Start Website Seite 161

AliExpress feiert 15-jähriges Jubiläum mit neuen Funktionen und Engagement für Barrierefreiheit

AliExpress, der internationale Online-Einzelhandelsmarktplatz, feiert sein 15. Jubiläum mit einem erneuerten Engagement für Barrierefreiheit, Innovation und Kundenzufriedenheit. Seit ihrer Einführung im Jahr 2010 hat die Plattform ein bemerkenswertes Wachstum erlebt und die globale E-Commerce-Landschaft verändert, indem sie Millionen von Produkten in verschiedenen Kategorien anbietet, die Logistik verbessert und das Kundenerlebnis durch Personalisierung und innovative Einkaufsmöglichkeiten optimiert.

Derzeit erreicht die Plattform mehr als 200 Länder und Regionen und bedient Hunderte Millionen Verbraucher weltweit. Um dieses besondere Datum zu feiern, führt das Unternehmen neue Funktionen ein und enthüllt interessante Einblicke in das Verbraucherverhalten.

Mit der neuen „Snapshot“-Funktion können Sie Ihren Einkaufsbummel noch einmal Revue passieren lassen

Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Einführung des „Snapshot“, eine Funktion, die den Nutzern eine personalisierte Zusammenfassung ihrer Einkaufserfahrung auf der Plattform bietet. Laut dem neuesten US-Verbraucher-Insight-Bericht von AliExpress, durchgeführt von Censuswide, einem unabhängigen Marktforschungsunternehmen, zeigte die Mehrheit der Verbraucher Interesse an einer personalisierten Einkaufszusammenfassung, insbesondere um Gesamteinsparungen und Lieblingskategorien zu entdecken.

Mit Snapshot können Benutzer ihre schönsten Einkaufsmomente noch einmal erleben und dabei Informationen wie die folgenden erhalten:

  • Die erste Bestellung auf der Plattform
  • Wie viel der Verbraucher im Laufe der Jahre ausgegeben (und gespart!) hat
  • Die Gesamtzahl der empfangenen Pakete
  • Beliebteste Einkaufskategorien

Verbrauchertrends offenbaren interessante Verhaltensweisen

Die Daten von AliExpress zeigen, dass amerikanische Käufer ein starkes Interesse an Kategorien wie Schönheit & Körperpflege, Technologie & Elektronik, Mode, Modeaccessoires und Spielzeug & Kinder haben. Aufstrebende Kategorien wie Gesundheit & Wohlbefinden und Outdoor & Reisen zeigen, dass amerikanische Verbraucher eine Leidenschaft für Outdoor-Sportarten haben und das Wohlbefinden priorisieren.

Interessanterweise zeigen die Daten der Plattform auch, dass über die Site in den USA über 2.000 Bagger gekauft wurden, was die unglaubliche Vielfalt der verfügbaren Produkte unterstreicht.

Wirtschaft steht für Verbraucher im Jahr 2025 im Vordergrund

Der Censuswide-Bericht, für den 2.000 US-Verbraucher befragt wurden, hob wichtige Trends hervor, die das Online-Einkaufsverhalten prägen, und betonte dabei die Zugänglichkeit und die Veränderungen im Einkaufsverhalten der letzten 15 Jahre:

  • Mehr als 158 Millionen US-Verbraucher (60 %) geben an, dass Geldsparen ihr wichtigstes finanzielles Ziel für 2025 ist.
  • Die Wahrscheinlichkeit, dass amerikanische Verbraucher im Jahr 2025 strategischer und gezielter einkaufen werden, ist siebenmal höher als die der Aussage, dass sie eher impulsiv kaufen werden (44 % vs. 6 %).
  • 60 % der befragten Käufer nutzen die Plattform seit 2020, was die wachsende Begeisterung für den internationalen Handel unterstreicht

Geburtstagsaktion mit bis zu 80% Rabatt

Um das Jubiläum zu feiern, führt AliExpress vom 17. bis 26. März eine große Werbeaktion durch, bei der sich amerikanische Verbraucher über Folgendes freuen können:

  • Bis zu 80 % Rabatt auf die gesamte Site
  • Tägliche Preise durch „Shake & Win“
  • Rabattgutscheine im Wert von 2 bis 70 US-Dollar, abhängig vom Einkaufsbetrag
  • Zugang zu „Prize Land“, einem neuen Minispiel, das die Chance bietet, weitere Coupons, Produkte und einen Anteil von 1.000.000 US-Dollar an Einkaufsguthaben zu gewinnen

„Wir sind unglaublich stolz auf das, was AliExpress in den letzten 15 Jahren erreicht hat – angetrieben von unserem Engagement für Wert, Vielfalt, Innovation und Kundenorientierung“, sagte Chris Carl, Marketingchef von AliExpress USA. Wir hoffen, die Leidenschaft unserer Kunden für Entdeckung zu entfachen, während wir in den kommenden Jahren noch mehr Wert bieten.

Die Kombination verschiedener KI-Modelle im digitalen Marketing

Künstliche Intelligenz verändert das digitale Marketing weiterhin rasant und wird zu einem strategischen Faktor für Unternehmen, die Effizienz, Personalisierung und Skalierbarkeit in ihren Kampagnen anstreben. Angesichts der neuesten Innovationen im Bereich der KI ist eine etwas eingehendere Analyse des Potenzials von zwei Ansätzen angebracht, die in letzter Zeit größere Aufmerksamkeit erlangt haben: prädiktive KI und generative KI.

