Start Website Seite 362

GOL führt neues Zahlungsformat ein und Tickets können jetzt mit FGTS gekauft werden

Die GOL Linhas Aéreas, die führende brasilianische Fluggesellschaft, kündigt eine Neuheit an, die das Leben ihrer Kunden erleichtern soll. Jetzt können die Passagiere Flugtickets unter Nutzung der Vorauszahlung des Geburtstagsabhebens des FGTS (Fundo de Garantia do Tempo de Serviço) erwerben. Diese neue Zahlungsmöglichkeit ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen GOL und der Banco Digio, der digitalen Bank der Bradesco, mit der Technologie von Finantech.

Die Initiative ist Teil des Engagements des Unternehmens, Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen, sodass sie ihre Reisen zugänglicher und flexibler planen können. Die Zahlung für das Flugticket erfolgt mit dem verfügbaren Betrag für die Vorauszahlung des Geburtstagsauszugs des FGTS, in Zusammenarbeit mit der Banco Digio. Es ist zu beachten, dass diese Bequemlichkeit ausschließlich für Einkäufe auf der GOL-Website gilt.

„Wir sind immer auf der Suche nach Lösungen, die unseren Kunden mehr Komfort und Zugänglichkeit bieten. Die Partnerschaft mit Banco Digio und Finantech ist ein wichtiger Schritt zur Demokratisierung des Zugangs zum Flugverkehr und ermöglicht es mehr Menschen, ihren Urlaub und besondere Momente mit einer Ressource zu planen, die ihnen in ihrem täglichen Leben bereits zur Verfügung steht. „Wir hoffen, dass das Reiseerlebnis mit dieser neuen Zahlungsmethode für alle unsere Passagiere noch einfacher und angenehmer wird“, sagt Diogo Lopes, Direktor für Zahlungsmethoden bei GOL.

Mit dieser neuen Modalität können Kunden mit Guthaben auf dem FGTS bis zu 10 Jahre des Geburtstagsabhebens vorziehen, um Flugtickets zu erwerben, und machen so den Traum vom Reisen greifbarer. Der auf dem FGTS-Konto verfügbare Betrag muss über R$300 liegen, und der Kauf muss mindestens 4 Tage vor dem Reisedatum erfolgen.

„Wir freuen uns, mit GOL und Finantech zu zusammenarbeiten, um den Verbrauchern erhebliche Vorteile zu bieten. „Unser Ziel ist es, den Menschen mehr finanzielle Möglichkeiten für ihre Freizeit zu geben, indem sie Ressourcen nutzen, die ihnen bereits zur Verfügung stehen, wie beispielsweise die vorzeitige FGTS-Jubiläumsabhebung, ohne ihr monatliches Einkommen zu beeinträchtigen oder zukünftige Schulden zu machen“, sagt André Fonseca, Finanzdirektor von Banco Digio.

A GOL bekräftigt ihr Engagement, das Reiseerlebnis der Brasilianer zu innovieren und zu verändern, stets auf der Suche nach Alternativen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht werden. Für weitere Informationen zu dieser neuen Zahlungsmethode und dem Kauf von Flugtickets besuchen Sie die GOL-Website.

Tray integriert System mit Privalias Brandsplace und erweitert Vertriebskanaloptionen für Einzelhändler

A Tray, die E-Commerce-Plattform der LWSA, kündigte die Integration mit Brandsplace an, einem Marktplatz von Privalia – einem Hub mit 16 Jahren Erfahrung auf dem brasilianischen Markt, der Verbraucher mit über 600 „Love Brands“ verbindet. Mit der Initiative erweitert das Unternehmen die Vertriebskanäle für Händler, die bereits heute über mehr als 30 Optionen verfügen, darunter die größten Marktplätze im Land.

Auf diese Weise kann der Händler, der über die Tray-Plattform operiert, Verkäufe in den Highlight-Kategorien von Privalia tätigen, wie Mode, Accessoires, Schuhe, Haustiere, Kinder, Schönheit, Getränke & Gastronomie, Häuser, Elektronik und sogar Reisen.

Der Hub hat derzeit etwa 20 Millionen Nutzer und verzeichnet täglich rund 500.000 Besuche. Diese Partnerschaft ist für Tray sehr bedeutend, da sie den Händlern der Plattform zugutekommt, indem sie deren Verkaufspotenzial erhöht und eine große Präsentationsfläche für Marken und treue Kunden bietet, erklärt Thiago Mazetto, Geschäftsführer von Tray.

Die Konfiguration zur Integration des Online-Shops von Brandplace ist bereits verfügbar und kann von jedem Händler bei Tray direkt über den App-Store installiert werden. Nach Abschluss der Einrichtung durchläuft der Unternehmer die Genehmigung von Privalia und kann nach Erteilung seine Produkte im virtuellen Shop auf dem Marktplatz anbieten.

FCamara eröffnet mehr als 150 berufliche Möglichkeiten

Das brasilianische multinationalen FCamara hat mehr als 150 offene Stellen. Die Stellenangebote entsprechen den Bereichen Technologie und Innovation des Unternehmens und sind im Präsenz-, Remote- und Hybridmodell für den Bundesstaat São Paulo – Hauptstadt, Metropolregion und Inland – Curitiba, Belo Horizonte und sogar für die Büros in Lissabon und Dubai.

Die Interessenten können sich auf Positionen wie Product Owner, Business Consultant, Performance Analyst, Revenue Operations, Informationssicherheit, Datenarchitektur, Back-End-, Front-End- und Fullstack-Entwickler in den Senioritätsstufen Mid-Level, Senior und Spezialist bewerben. Das Unternehmen verfügt über einen aktiven Talentpool für Kandidaten, die an zukünftigen Stellenangeboten interessiert sind.

Für weitere Informationen zu offenen Stellen und zur Registrierung Ihres Lebenslaufs können Bewerber auf dieFCamara-Seiteauf Gupy oder folgen Sie demoffizielles Firmenprofil auf LinkedIn.

