbeit, vor Ort und als Plattform, wie Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS).

Neben einer verbesserten Interoperabilität zwischen den beiden Systemen werden die Kunden von Cloudera die Benutzerfreundlichkeit des Business-Intelligence-Mechanismus von Snowflake erleben. Der Mechanismus kann auf Daten des Open Data Lakehouse von Cloudera zugreifen, ohne Daten zu duplizieren oder zu übertragen, wodurch die Komplexität reduziert, die Operationen vereinfacht und die Datenintegrität gewahrt wird.

Darüber hinaus führt diese Zusammenarbeit zu einer Reduzierung der Gesamtkosten des integrierten Eigentums für die Unternehmen. Die Eliminierung von Datensilos und Metadaten, die Rationalisierung der Datenpipelines und der operativen Bemühungen sind Schlüsselfaktoren bei dieser Kostensenkung. Diese Verbesserungen tragen dazu bei, KI-Analysen und Anwendungsfälle in großem Maßstab effizienter bereitzustellen und den Wert für Unternehmen, die Cloudera und Snowflake nutzen, weiter zu steigern. Diese strategische Integration optimiert nicht nur die analytischen Arbeitsabläufe, sondern bietet auch eine robuste Struktur, damit Organisationen Innovationen vorantreiben und Wettbewerbsvorteile in ihren jeweiligen Märkten erzielen können.

Zu den weiteren Vorteilen dieser Integration gehören:

  • Verwaltete Iceberg-Tabellen: Iceberg-Tabellen verbessern die Datenleistung und -zuverlässigkeit und ermöglichen gemeinsamen Kunden, das volle Potenzial ihrer Daten durch bessere Organisation, schnellere Abfragen und vereinfachtes Datenmanagement auszuschöpfen, unabhängig davon, wo die Daten gespeichert sind;
  • Die besten Mechanismen: Gemeinsame Kunden profitieren von erstklassigen Mechanismen zur Aufnahme, Aufbereitung und Verwaltung ihrer Daten, was eine nahtlose Verwaltung von Workloads im Bereich künstliche Intelligenz (KI) und Business Intelligence ermöglicht;
  • Einheitliche Sicherheit und GovernanceDiese Integration konsolidiert die Sicherheit und Governance der Daten über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Gemeinsame Kunden können konsistente Sicherheitsmaßnahmen anwenden, die Herkunft und Bewegung von Daten verfolgen und Metadaten auf einer einzigen Plattform verwalten, vor Ort oder in der Cloud.

„Indem wir unsere Open Data Lakehouse-Funktionen über Apache Iceberg auf Snowflake erweitern, ermöglichen wir unseren Kunden nicht nur die Optimierung ihrer Daten-Workflows, sondern eröffnen auch neue Möglichkeiten für Innovation, Effizienz und Wachstum“, sagteAbhas Ricky, Strategiedirektor bei Cloudera.„Dies wird den Kunden dabei helfen, ihre Datenarchitektur zu vereinfachen, Datenpipelines zu minimieren und die Gesamtbetriebskosten ihres Datenbestands zu senken, während gleichzeitig die Sicherheitsrisiken gemindert werden. Gemeinsam bringen Snowflake und Cloudera die nächste Ära datengesteuerter Entscheidungsfindung in jede moderne Organisation.“

„Apache Iceberg ist eine führende Wahl für Kunden, die offene Standards für Daten wünschen, und Cloudera war ein integraler Bestandteil des Iceberg-Projekts“, sagteTarik Dwiek, Leiter der Technologieallianzen bei Snowflake.„Unsere Partnerschaft erweitert die Möglichkeiten für Kunden, die sich für eine Standardisierung auf Iceberg-Tabellen entscheiden. Wir freuen uns, Silos aufzubrechen und allen unseren Kunden ein einheitliches Hybrid-Data-Cloud-Erlebnis mit funktionsübergreifender Analytik zu bieten.“

„Durch diese Zusammenarbeit erhalten Kunden Zugriff auf eine robuste, einheitliche Datenverwaltungsplattform, die eine einzige zuverlässige Quelle für alle ihre Daten bietet, ob in der Cloud oder vor Ort“, sagte er.Sanjeev Mohan, Analyst bei SanjMo.„Dadurch können sie ihre Datenvorgänge vereinfachen und sichern und gleichzeitig den gesamten Datenlebenszyklus – von der Aufnahme bis hin zu KI und Analyse – effizient analysieren und Erkenntnisse daraus gewinnen. Es handelt sich um einen strategischen Schachzug zweier Branchenriesen, eine Partnerschaft einzugehen, die den Unternehmen unmittelbar einen Mehrwert bietet.“

Darüber hinaus bekräftigt Cloudera sein Engagement für die Förderung der Einführung des Iceberg und freut sich, die technische Vorschau des Cloudera Lakehouse Optimizer anzukündigen. Dieser neue Dienst optimiert Ihre Iceberg-Tabellen automatisch, reduziert die Kosten weiter und verbessert erheblich die Leistung Ihres Lakehouses. Um mehr über diese technische Vorschau zu erfahren, klicken Sie bitteHier.

Asaas kündigt auf seiner eigenen Veranstaltung zur Finanzinnovation eine Partnerschaft mit Mastercard und neue Funktionen für KMU an

Nach der Ankündigung einer Serie C-Finanzierung in Höhe von 820 Millionen R$Basic, Referenz im Finanztechnologiebereich für KMU, versammelte über 2.000 Personen bei der zweiten Ausgabe des Asaas Connect, die am Donnerstag (10.) im Transamerica Expo Center in São Paulo stattfand. Die Veranstaltung, die Innovation, Finanzen und Unternehmertum verbindet, hob die neue Partnerschaft mit Mastercard hervor, einem globalen Unternehmen im Zahlungsverkehrssektor, sowie neue Funktionen für das Lösungsportfolio des Fintechs.

