Start Website Seite 160

Braze startet neue Partnerschaft mit Shopify und neue E-Commerce-Funktionen

Braze (Nasdaq: BRZE), führende Plattform für Kundenbindung, kündigte heute eine strategische Partnerschaft und Integration mit Shopify an, sowie neue Funktionen und Vorlagen zur Personalisierung der Kundenbindung. Diese Fähigkeiten bieten verbesserte Echtzeit-Einblicke in individuelle Vorlieben während der Einkaufserlebnisse und helfen eCommerce-Marketingfachleuten, schnell Kampagnen zu erstellen, die ihre täglichen Abläufe vorantreiben—damit sie sich mehr auf die Gestaltung von Erlebnissen konzentrieren können, die langfristige Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen.

Die Braze-Kundenbindungsplattform bietet eine flexible und Echtzeit-Lösung mit Multi-Channel-Unterstützung für Marken aller Größen, Branchen und Regionen. Marken können Ressourcen wie die Braze Data Platform, BrazeAI™ und native Multichannel-Fähigkeiten nutzen, um Kunden-Insights zu vereinheitlichen und hochrelevante sowie unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Marken im Einzelhandel, im Konsumgüterbereich und anderen Branchen wie e.l.f. Beauty, Hugo Boss, Gymshark, Gap und Overstock nutzen Braze bereits als Teil ihrer E-Commerce-Reisen.

Bei e.l.f. Cosmetics wissen wir, dass das wirkliche Verständnis unserer Verbraucher uns ermöglicht, sie besser zu bedienen, sagt Brigitte Baron, Senior Director CRM Global & Customer Growth bei e.l.f. Cosmetics. Es geht nicht nur darum, sie zu erreichen, sondern auch darum, Werte auf eine Weise zu liefern, die relevant und willkommen ist. Mit Braze können wir personalisierte und datengestützte Erlebnisse schaffen, die bei unserer Gemeinschaft Anklang finden, und sicherstellen, dass jede Interaktion bedeutungsvoll ist und nicht nur eine weitere Nachricht.

Ermöglichen Sie Echtzeit-E-Commerce-Einblicke mit Braze und Shopify

Die neue strategische Partnerschaft zwischen Braze und Shopify ermöglicht es Unternehmenskunden, personalisierte und nahtlose Kundenerlebnisse zu schaffen, indem die E-Commerce-Fähigkeiten von Shopify mit der Echtzeit-Engagement-Plattform von Braze kombiniert werden — was zu höheren Konversionsraten, Kundenbindung und Lifetime-Value führt. Mit der verbesserten Integration von Shopify können E-Commerce-Marken schnell integriert werden, um den Fluss von Handelsinformationen zu unterstützen, das Identitätsmanagement zu verbessern und personalisierte Einkaufserlebnisse mithilfe von Besucherdaten und Meta-Beschreibungen von Shopify-Produkten zu ermöglichen. (Verfügbar im Q1 2025)

„Bei Shopify setzen wir uns dafür ein, den Handel für alle zu verbessern“, sagte Dale Traxler, Leiter der Technologischen Partnerschaften bei Shopify. Unsere Plug-and-Play-Integration mit Braze ermöglicht es Marken, Erkenntnisse beider Plattformen zu nutzen und Verbraucher zu den entscheidenden Momenten mit besseren Einkaufserlebnissen zu engagieren. Wir freuen uns, eine Partnerschaft mit Braze einzugehen, um Unternehmen dabei zu unterstützen, in der heutigen dynamischen Einzelhandels- und E-Commerce-Branche führend zu bleiben, schließt er ab.

Schnellere Wertschöpfung mit nativen E-Commerce-Funktionen

Neue native Datenschemata und E-Commerce-Vorlagen helfen Marken, das Verbraucherverhalten schneller zu verstehen und in jeder Phase der Reise relevante Maßnahmen zu ergreifen:

  • Mit vordefinierten Shopify-Ereignissen können Marketingfachleute eine Vielzahl von E-Commerce-Anwendungsfällen freischalten, wie z.B. den Warenkorbabbruch, um schnell Kampagnen zu starten und eine direkte Auswirkung auf die Rendite (ROI) zu sehen. Verfügbar im ersten Quartal 2025 für Shopify-Kunden, im zweiten Quartal 2025 für Nicht-Kunden der Marke
  • Vorgefertigte Canvas- (Q1 2025) und E-Mail-Vorlagen (Q3 2025), die speziell für den E-Commerce entwickelt und an den Best Practices der Branche ausgerichtet sind, ermöglichen es Vermarktern, schnell und einfach optisch ansprechende und effektive Kampagnen zu erstellen.
  • Anpassbare Landing-Page-Vorlagen mit Drag-and-Drop-Funktion beschleunigen die Erstellung neuer Zielseiten, sodass Marketingfachleute ihre Produkte bewerben und ihre E-Mail-, SMS- und WhatsApp-Listen erweitern können. (Q1 2025)

