Start Website Seite 361

IAB Brasilien veranstaltet Meisterklasse zur Zukunft der Kreativwirtschaft

Der IAB Brasil bietet am 18. Oktober von 10 bis 12 Uhr eine Online-Masterclass zum zukünftigen der Creator Economy an, mit den wichtigsten Trends, die den Sektor in den kommenden Jahren prägen. Zu den Themen gehören die Chancen, Herausforderungen und die Veränderungen in den Erwartungen der Verbraucher.

Die Anmeldung kann über die Website erfolgen. Die Moderation des Gesprächs liegt bei Mayer Mirmovacz, Mitbegründer von Social Tailors und Vorsitzender des Creator Economy Committee des IAB Brasil. Auf dem Panel werden Manuela Villela, Leiterin des Creator-Ökosystems bei YouTube Brasil; Denise Porto Hruby, CEO des IAB Brasil; und Ana Paula Passarelli, Gründerin und COO der Agentur Brunch, teilnehmen.

„Die Creator Economy hat die Art und Weise, wie Marken und Verbraucher interagieren, revolutioniert und digitale Werbung spielt in diesem neuen Szenario eine grundlegende Rolle. Mit der Reifung der Branche ergeben sich mehr Chancen für Marken und Influencer. „Dies ist ein Markt, der nur wachsen wird, und die Studie zeigt Vorgehensweisen auf, um sein Potenzial optimal auszuschöpfen“, sagt Denise Porto Hruby, CEO von IAB Brasil.

Warum sich für ein Firmenhandy-Abonnement entscheiden statt es zu kaufen? 

Der Abschluss eines Corporate-Handy-Abonnements ist eine strategisch vorteilhafte Entscheidung für Unternehmen, unabhängig von der Branche. In den letzten Jahren gab es ein erhebliches Wachstum bei der Buchung dieser Tarife, angetrieben durch die Suche nach kostengünstigeren und effizienteren Lösungen für die Verwaltung mobiler Geräte.   

Mit dem Abonnement-Service kann der Kunde neue oder erneuerte Geräte (sogenannte Neu- oderwie neuvon großen Marken, einschließlich Apple, Samsung und Xiaomi, zur Nutzung für mindestens 24 Monate. Während dieses Zeitraums wird ein monatlicher Betrag gezahlt, der deutlich geringer ist als eine Investition in ein neues Gerät, wobei die Höhe je nach Modell und Marke variieren kann.

Kostensenkung und logistische Vereinfachung  

Die Unterschrift des Firmenhandys trägt erheblich zur Reduzierung der Betriebskosten der Unternehmen bei, da sie große Anfangsinvestitionen in Geräte eliminiert und vorhersehbare monatliche Kosten umfasst, die Wartung und Updates einschließen. Darüber hinaus kann der Betrag der Monatsgebühr vollständig von der Einkommenssteuer abgesetzt werden, im Rahmen der Gewinnermittlung nach Realbesteuerung.  

Ein weiterer großer Vorteil ist die einfache Verwaltung der Geräte und der kontinuierliche technischen Support, wodurch die Unternehmen von logistischen und technischen Komplikationen im Zusammenhang mit der Geräteverwaltung entlastet werden. Dieser Service bietet auch mehr Flexibilität beim Austausch von Geräten und die Garantie, dass Geräte stets auf dem neuesten Stand sind, außerdem ist er viel nachhaltiger aufgrund der Kreislauflogistik, die Teil des Geschäftsmodells ist.  

Erhöhte Produktivität und Engagement  

Nicht nur die Unternehmen profitieren vom Abonnementplan, sondern auch die Mitarbeitenden. Diese Freiheit bei der Auswahl und dem Austausch von Geräten entsprechend der steigenden Nachfrage erhöht die Zufriedenheit der Mitarbeiter, da sie Zugang zu moderneren und ihren Bedürfnissen entsprechenden Geräten haben, sowie jederzeit technischen Support erhalten, was die Produktivität und das Engagement verbessert.   

Im Durchschnitt wechseln die Unternehmen ihre Geräte alle 24 bis 26 Monate, wodurch sichergestellt wird, dass die Mitarbeiter stets mit aktuellen Technologien ausgestattet sind, ohne das Budget durch häufige Käufe zu belasten.  