Um das Ziel, die Erfahrung von Millionen kleiner und mittlerer Unternehmen zu verbessern, wurde die neue Asaas Mastercard-Karte erstmals während der Veranstaltung vom Fintech-Präsidenten Piero Contezini und dem CEO Diego Contezini vorgestellt. Die Asaas Mastercard Karte ist vielseitig und bietet Debit- und Kreditfunktionen mit vorab genehmigtem Limit. Mit geplanten Markteinführung im ersten Halbjahr 2025 wird die neue Asaas-Karte Zugang zum Mastercard Surpreenda-Programm bieten, das exklusive Angebote und Käuferschutz bietet, sowie die Möglichkeit, Geld abzuheben und Einkäufe überall in Brasilien und weltweit zu tätigen. Alle diese Vorteile der Karte sind kostenlos in Bezug auf Jahresgebühren oder monatliche Gebühren und stehen allen Asaas-Kunden zur Verfügung.

„Diese praktische und sichere Lösung integriert unsere Dienste und ersetzt Produkte, die von traditionellen Banken monopolisiert werden. Mit der Asaas Mastercard Karte erleichtern wir nicht nur den Alltag der Unternehmer, sondern stellen uns auch einer der größten Herausforderungen des brasilianischen Unternehmertums: dem Cashflow“, erklärt Piero Contezini, Präsident und Mitbegründer von Asaas. Bis zum ersten Halbjahr 2025 planen wir, dieses Angebot zu erweitern und weitere Innovationen in unser Portfolio aufzunehmen.

Fabiana Fernandes, Vicepräsidentin für Digitale Partnerschaften bei Mastercard, betonte, dass die Zusammenarbeit zwischen Asaas und Mastercard darauf abzielt, den brasilianischen Unternehmer zu unterstützen. „Unsere Mission ist es, eine inklusive digitale Wirtschaft zu verbinden und zu fördern. Um ein Unternehmen zu führen, unabhängig von seiner Größe, sind sichere Werkzeuge erforderlich. Neben den Vorteilen einer Mastercard-Karte profitieren die Inhaber auch vom Mastercard Überraschen Unternehmen“, erklärt Fabiana. Dieses Programm bietet Annehmlichkeiten, die Unternehmern dabei helfen, ihre Abläufe zu optimieren, indem sie Rabatte und Vorteile durch gesammelte Punkte auf Geschäftskarten nutzen.

Interessierte am neuen Asaas Mastercard können sich durch die Anmeldung auf der Warteliste einen Frühzugang sichern. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Pismo und Valid, wird die Karte zunächst Kunden von Asaas und denen, die sich über den Link registrieren, angeboten: https://materiais.asaas.com/cartao-asaas-mastercard.

Neue Funktionen
Neben der Karte kündigte Asaas die Integration mit Nexinvoice an, die im ersten Halbjahr dieses Jahres von der Fintech übernommen wurde. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ausgerichtet, automatisiert diese neue Initiative von Nexinvoice den Rechnungseingang und die Bezahlung von Rechnungen.

Bereits in der Testphase ermöglicht dieses neue Produkt den Kunden, Wasser-, Energie- und Telekommunikationsrechnungen effizienter zu verwalten und den manuellen Aufwand zu reduzieren. Die Rechnungen werden automatisch zur Zahlung auf das Asaas-Konto gesendet, mit Benachrichtigungen über nicht empfangene, überfällige und bezahlte Rechnungen.

Eine weitere renommierte AusgabeDie diesjährige Ausgabe des Asaas Connect, die seit letztem Jahr stattfindet, verzeichnete mehr als 40 prominente Redner, darunter die Journalistin Mari Palma, den Geophysiker und YouTuber Sérgio Sacani, die Unternehmerin Rachel Maia, und wurde von der Anwältin und Journalistin Gabriela Prioli abgeschlossen. Mit drei Bühnen, die Vorträgen, Erfolgsgeschichten und interaktiven Diskussionen gewidmet sind, bot die Veranstaltung eine geeignete Umgebung für Networking zwischen CEOs, CFOs, CTOs und Unternehmern.

Black Friday 2024: Personalisierte Strategietipps, um sich in einem von Giganten dominierten Markt abzuheben

Mit der Ankunft des Black Friday stehen kleine und mittlere Unternehmer vor der Herausforderung, sich in einem Markt hervorzuheben, der weitgehend von großen Einzelhändlern dominiert wird. Für diese Unternehmen ist es entscheidend, ihre Wettbewerbsvorteile zu nutzen und Strategien anzupassen, um in diesem Zeitraum Erfolg zu haben.

Ricardo Leite, Direktor von UOL Host, betont, dass die Nähe kleiner Unternehmen zu ihren Kunden eine große Chance ist, exklusive und zielgerichtete Werbemaßnahmen zu schaffen. „Es ist notwendig, kreativ zu sein und personalisierte Angebote zu machen. Alle führen in dieser Zeit Aktionen durch, daher ist es entscheidend, dass Ihre Kampagne hervorsticht und direkt auf Ihr Publikum eingeht. Nutzen Sie die Tatsache, Ihre Kunden gut zu kennen. Es bringt nichts, auf generische Aktionen zu setzen, wenn Ihr Publikum spezifische Bedürfnisse hat. Wenn Sie zum Beispiel handgefertigte Produkte verkaufen, ist eine auf Personalisierung fokussierte Strategie wahrscheinlich effektiver als große Rabatte“, erklärt der Geschäftsführer.

Marktdaten deuten auf einen Wachstumstrend beim Online-Verkauf für 2024 hin, wobei viele Unternehmen ihre Werbekampagnen über den gesamten November hinaus ausweiten.