Während prädiktive KI sich auf die Analyse von Mustern konzentriert, um zukünftiges Verhalten vorherzusagen und Erkenntnisse zu gewinnen, hebt generative KI die kreative Automatisierung auf ein neues Niveau, indem sie hochgradig personalisierte und kontextbezogene Inhalte erstellt. Heute ist sie einer der größten Fokuspunkte und Investitionsbereiche von Marketingteams in Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen.

ZweiteMcKinsey-DatenDie generative KI hat das Potenzial, jährlich zwischen 2,6 Billionen und 4,4 Billionen US-Dollar zur globalen Wirtschaft beizutragen, wobei 75 % dieses Wertes in vier Hauptbereichen, einschließlich Marketing und Vertrieb, generiert werden. Zur Referenz: Der Wert übersteigt das BIP der wichtigsten Volkswirtschaften der Welt im Jahr 2024, außer den Vereinigten Staaten (29,27 Billionen US-Dollar), China (18,27 Billionen US-Dollar) und Deutschland (4,71 Billionen US-Dollar).

Diese Tatsache allein hilft, die Auswirkungen der Einführung neuer Technologien auf Basis generativer KI zu demonstrieren und wie sie für Werbetreibende, die nach Differenzierung und Maximierung des ROI suchen, von entscheidender Bedeutung sein werden. Aber bleibt die Frage: Gibt es andere Wege, die erkundet werden können? Und zweifellos ist die Antwort ja.

Composite AI: Warum die Kombination verschiedener KI-Modelle einen Unterschied machen kann

Auch wenn generative KI derzeit im Rampenlicht steht, ist die Bedeutung der prädiktiven KI-Modelle für die digitale Werbung bisher unbestreitbar. Ihre Aufgabe besteht darin, große Datenmengen in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln, um präzise Segmentierungen, Kampagnenoptimierungen und Vorhersagen zum Verbraucherverhalten zu ermöglichen. Daten von RTB House zeigen, dass auf Deep Learning basierende Lösungen, eines der fortschrittlichsten Gebiete der prädiktiven KI, in Retargeting-Kampagnen bis zu 50 % effizienter und bei Produktempfehlungen um 41 % wirksamer sind als weniger fortschrittliche Technologien.

Dennoch können Deep-Learning-Algorithmen verbessert werden, wenn sie mit anderen Modellen kombiniert werden. Die dahinterstehende Logik ist einfach: Die Kombination verschiedener KI-Modelle kann bei der Bewältigung unterschiedlicher Geschäftsherausforderungen helfen und zur Verbesserung von Spitzentechnologien beitragen.

Bei RTB House beispielsweise machen wir Fortschritte bei der Kombination von Deep-Learning-Algorithmen (predictive KI) mit generativen Modellen auf Basis von GPT- und LLM-Sprachen, um die Identifizierung von Zielgruppen mit hoher Kaufabsicht zu verbessern. Dieser Ansatz ermöglicht es den Algorithmen, neben dem Nutzerverhalten auch den semantischen Kontext der besuchten Seiten zu analysieren, um die Zielgruppenansprache und die Platzierung der angezeigten Anzeigen zu verfeinern. Mit anderen Worten, dies fügt eine zusätzliche Genauigkeitsebene hinzu, was zu Verbesserungen der Gesamtleistung der Kampagnen führt.

Mit der zunehmenden Sorge um Datenschutz und Regulierungen im Umgang mit persönlichen Daten stellen Lösungen auf Basis von generativer und prädiktiver KI eine strategische Alternative dar, um die Personalisierung in Umgebungen aufrechtzuerhalten, in denen die direkte Erfassung von Nutzerinformationen zunehmend eingeschränkt wird. Mit der Weiterentwicklung dieser Werkzeuge wird erwartet, dass die Einführung hybrider Modelle zum Markstandard wird, mit Anwendungen, die zur Optimierung von Kampagnen und der erzielten Ergebnisse für die Werbetreibenden beitragen.

Durch die Integration von prädiktiven und generativen KI-Modellen zeigen Unternehmen, wie dieser Ansatz das digitale Marketing transformieren kann, indem er genauere und effizientere Kampagnen bietet. Dies ist die neue Grenze der digitalen Werbung – und die Marken, die diese Revolution annehmen, werden in den kommenden Jahren einen erheblichen Wettbewerbsvorteil haben.

In diesem Zusammenhang stellt sich für Werbetreibende nicht die Frage, welches KI-Modell sie in ihre Marketingstrategien übernehmen sollen, sondern wie sie diese kombinieren können, um noch effizientere Ergebnisse zu erzielen und einen Ansatz zu entwickeln, der besser auf die Zukunft der digitalen Werbung ausgerichtet ist.

PagBank ermöglicht Pix by Proximity auf seinen Terminals

DERBankwesen, eine der führenden digitalen Banken Brasiliens, betont, dass die Funktionalität von Pix per Annäherung an ihren Zahlungsterminals mit NFC-Technologie freigegeben wurde. Verfügbar auf den Geräten der digitalen Bank macht die Funktion das Zahlungserlebnis schneller und effizienter, da die PagBank-Kunden jetzt ihr Konto zu einer Wallet hinzufügen und Zahlungen direkt mit dem verfügbaren Guthaben durchführen können.

„Unser Ziel ist es, unseren Kunden schnellere und effizientere Finanzlösungen anzubieten. Mit dieser innovativen Technologie machen wir Pix zu einer dynamischeren und reibungsloseren Zahlungsmethode“, erklärt Alexandre Magnani, CEO von PagBank. „Die Funktionalität sorgt für mehr Geschwindigkeit beim Verkauf und gewährleistet die Sicherheit gemäß den Richtlinien der Zentralbank“, fügt er hinzu.