Leistung und Betriebseffizienz  

Im Allgemeinen schließen Unternehmen einen Plan ab, um die Produktivität zu steigern, die interne und externe Kommunikation zu erleichtern, die Sicherheit der Unternehmensdaten zu verbessern und den Mitarbeitern geeignete Werkzeuge für ihre Aufgaben bereitzustellen. Im geografischer Hinsicht haben die Ballungsräume und Wirtschaftszentren die höchste Konzentration an gemieteten Firmenanlagen, wo die Nachfrage nach effizienten Kommunikations- und Geräteverwaltungs­lösungen am größten ist.  

Dafür neigen sie dazu, Smartphone-Modelle zu wählen, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Sicherheit und Kosten-Nutzen bieten, einschließlich Marken wie Apple, Samsung und Motorola. Zu den meistgesuchten Funktionen gehören fortschrittliche Sicherheit, lange Batterielaufzeit, Fernverwaltungsfähigkeit, Unterstützung für Unternehmensanwendungen und hohe Haltbarkeit des Telefons.

Programm bringt mehr als tausend Kindern und Jugendlichen in Curitiba digitale Inklusion

Computer ohne betriebliche Nutzung im Unternehmensmarkt erhalten jetzt eine andere Bestimmung durch das „Click Escola Social“. Das Programm für das Rückführungslogistik ist eine Initiative der Vereinigung der Nutzer von Technologie und Kommunikation im Paraná (Sucesu-PR), die die Idee der digitalen Inklusion über den Kontakt mit Mobiltelefonen in benachteiligten Gemeinden hinaus stärkt und Unternehmensorganisationen mit sozialen Schulen und zivilgesellschaftlichen Organisationen in Curitiba verbindet.

Begonnen während der COVID-19-Pandemie hat die Click Escola Social bereits über tausend Computer an Institutionen und soziale Organisationen geliefert, die in der Bildung von Kindern und Jugendlichen in der Hauptstadt tätig sind. Laut dem Präsidenten der Sucesu-PR, Fernando Misato, ist die Initiative das größte Programm für das Recycling von Computern im Bundesstaat. Wir hören immer wieder von dem Mangel an hochqualifizierten Arbeitskräften auf dem Markt; dennoch haben wir eine Basis von Menschen, die sich zu Hochleistungsfachleuten entwickeln können. Deshalb hat Sucesu-PR das Programm ins Leben gerufen, um den Zugang zur Technologie für diese Zielgruppe zu erleichtern, erklärt er.

„Das Programm ist weiterhin auf die jüngsten ESG-Praktiken der Unternehmen ausgerichtet, die Strategien im Zusammenhang mit Umwelt-, Unternehmens- und Sozialverantwortung verfolgen“, hebt hervor. Sobald sie von den Unternehmen als veraltete Geräte eingestuft werden, durchlaufen die an Sucesu-PR gespendeten Computer eine Hardware-Aktualisierung, bei der sensible Daten gelöscht werden. Nach dem Prozess werden Bildungsprogramme und Spiele installiert, um den Kontakt von Kindern und Jugendlichen mit Computern zu fördern, aber auch den Zugang zum Internet zu ermöglichen.

Die Einrichtung übergibt die einsatzbereiten Geräte an die Organisationen, basierend auf einem zwischen den Parteien unterzeichneten Leihvertrag. Laut Misato variiert die Lieferzeit des Materials je nach Zustand des Geräts. „Unter Berücksichtigung des Buchhaltungszyklus und der Computernutzung schätzen wir, dass diese Geräte noch weitere drei Jahre verwendet werden können“, bemerkt er. Wenn die Geräte an Sucesu-PR zurückkehren, nachdem der Nutzungszyklus beendet ist, werden sie als Elektronikabfälle betrachtet und ordnungsgemäß in spezialisierten Recyclingunternehmen entsorgt.

Der Präsident des Verbands hebt außerdem hervor, dass Unternehmen, die am Projekt teilnehmen möchten, die Kanäle von Sucesu-PR kontaktieren sollten. Die Organisationen erhalten eine Zertifizierung, die die Teilnahme bestätigt. Die Bildungseinrichtungen, die am Programm teilnehmen möchten, können auch die Vereinigung kontaktieren, um in die Liste der sozialen Organisationen aufgenommen zu werden, die die Ausrüstung bei zukünftigen Aktionen erhalten.