FCamara ist ein Innovations-Technologie-Ökosystem, das seit 17 Jahren auf dem Markt ist und Maßnahmen umsetzt, die die Entwicklung seiner Fachkräfte fördern. Dazu gehören das Ausbildungsprogramm für Berufseinsteiger, die mit Technologie arbeiten möchten; die Tech-Community Orange Juice, die innerhalb des Ausbildungsprogramms von FCamara entstanden ist; die Leadership School, eine umfassende Intensivschulung für Ihre Führungskräfte; und verschiedene Partnerschaften.

Monat der Cybersicherheit: Entdecken Sie neue Hackerstrategien und wie Sie sich schützen können

Im Oktober wird das Bewusstsein für Cybersicherheit weltweit gefördert. Obwohl Verbraucher und Unternehmen sich zunehmend bewusst sind, gibt es noch andere weniger bekannte Methoden und Geräte, die von Cyberkriminellen häufig verwendet werden. In einer Zeit, in der ein drastischer Anstieg der Angriffe dokumentiert wird und die Menschen im Alltag immer mehr intelligente Geräte verwenden, ist es entscheidend, dass sowohl Unternehmen als auch Nutzer der Sicherheit die gebührende Bedeutung beimessen.

Wenn man darüber nachdenkt,Palo Alto Networks, ein führendes Cybersicherheitsunternehmen, das sich dem Schutz von Organisationen und Verbrauchern vor digitalen Bedrohungen verschrieben hat, hat die wichtigsten jüngsten Erkenntnisse über Angriffe auf Smartgeräte ausgewählt, um vor den Gefahren zu warnen, die jeden betreffen können.

Laut Marcos Oliveira, Country Manager von Palo Alto Networks in Brasilien, glauben die Nutzer trotz des beispiellosen Anstiegs von Cyberangriffen immer noch, dass die Vorfälle sie nichts angehen. „Leider sind in der aktuellen Bedrohungslage alle anfällig, und die Folgen von Cyberkriminalität können für Unternehmen und Verbraucher äußerst schwerwiegend sein“, erklärt der Geschäftsführer.

Das Potenzial, dass Verbraucher Opfer von Cyberkriminalität werden, ist gestiegen, da die Geschwindigkeit der Angriffe ebenfalls zunimmt. In fast 45 % der bei Palo Alto Networks in diesem Jahr gemeldeten Cybersecurity-Fälle exfiltrierten die Kriminellen Daten innerhalb von weniger als einem Tag nach dem Angriff, was bedeutet, dass die Maßnahmen zu ihrer Eindämmung innerhalb weniger Stunden erfolgen müssen, bevor die Informationen kompromittiert werden.

Für die Nutzer diversifizieren sich die Wege der Cyberkriminalität rasch. Obwohl Palo Alto Networks im Jahr 2023 einen Rückgang der Phishing-Angriffe um 17 % verzeichnete, haben sich durch die auf den Markt gekommenen intelligenten Geräte viele neue Wege eröffnet.

Neue Arten von Angriffen erkannt

Laut den Forschern von Palo Alto Networks gibt es immer noch verschiedene Arten von Angriffen, vor denen sich Verbraucher in Acht nehmen müssen, von gefälschten WLAN-Netzwerken bis hin zu intelligenten Lautsprechern. Sie haben den folgenden umfassenden Leitfaden zusammengestellt, der Benutzern dabei helfen soll, sich selbst zu schützen und ihre persönlichen Geräte sicher aufzubewahren:

  • Ataques böser Zwilling:Sie bestehen darin, ein gefälschtes Wi-Fi-Netzwerk an öffentlichen Orten wie Restaurants oder Flughäfen einzurichten, um die Benutzer zu täuschen, damit sie sich damit verbinden. Dies ermöglicht das Abfangen von Daten wie Passwörtern, E-Mails und Bankkartendaten.
  • Saftpressen:Die Eindringlinge greifen auf öffentliche Ladestationen zu, wie sie an Flughäfen oder Cafés zu finden sind, um Daten zu stehlen. Wenn Benutzer ihre Geräte an diese Ladestationen anschließen, können bösartige Software in die Geräte eingeschleust werden.
  • Cryptojacking: Es ist die Beschlagnahmung der Geräte der Benutzer, um Kryptowährungen zu minen, ohne dass sie es wissen. Diese unbefugte Aktivität kann zu erhöhten Stromkosten, verringertem Geräteleistung und möglichen Hardware-Schäden führen.
  • Intelligente Geräte:Cyberkriminelle können Verbraucher auf Geräten erreichen, die weit über nur Telefon oder Computer hinausgehen. Kühlschränke, Kaffeemaschinen und andere vernetzte Geräte können Einstiegspunkte sein, um auf anfälligere Systeme zuzugreifen.
  • Tragbare Geräte:Elektronische Fitnessgeräte und andere tragbare Geräte wie Uhren können persönliche Daten und Gesundheitsdaten offenlegen, was möglicherweise zu Datenschutzverletzungen für Verbraucher oder Unternehmen führen kann.
  • Automobilsysteme:Autos mit internetverbundenen Unterhaltungssystemen können ebenfalls Ziel von Hackern sein. Die Hacker können auf die persönlichen Daten des Nutzers zugreifen, seinen Standort verfolgen oder sogar in die Systemfunktionen eingreifen.

Im Jahr 2023 verzeichnete das Identity Theft Resource Center einen Anstieg der Datenverletzungen um 72 % im Vergleich zu 2021, das den bisherigen Rekord hielt. Da Angreifer werden immer kreativer darin, Menschen anzugreifen, und mit einem jährlichen Anstieg von 49 % bei den auf Ransomware-Verletzungsseiten veröffentlichten Opfern wird es immer wichtiger, dass Verbraucher und Unternehmen wirksame Maßnahmen zur Cybersicherheit ergreifen.