Der CEO hebt auch hervor, dass die Neuerung sowohl den Verbrauchern zugutekommt, die jetzt schnellere Zahlungen tätigen können, als auch den Händlern, die ihre Forderungsverwaltung optimieren möchten. Im PagBank-Ökosystem bot der Pix per QR-Code an den Terminals bereits Vorteile wie Verkaufsbelege und einheitliche Abrechnung. Mit der Einführung von Pix per Annäherung wird dieses Erlebnis noch effizienter, was schnelle und sichere Zahlungen fördert, schließt er ab.

Um Händler muss die Zahlungsoption per Pix auf dem PagBank-Gerät auswählen, um die neue Funktion zu nutzen. Anschließend hält der Kunde das Smartphone an das Terminal, überprüft den Betrag und bestätigt die Transaktion mit dem Passwort oder der Biometrie der digitalen Brieftasche. Der gesamte Prozess ist schnell und einfach, gemäß den Vorschriften der Zentralbank und der digitalen Brieftaschen, mit einem Limit von 500 R$ pro Transaktion.

Beide Modalitäten – Pix per QR-Code und Pix per Annäherung – sind im ersten Monat kostenlos für PagBank-Händler verfügbar, mit null Gebühren und sofortiger Gutschrift. Diese Innovation stellt einen wichtigen Schritt in der Modernisierung und Digitalisierung der Zahlungen dar und festigt PagBank als eine führende digitale Bank. Die Freigabe für alle geeigneten Modelle wird bis zur ersten Märzhälfte abgeschlossen sein.

Eines der größten digitalen Banken des Landes nach Kundenanzahl, PagBank bietet Werkzeuge für Präsenz- und Online-Verkäufe, ein vollständiges digitales Konto für Privatpersonen und Unternehmen sowie Funktionen, die das Finanzmanagement unterstützen, wie z.B. Gehaltsabrechnungen. Bei PagBank hat die Kreditkarte ein garantiertes Limit, und die Investitionen werden zum Limit für die eigene Karte, was die Gewinne der Kunden erhöht und zusätzlich Cashback auf die Rechnung generiert. Bei PagBank können Personen mit aktivem und inaktivem FGTS-Guthaben eine Vorauszahlung beantragen, außerdem ist die direkte Vertragsaufnahme des INSS-Darlehens für Rentner und Pensionäre über die PagBank-App möglich.

Von reaktiv zu prädiktiv: Die Zukunft der intelligenten Sicherheit

Die Videoüberwachung hat sich durch die Integration künstlicher Intelligenz erheblich weiterentwickelt und ist zu einem proaktiven und prädiktiven Werkzeug im Sicherheitsbereich geworden. Gemäß der Studie „Marktgröße und Marktanteilsanalyse für Videoüberwachungs-KI: Wachstumstrends und Prognosen (2025-2030)„Die Größe des KI-Marktes für Videoüberwachung wird im Jahr 2025 auf 5,98 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 11,76 Milliarden US-Dollar erreichen1.

Die Kombination aus KI und Sicherheitsgeräten ermöglicht eine fortschrittliche Analyse verschiedener Szenarien in Echtzeit, reduziert Fehlalarme und verbessert die Erkennung relevanter Ereignisse. Dennoch stehen die Implementierung dieser Technologien vor verschiedenen Herausforderungen, von Datenschutz und Cybersicherheit bis hin zu Skalierbarkeit und Kosten.

Reduzierung von Fehlalarmen

Eine der wichtigsten Herausforderungen bei der Videoüberwachung mit KI ist die Reduzierung von Fehlalarmen. Traditionelle Sicherheitssysteme erzeugten zahlreiche unnötige Alarme aufgrund von Umweltfaktoren wie Pflanzenbewegungen, Tieren oder widrigen Wetterbedingungen. KI hat die Genauigkeit der Analyse durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen für Gesichtserkennung, Verhaltensanalyse und Objektklassifizierung verbessert. Darüber hinaus hat die Integration von Wärmebildkameras und Radarsensoren die Erkennung in Umgebungen mit schlechter Sicht oder extremen Wetterbedingungen optimiert, wodurch die Wirksamkeit der Sicherheitssysteme erhöht wurde.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Eine weitere große Herausforderung ist der Datenschutz und die Einhaltung der Vorschriften. Die Fähigkeit von KI-basierten Videoüberwachungssystemen, Personen zu erkennen und zu verfolgen, hat rechtliche und ethische Bedenken aufgeworfen. Regelungen wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Europa und ähnliche Gesetze in anderen Regionen verlangen von Unternehmen, Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre der Daten zu ergreifen. Die Implementierung von Techniken wie Bildanonymisierung und Datenverschlüsselung ist wesentlich, um Sicherheit mit dem Schutz der individuellen Rechte in Einklang zu bringen. Darüber hinaus ist die Entwicklung von Lösungen, die es den Nutzern ermöglichen, den Zugriff auf ihre Informationen zu kontrollieren, ein wachsender Trend in der Branche.

Cybersicherheit

Cybersicherheit ist ein weiterer kritischer Aspekt der Videoüberwachung mit KI. Netzwerksysteme können anfällig für Cyberangriffe sein, was die Integrität der Daten und die Sicherheit der Anlagen gefährdet. Um diese Risiken zu minimieren, ist es unerlässlich, fortschrittliche Sicherheitsprotokolle wie Multi-Faktor-Authentifizierung, End-to-End-Verschlüsselung und regelmäßige Software-Updates zu implementieren. Darüber hinaus reduziert die Einführung von Edge-Systemen, die Daten auf dem Gerät verarbeiten, die Exposition gegenüber externen Bedrohungen und verbessert die Reaktionsgeschwindigkeit.