In der Woche des Kindertags stieg die Einzelhandelsaktivität laut Serasa Experian um 0,3 %

DERSerasa Experian HandelsaktivitätsindikatorErstens und größte DataTech Brasiliens hat bekannt gegeben, dass der Einzelhandelsverkauf in der physischen Filiale in der Woche zum Kindertag (05.10.2024 bis 11.10.2024) eine positive Reaktion zeigte und im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 0,3 % gewachsen ist. Siehe die Erhebung der letzten 10 Jahre unten:

Das letzte saisonale Datum war der Vatertag, der einen Rückgang von 1,8 % bei den Einkäufen im brasilianischen stationären Einzelhandel verzeichnete. Das Wachstum zum Tag der Kinder deutet auf eine leichte Erholung hin, was auf ein gestiegenes Verbrauchervertrauen und eine positive Reaktion auf saisonale Aktionen zurückzuführen ist, erklärt der Ökonom von Serasa Experian, Luiz Rabi. Nur das Wochenende des Gedenktags (04.10.2024 bis 06.10.2024) verzeichnete einen Rückgang von 3,7 % im Vergleich zu 2023 (06.10.2023 bis 08.10.2023).

Umsatzrückgang am Kindertag in São Paulo

Laut dem Handelsaktivitätsindikator von Serasa Experian verzeichneten die Einzelhandelsumsätze in São Paulo einen Rückgang. Während der Woche (05. bis 10. Oktober 2024 im Vergleich zu 05. bis 10. Oktober 2023) betrug der Rückgang 0,1 % und am Wochenende (04. bis 06. Oktober 2024 im Vergleich zu 06. bis 08. Oktober 2023) 3,3 %.

Um weitere Informationen und die historischen Daten des Indikators zu prüfen,Klicken Sie hier.

Experte gibt Tipps, wie sich Unternehmen vorbereiten sollten, um am Black Friday ihre Umsätze zu maximieren und ihre Marke zu stärken

Der Black Friday, eines der größten Einzelhandelsdaten weltweit, hat sich in Brasilien als eine hervorragende Gelegenheit etabliert, um den Umsatz zu steigern und Kunden zu binden. Doch der Erfolg während der Veranstaltung passiert nicht zufällig. Das erzählt Lucien Newton, Spezialist für Franchise und Vizepräsident der Beratungs-Vertical im 300 Hochwirkungs-Ökosystem. Für ihn benötigen die Netzwerke, die diese Chance optimal nutzen möchten, strategische Vorbereitung und sorgfältige Planung. Die Beteiligung der Franchise-Netzwerke an Black Friday-Kampagnen ist entscheidend, um den Verkaufshöhepunkt, den dieses Datum bringt, zu nutzen. Neben der Steigerung des Verkaufsvolumens in kurzer Zeit ist es eine Gelegenheit für die Franchises, die Markenbekanntheit zu stärken, neue Kunden zu gewinnen und die bestehenden zu binden, kommentiert er.

Der Spezialist erklärt, dass der erste Schritt für einen erfolgreichen Black Friday darin besteht, frühzeitig mit den Vorbereitungen zu beginnen, und das umfasst nicht nur die Festlegung von Verkaufszielen, sondern auch eine Strategie. Die Lagerplanung sollte auf Basis vergangener Verkaufsdaten, Nachfrageprognosen und Markttrends erfolgen. „Franchise-Unternehmen müssen eine effektive Kommunikation zwischen Franchisegeber und Franchisenehmer sicherstellen, um Erwartungen abzustimmen und sicherzustellen, dass beworbene Produkte in ausreichender Menge verfügbar sind. Frühzeitige Verhandlungen mit Lieferanten sind entscheidend, um eine effiziente und schnelle Bestandsauffüllung zu gewährleisten. Außerdem sind die Lagerung strategischer Vorräte für Produkte mit hoher Nachfrage und ein gut strukturiertes Logistiksystem unerlässlich, um Produktmangel zu vermeiden und die Kundenzufriedenheit zu sichern“, erklärt er.

Der Fachmann listete drei Maßnahmen auf, die Franchise-Unternehmen ergreifen müssen, um die Marken-Konsistenz zu wahren und Konflikte zwischen Franchisenehmern während der Werbeperiode zu vermeiden. Sie sind:

GleichmäßigkeitEs ist entscheidend, dass die Franchise-Unternehmen Ähnlichkeiten bei Aktionen, Preisen und visueller Kommunikation beibehalten. Der Franchisegeber muss klare Richtlinien zu den angebotenen Rabatten, den beworbenen Produkten und der Art und Weise, wie diese Kampagnen beworben werden, bereitstellen. Dies verhindert, dass einzelne Franchisenehmer Anpassungen vornehmen, die die Marke verzerren oder Konflikte mit anderen Franchisenehmern verursachen könnten.

Kommunikation– Eine effektive und standardisierte Aufrechterhaltung unter den Franchisenehmern ist von entscheidender Bedeutung, um den Zusammenhalt der Marke zu gewährleisten und Reibereien zu vermeiden, die den internen Beziehungen und dem Image des Franchise schaden könnten.