„Zahl der Angriffe, ihr Grad an Raffinesse und die verwendeten Methoden entwickeln sich zwar schnell weiter, doch die gute Nachricht aus Verbrauchersicht ist, dass sich das Risiko, gehackt zu werden, durch die Befolgung einiger allgemeiner Best Practices deutlich verringern lässt“, so Oliveira abschließend.

Um den Schutz der persönlichen Daten zu gewährleisten, sollten Verbraucher stets sicherstellen, dass ihre Geräte die neuesten Sicherheitspatches installiert haben, starke und einzigartige Passwörter verwenden und die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, wann immer dies möglich ist. Darüber hinaus ist es entscheidend, vorsichtig zu sein, was heruntergeladen oder angeklickt wird, und stets die Verwendung von Antivirensoftware für eine zusätzliche Schutzschicht zu schätzen.

Das Startup-Beschleunigungsprogramm ScaleUp in Brasilien gibt die für seine fünfte Ausgabe ausgewählten Kandidaten bekannt

O ScaleUp in Brasilien, das von ApexBrasil (Brasilianische Agentur für Exportförderung und Investitionen) und ABVCAP (Brasilianischer Verband für Private Equity und Venture Capital) entwickelte Beschleunigungsprogramm, hat kürzlich seine fünfte Ausgabe gestartet, um internationale Unternehmen zu unterstützen, die ihre Aktivitäten nach Brasilien ausweiten möchten. Dank der Partnerschaft mit der Wirtschaftsmission Israels in Brasilien, Enterprise Singapore und JETRO – Japan External Trade Organization, bedient das Programm heute Unternehmen aus Israel, Japan und Singapur. In dieser fünften Ausgabe erhielten Unternehmen mit ESG-Lösungen eine zusätzliche Punktzahl, wodurch die Sektoren ClimateTech, Agritech und Industrie 4.0 stärker berücksichtigt wurden.

Das Programm besteht aus vier Phasen: In der ersten werden ausländische Unternehmen dem brasilianischen Markt vorgestellt und lernen die Regeln und Gesetze des Landes kennen, um beispielsweise zu verstehen, was erforderlich ist, um ein Geschäft zu eröffnen und Talente zu gewinnen. Diese Unternehmen erhalten auch einen maßgeschneiderten Marktbericht für ihre Branchen. Am Ende dieser Phase werden sie von einer Jury aus Investoren und Unternehmen bewertet, die die 20 besten Unternehmen auswählen, um ihren Beschleunigungsprozess fortzusetzen.  

Anschließend durchlaufen die Startups Immersionen mit Branchenexperten, Geschäfts­entwicklungs­beratern und Strategieberatern, Pitch-Training und Mentoring-Programmen. Diese Phase ist entscheidend, um die Unternehmen auf die dreiwöchige Reise nach Brasilien vorzubereiten, die für Mai 2025 geplant ist. Nach der Präsenz-Intensivphase werden die Unternehmen in der letzten Phase der Nachbetreuung nach dem Programm begleitet.

Die Liste der 29 Unternehmen, die für die Teilnahme an der ersten Phase des Programms ausgewählt wurden:

  • Adtech und Martech: Partpost
  • Agritech: Fermata, Phenome Networks, Endophyte, e Yevul 
  • Automotive: AutoCoin e Oyika 
  • Climatech, Energiewende und Dekarbonisierung: AC Biode, JB Energy – Japan Blue Energy, Marvin, Erevista und NanoClear Water Solutions
  • Cybersecurity: CloudWize, IronVest, e Multikol 
  • Fintech: Authlete e inabit tech 
  • Healthcare: Qritive e RescueDose 
  • Hub-Verwaltung: PitchBob.io
  • Industrie 4.0: IronComm, ARJeannie und Knowledge Navigator
  • IT- und Dateninfrastruktur: APTO
  • Retail: Commbox e My Bites 
  • Intelligente Städte: Relyon (Safety Ecosystem Ltd.)
  • Textile: PEEL Lab K.K. e Sonovia Technology 

 Von Japan nach Brasilien. Einer derFälleStammt aus ScaleUp In Brazil ist CloudAce. Das Unternehmen hat seinen Ursprung in Japan und kam 2022 durch die vierte Ausgabe des Programms nach Brasilien. Ein Startup arbeitet mit Infrastruktur für die Speicherung von Inhalten in der Cloud. Derzeit hat CloudAce einen Geschäftsführer und ein Team in Brasilien und ist im Cubo Itaú inkubiert.

„ScaleUp in Brasilien spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Anziehung dieser Ideen, damit sie sich in Brasilien etablieren und skalieren können, auch mit brasilianischen Teams. Unser Land hat sehr spezifische Fragen, und die Phasen des Programms dienen genau dazu, diese Unternehmen zu identifizieren, die sogar Synergien mit Initiativen verschiedener brasilianischer Unternehmer aufweisen“, kommentiert Ângela Ximenes, Geschäftsführerin der ABVCAP.  

Die Investmentmanagerin von ApexBrasil, Helena Brandão, hob den Beitrag des Programms zur brasilianischen Neoindustrialisierung hervor. Zweitens, „Das Programm ScaleUp in Brazil ist entscheidend, um die digitale Transformation und Innovation in der brasilianischen Industrie voranzutreiben und passt perfekt zum Programm Nova Indústria Brasil. Durch die Priorisierung strategischer Sektoren wie Cybersicherheit, Climatech, Industrie 4.0, IT- und Dateninfrastruktur sowie Smart Cities ziehen wir internationale Unternehmen an, die innovative Lösungen und globale Expertise mitbringen, um sich im Land niederzulassen. Diese Initiative stärkt nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit Brasiliens, sondern fördert auch nachhaltige Entwicklung und industrielle Modernisierung, was der gesamten nationalen Wirtschaft zugutekommt.“

———————————————————————————————— 

ApexBrasil 

ApexBrasil arbeitet daran, brasilianische Produkte und Dienstleistungen im Ausland zu fördern und ausländische Investitionen in strategische Sektoren anzuziehen, wobei derzeit etwa 15.000 Unternehmen in 80 Sektoren der brasilianischen Wirtschaft unterstützt werden. Sie hat bereits mehr als 1.300 Investoren und über 118 Projekte im Wert von 23 Milliarden US-Dollar an Investitionen, die in Brasilien angekündigt wurden, betreut. Die Agentur ist Teil des brasilianischen Außenministeriums (MRE), das über 120 Büros weltweit verfügt, und arbeitet eng mit anderen Ministerien, Regulierungsbehörden und Berufsverbänden zusammen.

