Start Website Papiere 364

PagBank und Influencer Ruan Juliet fördern besondere Aktion zum Kindertag in Rocinha (RJ)

Der PagBank, eine vollständige digitale Bank für Finanzdienstleistungen und Zahlungsmittel, wurde vom iDinheiro-Portal als beste Geschäftskundenkonto ausgezeichnet und ist eine der führenden digitalen Banken Brasiliens. In Zusammenarbeit mit dem Influencer Ruan Juliet veranstaltete er am letzten Samstag (12.) eine besondere Feier zum Kindertag in der Favela Rocinha. Die Aktion ist Teil des Engagements von PagBank, die finanzielle Inklusion im Land zu fördern.

Als Verstärkung dieses Engagements hat PagBank Einheiten des Super Immobilien-Brettspiels verteilt, das kürzlich vom digitalen Bankinstitut in Zusammenarbeit mit Estrela veröffentlicht wurde. Die spezielle Version des klassischen Brettspiels ersetzt die bunten Papiernoten, die Geld darstellen, durch Spielkarten, die die Kredit- und Debitversionen repräsentieren, sowie eine Spielzeug-Zahlungsmaschine, und bietet Unterhaltung und Lernen über Finanzen für Menschen jeden Alters.

Der Zugang zu finanzieller Bildung ist essenziell, damit Kinder frühzeitig eine gesunde Beziehung zum Geld entwickeln. Daher sind Maßnahmen wie diese besonders wichtig, vor allem in Regionen, in denen dieser Zugang oft geringer ist, erklärt Raphael Farias, Geschäftsführer für Marketing bei PagBank. „Beim Verschenken des Super Immobilienspiels an die Kinder verbinden wir Spaß und Bildung, was an diesem besonderen Tag besonders sinnvoll ist, an dem wir sie für grundlegende Finanzkonzepte, den Wert des Geldes und die Finanzplanung sensibilisieren möchten, während sie Spaß haben“, ergänzt Farias.

Ein weiterer Höhepunkt der Aktion war die Partnerschaft mit Ruan Juliet, einer aktiven Stimme in Rocinha und in den sozialen Medien, mit über 500.000 Followern. Anerkannt für seine Arbeit zugunsten der Gemeinschaft spielt Ruan eine zentrale Rolle im Umgang mit den Bewohnern, insbesondere den Jugendlichen, und vermittelt Botschaften der Inspiration und Motivation, damit alle für ihre persönlichen und beruflichen Ziele kämpfen.

Während der Feierlichkeiten konnten die Kinder an zahlreichen Freizeitaktivitäten wie Spielen, Tombolas und musikalischen Darbietungen teilnehmen, wodurch eine festliche Atmosphäre für die Kinder und ihre Familien entstand.

Einer der größten digitalen Banken des Landes nach Kundenanzahl, bietet PagBank Werkzeuge für Präsenz- und Online-Verkäufe, ein vollständiges digitales Konto für Privatpersonen und Unternehmen, automatisierte Investitionen und zertifizierte CDBs mit Rating brAAA von S&P und AAA.br von Moody’s, mit Renditen von bis zu 130 % des CDI – mit jederzeitiger Rücknahme und zielgerichteten Investitionen, sowie Funktionen, die das Finanzmanagement unterstützen, wie Gehaltsabrechnung. Bei PagBank hat die Kreditkarte ein garantiertes Limit, und die Investitionen werden zum Limit für die eigene Karte, wodurch die Gewinne der Kunden* gesteigert werden, außerdem werden bis zu 1 % Cashback auf die Rechnung gewährt, eines der höchsten im Markt. Bei PagBank können Personen mit aktivem und inaktivem FGTS-Guthaben eine Vorauszahlung beantragen, außerdem ist die direkte Vertragsaufnahme des INSS-Darlehens für Rentner und Pensionäre über die PagBank-App möglich.Um mehr über die PagBank-Produkte zu erfahren,klicken Sie hier

Effektives digitales Marketing für Immobilienmakler: Tipps zur Steigerung Ihrer Umsätze und Sichtbarkeit

Im Immobilienmarkt ist die digitale Transformation einer der Hauptfaktoren für den Erfolg von Immobilienmaklern. Von der Erstellung einer effektiven Website bis hin zur intelligenten Nutzung sozialer Medien ist das Beherrschen des digitalen Marketings unerlässlich für diejenigen, die sich abheben möchten. Mit diesem Fokus bietet das Brasilianische Institut für Berufsbildung (IBREP) Kurse im Bereich Immobilienmarketing an und bereitet die Fachkräfte darauf vor, ihre Verkäufe zu optimieren und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen zu verbessern.

„Unser Kurs wurde entwickelt, um Makler auszubilden, die auf die Herausforderungen des heutigen Marktes vorbereitet sind. Wir wissen, dass digitales Marketing ein mächtiges Werkzeug ist, um Kunden auf strategischere Weise zu erreichen, deshalb haben wir eine spezielle Disziplin im Bereich Marketing integriert. Darin behandeln wir von den wichtigsten Kommunikationswerkzeugen bis hin zu effektiven Strategien, um Immobilien in sozialen Netzwerken zu bewerben“, erklärt Diogo Martins, CEO des IBREP. Der Kurs umfasst unter anderem die Erstellung optimierter Websites, die Nutzung gezielter Anzeigen und die Implementierung virtueller Touren, die die Reichweite der Angebote erweitern und die Konversionschancen erhöhen.

Rafael Landa, Professor für Marketing und Vertrieb in der Praxis am IBREP, hebt hervor, dass es entscheidend ist, dass die Makler eine strategische Haltung einnehmen. „Beim IBREP lehren wir, wie man sich digital positioniert, den Kunden versteht und soziale Medien als effektive Schaufenster nutzt. Die Erstellung ansprechender Inhalte, gezielte Anzeigen und der Einsatz virtueller Touren können den Unterschied bei der Kaufentscheidung ausmachen“, erklärt der Professor. Laut ihm geht digitales Marketing für Makler über traditionelle Verkaufstechniken hinaus, da es notwendig ist, dass der Fachmann Vertrauen durch authentische Kommunikation und personalisierten Service aufbaut.

Schauen Sie sich die wichtigsten Tipps an, um im digitalen Marketing auf dem Immobilienmarkt hervorzustechen:

Digitale Positionierung und kreative InhalteLaut dem Professor ist es entscheidend, eine starke Präsenz in sozialen Netzwerken und auf anderen digitalen Plattformen aufzubauen. Nutzen Sie Ihre Website und sozialen Medien als Schaufenster für die Immobilien, um eine ansprechende visuelle Präsentation und klare Informationen zu gewährleisten, betont er. Landa erklärt, dass der Fachmann relevante Inhalte erstellen muss, die dem Kunden Mehrwert bieten, anstatt sich nur auf den Verkauf zu konzentrieren. Darüber hinaus versteht Ihr Publikum durch die Erstellung relevanter Inhalte mehr über den Immobilienmarkt, und gleichzeitig wird Ihre Autorität in diesem Bereich gestärkt.