Im Marketing ist eine effiziente Kommunikation unerlässlich, um Kunden anzuziehen. Die Erstellung spezifischer Werbematerialien für soziale Medien, WhatsApp-Gruppen und Websites ist unerlässlich, ebenso wie die Nutzung von E-Commerce-Plattformen, die personalisierte Newsletter anbieten, um die Beziehung zum Publikum zu stärken.

Laut Leite sind soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok und WhatsApp großartige Verbündete, aber es ist wichtig, die Website oder den virtuellen Shop auf dem neuesten Stand zu halten und eine gute Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten, mit detaillierten Beschreibungen der Produkte, ihrer Unterschiede und Vorteile, da sie das Ziel der Kampagnen sind.

„Jedes soziale Netzwerk hat seine eigene Sprache und Interaktionsform, was es ermöglicht, während der Aktionszeit verschiedene Zielgruppen gezielt anzusprechen“, erklärt er. „Auf Instagram ist der visuelle Reiz beispielsweise essenziell, und Stories sowie Beiträge mit ansprechenden Bildern und Videos sind effektiv, um schnell Aufmerksamkeit zu erregen. Auf TikTok können kurze, kreative Videos mit Challenges oder Trends eine Promotion viral machen. WhatsApp bietet hingegen eine direktere und persönlichere Kommunikation, ideal für den Versand exklusiver Angebote und Last-Minute-Aaktionen“, ergänzt er.

Arbeiten in Nischen kann ebenfalls ein mächtiger strategischer Vorteil sein. Wenn Sie sich auf ein bestimmtes Produkt spezialisieren, können Sie es als zentrales Highlight Ihrer Kampagne positionieren. Dies zieht nicht nur ein hoch interessiertes Publikum an, sondern differenziert Ihr Angebot auch von großen Einzelhändlern, die in der Regel mit einem breiten und generischen Portfolio arbeiten. Indem Sie etwas Exklusives oder schwer anderswo zu findendes anbieten, erhöhen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und schaffen ein Gefühl der Dringlichkeit, stärken die Bindung zum Kunden und steigern Ihre Chancen auf Konversionen bei Veranstaltungen wie dem Black Friday.

Abschließend empfiehlt Leite, alle Maßnahmen im Voraus zu planen, mit ansprechender Kommunikation und der Auswahl von Produkten, die das Geschäft von der Konkurrenz abheben. Diese Strategien ermöglichen es kleinen und mittleren Unternehmern, die Chancen, die das Datum bietet, optimal zu nutzen.

Positivo Servers & Solutions bietet künstliche Intelligenzlösungen für brasilianische Rechenzentren

Mit dem exponentiellen Wachstum der Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz (KI) passen sich Rechenzentren schnell an, um robustere und effizientere Infrastrukturen zu unterstützen. Der aktuelle Trend ist die Implementierung von Hochleistungsservern, die große Datenmengen und intensives Processing bewältigen können, während sie gleichzeitig auf Energieeffizienz achten.

Positivo Servers & Solutions, ein Unternehmen, das zu Positivo Tecnologia gehört und Konzessionär von Supermicro Technology in Brasilien ist, freut sich, eine optimierte Infrastruktur für Anwendungen der künstlichen Intelligenz anbieten zu können, einschließlich Optionen zur Flüssigkeitskühlung.

„Die Partnerschaft mit Supermicro ermöglicht es uns, fortschrittliche Lösungen anzubieten, die den steigenden Anforderungen an Echtzeit-Datenverarbeitung und -analyse gerecht werden“, sagt Silvio Campos, CEO von Positivo Servers & Solutions. Darüber hinaus sorgt das flüssige Kühlsystem von Supermicro für eine überlegene Energieeffizienz, sodass unsere Kunden das volle Potenzial der künstlichen Intelligenz nachhaltig ausschöpfen können, Innovation und operative Effizienz in ihrem Geschäft vorantreiben.

Der CEO von Positivo Servers & Solutions betont außerdem, dass „Brasilien von den KI-Chancen, die sich täglich ergeben, nicht ausgeschlossen werden kann.“

Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, bietet das Unternehmen Lösungen an, die diese Technologie nutzen, um die Speicherung und Verarbeitung in Rechenzentren zu verbessern, wie beispielsweiseSuperServer SYS-821GE-TNHRmit 8 – Nvidia-GPUs, die mit NVLINK verbunden sind, zusätzlich zu vollständigen Rack-Lösungen mit Flüssigkeitskühlung wie Generative AI SuperCluster LC, bestehend aus 32 NVIDIA HGX-Systemen mit H100/H200 8-GPU in jedem System, insgesamt 256 GPUs in nur 5 Racks, alle flüssigkeitsgekühlt.

Weitere Informationen zu den KI-Lösungen von Positivo Servers & Solutions finden Sie hierHierUndHier. Weitere Neuigkeiten zum Unternehmen finden Sie unterin diesemLink.

So implementieren Sie Kreativitätsmanagement

„Alles, was erfunden werden konnte, wurde bereits erfunden“ – diese Aussage stammt von Charles Duell, dem Leiter des US-Patentamts, im Jahr 1889. Es kann schwierig sein, dieses Gefühl der Stagnation zu verstehen, zumal wir über mehr als 100 Jahre zurück sprechen. Aber das ist die Wahrheit: Es ist schwierig, in die Zukunft zu blicken und neue Erfindungen zu visualisieren. Jetzt, da wir bereits in das Zeitalter der fliegenden Autos eingetreten sind, wird die Frage noch drängender: Wie können wir weiter vorankommen als bisher?   

Im September des letzten Jahres stieg Brasilien um 5 Plätze im globalen Innovationsranking auf und erreichte den 49. Platz – als führendes Land in Lateinamerika. Die Statistik zeigt ein Wachstum des Landes in diesem Bereich, was sehr interessant ist, vor allem, um die Aufmerksamkeit neuer Investoren auf uns zu lenken.