ABVCAP

Der Brasilianische Verband für Private Equity und Venture Capital (ABVCAP) ist eine gemeinnützige Organisation, die seit dem Jahr 2000 tätig ist und die Entwicklung der langfristigen Investitionstätigkeit im Land fördert. Er vertritt nationale und internationale Institutionen, die in der brasilianischen Branche der alternativen Anlagen aktiv sind, einschließlich der Märkte für Private Equity, Venture- und Seed-Kapital, Privatkredite, Infrastruktur, Immobilien, natürliche Ressourcen und Special Situations, unter anderem. Als Vertreter der Private-Equity-Branche setzt sich die ABVCAP für die Interessen der Branchenmitglieder bei öffentlichen und privaten, nationalen und internationalen Institutionen ein, um zunehmend günstige öffentliche Politiken zur Förderung dieser Investitionen im Land zu erreichen, zum Nutzen der Mitglieder und der Realwirtschaft insgesamt.

Israel Trade & Investment 

Israel Trade & Investment, São Paulo Büro, ist Teil der Außenverwaltung des Wirtschaftsministeriums Israels – ein Netzwerk von über 50 Büros weltweit. Ihr Ziel ist es, Chancen zu verbinden, Geschäfte und Investitionen zwischen israelischen und brasilianischen Unternehmen in verschiedenen Sektoren zu fördern.

JETRO

JETRO, oder „Japan External Trade Organization“, ist eine Organisation, die mit der japanischen Regierung verbunden ist und daran arbeitet, den Handel und die gegenseitigen Investitionen zwischen Japan und dem Rest der Welt zu fördern. Ursprünglich im Jahr 1958 gegründet, um die japanischen Exporte ins Ausland zu fördern, hat sich der Schwerpunkt der JETRO im 21. Jahrhundert auf die Förderung ausländischer Direktinvestitionen in Japan und die Unterstützung japanischer kleiner und mittlerer Unternehmen bei der Maximierung ihres globalen Exportpotenzials verlagert.

Enterprise Singapur 

Enterprise Singapore ist die Regierungsbehörde, die die Unternehmensentwicklung Singapurs fördert. Arbeitet mit engagierten Unternehmen zusammen, um Fähigkeiten aufzubauen, Innovationen voranzutreiben und zu internationalisieren. Unterstützt auch das Wachstum Singapurs als globales Handels- und Startup-Zentrum. Als für die nationalen Standards zuständige Organisation baut sie weiterhin Vertrauen in Singapurs Produkte und Dienstleistungen durch Qualität auf.

Drei von fünf Organisationen in Brasilien, die mit cyber-physischen Systemen (CPS) ausgestattet sind, verloren im vergangenen Jahr fast 500.000 US-Dollar durch Cyberangriffe

 ClarotyUnternehmen für den Schutz cyber-physischer Systeme (CPS) veröffentlicht eine neue Studie, die die erheblichen Auswirkungen von Cyberangriffen in Umgebungen mit cyber-physikalischen Systemen (CPS) beleuchtet. Der Bericht „Der globale Stand der CPS-Sicherheit 2024: Die Auswirkungen von Geschäftsunterbrechungen” (Der globale Stand der CPS-Sicherheit 2024: Auswirkungen von Störungen auf das Geschäft) basiert auf einer unabhängigen weltweiten Umfrage unter 1.100 Fachleuten aus den Bereichen Informationssicherheit, OT-Engineering, klinische und biomedizinische Technik sowie Anlagenmanagement und Fabrikbetrieb zu den Auswirkungen von Cyberangriffen auf ihre Organisationen in den letzten 12 Monaten.

Die Studie umfasst auch Daten aus Interviews mit Führungskräften von Organisationen in Brasilien. Die Ergebnisse zeigten eine erhebliche finanzielle Auswirkung, wobei drei von fünf (62%) brasilianischen Organisationen einen finanziellen Schaden zwischen 100.000 USD und fast 500.000 USD aufgrund von Cyberangriffen auf ihre kyberphysischen Systeme berichteten. Verschiedene Faktoren trugen zu diesen Verlusten bei, wobei die häufigsten sind: Umsatzverluste (angegeben von 86 % der befragten Organisationen in Brasilien), Wiederherstellungskosten und Anwaltsgebühren (42 %) sowie regulatorische Bußgelder (38 %).

Ransomware spielt weiterhin eine wichtige Rolle bei den Wiederherstellungskosten, da sieben von zehn (71%) brasilianischen Organisationen Lösegeldforderungen von fast 500.000 US-Dollar erfüllt haben, um den Zugriff auf verschlüsselte Systeme und Dateien wiederherzustellen und den Betrieb aufzunehmen. Dieses Problem ist besonders schwerwiegend im globalen Gesundheitssektor – 78 % der weltweit Befragten berichteten von Lösegeldzahlungen über 500.000 US-Dollar – da Ransomware- und Erpressungsangriffe in Krankenhäusern und klinischen Umgebungen weiterhin fast ununterbrochen stattfinden.