Strategische Nutzung sozialer NetzwerkeNutzen Sie soziale Medien, um eine Beziehung zum Kunden aufzubauen, und schaffen Sie eine authentische und kontinuierliche Kommunikation. Es ist wichtig, die Funktionen der Plattformen zu nutzen, wie bezahlte Anzeigen und Zielgruppenansprache, um die richtige Zielgruppe zu erreichen.

Virtueller ImmobilienrundgangRafael hebt während des Unterrichts hervor, dass eine weitere Möglichkeit, sich hervorzuheben, durch immersive Erfahrungen mit virtuellen Touren der Immobilien besteht. Laut ihm ermöglicht dies den Kunden, die Eigenschaften interaktiv und aus der Ferne zu erkunden.

Gezielte Online-WerbungOnline-Anzeigen sind eines der wichtigsten Instrumente des digitalen Marketings für Immobilienmakler und ermöglichen es, ein breiteres und gleichzeitig hochgradig segmentiertes Publikum zu erreichen. Die Nutzung von Plattformen wie Google Ads und Facebook Ads ermöglicht die Erstellung gezielter Kampagnen basierend auf Faktoren wie geografischer Lage, spezifischen Interessen und Suchverhalten potenzieller Kunden. Diese Segmentierung hilft dabei, die Marketingbemühungen zu optimieren, indem sie direkt die relevanteste Zielgruppe anspricht und somit die Chancen auf eine Konversion erhöht.

Suchmaschinenoptimierung (SEO)Eine der wichtigsten Strategien im digitalen Marketing für Immobilienmakler ist sicherzustellen, dass ihre Website für Suchmaschinen optimiert ist. Durch die Verwendung relevanter Schlüsselwörter im Inhalt erhöhen Sie die Sichtbarkeit der Website, indem Sie es erleichtern, dass sie von Nutzern gefunden wird, die aktiv nach Immobilien zum Mieten oder Kaufen suchen.

Brasilianer fahren selbstfahrende Autos und bringen KI-Tool im Silicon Valley auf den Markt

Vom 7. bis 10. Oktober nahm eine Gruppe von 26 brasilianischen Unternehmern und Fachleuten aus den Bereichen Technologie, Medien, Recht und Bildung an einer beispiellosen vier-tägigen Intensivveranstaltung im Silicon Valley teil, einer der innovativsten Regionen der Welt. Die Veranstaltung, organisiert von Viva Experience, einem Unternehmen für Business-Immersionen, bot den Teilnehmern einen Einblick in die wichtigsten Szenarien der technologischen Entwicklung, Startups, Big Techs und Investitionen in den USA.

Das Programm umfasste Besuche bei hochmodernen Institutionen und Vorträge mit führenden Persönlichkeiten aus aller Welt undBrasilianer arbeiten im Herzen des kalifornischen Technologie-ÖkosystemsDie Eintauchen begann mit einem Morgen bei Plug and Play, einem Accelerator, der Giganten wie Uber, Rappi und HubSpot vorangetrieben hat. Während des Besuchs,Die Gruppe war Zeuge der Einführung eines neuen, in Brasilien entwickelten Tools für künstliche Intelligenzund unterstreicht die wachsende Bedeutung der KI für globale Innovationen.

Die Immersion wurde in vier Säulen gegliedert: akademisch, Start-ups, Big Techs und Investitionen sowie Risikokapital. Wir glauben, dass diese Erfahrungen nicht nur technisches Wissen vermitteln, sondern auch eine strategische Perspektive darauf bieten, wie man Transformationen in den unterschiedlichsten Märkten führt, erklärt Rodrigo Costa, Partner bei Viva Experience.

Akademische Verbindung und globale Investitionsvision

Das Programm bot den Teilnehmern auch eine akademische Perspektive mit einem Besuch derSkydeck, das Innovationszentrum der Universität Berkeley. Die Gruppe wurde vom Direktor des Zentrums empfangen,Georg Panagiotakopoulos, die einen Überblick über die Investitionen in Innovationen in den Vereinigten Staaten gab und Vergleiche mit den Märkten in Asien, Europa und Lateinamerika zog, um eine umfassende Sicht auf globale Chancen und Herausforderungen zu bieten. Um die Verständlichkeit zu erleichtern, hatten die Teilnehmer eine Simultandolmetschung.

Ein weiteres Highlight war der Unterricht vonFlavio FefermanBrasilianer, der zweimal den Titel des besten Professors in Berkeley gewonnen hat. Feferman behandelte Themen wie Geschäft, Unternehmertum und Innovation, und die Unternehmer hatten die Möglichkeit, Fragen zu ihren eigenen Branchen und spezifischen Szenarien zu stellen.

Die Gruppe besuchte auch dieStanford Universität, bei denen sie sogar das Glück hatten, David Kelley, den Schöpfer des Design Thinking, zufällig zu treffen.

Robotik-Unternehmertum und KI-Erfahrung

Während der Viva Experience Immersion lernte die Gruppe auch dieCircuit Launch, ein weltweit führendes Zentrum für Robotik und künstliche Intelligenz. Angeführt vom brasilianischenAlex Dantas, Gründer der Initiative, bot der Besuch den Teilnehmern einen Einblick in dieZukunft der Robotik und KI

Das Zentrum beherbergt etwa 80 Start-ups und ist Vorreiter bei technologischen Innovationen, die noch auf den Markt kommen werden, wie KI-Anwendungen für Moleküle und Membranen. Die Gruppe wurde über die Expansionspläne von Circuit Launch informiert, das mit Singularity zusammenarbeiten wird, um einen neuen Raum in Mountain View zu schaffen.

Einblicke in M&A und Venture Capital

Im Bereich Investitionen hatten Unternehmer die Möglichkeit, an einem Gespräch mit dem Anwalt teilzunehmenAndré Thiollier, Partner der amerikanischen Kanzlei Foley & Lardner, der Einblicke in dieFusionen und Übernahmen im Silicon Valley und Risikokapitallandschaft. Thiollier erläuterte ausführlich Strategien zur Anziehung von Investitionen und diskutierte außerdem Fusions- und Übernahmetrends auf dem amerikanischen Markt.

Die Immersion bot auch Treffen mit wichtigen Führungskräften der Technologiesektor.Rodrigo Vale, Erfinder einer Suchmaschine, die 2005 an Google verkauft wurde, und heute Dateningenieur beim Technologieriesen, teilte seine Erfahrungen unabhängig mit und betonte die Bedeutung der Datenanalyse für die Zukunft der Geschäfte. Vale nahm unabhängig und nicht als Vertreter des großen Tech-Unternehmens an der Immersion teil.