Umfangreiche, personalisierte No-Code-Erlebnisse über mehrere Kanäle hinweg

Vermarkter können außerdem neue Funktionen nutzen, um ein umfassenderes und reibungsloseres Einkaufserlebnis zu bieten, indem sie die relevantesten Produkte und Dienstleistungen über WhatsApp und E-Mail-Kanäle hervorheben:

  • Die Marketingfachleute können dynamische und codierungsfreie Produktanpassungen mit dem Drag-and-Drop-E-Mail-Editor hinzufügen, um hochgradig zielgerichtete Nachrichten zu erstellen, die ihre Produkte an die einzigartigen Interessen und Vorlieben ihrer Kunden anpassen. (Q3 2025)
  • Mit der Einführung von WhatsApp Commerce können globale E-Commerce-Marken mehr Verkäufe steigern, indem sie ihre Meta-Kataloge nutzen, um einfach dynamische Produktnachrichten auf WhatsApp zu erstellen und umfassende Einkaufserlebnisse direkt im Chat zu bieten. Weitere Verbesserungen bei WhatsApp, wie erweiterte Unterstützung für Medien (einschließlich Videos) und WhatsApp-Listen, ermöglichen es Händlern, ihre Produkte auf neue Weise zu präsentieren und personalisierte Empfehlungen basierend auf den Vorlieben der Kunden anzubieten. Das Klick-Tracking hilft Marketingfachleuten, Kunden effektiv auf WhatsApp und anderen Kanälen umzuleiten, um die Konversionen zu steigern. (Q2 2025)

„Wir haben die Braze-Plattform entwickelt, um flexibel und leistungsstark genug zu sein, damit Marken aus allen Branchen, Regionen und Größen relevante und ansprechende Erlebnisse schaffen können“, sagte Kevin Wang, Produktdirektor bei Braze. „Dies ermöglichte es Marken, auf unserer Echtzeit-Streaming-Architektur, Datenmodularität und nativer Multi-Channel-Ansatz aufzubauen, was positive Ergebnisse für E-Commerce-Marken brachte. Während wir uns stärker auf spezifische Branchen konzentrieren, sehen wir Chancen, Braze noch einfacher für Marketingfachleute zu machen. Wir freuen uns, diesen Schritt vorwärts für den E-Commerce zu gehen, in Partnerschaft mit anderen führenden Akteuren in diesem Bereich wie Shopify, um das Verstehen und Engagement der Verbraucher entlang ihrer gesamten Reise schneller und einfacher zu machen“, erklärt er.

E-Commerce-Marken, die ihre Kundenbindungsstrategie optimieren möchten, können die neuen Lösungen von Braze erkundenHier.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne der Bestimmungen des "Safe Harbor" des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussagen über die erwartete Leistung und die Vorteile von Braze, ihre Produkte, Programme und strategischen Partnerschaften. Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den aktuellen Annahmen, Erwartungen und Überzeugungen von Braze und sind Risiken, Unsicherheiten und Änderungen der Umstände unterworfen, die dazu führen können, dass tatsächliche Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten zukünftigen Ergebnissen abweichen. Weitere Informationen zu potenziellen Faktoren, die die Ergebnisse von Braze beeinflussen könnten, sind im Quartalsbericht von Braze im Formular 10-Q für das am 31. Oktober 2024 endende Geschäftsjahr enthalten, der am 10. Dezember 2024 bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eingereicht wurde, sowie in anderen öffentlichen Aufzeichnungen von Braze bei der US-Börsenaufsichtsbehörde. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln nur die Ansichten von Braze zum Datum dieser Mitteilung wider, und Braze übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Taboola und Microsoft feiern 10 Jahre Partnerschaft und erweitern die Zusammenarbeit auf Outlook und Office 365

Taboola, ein globales Unternehmen, das Werbetreibenden leistungsstarke Werbung in großem Maßstab anbietet, feiert ein Jahrzehnt der Partnerschaft mit Microsoft zur Bereitstellung von Werbung auf dessen Plattformen und baut diese strategische Zusammenarbeit weiter aus.