Implementierung und Skalierbarkeit

Schließlich stellen die Implementierungskosten und die Skalierbarkeit Barrieren für viele Endbenutzer dar. Obwohl KI-Videoüberwachungslösungen sich als äußerst effektiv erwiesen haben, bleibt die Akzeptanz aufgrund falscher Wahrnehmungen der hohen Anschaffungs- und Infrastrukturkosten begrenzt. Dennoch ermöglichen Fortschritte in Hardware und Software die Entwicklung von erschwinglicheren und modulareren Lösungen, die schrittweise entsprechend den Bedürfnissen und dem Budget jeder Organisation integriert werden können. Die Optimierung der Kapitalrendite (ROI) durch Systeme, die nicht nur Bedrohungen erkennen, sondern auch automatisierte Reaktionen auslösen, ist entscheidend für Investitionen in KI-gestützte Videoüberwachung.

Damit hat die Integration künstlicher Intelligenz in die Videoüberwachung den Sicherheitssektor revolutioniert und bietet effizientere und genauere Lösungen. Dennoch ist es entscheidend, die Herausforderungen im Zusammenhang mit Datenschutz, Cybersicherheit, der Reduzierung von Fehlalarmen und Skalierbarkeit anzugehen, um den verantwortungsvollen und effektiven Einsatz dieser Technologie zu gewährleisten. Mit der fortschreitenden Entwicklung der KI werden Überwachungssysteme zunehmend intelligenter, autonomer und zugänglicher, wodurch sie sich als unverzichtbares Werkzeug für Sicherheit in städtischen, industriellen und gewerblichen Umgebungen etablieren.

Luxusmarken erteilen Lektionen über Engagement und Exklusivität im digitalen Marketing

Luxusmarken beherrschten die Kunst der Exklusivität und des Begehrens, entwickelten Strategien, die über den bloßen Verkauf von Produkten hinausgehen, und schufen wahre Erlebnisse für die Verbraucher. Dieses Marketingmodell wurde in anderen Segmenten, einschließlich des digitalen Bereichs, untersucht und angewendet, wo die Notwendigkeit der Differenzierung und Personalisierung immer deutlicher wird.

Laut einer Studie von Bain & Company wächst der Luxussektor durchschnittlich um 6 % pro Jahr, selbst in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität. Diese Resilienz ist auf den Einsatz emotionaler Auslöser und Strategien des Zugehörigkeitsgefühls zurückzuführen, die dazu führen, dass Verbraucher diese Produkte als Symbole für Status und persönliche Erfüllung sehen.

ZuThiago Finch, Spezialist für digitales Marketing und Gründer der Holding Bilhon, konkurrieren Premium-Marken nicht um Verkaufsvolumen, sondern um den Aufbau eines immateriellen Wertes. Der Luxuskunde kauft nicht nur ein Produkt, er investiert in einen Lebensstil, in die Zugehörigkeit zu einem Club. Diese Logik kann in jedem Markt reproduziert werden, der Verbindung und Loyalität schaffen möchte, sagt er.

Exklusivität als Marketinginstrument

Das Prinzip der Knappheit ist eine der Säulen großer Marken. Unternehmen wie Hermès und Rolex verwenden Wartelisten und limitierte Produktion, um ein Gefühl der Seltenheit zu erzeugen. Dieses Modell erhöht nicht die Kundenabwanderung, sondern steigert das Verlangen und stärkt die aspirative Identität der Marke.

Balenciaga setzt beispielsweise auf Dekonstruktion und provokatives Design, um Engagement zu erzeugen, während Loro Piana durch die extreme Qualität der Materialien und diskrete Raffinesse hervorsticht. Dior positioniert sich im kollektiven Bewusstsein als Synonym für klassische Eleganz und zeitlose Innovation. Jede dieser Marken arbeitet auf einzigartige Weise an Exklusivität und schafft ein Ökosystem von Bedeutungen, die bei bestimmten Zielgruppen Anklang finden.

Diese Kontrolle über Angebot und Nachfrage erzeugt den sogenannten "Knappheitseffekt", der in der Konsumpsychologie umfassend untersucht wird. Wenn etwas als selten oder limitiert angesehen wird, wächst das Verlangen danach exponentiell. Dieses Phänomen verstärkt die Idee, dass diese Produkte mehr sind als nur Gegenstände; sie sind Symbole eines Status, der nur wenigen vorbehalten ist.

Im digitalen Umfeld wird diese Strategie von Unternehmen angewendet, die sich differenzieren möchten. Personalisierung gewinnt ebenfalls an Bedeutung: Eine Studie von McKinsey zeigt, dass Unternehmen, die in maßgeschneiderte Erlebnisse investieren, ihre Umsätze um bis zu 15 % steigern können, da Verbraucher Angebote schätzen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

„Digitale Technologie ermöglicht es uns, Strategien zu skalieren, die bisher auf die physische Welt beschränkt waren. Dank Automatisierung und Datenanalyse ist es heute möglich, jedem Kunden hyperpersonalisierte Erlebnisse zu bieten und so Engagement und Konversion zu steigern“, erklärt er.Fink.

Markenaufbau und emotionale Bindung

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal von Luxusmarken liegt in der Schaffung von Narrativen, die die Wertwahrnehmung stärken. Louis Vuitton positioniert sich beispielsweise nicht nur als Hersteller von Koffern und Taschen, sondern als Marke, die mit Raffinesse und Abenteuer assoziiert wird. Dieses Storytelling stärkt die Identität des Unternehmens und schafft eine emotionale Verbindung zu den Kunden.