Ausbildung– Die Franchise-Unternehmen sollten vor der Black Friday spezielle Schulungen durchführen, um Franchisenehmer und Mitarbeiter auf den erhöhten Kundenverkehr und Situationen mit hoher Nachfrage vorzubereiten. Diese Schulungen können Verkaufssimulationen unter Druck, Kundenservicetechniken für Stoßzeiten sowie Anleitungen zur Lagerverwaltung und schnellen Lösung logistischer Probleme umfassen. Es ist auch wichtig, dass die Mitarbeitenden bereit sind, die Servicequalität aufrechtzuerhalten, selbst in Stresssituationen, um sicherzustellen, dass die Kunden eine zufriedenstellende Erfahrung machen, unabhängig vom Verkaufsvolumen, kommentiert er.

Der Black Friday bietet eine große Gelegenheit für die Netzwerke, ihre Verkäufe zu steigern, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Die Kombination aus echten Rabatten, einem reibungslosen Einkaufserlebnis und effizientem After-Sales-Service kann die Kampagne in eine Plattform für nachhaltiges Wachstum verwandeln. Mit einem kundenorientierten Ansatz und einer soliden Planung können die Netzwerke nicht nur die Verkäufe während des Events maximieren, sondern auch langfristige Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen und so kontinuierliche Gewinne im Laufe des Jahres sichern, schließt er ab.

Führungskräfte von OpenAI (ChatGPT) erstmals in Brasilien

Superlógica, eine umfassende Plattform für Technologie und Finanzen für die Wohnungs- und Immobilienmärkte, bringt OpenAI (ChatGPT) zum ersten Mal nach Brasilien. Die Vertreter Anita Bandoji und Daniel Halpern werden beim Superlógica Next 2024, der größten Veranstaltung der Wohnungsbranche im Land, auftreten, um die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf das Management der Unternehmen zu diskutieren. Das Treffen findet am 19. November im Distrito Anhembi in São Paulo statt.

Auf der Hauptbühne werden das Teatro Celso Furtado, Anita und Halpern von OpenAI präsentieren, wie die Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) durch ChatGPT die täglichen Aktivitäten von Hausverwaltungen und Immobilienfirmen verändern können. Die Demonstration wird zeigen, wie KI genutzt werden kann, um große Datenmengen zu analysieren, Prozesse zu automatisieren und Erkenntnisse zu gewinnen, die eine strategischere und effizientere Geschäftsentscheidung ermöglichen.

„KI ist zu einem wichtigen Verbündeten bei der Prozessoptimierung und der Verbesserung der Verwaltung von Eigentumswohnungen und Immobilienagenturen geworden. „Wir freuen uns sehr, Führungskräfte von OpenAI zu einer beispiellosen Präsentation in Brasilien begrüßen zu dürfen und damit unser Engagement für technologische Innovationen und die Suche nach Lösungen zur Verbesserung der Effizienz in diesem Sektor zu bekräftigen“, sagt Carlos Cêra, CEO von Superlógica.

Neben dem Vortrag wird Superlógica verschiedene Aktivitäten in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Unternehmen durchführen, wie ein exklusives Treffen zwischen Vertretern von OpenAI und einer ausgewählten Gruppe von Superlógica-Kunden. Für die Mitarbeitenden wird ein Hackathon veranstaltet, der von OpenAI geleitet wird und sich auf künstliche Intelligenz konzentriert. Das Ziel ist es, die KI-Kultur unter den Entwicklungsteams zu stärken.

Der Superlógica Next findet seit 2017 statt und hat bereits verschiedene Bundesstaaten des Landes durchlaufen. Die Ausgabe 2024 wird mehr als 60 Redner, über 30 führende Marken auf der Business-Messe und mehr als 100 Mentoring-Sitzungen mit renommierten Fachleuten umfassen.

Amcham Talks debütiert in Belo Horizonte beim Trends and Innovation Festival

DERAmcham Talks – Trends und InnovationsfestivalPremiere am nächsten 17. Oktober in Belo Horizonte, mit einem der größten Treffen von Geschäftsführern des Bundesstaates. Die Veranstaltung wird Diskussionen über Technologie, ESG und Personalentwicklung fördern, mit der Erwartung, mehr als 300 Geschäftsleiter zu versammeln. Die Amerikanische Handelskammer in Minas Gerais (Amcham MG) ist verantwortlich für diese Initiative, die darauf abzielt, die Unternehmen der Region zu vernetzen und auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten.