Nach dem Gespräch mit dem Brasilianer ging die Gruppe zum Google-Hauptquartier, um mit einem Manager zu sprechen, der bei Spotify, Netflix tätig war und derzeit an Projekten bei YouTube arbeitet. Er sprach mit der Viva Experience-Gruppe über die Hintergründe technologischer Innovationen.

Im Apple Park war der Besuch der Apple-Zentrale auch geprägt von Diskussionen über Produktinnovationen, wobei die Strategien des Unternehmens zur Aufrechterhaltung seiner Position als Marktführer im Mittelpunkt standen.

Autonomie in Bewegung und Kino in Kalifornien

Neben Big Tech hatte die Gruppe eine bemerkenswerte Erfahrung mit autonomen Fahrzeugen vonWaymo, die in der Praxis die Zukunft der urbanen Mobilität demonstriert. Um Gespräch mitJuliano Lapenda, Präsident des Beverly Hills Film Festivals, der einen Überblick über den kalifornischen Filmmarkt und seine Beziehung zur Technologie gab und ging zuApex Brasilienum mehr über die Internationalisierung von Unternehmen und globale Chancen zu erfahren.

Nächste Kurse

Neben dem Silicon Valley Immersion bietet Viva Experience auch Programme fürNova York, einer mit Schwerpunkt auf den NRF- und Big Apple-Concept-Stores und ein anderer mit Schwerpunkt auf der Finanz- und Technologieszene;Orlando, für Disney Parks und Harley Davidson, mit Schwerpunkt auf Unternehmertum und Erfahrung; UndBoston, bei dem die Teilnehmer renommierte Institutionen wie Harvard, MIT und Babson besuchen, wobei der Schwerpunkt auf Unternehmertum und Technologie liegt.

Dies war eine einzigartige Gelegenheit für brasilianische Unternehmer, sich mit dem globalen Innovationsökosystem zu vernetzen, mit einer erneuerten Vision und praktischen Erkenntnissen nach Brasilien zurückzukehren, um sie in ihren eigenen Geschäften umzusetzen, betont Carolina Livolis, Partnerin bei Viva Experience.

Viva Experience führt auch private Missionen für Unternehmen oder geschlossene Gruppen mit einem personalisierten Programm durch.

Wissenssuche ist das Erfolgsgeheimnis im Kundenservice

Der aktuelle Markt hat sich verändert, und der Kunde steht im Mittelpunkt aller Strategien. In diesem Zusammenhang liegt der Wettbewerbsvorteil in den Händen der Unternehmen, die sich schnell an das Szenario anpassen und die Veränderungen der Verbraucher mitverfolgen können. Deshalb ist die kontinuierliche Suche nach Wissen ein grundlegendes Element für jeden Profi oder jede Marke, die Erfolg anstrebt, insbesondere für diejenigen, die im Kundenservice an vorderster Front tätig sind.

Laut Salesforce geben über 90 % der Verbraucher an, dass eine positive Erfahrung sie dazu bringt, erneut zu kaufen, während Statista angibt, dass 83 % den Kundenservice als entscheidend für die Markenbindung betrachten. Darüber hinaus zeigt Zendesk, dass über 60 % der Kunden die schnelle Problemlösung schätzen, während lange Wartezeiten mehr als die Hälfte der Verbraucher frustrieren.

EntsprechendAlexandre Slivnik, die ebenfalls Expertin für Service-Exzellenz ist und Vizepräsidentin der Associação Brasileira de Treinamento e Desenvolvimento (ABTD), stehen Führungskräfte und Manager im Kundenservice vor der Herausforderung, hohe Standards der Exzellenz aufrechtzuerhalten, während sie gleichzeitig den Veränderungen in den Erwartungen der Verbraucher, technologischen Innovationen und neuen Praktiken der Branche begegnen. „Lebenslanges Lernen wird zum Vorteil, da es diesen Fachleuten ermöglicht, stets bereit zu sein, den steigenden Anforderungen an hochwertige Betreuung und personalisierte Erfahrungen gerecht zu werden“, sagt er.

Die Suche nach Wissen, wenn sie gut strukturiert ist, gewährleistet die Verbesserung der technischen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten der Führungskräfte der Branche und stärkt gleichzeitig die Kultur der Exzellenz innerhalb der Organisationen. Geschulte und auf die Veränderungen des Marktes abgestimmte Fachkräfte sind besser in der Lage, schnelle und effiziente Lösungen anzubieten, mit komplexen Situationen umzugehen und eine empathische sowie durchsetzungsfähige Kommunikation mit den Kunden zu fördern. Darüber hinaus fördert die kontinuierliche Weiterbildung die Entwicklung einer Wachstumsmentalität, die grundlegend ist, damit Teams motiviert und engagiert sind, kontinuierliche Verbesserungen anzustreben, betont er.

Durch die Erhöhung des Niveaus der Fachkräfte können Bereiche wie Produktivität, Arbeitsklima und Talentbindung positiv beeinflusst werden. Organisationen, die die Qualifikation ihrer Mitarbeitenden fördern, reduzieren zudem die Kosten für die Personalbeschaffung, indem sie ein kollaboratives und innovatives Umfeld schaffen, das den Austausch von Ideen, die Identifizierung neuer Chancen und schnelle Entscheidungsfindung in sich verändernden Szenarien fördert.

„Magic Strategy“: Eintauchen in Service-Exzellenz

Ein praktisches und vielbeachtetes Beispiel dafür, wie Weiterbildung die Leistung von Führungskräften und Teams verbessern kann, ist das Training „Magische Strategie, geführt von Alexandre Slivnik. Die einwöchige Intensivveranstaltung in Orlando bietet den Teilnehmern die einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen von Disney zu blicken, einem der weltweit führenden Referenzen im Kundenservice.

Während des Kurses haben die Führungskräfte Kontakt mit den besten Praktiken im Kundenservice und Managementstrategien, die die Marke zu einem globalen Symbol für exzellenten Service gemacht haben. Das Programm ist so konzipiert, dass die Teilnehmer diese Konzepte direkt im Alltag ihrer Unternehmen anwenden können, was zu einer erheblichen Verbesserung der Kundenservicequalität und des Engagements der Teams führt.