Darüber hinaus verstärken ungewöhnliche Strategien diese Exklusivität. Ein Beispiel war, als Louis Vuitton eine Tasche lancierte, die von Brotpäckchen inspiriert war, und zu Preisen verkauft wurde, die 20.000 R$ überstiegen. Dieses Produkt passt in die Logik des zeitgenössischen Luxus, bei dem Identität und Ironie mehr zählen als die Funktionalität.

Ein weiterer zentraler Punkt ist die Gründung exklusiver Clubs. Einige Marken, wie Chanel, beschränken den Zugang zu bestimmten Kollektionen, während andere Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen verwenden, um die Zugehörigkeit zu einer elitären Gruppe zu stärken. Diese Logik des „Eintritts in den Club“ ist eines der größten Trumpfkarten der Luxusmarken und kann von digitalen Unternehmen, die den Wert ihrer Produkte steigern möchten, nachgeahmt werden.

Laut Finch haben Marken, die ihre Verbraucher in spontane Botschafter verwandeln können, einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. „Das Engagement entsteht nicht nur durch Marketingkampagnen, sondern durch die Art und Weise, wie die Marke vom Kunden wahrgenommen wird. Unternehmen, die eine starke Identität schaffen, können ihre Kunden dazu bringen, Teil ihrer Geschichte zu werden“, erklärt er.

Wie Sie diese Strategien im digitalen Bereich anwenden

So können Unternehmen aus verschiedenen Branchen von den Prinzipien des Luxussektors profitieren, um ihre Reichweite und ihren wahrgenommenen Wert zu steigern. Einige Praktiken umfassen

  • Exklusivität schaffen: limitierte Editionen auf den Markt bringen, frühzeitigen Zugriff auf Produkte oder Dienstleistungen anbieten und die Anzahl der bedienten Kunden beschränken.
  • Personalisierung des Erlebnisses: Nutzung künstlicher Intelligenz und Datenanalyse, um Präferenzen zu verstehen und maßgeschneiderte Angebote zu unterbreiten.
  • Aufbau einer Community: Investieren Sie in Treueprogramme und exklusive Gruppen, um das Zugehörigkeitsgefühl zu stärken.
  • Geschichten, die verbinden: Erstellen Sie Erzählungen, die die Werte und Ziele der Marke stärken und Identifikation bei der Öffentlichkeit erzeugen.

Technologie und Exklusivität: Die Zukunft des Marketings

Der Fortschritt der künstlichen Intelligenz und der Big Data hat es ermöglicht, diese Strategien in großem Umfang umzusetzen. Im digitalen Marketing ist Personalisierung nicht mehr nur ein Unterscheidungsmerkmal, sondern eine Notwendigkeit.

„Der Luxusmarkt lehrt uns, dass es nicht ausreicht, ein Produkt zu verkaufen. Man muss dem Kunden ein einzigartiges Erlebnis bieten. Dank moderner Technologie ist es heute möglich, dieses Konzept auf jedes Unternehmen anzuwenden und eine einprägsame Marke aufzubauen“, so Finch.

Kwai diskutiert Erkenntnisse von SXSW in São Paulo

Kwai, die Plattform für die Erstellung und das Teilen kurzer Videos, veranstaltet am 25. März ein exklusives Event für Marktführer in Zusammenarbeit mit Share, bei dem die wichtigsten Einblicke und Highlights des SXSW 2025 präsentiert werden. Das Treffen findet am Hauptsitz von Kwai in São Paulo statt.

Überschrift Overview SXSW 2025, bietet die Veranstaltung einen Raum für Wissensaustausch und Networking mit führenden Persönlichkeiten der Branche. Das Programm umfasst einen exklusiven Vortrag, eine Podiumsdiskussion mit Experten und einen Happy Hour für strategische Vernetzungen.

Der Vortrag wird von Camilo Barros, Zukunftsdesigner und Werbetreibender, gehalten. Camilo ist Professor für digitale Transformation, Spezialist für Innovation Leadership am MIT und Mitbegründer des Institute for Tomorrow, einem globalen Netzwerk von Geschäftsdesignern, sowie des TomorrowCast, einer Plattform für Inhalte über Zukunft und Innovation. Mit über sechs Jahren praktischer Erfahrung im Einsatz künstlicher Intelligenz zur Förderung kreativer Prozesse unterrichtet er auch an der Inova Business School.

An der Podiumsdiskussion nehmen namhafte Marktteilnehmer teil:

  • Amanda Graciano, Strategie- und Innovationsmanagerin;
  • Daniel Leal, Kreativdirektor bei Monking;
  • Luiz Telles, Chief Story Officer bei A-LAB und National Director of Storytelling and Innovation bei Artplan;
  • Greta Paz, Unternehmerin und CEO von Eyxo.

Überblick: SXSW 2025 ist eine einzigartige Gelegenheit, die wichtigsten Neuerungen von SXSW kennenzulernen und zu verstehen, welche Auswirkungen sie auf den brasilianischen Markt haben.

SERVICE

Evento: Overview SXSW 2025Daten:25. März 2025
Zeit:Von 15:00 bis 17:30 Uhr
Lokal:Kwai-Hauptsitz in Sao Paulo
Nach der Veranstaltung:Happy Hour im Cabron, im Erdgeschoss des Kwai-Gebäudes
Exklusive Veranstaltung für FührungskräfteAnmeldung:klicken Sie hier

Haben Sie sieben Minuten Zeit, um Ihr Zeitmanagement zu verbessern?