Aber hinter dem Wachstum innovativer Unternehmen steckt die Kreativität eines Teams. Und hier liegt die große Herausforderung. Im letzten Jahr waren 67 % der brasilianischen Führungskräfte, die an der Studie zur nationalen Entwicklung im Bereich Digitalisierung und Geschäftsinnovation beteiligt waren, der Ansicht, dass die Unternehmenskultur einer der Hauptfaktoren ist, warum Unternehmen nicht innovieren. Aber wie wendet man kreatives Management in einem Unternehmen an? Alles beginnt mit der Investition in Talente. Es geht weit über die Suche nach denjenigen hinaus, die die Anforderungen der Stelle erfüllen; es ist auch wichtig, das Ganze im Blick zu haben, das Team, das aufgebaut wird.

Um das besten Wege, dies zu tun, zu verstehen, ist, sich eine Situation vorzustellen. Auf der einen Seite haben wir das Team X: Alle Mitarbeitenden leben in derselben Region, gehören derselben Rasse an, besuchen die gleichen Orte, haben die gleichen Erfahrungen und sind im selben sozialen Kontext eingebunden. Andererseits haben wir das Team Y: Jeder hier kommt aus unterschiedlichen Orten, erlebt verschiedene Situationen, konsumiert unterschiedliche Inhalte und gehört verschiedenen Rassen und Klassen an. Welches Team ist eher geneigt, neue Ideen und Lösungen für den Markt zu entwickeln?

Einige Unternehmen haben diese Antwort bereits – Anfang dieses Jahres gab das Startup Blend Edu bekannt, dass im vergangenen Jahr 72 % der in der Umfrage befragten Unternehmen bereits eine Abteilung für Diversitäts- und Inklusionsmanagement hatten. Die Zahl zeigt, wie relevant die Thematik für die heutige Gesellschaft ist. Das liegt daran, dass Menschen in unterschiedlichen Kontexten eingebunden sind, die eine vielfältige Umgebung schaffen, die mehr Ideen und Perspektiven bringt, die für die Kreativität eines Unternehmens grundlegend sind. Weißt du, wann wir eine Werbung oder ein Produkt so genial finden, dass wir uns fragen, wie noch nie jemand zuvor an etwas Ähnliches gedacht hat? Ich versichere Ihnen, dass es ein sehr gut ausgebildetes Team war, das es geschaffen hat.

Aber nehmen wir an, Sie haben Ihr „DreamteamVielfältig: Was kommt danach?Die Einstellung ist keine Wundermittel-Lösung; was am wichtigsten ist, ist die Nachbereitung, das Management der Mitarbeiter – ein Managementteam, das sich bemüht, kreativ zu sein, muss auch die Umgebung im Blick haben, die es für die Mitarbeitenden schafft. Und hier scheitern viele Unternehmen. Laut der Beratungsgesellschaft Korn Ferry besteht der Fehler der meisten Führungskräfte darin, Minderheitengruppen einzustellen, aber die Thematik nicht ernst zu nehmen. Festlegung von „Quota“-Einstellungen, um die Vielfalt zu fördern, aber sich nicht um die Qualifizierung und Bindung der Mitarbeiter zu kümmern und kein einladendes Umfeld zu schaffen, wird nur den Ruf des Unternehmens schädigen – und wertvolle Talente vertreiben.

Kreatives Management und Innovation gehen Hand in Hand. Laut der Nationalen Industrievereinigung (CNI) besteht eine Innovationskultur aus 8 Säulen. Sie sind: Chancen, Ideenfindung, Entwicklung, Umsetzung, Bewertung, Unternehmenskultur und Ressourcen. Diese kleinen Wörter, zusammengefasst, die im Alltag angewendet werden, ermöglichen es Ihrem Unternehmen, den Markt im Blick zu behalten und bereit zu sein, die auftretenden Herausforderungen zu meistern. Es ist zunächst wichtig, nach innen zu schauen – sicherzustellen, dass die Prozesse, Ziele, Mitarbeitenden, Organisation und Werte ausgerichtet sind und gut funktionieren. Nur so werden die Strukturen mit den zunehmenden Herausforderungen des Marktes gedeihen.

Wir befinden uns im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI). Heute können wir in wenigen Sekunden die Technologie bitten, (fast) alle unsere Wünsche zu erfüllen. Mit nur wenigen Klicks kann jede Person mit Zugang zu diesen Werkzeugen die unterschiedlichsten Gedanken erschaffen. Aber, angesichts des ganzen Fortschritts ist es wesentlich, daran zu erinnern, dass Technologie als Verbündete und nicht als Ersatz für den menschlichen Geist wirkt. Die Arbeit eines Teams mit unterschiedlichen Talenten sollte nicht unterschätzt werden. Unternehmen, die die Bedeutung erkennen, ein kreatives Team von Menschen zu bilden und in die notwendigen Ressourcen zu investieren, um die Arbeitsqualität zu verbessern, heben sich auf dem Markt hervor.

Ein Managementteam, das sich um diese Fragen kümmert, sollte Trends verfolgen und Führungskräfte haben, die Innovationen fördern, das Team einbinden, Kreativität anregen sowie Vielfalt und Inklusion von Fachkräften wertschätzen. Dies sind Gewohnheiten, die umgesetzt werden sollten, um eine Umgebung zu schaffen, die die Entfaltung der Kreativität fördert. Wenn Ihr Unternehmen nicht investiert und nicht mit den Anforderungen des Marktes Schritt hält (wie Innovation, Kreativität und Originalität), wird es aufhören zu existieren. Das ist die nackte und rohe Wahrheit – man muss nur an große Namen des Marktes denken, die bankrott gingen, weil sie „im Zeitgeist stehen blieben“.