Wenn wir von kontinuierlicher Bildung sprechen, beziehen wir uns auf eine endlose Reise. Wir hören nie auf zu lernen – und sollten es auch nie. Kontinuierliche Weiterbildung ist notwendig, um neue Fähigkeiten zu entwickeln, aber auch, um unsere Gehirne aktiv, unseren Einfühlungsvermögen scharf und unsere Problemlösungsfähigkeit hoch zu halten, betont er. Die Immersion ist eine Gelegenheit für Führungskräfte, sich neu zu erfinden und diese Lektionen der Exzellenz in ihre Unternehmen zu tragen, um einen Kundenservice auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

ABINC bringt Organisationen zusammen, um die Bedeutung von Data Spaces für die Weiterentwicklung der Datenwirtschaft in Brasilien hervorzuheben

Die Brasilianische Vereinigung für Internet der Dinge (ABINC) und die International Data Spaces Association (IDSA) hoben während eines Panels auf der Futurecom 2024 die Bedeutung der Data Spaces als Säulen für den Fortschritt der neuen Datenwirtschaft in Brasilien hervor. Das Panel, moderiert von Flávio Maeda, Vizepräsident der ABINC, versammelte bedeutende Experten, darunter Sonia Jimenez, Direktorin der IDSA; Isabela Gaya, Innovationsmanagerin der Brasilianischen Agentur für Industrielle Entwicklung (ABDI); Marcos Pinto, Direktor der Abteilung für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation des Ministeriums für Entwicklung, Industrie, Handel und Dienstleistungen (MDIC); und Rodrigo Pastl Pontes, Innovationsdirektor der Nationalen Industrievereinigung (CNI), die unterschiedliche Perspektiven zu den Herausforderungen und Chancen der Data Spaces für die Datenwirtschaft in Brasilien brachten.

Während der Veranstaltung betonte Sonia Jimenez, dass viele Unternehmen noch immer Barrieren überwinden müssen, um den Wert der gesammelten Daten zu maximieren, vor allem aufgrund mangelnden Vertrauens beim Teilen von Informationen. „Unternehmen generieren viele Daten, erzielen jedoch nicht die erwartete Rendite. Die IDSA erscheint als Lösung, um das Vertrauen zwischen den am sicheren Datenaustausch beteiligten Parteien zu fördern, technologische Barrieren zu überwinden und konkrete Vorteile für die Geschäfte zu schaffen“, sagte Sonia.

Sie hob auch hervor, dass sich die Situation verändert, und die Organisationen beginnen, die klaren Vorteile einer integrierten Datenwirtschaft zu erkennen. Sonia erklärte, dass die IDSA eine zunehmende Bewusstseinsbildung für den Wert der Data Spaces beobachtet, insbesondere bei der Förderung technologischer Innovationen und der Interoperabilität der Systeme. Laut ihr erhöht dies nicht nur die Effizienz, sondern trägt auch dazu bei, Kosten zu senken und neue digitale Geschäftsmodelle zu fördern.

Ein weiteres Highlight des Panels war die erstmalige Studie der ABDI „Agro Data Space Programm Agro 4.0“, präsentiert von Isabela Gaya, die das Potenzial der Data Spaces in der Agrarwirtschaft untersuchte, einem entscheidenden Sektor für die brasilianische Wirtschaft. Die Studie zeigte, dass die Einführung von Data Spaces eine Steigerung der operativen Effizienz in verschiedenen landwirtschaftlichen Bereichen um 30 % bewirken und die Kosten um bis zu 20 % senken könnte. Darüber hinaus würde der Einsatz fortschrittlicher technologischer Lösungen wie dem Internet der Dinge (IoT) und künstlicher Intelligenz die Sammlung und Analyse großer Datenmengen ermöglichen, was zu fundierteren und schnelleren Entscheidungen im Feld führt.

Die Studie hob auch die positive Auswirkung auf die Nachhaltigkeit hervor. Zum Beispiel könnten die Produzenten den Einsatz von Herbiziden um bis zu 70 % reduzieren und den Einsatz anderer Betriebsmittel durch Überwachungs- und Automatisierungstechnologien erheblich verringern, was zu einer nachhaltigeren und effizienteren Produktion führen würde. Die Studie zeigte auch, dass mehr als eine Million landwirtschaftlicher Betriebe direkt von dieser digitalen Transformation profitieren könnten, was die strategische Rolle der Data Spaces bei der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des brasilianischen Agrarsektors unterstreicht.

Isabela Gaya von ABDI kommentierte während der Veranstaltung die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Agrarsektor: „Die Einführung innovativer Technologien, die in Data Spaces integriert sind, kann die brasilianische Agrarwirtschaft transformieren, die Produktionseffizienz verbessern und eine nachhaltigere Ressourcenverwaltung fördern.“ Sie betonte, dass der Sektor bereit ist, diese Innovationen zu umarmen, insbesondere mit Unterstützung von öffentlichen Politiken und gezielten Investitionen.

Marcos Pinto, Leiter der Abteilung für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation des MDIC, brachte die Perspektive der Regierung zur Bedeutung der Beschleunigung der Entwicklung von Data Spaces in Brasilien vor. Er betonte, dass das Land eine massive Datenproduktion sowohl von Personen als auch von Unternehmen hat, aber nur 25 % der großen Konzerne nutzen Data Analytics effektiv. „Die Regierung möchte die Entwicklung dieser Data Spaces fördern, um die Datenwirtschaft in Brasilien zu beschleunigen. Wir entwickeln ein spezielles Programm dafür und untersuchen Branchen, in denen diese Technologie erfolgreich angewendet werden kann, wie wir bereits in anderen Ländern gesehen haben“, erklärte Marcos.

Er hat auch erwähnt, dass die Regierung sich in der Abstimmungsphase befindet und mit verschiedenen Sektoren spricht, um Bereiche zu identifizieren, in denen die Data Spaces implementiert werden können. Unsere Botschaft ist eine Botschaft der kollaborativen Entwicklung, und wir hoffen, bis Ende des Jahres konkrete Maßnahmen zur Unterstützung dieser Entwicklung zu ergreifen. Wir haben Initiativen aus anderen Ländern, insbesondere der Europäischen Union, untersucht und wollen nicht fünf Jahre warten, um diese Innovationswelle zu nutzen. Der Vorteil besteht darin, Marktmöglichkeiten zu schaffen und wettbewerbsfähige Produkte zu entwickeln“, sagte Marcos. Laut ihm sollte die Regierung bald eine Subventionsaufnahme für einen rechtlichen Regulierungsrahmen fördern.

Der Leiter des MDIC betonte, dass Brasilien sich verpflichtet hat, die Produktionsbranche beim Übergang zu einer digitaleren und effizienteren Wirtschaft zu unterstützen. Um die Produktivitätssteigerungen zu erreichen, benötigen wir digitale Unternehmen, die diese Lösungen entwickeln können. Die Regierung möchte an der Seite des produzierenden Sektors stehen, um sicherzustellen, dass dies geschieht, schloss er.

Die ABINC arbeitet in Zusammenarbeit mit dem IDSA daran, dieses Konzept der Data Spaces nach Brasilien zu bringen, um die digitale Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu steigern. Diese Initiativen sind Teil eines größeren Digitalisierungsprozesses, der darauf abzielt, Sektoren wie Landwirtschaft, Gesundheit und Mobilität zu integrieren, sowie die Schaffung neuer Geschäftsmöglichkeiten zu fördern.