Nur sieben Minuten Fokus sind genug, um eine Person organisierter und effektiver zu machen, sei es im Berufs- oder Privatleben. Das, was der Produktivitätsexperte, Kolumnist derForbesund AutorBestsellerJohn Brandon, im BuchSieben Minuten zur Steigerung Ihrer Produktivität. Als Ergebnis zehnjähriger Forschung zu diesem Thema ist diese Veröffentlichung ein praktischer Leitfaden für alle, die ihre Routine strukturieren und ihre Aufmerksamkeit auf das Wesentliche richten möchten, um in kürzerer Zeit bessere Ergebnisse zu erzielen.

BrandonStellt eine praktische Methode vor, um das Zeitmanagement zu optimieren, den Fokus zu maximieren und die Produktivität schrittweise zu steigern, basierend auf täglichen Zeitplänen. Unter diesen Strategien schlägt der Autor vor, den Morgen mit einer schnellen Planung zu beginnen, indem die drei wichtigsten Aufgaben des Tages notiert werden; feste Zeiten für das Überprüfen der E-Mails einzuplanen; kurze Pausen zum Ausruhen alle 90 Minuten intensiver Arbeit einzulegen; und digitale Ablenkungen zu eliminieren, zum Beispiel die Benachrichtigungen sozialer Medien während Konzentrationsphasen stumm zu schalten. Durch die Anwendung dieser einfachen Gewohnheiten zeigt der Experte, dass es möglich ist, positive Wirkungen zu erzielen, ohne radikale Veränderungen vorzunehmen.

Viele Menschen verbringen den Tag nur damit, auf externe Anforderungen zu reagieren. Es ist essenziell, die Kontrolle über die eigene Zeit zu übernehmen und klare Ziele zu setzen. Letztendlich bedeutet effektive Produktivität nicht, mehr Aufgaben zu erledigen, sondern sich auf das zu konzentrieren, was wirklich Ergebnisse bringt.
(Sieben Minuten zur Steigerung Ihrer Produktivität, S. 32)

Der Leser findet auch echte Beispiele für Routinen und bewusste Planung von großen CEOs wieJeff BezosUndDavid Rubenstein. „Bezos ist nicht so streng, was die frühen Morgenstunden angeht. Er legt jedoch großen Wert auf die erste Tageszeit und plant wichtige Meetings immer für diese Zeit, da er weiß, dass wir morgens produktiver und intelligenter sind […] Eine Routine hilft dabei, den Tag mit vorhersehbaren Aktivitäten zu beginnen. Man muss also jeden Tag das Gleiche tun, um Konzentration zu entwickeln“, erklärt er.John Brandon

Sieben Minuten, herausgegeben vonHabit Publisherer argumentiert, dass produktive Tage nicht zufällig entstehen, sondern das Ergebnis der Entwicklung von Disziplin und der Beseitigung schädlicher Gewohnheiten sind, die Hochleistung verhindern. Diese Methode basiert auf der Idee, dass kleine tägliche Veränderungen große positive Auswirkungen auf die berufliche Leistung haben können, ohne dass Überstunden oder mentale Überlastung erforderlich sind.

Es ist technisch:
Titel: Sieben Minuten
Untertitel: um Ihre Produktivität zu steigern – wie Sie Ihren Zeitplan verwalten, Ablenkungen überwinden und die gewünschten Ergebnisse erzielen
Herausgeber: Gewohnheit
Geschlecht: Persönliche Entwicklung
Ausgabe1. Auflage, 2025
ISBN978-65-8479-521-1
Seiten288
Preis64,90
Wo findet manAmazonasUndE-Commerce-Editor-Gewohnheit

Galoppo erwirbt neues Logistiklager in Garuva, Santa Catarina

Galoppo, eine Fondsmanagerin für Immobilienfonds, kündigte den Erwerb eines der Lagerhallen des Braspark Condomínio Logístico an, das sich in der Stadt Garuva, Santa Catarina, an der Rodovia SC-417 befindet. Die Immobilie befindet sich in der Nähe der Grenze zu Paraná und in der Nähe der SC-416, einem wichtigen Zugangspunkt für die Städte Joinville, Itapoá und Guaratuba. Die erworbene Fläche beträgt 22,7 Tausend m² und ist an die Ascensus Group aus Joinville vermietet, die auf Logistiklösungen spezialisiert ist.

Das gesamte Grundstück umfasst insgesamt 61,7 Tausend m². Der Rest des Raums gehört dem Unternehmen Braspark, das Lagerlösungen und Logistiklösungen anbietet.

Der Bau des von Galoppo erworbenen Geländes wurde 2021 abgeschlossen. Der verbleibende Boden wurde 2023 fertiggestellt.

Galoppo erwartet, in den nächsten Monaten 400 Millionen R$ für Übernahmen zu tätigen. Für 2025 ist das Ziel, insgesamt 2 Milliarden R$ an verwalteten Vermögenswerten zu erreichen.

Brasilianische Plattform demokratisiert den Zugang zum Online-Verkauf mit intuitiven virtuellen Katalogen für KMU

Im Jahr 2024 erzielte der brasilianische E-Commerce einen Umsatz von über 200 Milliarden R$, mit einem Wachstum von über 10 % im Vergleich zum Vorjahr, laut Daten der Associação Brasileira de Comércio Eletrônico (ABComm). In diesem Jahr wird erwartet, dass der Sektor noch stärker wächst, zwischen 10 und 15 %, und drei Millionen neue Käufer gewinnt.Angesichts dieses optimistischen und chancenreichen Szenarios, dieVendizapE-Commerce-Plattform zur Erstellung virtueller Kataloge, kommt auf den Markt mit dem Ziel, den Zugang zu Online-Verkäufen für kleine Unternehmer zu demokratisieren. Das Tool bietet die Möglichkeit, intuitive virtuelle Kataloge zu erstellen, die wie Online-Shops funktionieren, auch für diejenigen, die kein technisches Wissen oder Investitionen haben, um eine eigene Website zu entwickeln.