Die Ankunft des Amcham Talks in BH stellt einen Meilenstein für das Innovationsökosystem in Minas dar. Das Ziel ist es, einen Lernraum und eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen zwischen den Unternehmen zu bieten, sie mit den Trends zu verbinden, die den Markt prägen, sagt der Regionalleiter der Amcham MG, Douglas Arantes. Unsere Erwartung ist, dass die Führungskräfte das Event besser vorbereitet und inspiriert verlassen, mit praktischen Erkenntnissen, die sie in ihren Organisationen anwenden können, um Innovation und Nachhaltigkeit im Geschäft zu fördern.

Die mineira Ausgabe wird auch als Aufwärmveranstaltung für die nationale Amcham Talks dienen, die am nächsten 29. Oktober in Campinas, São Paulo, stattfinden soll. Das nationale Treffen wird sich auf Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, den Beruf der Zukunft und operative Effizienz konzentrieren und ist die siebte Ausgabe des Festivals, das sich als eines der wichtigsten Innovationsveranstaltungen in Brasilien etabliert hat.

Amcham spricht über den BH-Zeitplan

Die Dynamik des Festivals findet in drei gleichzeitigen Sälen statt, die jeweils zentrale Themen für die Zukunft der Geschäfte behandeln. Im Tech-Raum, mit Unterstützung der Banco BS2, werden die Referenten Rodrigo Moreira, Geschäftsführer für Produkte und Unternehmen bei Banco BS2, Luiz Candreva, Leiter Innovation bei Ayoo, und Vitoriano Dornas, Berater und Partner bei FairFood, die neuesten Technologien vorstellen, die die Unternehmenswelt revolutionieren.

Die Sala People wird Führungskräfte wie Henrique Medeiros, CEO & Gründer der FCVC, Rodrigo Montezuma, Leiter für offene Innovation bei ArcelorMittal Brasil, und Washington Botelho de Souza, Präsident der Latam Division bei JLL, umfassen. Sie werden ihre Ansichten über die digitale Transformation und die Rolle der Führung bei der Vorbereitung von Teams auf zukünftige Herausforderungen teilen.

Im ESG-Raum, unterstützt vom Sada-Konzern, wird der Fokus auf Nachhaltigkeit liegen. Redner wie Elisa Cunha Dias, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Grupo Sada, Arthur Rufino, CEO von Octa, und Mauricio Dall’Agnese, Direktor für Strategie und Innovation bei CEMIG, werden zeigen, wie Nachhaltigkeit eine entscheidende Verbündete für den Erfolg und die Langlebigkeit von Unternehmen sein kann.

Die Veranstaltung bietet den Teilnehmern nicht nur Inhalte auf höchstem Niveau, sondern ermöglicht ihnen auch den direkten Austausch mit führenden Persönlichkeiten und Experten. Dies ermöglicht einen Wissensaustausch, der für das nachhaltige Wachstum von Organisationen von entscheidender Bedeutung ist.

Service:

Ereignis:Amcham Talks BH – Trends und Innovationsfestival
Daten:17. Oktober 2024 (Donnerstag)
Zeit:13:30 bis 18:00 Uhr
Lokal:The One Eventos | Av. Raja Gabáglia, 1143 – Luxemburg, Belo Horizonte
Weitere Informationen: https://www.amcham.com.br/event?eventid=24001 

KI steigert die Effizienz von Unternehmern auf Marktplätzen und sorgt für 23 Millionen Umsatz

Für 60 % der Führungskräfte kleiner und mittlerer brasilianischer Unternehmen besteht die Erwartung, ihre Geschäfte bis 2025 auszubauen. Das Wachstum dieser Unternehmen kann jedoch durch interne und managementbezogene Herausforderungen eingeschränkt sein, da 98 % der Unternehmer für strategische Entscheidungen in mindestens einem Bereich verantwortlich sind und 96 % operative Aufgaben in mindestens einem Bereich ausführen. Die Daten stammen aus der Studie „Cabeça de Dono“, durchgeführt vom Instituto Locomotiva im Auftrag der Itaú Empresas.

Dieser „Schmerzpunkt“ ist das, was Loja Integrada mit zwei neuen Technologien zu lösen versucht: dem Kanal-Hub und dem Marketing-Automatisierungsmodul. Der erste gewährleistet den Versand eines optimierten Katalogs für Marktplatzkanäle, was hohe Produktgenehmigungsraten sicherstellt. Der zweite erholt Verkäufe durch den Versand automatisierter Nachrichten an Kunden, die während der Navigation keinen Kauf abgeschlossen haben, und erzielt dabei eine Wiedergewinnung von über 23 Millionen Reais. Beide werden durch Modelle des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz (KI) erleichtert. Mit diesen Lösungen können Tausende von Unternehmern Kunden neu ansprechen, ihre Produkte auf verschiedenen Kanälen bewerben und neue Reichweiten in nur wenigen Klicks erzielen.