Die wertvollste Lektion, die ich in den letzten Jahren beim Führen eines lateinamerikanischen Teams in einem Technologie-Lösungsunternehmen gelernt habe, ist, dass wir uns immer wieder neu erfinden müssen. Aus der Komfortzone auszubrechen ist eine große Herausforderung, aber genau das müssen wir die ganze Zeit tun – und manchmal merken wir gar nicht, wie diese Veränderungen auf natürliche Weise geschehen können. Wenn wir die Notwendigkeit verstehen, uns an die Situation anzupassen, in der wir uns befinden, anstatt gegen diese Bewegung anzukämpfen, ist es, wenn wir in der Lage sind, uns weiterzuentwickeln.

Das technologische Szenario mit der Steuerreform

Die Steuerreform in Brasilien steht kurz davor, die fiskale Landschaft des Landes zu verändern und die Technologie in den Mittelpunkt zu rücken. Mit der Digitalisierung verschiedener Regierungsstellen nutzen die Steuerbehörden Apps, Software und Künstliche Intelligenz (KI), um die Steuerüberwachung und die Einhaltung der Steuervorschriften zu verbessern. In diesem Zusammenhang ist es unerlässlich, dass Unternehmen und Fachleute KI-basierte Werkzeuge einsetzen, um Risiken zu minimieren und die Einhaltung der neuen Vorschriften sicherzustellen.

Die Änderungen in den Steuergesetzen, angetrieben durch die Reform, haben eine Flut von Informationen ausgelöst, die sich schnell entwickeln, was es für Unternehmen und Fachleute schwierig macht, auf dem Laufenden zu bleiben und die Auswirkungen dieser Änderungen auf ihre Betriebe zu verstehen. Studien zeigen, dass Technologie entscheidend für die Steigerung von Produktivität und Innovation in verschiedenen Sektoren, einschließlich des Steuerbereichs, ist. Tatsächlich hat die Digitalisierung der Steuerpraktiken erhebliche Vorteile in Bezug auf Compliance, Effizienz und Einnahmensteigerung gezeigt.

Ein aktueller Bericht des Thomson Reuters Institute bietet einen detaillierten Einblick in die Vorbereitung von Unternehmenssteuerfachleuten auf die Reform in Brasilien. Die Studie mit dem Titel „Steuerreform Brasiliens: Einblicke, Herausforderungen und Chancen für Fachleute im Bereich Unternehmenssteuern“ hebt hervor, dass die größten Herausforderungen für Fachleute die Arbeitsbelastung und die mit der Anpassung der Steuermanagementsysteme an das neue Modell verbundenen Kosten sind. Obwohl sie die Herausforderungen nicht vollständig beseitigen, werden Technologie und KI als entscheidende Verbündete angesehen, um den Übergang zu erleichtern.

Der Bericht hebt auch hervor, dass die Anpassung an die Reform Systeme der Steuerverwaltung erfordern wird, die eine höhere Automatisierung, Genauigkeit bei den Berechnungen und eine schnellere Umsetzung neuer SPEDs und elektronischer Steuerdokumente bieten. Zähler und Fachleute in diesem Bereich sollten in Technologie investieren, um die Effizienz zu verbessern und menschliche Fehler während dieser Übergangszeit zu minimieren.

Die Studie zeigt außerdem, dass mindestens 50 % der Befragten in den ersten vier Jahren der Reform mit einer erheblichen Erhöhung der Investitionen in ihre Steuerabteilungen rechnen, wobei 40 % erwarten, dass diese Investitionen bis zum Ende der Übergangszeit im Jahr 2033 andauern werden. Für einen erfolgreichen Übergang sind mehr als nur angepasste digitale Systeme erforderlich; Organisationen müssen integrierte und strategische Aktionspläne entwickeln.

Neben der Implementierung fortschrittlicher Technologien ist es entscheidend, dass Unternehmen auf dem neuesten Stand der Vorschriften bleiben, ihre Fachkräfte schulen und die interne sowie externe Zusammenarbeit mit Experten und Beratern fördern. Folgend dieser Vorgehensweise sind Steuerfachleute besser gerüstet, ihre Organisationen durch die durch die Steuerreform in Brasilien verursachten Veränderungen zu führen.

ABOL präsentiert Profil der Logistikunternehmen 2024 auf dem ILO-Forum

Die Brasilianische Vereinigung der Logistikbetreiber (ABOL) wird beim ILOS-Forum 2024 vertreten sein, wo sie dem Markt die neue Ausgabe des Profils der Logistikbetreiber in Brasilien vorstellen wird. Die von der Organisation beim Institut für Logistik und Supply Chain (ILOS) in Auftrag gegebene Studie wird am zweiten Tag der Veranstaltung, die vom 15. bis 17. Oktober im Golden Hall des Sheraton WTC in der Hauptstadt São Paulo stattfindet, von der Geschäftsführerin der ABOL, Marcella Cunha, im Detail vorgestellt. Sie wird von der geschäftsführenden Partnerin des ILOS, Beatris Huber, begleitet. Der Vortrag beginnt um 15:20 Uhr auf Bühne B.

Seit 2014 alle zwei Jahre durchgeführt, analysiert die Studie die Leistung der Betreiber und zeigt außerdem Details zur Bedeutung, Entwicklung, Herausforderungen und Erwartungen des Sektors. Das Ergebnis der aktuellen Umfrage, an der 1.300 Unternehmen beteiligt waren, darunter die mit der ABOL verbundenen, zeigte eine Steigerung des Bruttoumsatzes (ROB) der OLs um 15 %, von 166 Milliarden R$ im Jahr 2021 auf 192 Milliarden R$ im Jahr 2023.