Flavio Maeda, Vizepräsident der ABINC, betonte, dass diese Partnerschaft mit dem IDSA darin besteht, dem Markt Wissen über das Potenzial der Data Spaces in Brasilien zu vermitteln, insbesondere für die Landwirtschaft und Industrie. Maeda erklärte auch, dass die ABINC gemeinsam mit dem IDSA, der ABDI, der CNI und dem MDIC an der Umsetzung des Open Industry-Projekts im Jahr 2025 arbeitet, ähnlich wie beim Open Finance. „Wir möchten die gleichen Vorteile des Open Finance auf andere Industriesektoren übertragen. Dieses Projekt steht auch im Einklang mit dem Konzept der Data Spaces“, erklärte Maeda.

Rodrigo Pastl Pontes vom CNI betonte außerdem die Bedeutung einer robusten und interoperablen Infrastruktur, damit Industrieunternehmen Daten sicher und zuverlässig austauschen und so Innovation und Effizienz in verschiedenen Sektoren vorantreiben können.

Angesichts der auf der Futurecom 2024 diskutierten Fortschritte ist klar, dass die Datenwirtschaft in Brasiliens Zukunft eine zentrale Rolle spielen wird. Das Konzept der Data Spaces ist für die Festigung dieses Weges von grundlegender Bedeutung, wie Sonia Jimenez abschließend feststellte: „Die Entwicklung von Data Spaces wird es brasilianischen Unternehmen ermöglichen, ein neues Innovationsniveau zu erreichen, mit Sicherheit, Transparenz und vor allem Vertrauen in den Datenaustausch.“

Die Rolle des Verkäufers im Zeitalter der Konversation: Bots beschleunigen, ersetzen aber nicht den menschlichen Service

Der Erfolg der Service-Bots, die in den letzten Jahren so populär waren, hängt nicht nur von ihrer technologischen Fähigkeit ab. Roboter sind effizient bei der Automatisierung von Prozessen und der Geschwindigkeit, die sie Unternehmen verschiedener Branchen bieten, aber es ist die menschliche Fähigkeit, die das umfassendste und lösungsorientierteste Erlebnis für den Verbraucher gewährleistet, argumentiert der Datenleiter von NeoAssist, William Dantas.

„Bots ermöglichen einen agilen Service und sind in der Lage, je nach Ausarbeitungsgrad alles von einfachen Anfragen bis hin zu komplexeren Anforderungen zu interpretieren. Sie können sofort antworten und Wartezeiten verkürzen. Dies geschieht jedoch nur, weil die Technologie aus den Interaktionen zwischen Menschen lernen kann. Es ist auch klar, dass manchmal menschliche Hilfe unerlässlich ist, um einen Fall zu lösen“, erklärt der Direktor.

Mit der Automatisierung grundlegender Aufgaben können sich die Betreiber auf komplexere Anforderungen konzentrieren und einen lösungsorientierten Service bieten. Das heißt: Anstatt Distanz zu schaffen, sind die Bots tatsächlich eine Gelegenheit, die Betreuung zu erleichtern und sie schneller zu personalisieren. Die Rolle des Operators ist in diesem Fall noch wichtiger, weil sie weniger operativ und viel strategischer wird, fährt er fort.

Aber eine erfolgreiche Automatisierung erfordert ein robustes Backend-System. Die Nutzung einer Omnichannel-Plattform ist ebenfalls entscheidend, um die Kommunikationskanäle zu integrieren, sodass das Unternehmen eine einheitliche und umfassende Übersicht über die Historie jedes Nutzers hat, was die Suche nach der passenden Lösung unabhängig vom gewählten Kanal des Verbrauchers ermöglicht.

„Unser Motto ist, dort präsent zu sein, wo der Kunde es wählt, und den besten Service zu bieten. Die Technologie als Verbündeten in diesem Moment zu haben, ermöglicht es, die Kontaktpunkte zu erweitern, während wir den Qualitätsstandard aufrechterhalten“, sagt William. In einem zweiten Schritt hilft die Festlegung von Servicekennzahlen dabei, die Situation jedes Dienstes zu erkennen und zu bestimmen, was zur Verbesserung erforderlich ist.

Schließlich erklärt William, dass die kontinuierliche Schulung der Teams unerlässlich ist, um diesen Qualitätsstandard zu gewährleisten. Empathie, Proaktivität und die Fähigkeit, mit komplexen Situationen umzugehen, sind entscheidende Faktoren, die mit dem intelligenten Einsatz von Technologie zusammenwirken. Daher sind die Schulung der Bediener, die Verringerung bürokratischer Hürden und die Verbesserung von Kennzahlen wie der durchschnittlichen Bearbeitungszeit (TMA) und der Erstergebnisquote (First Call Resolution) Maßnahmen, die sich direkt auf die Kundenzufriedenheit auswirken, schließt Dantas.

Wie Sie mit mobilen Benachrichtigungen Ihren Online-Umsatz steigern können

Push-Benachrichtigungen – oder Push-Benachrichtigungen – sind die Warnungen, die wir über Apps oder Websites auf unseren Smartphones erhalten. Die Arten von Push-Benachrichtigungen können erheblich variieren, von Kontaktpflege-Erinnerungen, Verkaufsaktionen, Zahlungsbenachrichtigungen bis hin zu Service-Status-Updates, wodurch personalisierte Interaktionsmöglichkeiten zwischen Unternehmen und Kunden geschaffen werden.

Laut dem Experten Victor Okuma, Country Manager von Indigitall in Brasilien, befindet sich diese Technologie in der Entwicklung, sodass es möglich ist, Trends dieser Ressource für 2025 zu erkennen. Indigitall ist eine spanische Plattform, die kürzlich auf den brasilianischen Markt gekommen ist. Unter anderem ist das Unternehmen eine Referenz bei der Entwicklung und Bereitstellung von Push-Benachrichtigungen auf dem weltweiten Markt, einschließlich der Integration von künstlicher Intelligenz, im Bereich der Automatisierung von Kontakt- und Beziehungswegen. „KI kann beispielsweise in Push-Benachrichtigungen eingesetzt werden, um die Vorlieben und Gewohnheiten der Verbraucher zu erfassen, um sicherzustellen, dass die Nachrichten zum richtigen Zeitpunkt und mit dem passenden Inhalt ankommen“, erklärt er.