„Im aktuellen Szenario, in dem die meisten Verkäufe über Kanäle wie Marktplätze erfolgen, bestand die größte Herausforderung darin, Produkte an unterschiedliche Formate und Anforderungen anzupassen. Um diese Barriere zu überwinden, haben wir generative KI-Modelle entwickelt, die sicherstellen, dass neue Produkte mit qualitativ hochwertigen Daten registriert und automatisch an die spezifischen Anforderungen jedes Marktplatzes angepasst werden“, erklärt Victor Popper, CEO von Loja Integrada.

Basierend auf dem Katalog des gewählten Marktplatzes schlägt die KI automatisch die richtigen Attribute vor, um sicherzustellen, dass das Produkt schnell von der Plattform akzeptiert wird, indem die Daten an das geforderte Format angepasst werden. Diese Einführung ist das Ergebnis der Einführung einer neuen Schicht einheitlicher Daten, in der beispielsweise die Preishistorie, Frachtkosten, Bestände und Produkte zusammengeführt werden, zusammen mit Konversionsmetriken.

Angesichts der Tatsache, dass im Jahr 2024 mehr als 80 % der Einzelhandelsverkäufe in Brasilien auf Marktplätzen erfolgen und im Jahr 2025 10 % der Verkäufe in sozialen Netzwerken stattfinden werden, laut den Daten von Simplicty, besteht die Herausforderung für den digitalen Unternehmer nicht mehr darin, einen Shop zu erstellen, sondern darin, sich zu verbinden und in mehreren Kanälen zu operieren, während er wettbewerbsfähige Margen und eine Kundenbasis aufrechterhält.

„Ein zweiter Verkauf an denselben Kunden ist fünfmal günstiger, als ein neues Publikum zu gewinnen. Daher wagt Loja Integrada einen Sprung, der die Abläufe von Unternehmern bereits revolutioniert: neue automatisierte Kampagnen zur Kundenbindung und -bindung, bei denen es auf der Grundlage der Browserdaten der Verbraucher möglich ist, Nachrichten zum Abschluss des Kaufs zu senden, ohne dass irgendetwas konfiguriert werden muss“, fährt er fort.

In den letzten Monaten hatte Loja Integrada bereits eine Partnerschaft mit Indexa.AI sowie neue Funktionen wie einen teilbaren Warenkorb-Link, ein Bewertungstool, eine aktualisierte Suchmaschine und eine Preissegmentierung nach Postleitzahl angekündigt.

So nutzen Sie KI zu Ihrem Vorteil für mehr Betriebseffizienz und Produktivität

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen weltweit operieren und ihre Ausrichtung bestimmen. Ihre Fähigkeit, große Datenmengen schnell zu verarbeiten und komplexe Muster zu erkennen, macht sie zu einem leistungsstarken Werkzeug zur Erkennung von Betriebs- und Governance-Mängeln, wodurch Organisationen effizienter, wettbewerbsfähiger und widerstandsfähiger werden.

Durch die Nutzung der KI-Fähigkeiten können Unternehmen intelligentere Entscheidungen treffen, Risiken reduzieren und ihre Ergebnisse verbessern. Die Anwendung dieser Technologie in mehreren Bereichen verbessert nicht nur die Effizienz und Wirksamkeit der Abläufe, sondern stärkt auch die Governance, indem sie eine genauere und Echtzeit-Ansicht des Unternehmenszustands bietet, was eine schnelle Reaktion auf potenzielle Probleme ermöglicht.

Doch die Umsetzung der KI aus der Theorie in die Praxis, verbunden mit anderen Methoden und Technologien zur Steigerung der Effizienz, erfordert Strategie und Wissen. Wenn wir im Bereich der operativen Optimierung sprechen, gibt es unzählige Prozesse und zwei klare Wege: Der erste ist der der reinen Automatisierung mittels Robotic Process Automation (RPA), einer Technologie, die Software-Roboter einsetzt, um repetitive und manuelle Aufgaben zu automatisieren, die von Menschen in Unternehmenssystemen ausgeführt werden.