ZweiteAndré Campos, CEO von VendizapDie Plattform wurde entwickelt, um die Bedürfnisse kleiner Unternehmer zu erfüllen, die bereits im Online-Verkauf über WhatsApp tätig sind, aber mit Einschränkungen hinsichtlich Ressourcen und Produktionskapazität konfrontiert sind. Die Mehrheit unserer Kunden nutzt bereits WhatsApp, um ihre Produkte zu verkaufen, verbringt jedoch Stunden damit, Nachrichten zu beantworten, Fotos und Beschreibungen zu senden. Mit Vendizap können sie in wenigen Minuten einen virtuellen Katalog erstellen und den Link zum Shop oder Produkt an ihre Kunden senden, die direkt über den Katalog kaufen können, was den gesamten Verkaufsprozess beschleunigt, erklärt Campos.

Laut dem Wirtschaftsministerium sind 99 % der Unternehmen in Brasilien Mikro-, Klein- und Mittelunternehmen (MKMUs), die für einen bedeutenden Anteil des brasilianischen BIP verantwortlich sind. Laut Sebrae schließen 50 % dieser Unternehmen in den ersten fünf Jahren ihres Bestehens. Angesichts der wirtschaftlichen Auswirkungen, die solche Geschäfte auf den brasilianischen Markt haben, ist die Stärkung kleiner und mittlerer Unternehmer nicht nur notwendig, sondern auch vorteilhaft. Um das objetivos é fortalecer esse segmento, as soluções da Vendizap priorizam a facilitação do acesso ao comércio eletrônico para esses negócios.

Mit der E-Commerce-Plattform können kleine Unternehmer ganz einfach und intuitiv personalisierte virtuelle Kataloge erstellen, einschließlich Fotos, Beschreibungen und Preise der Produkte. Die Händler können Online-Zahlungs- und Lieferoptionen anbieten sowie Verkäufe und Lagerbestände an einem Ort verfolgen, was die Geschäftsführung erleichtert. Darüber hinaus bietet Vendizap auch die Möglichkeit, den Verkauf über WhatsApp abzuschließen, was die Bedeutung dieser Funktion für den kleinen Unternehmer unterstreicht, der sie nutzt, um eine gute Beziehung zu seinen Kunden aufrechtzuerhalten.

„Mikro-, Klein- und Mittelunternehmen sind ein unersetzlicher Teil unserer Wirtschaft. Daher ist es entscheidend, sie zu stärken, damit sie ein größeres Wettbewerbspotenzial haben und auf dem Markt bestehen bleiben. Vendizap entsteht aus dieser Erkenntnis und dem Verständnis, dass zunächst als informell betrachtete Werkzeuge wie WhatsApp tatsächlich das Geschäft vorantreiben können, angesichts der Bedeutung der Kundenerfahrung“, ergänzt Campos. Die E-Commerce-Plattform bietet monatliche Tarife zu erschwinglichen Preisen an und erhebt keine Gebühren auf die Produkte, außerdem ermöglicht sie den Verkauf auch ohne CNPJ, was den Handel für kleine Unternehmer noch einfacher macht.

Das Ende der organischen Reichweite? Wie soziale Netzwerke Marken und Kreative zwingen, für Sichtbarkeit zu bezahlen

In den letzten Jahren hat sich die Landschaft der sozialen Medien drastisch verändert. Wenn früher Marken und Content-Ersteller große Zielgruppen organisch erreichen konnten, scheint diese Realität heute immer weiter entfernt zu sein. Der Algorithmus der wichtigsten Plattformen – wie Instagram, Facebook, TikTok und sogar LinkedIn – hat die organische Reichweite von Beiträgen erheblich reduziert, wodurch Unternehmen und Influencer gezwungen sind, in bezahlte Werbung zu investieren, um Sichtbarkeit zu gewährleisten. Aber was steckt hinter diesem Wandel und welche Alternativen gibt es für diejenigen, die weiter wachsen möchten, ohne ausschließlich auf Anzeigen angewiesen zu sein?

Die organische Reichweite, die Anzahl der Personen, die einen Beitrag ohne Boost sehen, sinkt Jahr für Jahr. Auf Facebook lag diese Zahl beispielsweise im Jahr 2012 bereits über 16 %, liegt derzeit jedoch bei etwa 2 bis 5 % für Unternehmensseiten. Instagram folgt demselben Weg und priorisiert zunehmend bezahlte oder virale Inhalte. TikTok, das es als eine demokratischere Alternative entstand, hat seinen Algorithmus ebenfalls angepasst, um gesponserte Inhalte und Creator zu bevorzugen, die in die Plattform investieren.

Dieser Rückgang der organischen Reichweite ist kein Zufall. Soziale Medien sind Unternehmen und müssen als solche Einnahmen erzielen. Die Hauptmethode der Monetarisierung dieser Plattformen stammt aus dem Verkauf von Anzeigen, was bedeutet, dass je weniger kostenlose Reichweite ein Profil hat, desto mehr wird es dazu ermutigt, zu bezahlen, um sein Publikum zu erreichen.

Deshalb haben soziale Netzwerke ihren Status als „Netzwerk“ verloren und sind tatsächlich zu „sozialen Medien“ geworden, bei denen die Sichtbarkeit zunehmend vom finanziellen Einsatz abhängt. Das ursprüngliche Konzept, Menschen zu verbinden, wurde durch ein Geschäftsmodell ersetzt, das die Anzeige von gesponserten Inhalten priorisiert, wodurch bezahlter Traffic für diejenigen notwendig wird, die auf den Plattformen wachsen möchten.