In den letzten zehn Jahren hat Taboola die Werbung auf verschiedenen Microsoft-Plattformen vorangetrieben, darunter MSN – eines der meistbesuchten Nachrichtenportale der Welt – und den Microsoft Edge, einen innovativen Browser mit KI-Technologie. Jetzt erweitert sich diese Partnerschaft, um neue Möglichkeiten für Werbetreibende zu bieten und relevantere Erfahrungen für die Nutzer zu schaffen. Jetzt hat Taboola ihre Partnerschaft ausgeweitet, um Anzeigen in einigen der weltweit am häufigsten genutzten Apps von Microsoft zu schalten, darunter Outlook und andere Anwendungen aus dem Microsoft 365-Produktpaket.

Mit der KI-Technologie von Taboola werden Anzeigen in Websites, Geräte und mobile Apps integriert, um die Monetarisierung und das Engagement zu maximieren. Diese Entwicklung ermöglicht es Marken, sich mit fast 600 Millionen täglich aktiven Nutzern in sicheren und hochgradig ansprechenden Umgebungen zu verbinden.

„Eine Dekade lang Anzeigen mit einem Branchenführer wie Microsoft zu präsentieren, ist ein unglaublicher Meilenstein“, sagte Adam Singolda, CEO von Taboola. Unsere Zusammenarbeit basiert auf langfristigem Vertrauen und der Fähigkeit von Taboola, Microsoft dabei zu unterstützen, in ihren äußerst beliebten digitalen Plattformen noch reichhaltigere Erlebnisse zu bieten. Mit der Erweiterung auf weitere Microsoft-Plattformen bieten wir Werbetreibenden noch mehr Zugang zu vertrauenswürdigen und hochwertigen Zielen, um Menschen zu verschiedenen Zeiten ihres Tages zu erreichen, während sie aktiv engagiert sind.

Reputationsbasiertes Wachstum und das neue Startup-Wachstumsparadigma

In einem Markt, in dem „blaue Ozeane“ immer seltener werden, liegt der wahre Unterschied darin, wie eine Marke ihren Ruf aufbaut und kommuniziert.

Das heißt, Innovation allein reicht nicht mehr aus, um einen exponentiellen Wachstumsprozess und die Aufmerksamkeit des Marktes zu gewährleisten, wie wir im letzten Jahrzehnt gesehen haben. In einem Szenario, in dem jedes Startup, so disruptiv es auch sein mag, einem harten Wettbewerb ausgesetzt ist, wächst auch die Skepsis der Verbraucher — die jetzt Schwierigkeiten haben, das „Neue“ von dem zu unterscheiden, was wirklich bleibt und ihre Probleme löst.

Hier kommt der entscheidende Faktor ins Spiel. Heute ist es der Ruf, der darüber entscheidet, welche Unternehmen überleben und welche skalieren. Und wenn ich von Ruf spreche, meine ich nicht nur die Fähigkeit, die Wirkung des Wertangebots zu kommunizieren, sondern auch die Fähigkeit, mit dem Publikum zu "sprechen" und die Marktnarrative um die Marke zu steuern. Letztendlich ist der Ruf eines Unternehmens nicht nur ein Spiegel dessen, was es über sich selbst sagt, sondern auch die echte Wahrnehmung, die es auf dem Markt aufbaut.

Um eine Vorstellung vom Ausmaß dieser Auswirkungen zu bekommen, zeigt die von MOTIM durchgeführte 2. nationale Umfrage zum Einfluss der Öffentlichkeitsarbeit auf den Innovationsmarkt – Die Sicht des Investors. Sie zeigt, dass 91 % der Investoren der Meinung sind, dass Marken, die ihr Wertversprechen effizient präsentieren, die Wahrscheinlichkeit einer Finanzspritze deutlich erhöhen.

Das bedeutet, dass es derzeit nicht mehr ausreicht, eine disruptive Lösung oder eine Spitzentechnologie zu haben. Wenn die Marke keine Verbindung und Vertrauen aufbauen kann, hat sie das Rennen bereits verloren. Und hier spreche ich nicht von auffälligen Slogans oder vorübergehenden Marketingkampagnen. Ich beziehe mich auf Konsistenz, Authentizität und Häufigkeit. Der Ruf wird jeden Tag aufgebaut, und jede Handlung ist eine Gelegenheit, dieses Vertrauen zu stärken oder zu untergraben.