Die Dekarbonisierungsreise der OLs gehört zu den Neuheiten der Forschung und zeigt, dass die Unternehmen im Durchschnitt ihre CO2-Emissionen um 37 % in bis zu acht Jahren reduzieren wollen oder sogar in den nächsten 20 bis 26 Jahren auf null bringen möchten. Es ist kein Zufall, dass die OLs immer mehr spezielle Bereiche schaffen, um das Thema zu behandeln. Die Wahrnehmung der OLs hinsichtlich der brasilianischen Hafen- und Flughafeninfrastruktur erscheint ebenfalls zum ersten Mal in der Studie.

Im Fall der Häfen sind die Betreiber der Ansicht, dass strukturelle Verbesserungen erforderlich sind, sodass nur 18 % keine logistischen Engpässe bei den Operationen erkennen. Die OLs hoben auch die potenziellen Verbesserungsmöglichkeiten in der Flughafeninfrastruktur für den Gütertransport hervor.

Seit 2022 ist die Veröffentlichung des Profils im ILOS-Forum Teil des Zeitplans für die Veröffentlichung neuer Branchendaten. Es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Forschung noch sichtbarer zu machen, indem Experten und Führungskräften relevante Informationen bereitgestellt werden, die für die strategische Planung der Unternehmen in den nächsten zwei Jahren genutzt werden können, hebt Marcella hervor.

SONNE startet das größte Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte mit Fokus auf strategische Planung

ASonne Education, ein Beratungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Umsetzung strategischer Planung für mittlere und große Unternehmen konzentriert, gibt den Start des Business-Bildungsprogramms bekannt „STRATEGIE DER 3 SÄULEN©“,Fokussiert darauf, Unternehmer, Erben, Nachfolger, Investoren, Berater und Führungskräfte darin zu schulen, hochwirksame Unternehmensstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Das Programm basiert auf einem proprietären Konzept und einer Methodik, die von Max Bavaresco entwickelt wurden, mit Schwerpunkt auf Strategie, anwendbar auf jede Art von Unternehmen.

Das Schulungsprogramm basiert auf einer proprietären und effektiven Methodik und ermöglicht den Teilnehmern, die Asymmetrien zwischen Plänen und Ergebnissen zu entschlüsseln und kontraintuitive, strategische und langfristige Entscheidungen zu treffen.

Das Programm ist in fünf intensive Tage gegliedert, die Vorlesungen, kollaborative Diskussionen, die Analyse realer Fälle und Mentoring-ähnliche Frage- und Antwortsitzungen kombinieren. Neben den Präsenzveranstaltungen haben die Teilnehmer Zugriff auf zuvor ausgewählte und kuratierte Lern- und Vorbereitungsmaterialien von Max Bavaresco. Insgesamt werden 65 Stunden Programmierung sein, davon 44 Stunden Kurs. Nach dem Programm haben die Teilnehmer Zugang zu drei Online-Mentoring-Sitzungen, in denen sie die praktische Anwendung der im Kurs behandelten Initiativen diskutieren können. Diese Begleitung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die entwickelten Strategien tatsächlich in Ihren Unternehmen umgesetzt werden.„Ich sage oft, dass 99 % der Unternehmen tatsächlich keine Strategie haben, und unsere Methodik vermittelt Wissen und Praktiken für diejenigen, die lernen und in ihrem Markt zur Referenz werden wollen“, sagt der Stratege.

Seit 15 Jahren auf dem Markt hat Max ein innovatives Konzept namens ABOVE ALL entwickelt, oder auf gut Deutsch, ÜBER ALLES, den Titel seines im Jahr 2020 bei der Sextante-Verlags veröffentlichten Buches. Das Werk ist die grundlegende Basis des Unternehmens, in der die sechs Methodologien vorgestellt werden (Strategie, Wissen und Innovation, Management, Marketing, Design und Erfahrung).

Mentor

Max Bavaresco:Gründer und CEO von SONNE. Verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung im professionellen und unternehmerischen Bereich, davon 15 Jahre als Gründer und CEO von SONNE, wo er bereits über 40.000 Stunden Beratung in mehr als 130 umgesetzten Projekten im Bereich Geschäft, Marken und Menschen geleistet hat. Ihre Berufung ist es, die Zukunft vorauszusehen und Unternehmen, Marken und Menschen weiterzuentwickeln, um ihr maximales Potenzial zu erreichen. Ich bin seit 2008 Mentor bei Endeavor. Unterrichtete Vorlesungen, Vorträge und Mentoring an der FAAP, FIA, FGV, HBR WEEK, HSM, INSPER, USP und anderen. Integrierte Gremien von Organisationen wie ABA – Associação Brasileira de Anunciantes und IBEF – Instituto Brasileiro dos Executivos de Finanças, unter anderem.

„99 % der Unternehmen haben eigentlich keine Strategie. Wie oft mussten Sie feststellen, dass Ihre Pläne nicht verwirklicht werden konnten? Wie oft entsprechen die Erwartungen nicht der Realität? Was wir auf dem Markt am häufigsten beobachten, ist die Diskrepanz zwischen Plänen und Ergebnissen. Manchmal scheint es unmöglich, Entscheidungen zu treffen, die der Intuition widersprechen, doch gerade diese könnten den Wendepunkt darstellen, der die Zukunft Ihres Unternehmens sichert. Daher gibt es keinen anderen Weg, als auf der Grundlage einer Strategie zu planen“, sagt Max Bavaresco, der Erfinder des Programms.

Gastmentor

Keyla Almeida:Seit 2015 ist sie neben ihrer Tätigkeit als Beraterin auch Professorin an der ESPM und Rednerin bei MC15. Sie leitet quantitative und qualitative Marktforschung, Produkttests und sensorische Analysen, Konzeptbewertungen, Kommunikationsanalysen und POS-Forschung und arbeitet mit international renommierten Marken zusammen.