Eng verbunden mit finanziellen Verlusten sind die operativen Auswirkungen, wobei mehr als die Hälfte der Organisationen in Brasilien (54%) von einer bis zwölf Stunden operativer Stillstandzeit berichten, die ihre Produktionsfähigkeit von Gütern oder Dienstleistungen beeinträchtigt. Etwa die Hälfte (48%) der Organisationen in Brasilien gab an, dass der Wiederherstellungsprozess bis zu sechs Tage dauerte, und fast zwei von zehn (18%) berichteten, dass die Wiederherstellung bis zu einem Monat dauerte. Dies ist besonders bemerkenswert, da Umgebungen mit cyber-physischen Systemen, wie Fertigungsanlagen, die Verfügbarkeit und die Betriebszeit kritischer Systeme priorisieren – selbst auf Kosten einer rechtzeitigen Anwendung von Sicherheitsupdates und Funktionen.

Bei der Betrachtung der Ursachen dieser Cyberangriffe bestehen weiterhin Drittanbieter-Expositionen und Fernzugriffe in den Organisationen. Mehr als die Hälfte (52%) der brasilianischen Organisationen gaben an, dass ein bis fünf Angriffe in den letzten 12 Monaten stattgefunden haben – während 48% zwischen fünf und zehn Angriffe meldeten – die auf den Zugriff von Drittanbieterlieferanten auf die CPS-Umgebung zurückzuführen sind. Dennoch gaben die Hälfte der brasilianischen Organisationen (50%) an, nur über begrenztes Wissen bezüglich der Konnektivität Dritter mit der Umgebung cyber-physischer Systeme zu verfügen, sind jedoch besorgt über das, was sie darüber nicht wissen.

Obwohl die Ergebnisse zeigen, dass die letzten 12 Monate für die meisten im Brasilien mit cyber-physischen Systemen ausgestatteten Organisationen disruptiv und teuer waren, zeigten die Befragten auch zunehmendes Vertrauen und Verbesserungen bei den Bemühungen zur Risikominderung ihrer Unternehmen. Die Mehrheit (56%) hat heute mehr Vertrauen in die Fähigkeit der CPS ihrer Organisationen, Cyberangriffe abzuwehren, im Vergleich zu vor 12 Monaten, und mehr als die Hälfte (46%) erwartet in den nächsten 3 Monaten messbare Verbesserungen der Sicherheit cyber-physischer Systeme.

„Die Auswirkungen von Cyberangriffen auf kapitalintensive Organisationen können sich nachteilig auf den Betrieb auswirken. Tatsächlich sind oft Verluste in der Größenordnung, die wir in unserer Studie festgestellt haben, erforderlich, um die notwendigen Investitionen in die Cybersicherheit zu tätigen“, sagt Grant Geyer,Chef-Strategie-Offiziervon Claroty. Um die Entwicklung von einem reaktiven zu einem proaktiven Prozess voranzutreiben, der Verluste reduziert, haben wir auch festgestellt, dass Organisationen ihre Denkweise ändern – sie beginnen, dies als grundlegend für die Erfüllung der Mission einer Organisation zu betrachten. Die Erkenntnisse dieses Berichts bestätigen, dass das Nichtinvestieren in die sehr spezifische Herausforderung des Schutzes cyber-physischer Systeme erhebliche Auswirkungen auf die finanziellen Ergebnisse der Organisation haben kann und dass glücklicherweise die Unternehmen beginnen, die Rendite dieser Investition zu erkennen.

Italo Calvano, Vizepräsident von Claroty in Lateinamerika, hebt hervor: „Die CISOs haben bereits verstanden, dass der Schutz der Unternehmensumgebung grundlegend ist, aber den Geschäftsbetrieb zu schützen, ist lebenswichtig für das Überleben des Unternehmens.“ Das Bewahren von Leben und die Sicherstellung der Geschäftskontinuität verbinden die CISOs direkt mit demPlankedie Organisationen, wodurch die Bedeutung der Cybersicherheit erhöht wird. Diese Bewegung wird durch Marktinitiativen gestärkt, wie zum Beispiel das ‘Globaler Cybersicherheitsausblick 2024vom Weltwirtschaftsforum, das auf „zunehmend alarmierende Angriffe auf kritische Infrastrukturen“ hinweist. In Brasilien haben wir die ONS mit ihrer Betriebsroutine RO-CB.BR.01, die minimale Sicherheitskontrollen für die regulierte Umgebung festlegt.VersorgungsunternehmenBrasilianerinnen. Ein weiterer wichtiger Meilenstein ist das Dekret Nr. 11.856 der brasilianischen Regierung, das die „Prävention von Vorfällen und Cyberangriffen, insbesondere solchen, die auf kritische Infrastrukturen und lebenswichtige Dienste für die Gesellschaft abzielen“, hervorhebt.

Um mehr zu erfahren, laden Sie den vollständigen Bericht herunter:Der globale Stand der CPS-Sicherheit 2024: Die Auswirkungen von Geschäftsunterbrechungen.

IT Professional Day: Spezialisierung und Remote-Stellenangebote im Ausland

Zu den Stellenangeboten mit dem größten Mangel an Talenten auf Rekrutierungsplattformen wieIn der Tat, mehr als die Hälfte davon sind mit dem IT-Bereich verbunden, eine Herausforderung, dieneun von zehn Organisationenbis 2026, laut IDC. Zum Beispiel bleiben 43 % der Stellenangebote für Softwareingenieure auf der brasilianischen Indeed-Plattform 60 Tage oder länger offen, was den Mangel an Fachkräften anführt. Auf der anderen Seite zeichnet sich Brasilien als aufstrebender Talentpool im IT-Bereich aus, und seine spezialisierte Arbeitskraft wird von ausländischen Unternehmen gesucht, die Vergütungsmöglichkeiten in Dollar anbieten, mit Arbeitsformaten, die berufliches Wohlbefinden und Privatleben gut vereinbaren.

Damian Wasserman ist Mitbegründer vonBEON.techPlattform, die die besten Talente Lateinamerikas mit Unternehmen in den Vereinigten Staaten verbindet und eine vollständig remote IT-Teamexpansion anbietet. Der Geschäftsführer hebt hervor, dass Brasilien das Land in der Region ist, das dieses Arbeitsmodell am meisten übernommen hat, wodurch das Unternehmen innerhalb von nur drei Jahren im Land ein Team von fast 100 Fachleuten in diesem Bereich aufbauen konnte, mit Gehältern, die bis zu 100.000 US-Dollar pro Jahr (etwa 500.000 R$) erreichen können.