Der andere Weg befasst sich mit der Identifizierung der Prozesse und ob die besten Praktiken tatsächlich angewendet werden. Diese gesamte Kartierung und Fragestellung innerhalb eines Marktbenchmarks ist sehr wichtig, und bei dieser Maßnahme kann die KI erheblich unterstützen, indem sie prädiktiv aufzeigt, welche Schritte optimiert sind und welche keinen angemessenen Wert generieren, im Vergleich zu Unternehmen derselben Branche, Fehler vorbeugt und Verbesserungen im Zusammenhang mit Engpässen und Arbeitsabläufen vorschlägt.

Der positive Einfluss zur Bekämpfung operativer Mängel mit KI umfasst auch die Automatisierung repetitiver Aufgaben (KI ermöglicht es Fachkräften, sich auf kreativere und analytischere Tätigkeiten zu konzentrieren) und die Verringerung von Fehlern (Automatisierung reduziert die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler und erhöht die Genauigkeit der Prozesse). Integrem-se análises em tempo real sobre fraudes, gerenciamento de riscos e análise de sentimentos.

Nichts ist besser als praktische Beispiele, um zu veranschaulichen, worum es hier geht. In der Industrie kann KI die Funktionsweise der gesamten Maschinen positiv beeinflussen, indem sie Sensordaten analysiert und präventive Wartungen empfiehlt, um Produktionsausfälle zu vermeiden. Für Banken und Versicherungen können Verhaltensmuster bei der Identifizierung von Betrug bei Finanzanträgen und Schadensersatzforderungen helfen.

Darüber hinaus kann KI erheblich zur Automatisierung von Kundenprojekten beitragen, indem sie Interpretationen nach festgelegten Parametern standardisiert und so personalisiertere Ergebnisse mit größerer Effizienz, Kostensenkung und Zufriedenheit liefert.

Wir können daher schließen, dass je automatisierter der Prozess eines Unternehmens ist, desto geringer ist die Auswirkung operativer Mängel. Denn Automation ist in der Lage, den Fehler zu erkennen und neu zu verarbeiten, was das ideale Szenario wäre. Wenn das Nacharbeitsvolumen nicht erheblich ist oder die dafür benötigte Zeit gering ist, ist dies akzeptabel, aber es ist wichtig, den Reifegrad jeder Organisation zu bewerten.

In diesem Sinne ist es auch wichtig zu betonen, dass KI oder Technologie nicht die Fähigkeit haben zu hinterfragen und zu kritisieren. Die Maschine lernt, was ihr beigebracht wird, aber es gibt Situationen, die Vorurteile oder Ethik in den Algorithmen betreffen, und genau hier ist der menschliche Faktor von entscheidender Bedeutung. Es ist immer notwendig, jemanden zu haben, der beobachten, umleiten und Feedback zu den Technologiewerkzeugen geben kann, deshalb dürfen kontinuierliche Schulungen und Weiterbildungen nicht vernachlässigt werden.

Vom Fabrikboden bis zu den IT-Abteilungen ist die operative Effizienz mit KI und maschinellem Lernen, um nur zwei mögliche Technologien zu nennen, in einem Umfeld mit starkem Wettbewerb und immer anspruchsvolleren Kunden für maßgeschneiderte Lieferungen unerlässlich. Mit besseren Entscheidungsprozessen, höherer Effizienz und optimierten Kosten verfügen wir über ein integratives Ökosystem, das den höchsten angestrebten Renditen für jedes Unternehmen nahekommt. Aber, um diese Ergebnisse zu erzielen, ist es unerlässlich, die Prozesse zu verstehen, zu messen, zu automatisieren und eine strukturierte Governance zu haben.

Forschung unterstreicht dringenden Bedarf an Fachwissen, um generative KI auf unstrukturierten Daten anzuwenden

AQlik®, globales Unternehmen für Datenintegration, Analytics und Künstliche Intelligenz (KI), kündigt eine neue Studie an, die zeigt, dass obwohl Unternehmen das bedeutende Potenzial unstrukturierter Daten zur Verbesserung der Betriebseffizienz und zur Gewinnung bedeutender Erkenntnisse anerkennen, viele Schwierigkeiten haben, diese Ressource effektiv zu nutzen. Die Forschung zeigt, dass mangelndes Wissen und unzureichende Werkzeuge die Hauptbarrieren sind, wobei nur ein kleiner Prozentsatz der Unternehmen mehr als ein Viertel ihres KI-Budgets für Initiativen im Bereich unstrukturierter Daten aufwendet.