Hauptredner

Fernando Schüller: Professor am Insper in São Paulo, Doktor der Philosophie und Master in Politikwissenschaften an der Universidade Federal do Rio Grande do Sul (UFRGS), mit Postdoktorat an der Columbia University in New York. Spezialist für öffentliche Politik und Regierungsführung an der Nationalen Verwaltungsakademie (ENAP) sowie Spezialist für Kulturmanagement und Ibero-Amerikanische Zusammenarbeit an der Universität Barcelona (UB). Er ist Kolumnist bei der Zeitschrift Veja und der Bandeirantes-Kommunikationsgruppe.

Cesar CieloErster und einziger brasilianischer Schwimmer, der eine olympische Goldmedaille gewann, eine historische Leistung bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 über 50 Meter Freistil. Im Laufe seiner Karriere sammelte er insgesamt 19 Medaillen bei Weltmeisterschaften und wurde damit der erfolgreichste brasilianische Athlet bei Lang- und Kurzbahnwettkämpfen. Seine Laufbahn ist geprägt von Exzellenz und Entschlossenheit, Eigenschaften, die er in seinen Vorträgen teilt und die Führungskräfte und Teams inspirieren, Herausforderungen zu überwinden und ihre Ziele zu erreichen. Als Redner nutzt du deine Erfahrung im Hochleistungssport, um Themen wie Fokus, Disziplin, Überwindung und Höchstleistung anzusprechen und diese Konzepte auf das Unternehmensumfeld und den Alltag anzupassen. Ihre Herangehensweise ist fesselnd, da sie persönliche Geschichten mit praktischen Einblicken verbindet, die Zuhörer weltweit motivieren und transformieren.

Redner und Diskussionsteilnehmer

Ergänzt werden die Inhalte durch Vorträge und Panels mit Präsentationen realer Fälle und Diskussionen mit Unternehmern und Führungskräften aus mittleren und großen Unternehmen, wie zum BeispielCelso Ruiz:ehemaliger CEO und aktueller Berater bei Baldan Implementos Agrícolas;Fernando Andraus:Gründer und Partner von MAIO Executive Search;Henry Maksoud Neto:Präsident von Hidroservice und Maksoud;Jerome Cadier:CEO von Latam Airlines;Joyce Lin:CEO von Eyewear;Keila Almeida:geschäftsführender Gesellschafter von MC15 Pesquisas;Juliana Vargas:Partner bei Crescera Capital;Leninha da Palma:CEO und Vorstandsvorsitzender von CAEDU Moda;Lucy Onodera:CEO von Onodera Aesthetics;Luis Gustavo Mariano:Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Flow Executive Finders;Marcos Luiz Bruno:Geschäftsführer do Pieron;Marcos Wilson Pereira:Leiter von Lightrock Lateinamerika;Paulo Gehlen: Unternehmensberater;Paul Spencer Uebel:EY-Partner und Unternehmensberater;Peter Guizzo:Gründer und CEO von T&SS;Roberto Alcantara:Gründer und Präsident von Angelus Dentistry;Roberto Faldini:Unternehmensberater und Mitbegründer von IBGC;Rodrigo Forte:Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von EXEC;Roberto Prado:Vizepräsident für Lateinamerikaund Rodrigo Gagliardi:kaufmännischer Leiter von JBS/Friboi.

Lokal

Das Programm findet im Hotel Tivoli Mofarrej São Paulo statt, eines der renommiertesten Hotels Brasiliens. Während der Immersions-Tage bietet SONNE 05 Frühstücke, 05 Mittagessen, 10 Kaffeepausen, 02 Abendessen und 01 Cocktail an.

Wann

Das Programm findet zwischen dem 21. Oktober 2024 (Montag) und dem 25. Oktober 2024 (Freitag) statt.

Einschreibung

Um sich anzumelden und an den 5 Tagen des Programms teilzunehmen3-SÄULEN-STRATEGIE©, klicken Sie einfach auf diesesLinkDie Plätze für dieses Programm sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldung, Einstellung und Bezahlung vergeben.

„Dieses Programm bietet eine einzigartige Kombination aus proprietären Inhalten, bewährter Methodik und einem hervorragenden Lernerlebnis. Darüber hinaus haben die Teilnehmer die Möglichkeit, direkt von renommierten Experten zu lernen, und zwar mit einem praktischen Ansatz, der das Studium realer Fälle und die sofortige Anwendung der behandelten Konzepte beinhaltet“, betont Max Bavaresco.

5 Auswirkungen digitaler Werbung in Lateinamerika

Laut einer Studie des Cenp wurden im Jahr 2023 57,5 Milliarden R$ in Medien investiert, ein Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr. Hauptsächlich aufgrund der digitalen Werbung zeigt die Daten, dass der Bereich zunehmend genauer von brasilianischen Unternehmen betrachtet wird. Und in ganz Lateinamerika ist der Trend derselbe.

Bruno Almeida, CEO vonUS-MedienHub für Medialösungen hebt hervor, dass diese Beschleunigung nach der Covid-19-Pandemie begann. „Als das Digitale sich als Hauptkanal für Kommunikation und Marketing etabliert hat, begannen viele lokale Unternehmen sich schnell anzupassen, um ein kontinuierliches Wachstum zu sichern und ihre Strategien zu innovieren“, sagt er.

Angesichts dieses Szenarios listete der Geschäftsführer die fünf größten Auswirkungen der digitalen Werbung in Lateinamerika auf. Überprüfen Sie:

  • Kulturelle Anpassung und Flexibilität

Die kulturelle Vielfalt Lateinamerikas erfordert, dass digitale Werbekampagnen kulturell relevant sind und an die lokalen Vorlieben angepasst werden. Aus diesem Grund begann die Anpassung von Botschaften, Bildern und sogar Plattformen, um die Nuancen jedes Landes widerzuspiegeln, einschließlich der Zusammenarbeit mit Partnern und regionalen Teams, sich zu verstärken.