Derzeit bietet BEON.tech über 20 Karrieremöglichkeiten für erfahrene Fachkräfte an, wobei jede Woche neue Stellenangebote hinzugefügt werden. Die aktuellen Stellenangebote umfassen Positionen fürSenior Full Stack Engineerin einem innovativen Startup für Radiologietechnologie,Senior Full Stack Engineerfür ein disruptives Energietechnologieunternehmen undProjektmanagerfür einen anerkannten Anbieter von SaaS-Lösungen im Dokumentenmanagement. Diese Positionen bieten wettbewerbsfähige Gehälter von bis zu 6.500 US-Dollar pro Monat und ermöglichen die Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen in Branchen mit hohem Einfluss. Weitere Stellen sind im Abschnitt „Meistgesuchte Jobs“.

Der IT-Markt verzeichnet eine hohe Nachfrage in verschiedenen Funktionen, von den gängigsten bis zu den spezialisierten. Aber für diejenigen, die nach Innovation suchen und den Branchentrends folgen, sind Data Science, Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen Bereiche mit großen Sprüngen und hervorragende Investitionsmöglichkeiten für die Karriere, kommentiert der Geschäftsführer.

Im Datenbereich, João Serrajordia, Professor des KursesEBAC-DatenwissenschaftlerDie Britische Schule für Kreative Künste und Technologie hebt ebenfalls das zunehmende Phänomen der Migration qualifizierter Talente ins Ausland hervor. Mit der Globalisierung des Arbeitsmarktes entstehen zahlreiche Remote-Möglichkeiten, und der internationale Markt hat eine hohe Nachfrage nach spezialisierten Arbeitskräften aus Brasilien. Länder wie die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich bieten deutlich höhere Durchschnittsgehälter, die zwischen 70.000 und 120.000 US-Dollar pro Jahr liegen, kommentiert er.

IT an vorderster Front bei der Einführung von KI

Die Einführung neuer Technologien hat sich im Szenario des Fachkräftemangels zu einer großen Verbündeten entwickelt, die es den Teams ermöglicht, Höchstleistungen zu erzielen, ohne das Wohlbefinden der Fachkräfte zu beeinträchtigen. Laut einer globalen Umfrage von Freshworks ist die IT-Abteilung diejenige, die KI im Arbeitsalltag am häufigsten nutzt, wobei 89 % der Fachkräfte die Tools mindestens einmal im Monat verwenden. Sie sind führend im Bereich Marketing (86%), Vertrieb (74%), Buchhaltung (74%), Personalwesen (77%), Kundenservice (64%) und Recht (53%) zum Beispiel.

In Bezug auf die Produktivität schätzen die an der Studie teilnehmenden IT-Experten, dass durch den Einsatz von KI-Lösungen durchschnittlich 4 Stunden und 55 Minuten pro Woche eingespart werden könnten, was 30 Arbeitstagen im Jahr entspricht.

„Wir leben in einer Ära, in der die Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) alle Branchen rasant umgestaltet. Für IT-Experten ist es keine Option mehr, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten – es ist eine Notwendigkeit. KI steigert nicht nur die Betriebseffizienz, sie eröffnet auch zahlreiche neue Möglichkeiten für Innovationen. „IT-Experten, die in die Aktualität und Beherrschung KI-gestützter Tools und Prozesse investieren, werden an der Spitze der digitalen Transformation stehen, bereit sein, sich den Herausforderungen zu stellen und die Wirkung ihrer Organisationen in Zukunft zu maximieren“, sagte Willian Pimentel, General Director von Freshworks in Lateinamerika.

Untersuchungen zeigen, dass 36 % der Unternehmen kontinuierliches Feedback als Strategie zur Steigerung der Produktivität einsetzen

Angesichts des zunehmend wettbewerbsintensiven Unternehmensmarktes setzen brasilianische Unternehmen auf einen neuen Ansatz zur Talententwicklung: kontinuierliches Feedback. Laut einer aktuellen Umfrage, die von derPandape, in Partnerschaft mitImpulsPeople Tech hat sich auf die Steigerung der Kapazität und Produktivität mittlerer und großer Unternehmen spezialisiert. Regelmäßiges Feedback hat sich als wirksame Strategie zur Förderung des beruflichen Wachstums und zur Steigerung der Produktivität in Teams erwiesen.

Kontinuierliches Feedback: ein steigender Trend

Die Studie zeigt eine bemerkenswerte Zahl: 36 % der Unternehmen führen bereits regelmäßige Feedback-Sitzungen zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden durch, was auf einen klaren Trend zu kontinuierlicher und interaktiver Kommunikation hinweist. Im Gegenzug verwenden nur 16 % noch formale Jahresbewertungen, und 30 % bevorzugen Einzelgespräche zur Nachverfolgung. Diese Bewegung stärkt die zunehmende Präferenz für Praktiken, die den ständigen Dialog bevorzugen, anstatt isolierte Bewertungen.

Eine weitere wichtige Tatsache: Nur 17 % der HR-Experten verwenden spezielle Tools oder Software zur Leistungsbewertung, was zeigt, dass in diesen Prozessen noch viel Raum für Digitalisierung und Innovation besteht.