Die großen Marken mit umfangreichen Marketingbudgets können diese Auswirkungen abfedern und stark in bezahlte Medien investieren. Kleinunternehmen und unabhängige Schöpfer stehen hingegen vor immer größeren Herausforderungen, um zu wachsen und ihr Publikum zu engagieren, ohne Geld auszugeben.

Dennoch ist zu beachten, dass bezahlte Werbung in sozialen Medien noch zugänglich ist. Heute kann jedes kleine Unternehmen mit weniger als 6 R$ pro Tag Inhalte fördern und potenzielle Kunden erreichen. Dies hat den Zugang zur digitalen Werbung demokratisiert, sodass mehr Unternehmer Sichtbarkeit erlangen können. Dennoch bedeutet diese Abhängigkeit von den Plattformen auch, dass ohne Investitionen die Reichweite äußerst begrenzt sein kann.

Ein weiterer Nebeneffekt dieser Veränderung ist die Homogenisierung des Inhalts. Mit den Netzwerken, die priorisiert gesponserte oder hochvirale Inhalte anzeigen, werden die Feeds immer standardisierter, was die Diversifizierung von Stimmen und Nischen erschwert.

Trotz der Schwierigkeiten können einige Strategien Marken und Kreativen weiterhin dabei helfen, zu wachsen, ohne ausschließlich auf bezahlte Anzeigen angewiesen zu sein. In der Methode, die ich verwende und lehre, genannt Social Media MetamorphoseZugang hier), argumentiere ich, dass Marken, um in den sozialen Medien erfolgreicher zu sein und ihre Reichweite zu erhöhen, eine wichtige Reihenfolge einhalten müssen:

1 – SeinBevor anything else, müssen Marken ihre Werte, Verhaltensweisen und Mission klar zum Ausdruck bringen. Das Publikum verbindet sich mit Authentizität und nicht nur mit Produkten oder Dienstleistungen.Das Wesen der Marke muss in der Praxis gezeigt werden, nicht nur in Reden.

2 – Wissen:Geben Sie Wissen und Fachwissen weiter und bieten Sie Inhalte an, die Probleme lösen und einen Mehrwert für die Öffentlichkeit schaffen.

3 – Verkaufen:Erst nachdem Autorität und Beziehung aufgebaut wurden, wird das Angebot von Produkten oder Dienstleistungen natürlicher und effektiver. Wenn die Marke bereits gezeigt hat, wer sie ist und was sie kann, wird der Verkauf zur Konsequenz.

Das heißt, bevor sie darüber spricht, was sie verkauft, muss die Marke zeigen, was sie ist und was sie kann.Dieser Ansatz schafft mehr Verbindung und Engagement, wodurch die digitale Präsenz stärker wird.

Darüber hinaus können einige Strategien dazu beitragen, die organische Reichweite zu erhöhen, ohne sich ausschließlich auf bezahlte Anzeigen zu verlassen:

Setzen Sie auf wertvolle Inhalte:Beiträge, die echte Interaktion erzeugen, wie Umfragen, Fragen und Debatten, haben immer noch eine gute Reichweite.

Strategischer Einsatz von Reels und Shorts:Kurze und dynamische Formate, insbesondere solche, die Trends folgen, werden weiterhin von Plattformen vorangetrieben.

Gemeinschaft und Engagement:Ersteller, die die Beziehung zu ihrem Publikum stärken – indem sie auf Kommentare reagieren, in Stories interagieren und zur Teilnahme ermutigen –, behalten tendenziell eine stabilere Reichweite.

SMO (Social Media Optimization) für soziale Netzwerke:Die Verwendung von Schlüsselwörtern in Ihrer Biografie, Bildunterschriften und den richtigen Hashtags trägt dazu bei, die Auffindbarkeit der Inhalte zu verbessern.

Erkundung neuer Plattformen:Da Netzwerke wie TikTok und LinkedIn ihre Algorithmen anpassen, können neue Bereiche mit besseren Möglichkeiten für eine organische Reichweite entstehen.

Erkundung neuer Plattformen:Anstatt alles auf ein einziges Netzwerk wie Instagram zu setzen, ist es essenziell, die digitale Präsenz zu diversifizieren. Plattformen wie TikTok, Pinterest, LinkedIn, X, Threads und YouTube bieten neue Schaufenster für Unternehmen.

Jedes aufkommende soziale Netzwerk ist eine neue Schaufenster für Ihr Geschäft. Alle werden von Google indexiert, und durch die Verbreitung von Inhalten auf verschiedenen Plattformen wird Ihre digitale Präsenz stärker. Leider sehen viele digitales Marketing immer noch als Synonym für Instagram, was das Wachstumspotenzial einschränkt. Nur auf ein Netzwerk zu setzen, kann riskant sein, da jede Änderung im Algorithmus die Ergebnisse direkt beeinflussen kann.

Die aktuelle Situation zeigt deutlich, dass die organische Reichweite nicht mehr auf das frühere Niveau zurückkehren wird. Das jedoch bedeutet nicht, dass er vollständig verschwinden wird. Die Herausforderung für Marken und Kreative besteht darin, die Investitionen in bezahlte Medien mit Strategien auszubalancieren, die ihre Relevanz und Verbindung zum Publikum aufrechterhalten, um sicherzustellen, dass ihre Botschaft weiterhin die richtigen Menschen erreicht – mit oder ohne Werbeinvestitionen.

*Vinícius Taddone ist Marketingdirektor und Gründer von VTaddone®www.vtaddone.com.br

[elfsight_cookie_consent id="1"]