„Da viele Quellen zitieren, dass unstrukturierte Daten 80 % der weltweiten Daten ausmachen, ist es keine Überraschung, dass Geschäftsleiter einen größeren echten Nutzen aus dieser unerschlossenen Ressource ziehen möchten“, sagt Brendan Grady, General Manager Analytics bei Qlik. Dennoch hebt unsere Forschung hervor, dass fast 70 % zustimmen, dass ihre Organisation nicht gut ausgestattet ist, um zu verstehen, wie Generative KI in ihren unstrukturierten Daten genutzt werden kann.

„Unternehmen suchen nach Lösungen, die die Einführung generativer KI ermöglichen, ohne dass sie ihre vorhandenen Fähigkeiten und Technologie-Stacks neu strukturieren müssen. Die Chance liegt darin, Wege zu finden, KI nahtlos in die heutigen Analyseumgebungen zu integrieren, sodass Unternehmen die richtigen Antworten aus unstrukturierten Daten extrahieren und aussagekräftige Geschäftsergebnisse erzielen können.“

Die Umfrage liefert aufschlussreiche Daten darüber, wie Führungskräfte denken und was sie tun, um die Chancen zu nutzen, die unstrukturierte Daten und GenAI bieten:

– Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Compliance sind weit verbreitet:59 % der Befragten sind sehr besorgt über den Datenschutz und 47 % über die regulatorische Konformität, was die Bedenken hinsichtlich des ROI (19 %) deutlich übertrifft.  

– Integration und Kosten haben bei der Bewertung von Anbietern oberste Priorität:Bei der Bewertung der Anbieter sind die Systemintegration (55%), die Kosten (50%) und die Governance-Ressourcen (49%) die wichtigsten Prioritäten, während der Ruf des Anbieters eine niedrige Priorität hat (16%). Die Befragten erwarten moderate finanzielle Gewinne durch die Nutzung unstrukturierter Daten, wobei 45 % eine Verbesserung von 10 % bis 20 % ihres Umsatzes oder Gewinns vorhersagen.

– Das Interesse an GenAI ist groß, es fehlen jedoch nennenswerte Investitionen:Unter den Interessenten an der Nutzung von GenAI für unstrukturierte Daten planen zwei von drei Befragten, in ein generatives KI-Tool für unstrukturierte Daten zu investieren. Trotz des allgemeinen Interesses geben nur 22 % aller Befragten an, dass sie bedeutende Investitionen in KI-Technologien tätigen.

– Unstrukturierte Daten gelten als wesentlicher Faktor für Effizienz:Eine klare Mehrheit (62%) sieht in unstrukturierten Daten die Chance, die operative Effizienz zu verbessern, während nur 31% glauben, dass sie Innovation vorantreiben können. Fast fast die Hälfte (45%) beschreibt einen Anwendungsfall, der bessere Such- und Abfragewerkzeuge für die Recherche interner Dokumente umfasst.

– Herkömmliche Forschungsinstrumente reichen für unstrukturierte Daten nicht aus:Es besteht eine starke Übereinstimmung, dass traditionelle Unternehmensrecherche-Tools unzureichend sind, um den Wert umfangreicher Dokumentbibliotheken zu maximieren. Nur 16 % haben bereits ein Tool erworben, das Einblicke aus unstrukturierten Daten liefert, und die meisten Bemühungen befinden sich noch in den frühen Phasen oder Pilotprojekten.

Die Ergebnisse unserer Forschung heben eine kritische Herausforderung hervor, der Unternehmen derzeit gegenüberstehen: die Wissenslücke, die erforderlich ist, um das volle Potenzial der Generativen KI für unstrukturierte Daten zu nutzen, sagt Erik Bradley, Chief Strategist und Forschungsleiter bei Enterprise Technology Research. Obwohl die Bereitschaft, unstrukturierte Daten zu nutzen, groß ist, stellt der Mangel an spezialisierten Fähigkeiten und geeigneten Werkzeugen eine bedeutende Barriere dar. Um die Chancen der Generativen KI wirklich zu nutzen, müssen Organisationen in die Überwindung dieses Wissensdefizits investieren und fortschrittliche KI-Ressourcen in ihre bestehenden Analytics-Strukturen integrieren.

Eine Umfrage zum Thema „Unstrukturierte Datenanalyse und Generative KI“, durchgeführt im April 2024 von Enterprise Technology Research (ETR) im Auftrag von Qlik, befragte 200 Entscheidungsträger im Bereich Unternehmens-IT aus verschiedenen Branchen. Für weitere Informationen und den vollständigen Forschungsbericht besuchen Sie bittehttps://www.qlik.com/us/resource-library/unstructured-data-benchmark-report 

[elfsight_cookie_consent id="1"]