Die Bedeutung von kontinuierlichem und personalisiertem Feedback

Für Hosana Azevedo, Personalleiterin bei Infojobs und Sprecherin von Pandapé, ist kontinuierliches Feedback ein transformatives Instrument: „Es kann kein sporadisches Ereignis sein. Kontinuierliches Feedback wird zu einem wirkungsvollen Hebel für die Mitarbeiterentwicklung und schafft eine kollaborativere und produktivere Arbeitsumgebung. Die Investition in diese konstante und personalisierte Kommunikation ist der Schlüssel, um das Beste aus jedem Einzelnen herauszuholen.“

Engagement und Leistung: ein Weg zum Erfolg

Die Forschung zeigt auch, dass Unternehmen, die in kontinuierliches Feedback investieren, Vorteile nicht nur in Bezug auf die Produktivität, sondern auch im Engagement der Teams erzielen. Hosana fügt hinzu: „Die Unternehmen, die sich heute auf dem Markt hervorheben, sind diejenigen, die das individuelle Wachstum ihrer Mitarbeitenden mit den Zielen des Unternehmens in Einklang bringen können. Diese Art der Kommunikation ermöglicht eine tiefere Verbindung, fördert das Engagement des Teams und schafft eine Kultur der Zusammenarbeit und hohen Leistungsfähigkeit.“

Die Zukunft des Geschäfts liegt im Feedback

Während sich der Fokus der Unternehmen zunehmend auf die menschliche Entwicklung und das Engagement verlagert, wird kontinuierliches Feedback zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Eine Kultur des kontinuierlichen Feedbacks zu schaffen, ist nicht nur entscheidend, um die Leistung zu verbessern, sondern auch, um Talente zu binden. Wenn sie mit Leistungsmanagement-Tools kombiniert wird, wird Feedback zu einem strategischen Differenzierungsmerkmal für den Erfolg der Unternehmen, schließt die Geschäftsführerin.

Der Trend ist klar: Unternehmen, die einen dynamischeren und häufigeren Ansatz für das Leistungsmanagement verfolgen, sind besser auf die Herausforderungen eines Marktes vorbereitet, der sich zunehmend auf Innovation und Personalentwicklung konzentriert.

Die Qualifikation des Vertriebsteams ist gleichbedeutend mit Geschäftsumwandlung und Erfolg

Angesichts eines sich ständig wandelnden Marktes und zunehmender Wettbewerbsfähigkeit stehen Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen, um sich hervorzuheben. Heute sind traditionelle Geschäftsstrategien allein nicht mehr ausreichend. Nicht umsonst prognostiziert die Gartner-Beratung, dass bis 2025 85 % der Vertriebsorganisationen weltweit in immersive und adaptive Schulungen investieren werden. In Brasilien ist die Situation ebenfalls vielversprechend: Laut Sebrae wird der Markt für Verkaufstraining im Jahr 2024 um 10,2 % wachsen.

Neben Faktoren wie Qualität und Angebot der Produkte selbst ist es notwendig, weitere Schritte nach vorne zu gehen, unterstützt von einem qualifizierten Verkäufer mit Zugang zu den richtigen Werkzeugen, um sowohl die Ziele der Marke selbst als auch die Anforderungen der modernen Kunden zu erfüllen, die bekanntermaßen kritischer und wählerischer sind. Das liegt daran, dass es zwar wichtig ist, auf erfahrene Fachleute zu setzen, es jedoch unmöglich ist, ein Team nur mit Spezialisten zusammenzustellen, ohne das Budget des Bereichs zu überschreiten.

In diesem Szenario ist die Rolle der Technologie viel größer als nur die Automatisierung von Prozessen und wird zu einer mächtigen Verbündeten bei der Qualifizierung der Tätigkeit der Verkäufer. Tools wie das CRM ermöglichen beispielsweise eine vollständige Abbildung des Vertriebsprozesses, bieten Daten, die nicht nur die Historie der Verhandlungen dokumentieren, sondern auch strategische Erkenntnisse zur Verbesserung der Leistung jedes Mitarbeiters liefern. Mit den verfügbaren Daten können Verkäufer präziser agieren, das Kundenverhalten besser verstehen und ihre Ansätze personalisieren, was sich in besseren Ergebnissen widerspiegelt.

Im Alltag selbst bleibt die Nutzung dieser Werkzeuge weiterhin ein Unterschied. Die Automatisierung operativer Aufgaben ermöglicht es den Verkäufern, sich auf strategischere Aktivitäten wie die Kundenbeziehung zu konzentrieren. Durch die Bereitstellung einer integrierten Managementplattform trägt das CRM direkt dazu bei, dass die Verkäufer eine beratendere Haltung einnehmen, indem sie als Experten agieren, die dem Kunden helfen, eigenständig Entscheidungen zu treffen. Dieser Ansatz spiegelt die Veränderung der Rolle des Verkäufers wider, der nicht mehr nur Produkte "schiebt", sondern den Kaufprozess durch Mehrwert bereichert.

Innovationen bieten Ressourcen, die das Training für diese Fachkräfte dynamischer und präziser machen. Das CRM selbst ermöglicht beispielsweise die Erstellung von Simulationen und Rollenspielen basierend auf realen Situationen, um den Verkäufern eine praktische und direkte Erfahrung zu bieten. Diese Methodik ermöglicht es den Beteiligten, die theoretischen Inhalte zu verinnerlichen und Alltagsszenarien im Verkauf zu erleben, wodurch ihre Fähigkeiten individuell verbessert werden. Uma formação adequada, aliada ao acompanhamento de desempenho e aos Planos de Desenvolvimento Individual (PDI), garante que a aprendizagem seja mais eficaz e adaptada às necessidades específicas de cada vendedor.

Darüber hinaus ermöglicht das CRM den besseren Leistungsvergleich zwischen Vertriebsmitarbeitern. Unternehmen, die keine Transparenz darüber haben, was die Verkäufer tun, können nicht einmal verstehen, warum ein Profi bessere Leistungen erbringt als seine Kollegen. Wenn man den gesamten Prozess in ein Tool bringt, ist es möglich zu verstehen, was genau am besten funktioniert, und dieses Wissen auf den Rest des Teams zu übertragen.