„Jede erfolgreiche Werbestrategie hängt vom Verständnis der kulturellen Werte jedes Landes ab“, betont Almeida. „Viele lateinamerikanische Marken haben erkannt, dass sie dieses Ziel nur erreichen können, wenn sie flexibel sind und schnelle Anpassungen vornehmen, um auf Veränderungen im Verbraucherverhalten und im Umfeld zu reagieren“, ergänzt sie.

  • Signifikante Renditen in verschiedenen Sektoren

Verschiedene Branchen haben im lateinamerikanischen Raum erheblich von digitaler Werbung profitiert. Der CEO nennt einige Beispiele: „Der E-Commerce hat ein explosionsartiges Wachstum erlebt, angetrieben durch die Fähigkeit digitaler Anzeigen, Verbraucher schnell und personalisiert mit Produkten und Dienstleistungen zu verbinden. Auch der Unterhaltungsmarkt, wie Musik, Filme und Serien, ist durch den Boom digitaler Videoformate und CTV ebenfalls aufgeheizt. Oder wir können vom Tourismus und Einzelhandel sprechen, die die Rendite ihrer Kampagnen durch die Zielgruppenansprache optimieren“, sagt er.

  • KMU-Wachstum

Eine weitere Eigenschaft der digitalen Werbung ist die Demokratisierung des Marktzugangs, die es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ermöglicht, gleichberechtigt mit großen Konzernen zu konkurrieren. Dies wirkt sich positiv auf das lateinamerikanische Wirtschaftswachstum aus und verbessert die gesamten BIPs.

„Während KMUs digitale Strategien übernehmen, können sie ihre Ressourcen optimieren und Verbraucher erreichen, die theoretisch außerhalb ihrer Reichweite wären“, erklärt der Geschäftsführer.

  • Digitale Multimedia

Digitale Multimedia, das heißt, alle Kanäle sind auf die eine oder andere Weise digital, wobei digitale Werbung mit traditionellen Medien kombiniert wird. Diese Integration hilft Marken, eine stärkere und konsistentere Präsenz zu erlangen.

Almeida veranschaulicht dies wie folgt: „Eine digitale Kampagne kann durch digitale Fernseh- oder Radiowerbung oder sogar durch strategisch positionierte digitale Werbetafeln/OOH ergänzt werden, wodurch die Wirkung und das Engagement der Zielgruppe verstärkt werden.“

  • Entwicklung neuer Technologien

Laut dem Bericht "State of Marketing Report 2024" planen über 60 % der Marketingfachleute, ihre Investitionen in künstliche Intelligenz zu erhöhen. Die Zahl hebt hervor, dass die Weiterentwicklung neuer Technologien im Werbemarkt, einschließlich Lateinamerika, weiterhin stattfinden muss.

„Es entstehen ständig neue Formate, von globalen Apps wie Uber und Netflix bis hin zu regionalen Plattformen. Die Innovation wird also weiter zunehmen“, so Almeida abschließend.

UP2Tech gibt Partnerschaft mit Dahua Technology Brazil für den offiziellen Vertrieb elektronischer Sicherheitslösungen bekannt

AUP2Tech, ein Technologie- und Innovationsunternehmen, gab eine strategische Partnerschaft mit bekanntDahua Technology Brasilien, globaler Anbieter von intelligenten AIoT-Lösungen und elektronischer Sicherheit. Mit dieser Zusammenarbeit wird Up2Tech offizieller Händler der Produktlinie von Dahua, die sich an den B2C-Sektor richtet, einschließlich Monitore der Business- und Gaming-Linie sowie Netzwerkausrüstung und Switches, wodurch ihr Produktangebot erweitert und ihre Position im Technologiesektor gestärkt wird.  

Mit der neuen Partnerschaft wird UP2Tech im Jahr 2024 einen Umsatz von 350 Millionen R$ verzeichnen, nach einem erfolgreichen Jahr 2023, in dem die Marke von 200 Millionen R$ erreicht wurde. Für 2025 wird erwartet, dass das Unternehmen einen Umsatz von 500 Millionen R$ erzielt. Darüber hinaus wird UP2Tech ihren Kunden ein umfassendes Portfolio an fortschrittlichen Lösungen in Netzwerken, Monitoren, Speichern, Ersatzteilen und Zubehör anbieten, um den wachsenden Anforderungen des Einzelhandelsmarktes gerecht zu werden.  

„Wir freuen uns über diese Partnerschaft, die unser Engagement unterstreicht, unseren Kunden die besten technologischen Lösungen zu bieten“, sagt er.Rodrigo Abreu (Kalu),CEO von UP2Tech. Dahua ist eine globale Referenz in der Technologie, und ihre Expertise ergänzt perfekt unsere Mission, Innovation und Qualität zu bieten.  

Für Dahua Technology Brasil stellt die Partnerschaft eine Gelegenheit dar, ihre Präsenz auf dem brasilianischen Markt zu erweitern, indem sie die Expertise und das Vertriebsnetz von Up2Tech nutzt. Diese neue Partnerschaft mit einem landesweit tätigen Distributor wird zweifellos ein Fenster der Chancen öffnen, um die Strategie des Unternehmens für neue Geschäfte im B2C-Markt voranzutreiben, hebt hervorLucas KubaskiProdukt-, Lösungs- und Marketingdirektor von Dahua Technology Brasil.  

Die Verteilung der Dahua-Produkte durch UP2Tech ist jetzt verfügbar, mit spezialisiertem technischen Support und persönlicher Betreuung, was das Engagement beider Unternehmen für exzellenten Service und technologische Lösungen unterstreicht.  

[elfsight_cookie_consent id="1"]