Laut dem Experten sind die fünf wichtigsten Push-Benachrichtigungstrends für das nächste Jahr:

01 – Verwendung von Medien (Gifs, Bilder und Videos)Push-Benachrichtigungen entwickeln sich über einfache Informationstexte hinaus und integrieren Multimedia-Inhalte wie GIFs, Bilder und Videos, was ein ansprechenderes Erlebnis für den Nutzer bietet. Dies hebt nicht nur das kommunizierte Produkt oder die Dienstleistung hervor, sondern macht die Benachrichtigung auch interaktiver und visuell ansprechender, wodurch die Wahrscheinlichkeit, dass sie geöffnet wird, im Vergleich zu einer normalen Push-Benachrichtigung um bis zu 45 % steigt und sich somit als ein mächtiger Kanal für Engagement etabliert.

02 – Interaktive SchaltflächenMit der Hinzufügung von Schaltflächen bieten Push-Benachrichtigungen direkte Handlungsoptionen wie „Jetzt kaufen“, „Mehr erfahren“, „Per WhatsApp sprechen“ oder „In den Warenkorb“. Dieser Ansatz vereinfacht die Interaktion des Nutzers mit der Marke, indem er die Anzahl der Schritte reduziert, die erforderlich sind, um eine Aktion abzuschließen, wie z.B. einen Kauf zu tätigen oder ein Angebot zu nutzen. Diese Schaltflächen sind weiterhin mit Multimedia-Inhalten wie GIFs und Bildern anpassbar, was die Konversionsrate erhöht.

03 – Künstliche IntelligenzDie Integration von KI in Push-Benachrichtigungen wird zu einem dominanten Trend. KI ist in der Lage, den besten Kommunikationskanal mit dem Kunden zu identifizieren, wie WhatsApp, E-Mail oder Website, und kann die Kampagnenausrichtung basierend auf früheren Interaktionen optimieren. Darüber hinaus bestimmt die KI den optimalen Zeitpunkt für den Versand der Benachrichtigung, um die Engagement-Chancen zu erhöhen. Das heißt, die Botschaft der Marke neigt dazu, den Verbraucher genau dann zu erreichen, wenn er am aufgeschlossensten ist, um sie zu öffnen, zu lesen und weiterhin mit der App oder der Website des Unternehmens verbunden zu bleiben, erklärt Okuma. Das erhöht die Wirksamkeit der Kampagnen, ergänzt er.

04 – KonzernsegmentierungFortschrittliche Werkzeuge ermöglichen eine viel genauere und effizientere Segmentierung der Kundenprofile, unter Verwendung von Verhaltensdaten, demografischen Daten und individuellen Vorlieben. Dies ermöglicht die Gruppierung der Benutzer in spezifische Segmente, wie Kaufgewohnheiten, Interessen, Interaktionshistorie und sogar geografische Lage. Mit dieser Segmentierung respektieren die Push-Benachrichtigungen den richtigen Kontext und den passendsten Zeitpunkt für die Interaktion mit der Marke, was die Benutzererfahrung erheblich verbessert.

05 – VerschlüsselungAls Trend kommen verschlüsselte Push-Benachrichtigungen, das heißt solche, die die Privatsphäre wahren und die Sicherheit der ausgetauschten Informationen gewährleisten, um Betrug und unbefugten Zugriff zu verhindern. Diese Technologie schützt sensible Informationen wie persönliche Daten und Finanztransaktionen während des gesamten Kommunikationsprozesses. Mit dieser Funktion bieten Unternehmen eine sicherere und zuverlässigere Umgebung, was das Vertrauen der Kunden in die Interaktion mit der Marke durch Push-Benachrichtigungen und andere Formen der digitalen Kommunikation erhöht. Diese Technologie wird häufig von Banken und Unternehmen im Finanzsektor genutzt, die oft Kanäle wie SMS durch verschlüsselte Push-Benachrichtigungen ersetzen.

06 – Zentralisierung der Kommunikation durch eine „Customer Journey“:Der Spezialist von Indigitall stellt fest, dass ebenso wichtig wie die genannten Punkte die Automatisierung, Integration und Zentralisierung der Kommunikationskanäle eines Unternehmens mit seinem Publikum sind. Die Vereinheitlichung dieses vollständigen Flusses auf einer einzigen Plattform ermöglicht Marken den Zugriff auf privilegierte Informationen, Datenabgleich und darauf aufbauend die Anwendung von Praktiken und Strategien, die dem Kunden sehr nahe sind, was später zu einer höheren Akzeptanz der über Push-Benachrichtigungen kommunizierten Werbebotschaften führen wird. Der Geschäftsführer von Indigitall beschreibt: „Zum Beispiel kann der Kunde nach einem Checkout auf der Website eine Nachricht vom Unternehmen auf WhatsApp oder per E-Mail erhalten – sogar eine Sprachnachricht des CEO, der sich bedankt. Das erzeugt Zufriedenheit. Später, wenn der Kunde eine Promotion-Push-Benachrichtigung erhält, ist er eher geneigt, sie zu öffnen. Es ist die Art von Lösung, die der Manager als einen vollständigen Ablauf der gesamten Kundenreise bezeichnet, automatisiert und in einer einzigen Plattform integriert, „eines der Alleinstellungsmerkmale von Indigitall“, wie er betont.

Laut dem Geschäftsführer von Indigitall zeigen diese Innovationen die zunehmende Bedeutung der Technologie auf globaler Ebene, da Unternehmen aus verschiedenen Branchen nach effizienteren und individuelleren Lösungen suchen. Ein Startup ist beispielsweise in 14 Ländern präsent und betreut mehr als 200 Kunden, darunter große Marken wie Claro, Movistar, Televisa, Starbucks, Carrefour, Bankinter und andere. Zwei der größten Fußballvereine Spaniens und der Welt, die in der spanischen Hauptstadt (Sitz der Indigitall) ansässig sind, sind ebenfalls Kunden: Real Madrid und Atlético Madrid.

Mit Sitz in Spanien setzt das Unternehmen in diesem Jahr vor allem auf seine Aktivitäten in Brasilien und den Vereinigten Staaten, nachdem es im April 6 Millionen Euro in einer Investitionsrunde in seinem Heimatland aufgenommen hat. „Wir beginnen gerade erst. Aber bereits im Jahr 2025 beabsichtigen wir, unsere Operation in Brasilien zu verdoppeln“, informiert Okuma. Indigitall ist offizieller Partner von Meta (WhatsApp, Instagram und Facebook) und betreut in Brasilien bereits die nationalen Operationen von McDonald's und Verisure.

Neues Bulletin der brasilianischen Bundesregierung: Eröffnung von Unternehmen in Brasilien auf 18 Stunden verkürzt

Der durchschnittliche Zeitraum für die Gründung von Unternehmen in Brasilien erreichte im zweiten Quartal 2024 einen neuen Rekord: nur 18 Stunden.