Aufgrund all dieser Faktoren ist es entscheidend, dass Unternehmen ihren Verkäufern dabei helfen, sich an die neuen Technologien anzupassen. Viele Fachleute haben noch Schwierigkeiten bei der Nutzung moderner Werkzeuge, sei es aufgrund mangelnder Vertrautheit oder Widerstand gegen Veränderungen. Daher sind Schulungen, die sich auf die Nutzung dieser Lösungen konzentrieren, entscheidend, um sicherzustellen, dass die Teams bereit sind, das volle Potenzial der verfügbaren Technologien zu nutzen und ihre Ergebnisse im Verkaufsumfeld zu maximieren.

Neben der Schulung und dem Einsatz von Technologie müssen die Fähigkeiten der Verkäufer an das neue Tempo des Konsums angepasst werden. Eine beratende Kompetenz ist zum Beispiel ein hervorzuhebender Punkt. Der heutige Verbraucher sieht den Verkäufer als ein Hindernis, um Zugang zu Produkten und Dienstleistungen zu erhalten. Mit der Entwicklung des Verhaltens der Öffentlichkeit müssen Verkäufer sich als Autoritäten auf ihrem Markt positionieren, klare und objektive Informationen anbieten, damit der Kunde eigenständig Entscheidungen treffen kann. Der traditionelle "Verkauf aufdrängen" ist veraltet, und Technologie erleichtert bei richtiger Anwendung den Übergang zu einem kollaborativeren Modell, das sich auf die Kundenerfahrung konzentriert.

Daher ist die kontinuierliche Qualifizierung der Mitarbeitenden eine Strategie, die über kurzfristige Vorteile hinausgeht und eine zukunftsorientierte Vision symbolisiert. Unternehmen, die in die Entwicklung ihrer Verkaufsteams investieren und kontinuierliches Lernen fördern, sichern sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt. Mehr denn je ist die Weiterbildung der Schlüssel für nachhaltiges Wachstum und den Aufbau eines Teams, das auf die Herausforderungen eines anspruchsvolleren und sich entwickelnden Marktes vorbereitet ist. Schließlich, in einer Welt, in der Veränderung die einzige Konstante ist, bleibt, wer sich nicht aktualisiert, zurück.

Experte zeigt 5 Strategien zur Integration von Newsletter-Kampagnen in E-Commerce-Plattformen auf

Die Synergie zwischen Newslettern und E-Commerce-Plattformen ist ein mächtiges Werkzeug, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Durch die Kombination dieser Funktionen können Unternehmen ansprechendere und zielgerichtetere Einkaufserlebnisse schaffen, was die Verkäufe erheblich steigert.

Diese Integration bietet eine leistungsstarke Reihe von Aktionen, die es ermöglichen, den Online-Verkauf durch personalisierte Nachrichten, intelligente Empfehlungen und Kampagnenautomatisierung zu steigern. Auf diese Weise ist es möglich, relevantere und ansprechendere Einkaufserlebnisse zu schaffen, die Conversion zu steigern und die Kundenbindung zu stärken.

Fabio Jr. Soma, Innovationsspezialist und Erfinder der MAGO-Methode, die Unternehmern und Content-Erstellern hilft, mit ihren Newslettern erfolgreich zu sein, erinnert daran, dassDie Personalisierung ist das Herzstück dieser Strategie. Bei der Analyse des Kaufverhaltens der Kunden können Unternehmen Newsletter mit hochrelevantem Inhalt erstellen, die Produkte und Aktionen entsprechend den individuellen Interessen hervorheben.

Der Spezialist weist darauf hin, dass ein weiterer Vorteil die Nähe zum Verbraucher ist, was die Markentreue stärkt. Es ist bemerkenswert, wie die Personalisierung der Newsletter das Einkaufserlebnis verbessert. Die hervorgehobenen Angebote und Produkte werden einzigartig ausgewählt, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Endverbraucher den Kauf tätigt. Die Integration zwischen E-Commerce und Newslettern schafft ein ansprechenderes und effektiveres Erlebnis, schließt Soma ab.

Fabio hebt 5 Strategien für eine erfolgreiche Integration hervor.

Segmentierung und Personalisierung
Durch die Aufteilung der Kundendatenbank in Gruppen mit ähnlichen Merkmalen und Verhaltensweisen können Unternehmen noch individuellere Newsletter erstellen. Diese Segmentierung kann auf verschiedenen Kriterien basieren, wie Kaufhistorie, Produktpräferenzen, Alter und geografischer Lage.

Intelligente EmpfehlungenDie E-Commerce-Plattformen bieten fortschrittliche Funktionen zur Erstellung personalisierter Produktempfehlungen. Durch die Integration dieser Tools mit den Newslettern können Unternehmen den Kunden Produktempfehlungen präsentieren, die perfekt auf ihre Profile und Bedürfnisse abgestimmt sind.

KampagnenautomatisierungDie Lösung ermöglicht es Unternehmen, Zeit und Ressourcen zu sparen, und stellt außerdem sicher, dass die Nachrichten zum optimalen Zeitpunkt zugestellt werden. Bei der Einrichtung automatisierter Workflows können Unternehmen personalisierte und skalierbare Willkommensnewsletter, E-Mails zur Wiederherstellung von verlassenen Warenkörben und andere relevante Nachrichten versenden.

ErgebnisanalyseUm die Kampagnen zu optimieren, ist es unerlässlich, die Ergebnisse genau zu überwachen. Die E-Commerce- und E-Mail-Marketing-Plattformen bieten Analysetools, mit denen Unternehmen die Leistung ihrer Kampagnen messen, feststellen können, welche Strategien funktionieren, und welche angepasst werden müssen. Bei der Analyse der Daten können Unternehmen fundiertere Entscheidungen treffen und ihre Maßnahmen kontinuierlich verbessern.

Omnichannel-ErlebnisDie Integration von Newslettern und E-Commerce ist Teil einer umfassenderen Omnichannel-Erlebnisstrategie. Indem Unternehmen an allen Kontaktpunkten mit dem Kunden eine konsistente und personalisierte Erfahrung bieten, können sie die Markenbindung stärken und die Kundentreue erhöhen.

[elfsight_cookie_consent id="1"]