Dieses Ergebnis spiegelt eine signifikante Reduzierung von 3 Stunden (14,3%) im Vergleich zum Ende des ersten Quartals 2024 wider und eine Abnahme von 11 Stunden (37,9%) im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Die Informationen wurden von der Bundesregierung im Business Map Bulletin veröffentlicht.

Laut der Erhebung hob sich Rio Grande do Sul als der schnellste Bundesstaat für die Unternehmensgründung hervor, mit einer durchschnittlichen Dauer von nur 5 Stunden, was eine beeindruckende Reduzierung um 61,5 % im Vergleich zum vorherigen Viermonatzeitraum darstellt. Der Bundesstaat Pará verzeichnete die längste durchschnittliche Dauer mit 1 Tag und 7 Stunden, verzeichnete jedoch dennoch einen Rückgang von 8,8 % in dieser Zeit im Vergleich zum vorherigen Quartal. Unter den Hauptstädten stachen Aracaju, Curitiba und Espírito Santo durch ihre Schnelligkeit hervor, mit einer durchschnittlichen Dauer von 2 Stunden für die Gründung neuer Unternehmen.

Laut Marlon Freitas, CMO von Agilize Contabilidade Online, sind die Ergebnisse ein direktes Spiegelbild der Digitalisierung und der Bürokratieabbau in Brasilien. Die Verkürzung der Unternehmensgründungszeiten zeigt, wie Verbesserungen im digitalen Service direkt die Geschäftsumgebung beeinflussen. Neben der Erleichterung des Lebens der Unternehmer fördern diese Veränderungen die Entstehung neuer Unternehmen, erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit und tragen zum wirtschaftlichen Wachstum des Landes bei, erklärt Freitas.

Marlon Freitas betonte in diesem Zusammenhang die Rolle der Online-Buchhaltung: „Wir leben in einer Zeit wichtiger Veränderungen. „Die Vereinfachung der Finanz- und Bürokratieverwaltung durch Online-Buchhaltung hat Tausenden von Jungunternehmern geholfen, auf einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt erfolgreich zu sein“, sagt er.

Im zweiten Quartal 2024 wurden in Brasilien 1.459.079 neue Unternehmen gegründet, was einem Wachstum von 0,3 % im Vergleich zum ersten Quartal und von 5,3 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht. Der Schwerpunkt liegt auf den kleinen und Mikrounternehmen, die 97,3 % der neuen Unternehmen ausmachen. Darüber hinaus ist die Anzahl der geschlossenen Unternehmen im Vergleich zum ersten Quadrimestre 2024 um 3,0 % gesunken und beträgt insgesamt 830.525 geschlossene Unternehmen.

Der Rückgang bei den Unternehmensschließungen und der Anstieg bei der Unternehmensgründung zeigen, dass der Markt immer dynamischer wird, und Online-Dienste spielen eine wesentliche Rolle, um dieses Tempo aufrechtzuerhalten. „Die Zukunft ist digital, und diejenigen, die sich an dieses neue Szenario anpassen können, werden größere Erfolgschancen und Langlebigkeit haben“, schließt der CMO.

Humanisierte künstliche Intelligenz revolutioniert die Geschäftseffizienz

Die humanisierte künstliche Intelligenz (KI) treibt eine Transformation in Unternehmen voran, indem sie Automatisierung mit einem menschenähnlicheren Ansatz verbindet. Dieses KI-Modell ermöglicht natürlichere Interaktionen mit den Kunden, verbessert gleichzeitig die Effizienz und senkt die Betriebskosten, ohne die Kundenerfahrung zu beeinträchtigen.

Die neueste Deloitte-Studie „State of AI in the Enterprise“ (5. Ausgabe) hat ergeben, dass 94 % der Geschäftsleiter glauben, dass künstliche Intelligenz in den nächsten fünf Jahren für den Erfolg unerlässlich sein wird. Die Studie zeigt auch, dass intelligente Automatisierung, wie zum Beispiel Chatbots, wenn sie mit dem Fokus auf die Verbesserung der Kundenerfahrung implementiert werden, die operative Effizienz steigern und die Kosten erheblich senken kann, ohne die Servicequalität zu beeinträchtigen.

Alan Nicolas, Business-KI-Experte und Gründer vonLegendäre Akademie[IA], hebt hervor, dass diese neue Sichtweise die Art und Weise verändert, wie Unternehmen mit ihren Zielgruppen interagieren. Die humanisierte KI geht über die traditionelle Automatisierung hinaus und schafft Dialoge und Erfahrungen, die der tatsächlichen Kommunikationsweise der Menschen näherkommen. Dies fördert mehr Vertrauen und Empathie in Konsumbeziehungen, was für den Erfolg der Unternehmen entscheidend ist, erklärt er.

Integration von KI in verschiedenen Sektoren

Verschiedene Branchen erleben die Vorteile der humanisierten KI, vom Einzelhandel bis zum Gesundheitswesen. Im E-Commerce haben Unternehmen wie Amazon beispielsweise virtuelle Assistenten implementiert, die personalisierte Empfehlungen basierend auf Kaufverhaltensdaten anbieten können, wodurch die Konversionsrate erhöht und die Benutzererfahrung verbessert wird. Dies führt zu einer effizienteren Einkaufserfahrung mit relevanteren Vorschlägen und einer reibungslosen Navigation.

Im Gesundheitssektor nutzen Startups wie Babylon Health KI für Erstuntersuchungen, sodass Patienten schnell auf digitalen Plattformen untersucht werden können. Dies trägt dazu bei, Warteschlangen in Kliniken zu verkürzen, Diagnosen zu beschleunigen und eine besser zugängliche Versorgung zu ermöglichen.

Laut Alan Nicolas wird diese Technologie voraussichtlich immer häufiger werden. Unternehmen, die keine menschenzentrierte KI in ihre Prozesse integrieren, riskieren, zurückzubleiben. Der Markt befindet sich in ständigem Wandel, und wer sich nicht an die Bedürfnisse des modernen Verbrauchers anpasst, wird zwangsläufig an Relevanz verlieren, betont er.

Darüber hinaus hat die humanisierte KI das Potenzial, interne Prozesse in Organisationen zu optimieren. Automatisierungstools mit adaptivem Lernvermögen können Probleme schnell lösen und die Entscheidungsfindung auf der Grundlage von Echtzeitdaten verbessern, ohne dass die Prozesse den menschlichen Touch in externen Interaktionen verlieren.

Langfristige Vorteile für Unternehmen

Die Vorteile der humanisierten KI gehen über die Kundenerfahrung hinaus. Die Technologie ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe effizient zu skalieren und gleichzeitig den Kundenservice zu personalisieren. Auf diese Weise ist es möglich, eine tiefere und langfristigere Beziehung zu den Verbrauchern aufzubauen, die Kundenbindung zu erhöhen und den Kundenlebenswert zu steigern.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass menschenzentrierte KI einen Wettbewerbsvorteil in zunehmend gesättigten Märkten bietet. Unternehmen, die diese Technologie nutzen, sind besser darauf vorbereitet, differenzierte und personalisierte Dienstleistungen anzubieten, was ein wichtiger Vorteil ist, um sich im Wettbewerb hervorzuheben.

Neben der Verbesserung von Effizienz und Personalisierung spielt die humanisierte KI auch eine entscheidende Rolle bei der digitalen Inklusion. Unternehmen wie Nubank verwenden KI-Algorithmen, um den Zugang zum Finanzsystem zu vereinfachen, sodass Millionen von zuvor unversorgten Menschen problemlos Bankdienstleistungen erhalten. Diese Bewegung erweitert den Markt der Unternehmen und hat soziale Auswirkungen.

Alan Nicolas hebt die Bedeutung dieser Transformation hervor. Die humanisierte KI hat die Macht, den Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen zu demokratisieren und die Inklusion von Menschen und Unternehmen in einem gerechteren Wirtschaftsszenario zu fördern. Es ist eine Revolution, die weit über die Technologie hinausgeht und die Gesellschaft direkt beeinflusst. Nichts ist menschlicher als das, schließt sie.

Photoroom führt Halloween-Vorlage ein, um die sozialen Medien Ihres Unternehmens zu aktivieren und zu stärken

Mit Halloween, das sich nähert, veröffentlicht Photoroom, stets aufmerksam auf kulturelle Ausdrücke und saisonale Gelegenheiten, neue thematische und exklusive Vorlagen, um das Datum zu feiern. Das Werkzeug bietet eine Vielzahl kreativer Optionen, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Inhalte mit ikonischen Elementen wie Totenköpfen, Geistern, Kürbissen und Horrorthemen zu personalisieren.  

Feiertage wie Halloween sind eine Gelegenheit, sich in den sozialen Medien hervorzuheben. Diese Momente mit Planung und Kreativität zu nutzen, kann sowohl für kleine Unternehmer als auch für große Marken den Unterschied ausmachen. Mit den personalisierten Vorlagen und KI-Hintergründen von Photoroom ist es möglich, in wenigen Klicks ansprechende, unterhaltsame – und erschreckende – Bilder zu erstellen.

Hier sind einige Tipps, wie Sie mit den Funktionen von Photoroom das Beste aus diesem Date machen können:

1. Eine thematische visuelle Identität entwickeln 
Die thematischen Vorlagen von Photoroom sind perfekt, um Ihre Beiträge in sozialen Medien, E-Mail-Kampagnen und sogar WhatsApp-Nachrichten zu personalisieren. Sie bringen eine kreative und festliche Note ein und tragen dazu bei, einen einladenden Raum für Ihre Follower und Kunden zu schaffen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass selbst wenn Ihr Unternehmen nicht direkt mit Halloween verbunden ist, Sie diese lustige Ästhetik nutzen können, um das Publikum zu engagieren.

2. Erstellen Sie benutzerdefinierte Bilder mit KI 
Neben den fertigen Vorlagen ermöglicht Photoroom den Nutzern, personalisierte Bilder für Halloween und andere Anlässe mit künstlicher Intelligenz zu erstellen. Indem Sie kreative und einzigartige Bilder für Ihre Follower präsentieren, können Sie Poster, Logos, maßgeschneiderte Objekte und sogar Ihren eigenen Monster erstellen.

3. Interaktive Inhalte fördern 
Daten wie Halloween sind großartig, um die Interaktion mit dem Publikum zu fördern. Verwenden Sie die Vorlagen, um Umfragen, Produktwettbewerbe oder Fotos zu erstellen, und laden Sie Ihr Publikum ein, teilzunehmen und zu teilen. Die erzeugte Interaktion kann die Reichweite der Beiträge erheblich erhöhen und das Engagement mit den Followern stärken.

4. Steigern Sie das Engagement mit saisonalen Aktionen 
Angebote oder spezielle Produkte für Halloween anzubieten, kann neue Kunden anziehen und den Verkauf ankurbeln. Identifizieren Sie Produkte aus Ihrem Katalog, die während des Datums hervorgehoben werden können, und verwenden Sie die Vorlagen, um diese Angebote in den sozialen Medien zu bewerben. Dies stärkt die digitale Präsenz Ihrer Marke und zieht Verbraucher an, die nach etwas im Zusammenhang mit dem Thema suchen.

5. Von Followern erstellte Inhalte 
Kunden dazu zu ermutigen, Inhalte im Zusammenhang mit Halloween zu erstellen und zu teilen, kann eine mächtige Strategie sein. Mit den personalisierten Vorlagen von Photoroom können Sie Ihre Follower einladen, die Filter anzuwenden und an Wettbewerben teilzunehmen, wodurch eine Welle organischer Interaktionen entsteht, die Ihrer Marke zugutekommt.

In diesem Jahr veranstaltet Photoroom selbst eine besondere Aktion auf Instagram: eine Challenge, bei der die Nutzer um ein Jahr Zugang zur PRO-Version der App konkurrieren. Um Benutzer muss ein Foto mit den fertigen Vorlagen oder KI-Hintergründen von Photoroom bearbeiten, es in den Stories mit der  postenHashtag#HalloweenPhotoroom und in den offiziellen Beitrag einfügen.  

Die neuen Vorlagen wurden entwickelt, um den kreativen Prozess zu vereinfachen und die Interaktion in den sozialen Medien zu steigern. Ob es darum geht, Angebote zu bewerben, die Reichweite Ihrer Marke zu erhöhen oder sich einfach nur mit thematischen Beiträgen zu amüsieren – die Funktionen von Photoroom bieten die Flexibilität und Kreativität, die Sie benötigen, um Halloween in eine Gelegenheit zu verwandeln.

Die Bedeutung von Gedenktagen für die Wirtschaft 

Mit der zunehmenden Popularität von Halloween in Brasilien wurde dieses Datum zu einer hervorragenden Geschäftsmöglichkeit, insbesondere für Unternehmen, die ihre Produkte mit Themen von Fantasie und Geheimnis verbinden können. Branchen wie Dekoration, Mode, Ernährung und Unterhaltung profitieren am direktesten, aber sogar Unternehmen, die keinen direkten Bezug zum Thema haben, können das Datum nutzen, um ihre Identität in den sozialen Medien zu stärken.

Feiertage gehen über reines Marketing hinaus – sie stellen eine Chance dar, die Marke mit Emotionen und Traditionen zu verbinden, die die Verbraucher näherbringen. Mit Hilfe von Photoroom wird das Knüpfen dieser Art von Verbindung noch einfacher, dank der fertigen Vorlagen, die das Leben derjenigen erleichtern, die sich hervorheben möchten.

[elfsight_cookie_consent id="1"]