Reputationsbasiertes Wachstum: Ein neuer Ansatz kommt auf den Markt

In diesem Kontext entsteht die Mentalität des Reputation-Led Growth: ein strategischer Ansatz, der die einzigartigen Vermögenswerte des Unternehmens integriert – seine Geschichte, seine Werte, was die Marke repräsentiert und wie der Führende all dies in einem kontinuierlichen Reputationsmanagement-Prozess verkörpert.

Das Konzept hilft nicht nur, die Reichweite zu vergrößern, sondern schafft auch stärkere Bindungen zu Kunden, Partnern und Investoren, bildet den Markt aus, beschleunigt den Verkaufsprozess und zieht die besten Verbraucher an, indem es sie nah und interessiert hält. Mehr als das ist es unerlässlich, das Image des Unternehmens zu bewahren, es vor den Höhen und Tiefen des Marktes und der Wut der Konkurrenz zu schützen.

Nicht umsonst betrachten neun von zehn Investoren, basierend auf den Daten der MOTIM-Umfrage, die persönliche Marke der Gründer als entscheidenden Faktor bei der Investitionsentscheidung. Darüber hinaus betrachten mehr als ein Drittel der Fachleute im Venture-Capital-Markt die Positionierung und die Geschichte der Gründer als die wichtigsten Trumpfkarten einer Marke bei der Suche nach Investitionen.

Diese Daten zeigen, dass Gründer und Führungskräfte mehr geworden sind als nur Geschäftsleiter. Sie sollten die Wächter des Rufs der Marke sein. Wer noch glaubt, ein starkes Geschäft sei optional, wird zu spät erkennen, dass der Markt nicht mehr nur von guten Ideen angetrieben wird. Wir befinden uns in einer Ära, in der der wahre Wert in dem Vertrauen und der Glaubwürdigkeit einer Marke liegt — und darin, wie sie langfristig im Alltag der Verbraucher relevant bleibt.

Die Zeit des Improvisierens ist vorbei. Wenn der Ruf im gleichen Tempo wächst wie das Geschäft, betreten wir das Zeitalter des Reputation-Led Growth. Hier ist der einzige nachhaltige Vorteil, in Erinnerung zu bleiben, und zwar aus den richtigen Gründen.

*Silas Colombo ist CCO und Gründer vonICH BIN BEUNRUHIGAbsolvent in Journalismus mit einem MBA in Kommunikations- und Marketingstrategien von der Cornell University war verantwortlich für die Entwicklung von Kommunikationskampagnen für Marken wie Itaú, Volkswagen und das Organisationskomitee der Olympischen Spiele Rio 2016. In der Accelerator ist er Kommunikationsdirektor und hat PR-Strategien für mehr als 200 Marken aus den Bereichen Innovation, Technologie und Unternehmertum entwickelt, von Startups bis hin zu multinationalen Konzernen.

ClickBus und CRMBonus bündeln ihre Kräfte, um personalisierte Vorteile mit künstlicher Intelligenz anzubieten

AClickBus, größte Verkaufs-App für Busfahrkarten Brasiliens, kündigt die Einführung der neuen Kundenbeziehungsfunktion an, die Technologie, Datenintelligenz und exklusive Vorteile vereint. Die Aktion, die im Verkehrssektor erstmals durchgeführt wird und in Partnerschaft mit der Plattform CRMBonus erfolgt, einem Tool für Retail Media und Daten, das durch künstliche Intelligenz bereits allen Kunden, die Tickets bei ClickBus kaufen, die Möglichkeit bietet, Angebote ihrer Lieblingsmarken zu sichern, wie: Quem disse Berenice, Hering, Sem Parar, Wine Vinhos, Sam’s Club, Aramis, Corello und Giuliana Flores, und so das Online-Erlebnis beim Kauf von Bustickets noch individueller gestaltet.

Die Lösung von CRMBonus basiert auf dem Konzept des Retail Media und nutzt künstliche Intelligenz, die Analyse von Kundendaten und Verbrauchstrends, um die Kundenerfahrung noch umfassender zu gestalten. Sobald der Passagier den Ticketkauf bei ClickBus tätigt, verknüpft die Technologie die Profildaten und Vorlieben des Reisenden und erstellt Partnerschaften mit relevanten Marken, um personalisierte und auf das Profil jedes Verbrauchers abgestimmte Gutscheine vorzuschlagen. Der Kunde erhält diese Angebote direkt per WhatsApp, ab dem Zeitpunkt des Versands, und hat die Möglichkeit, sich jederzeit abzumelden, um die volle Kontrolle über die Kommunikation zu behalten.

„Die Partnerschaft mit CRMBonus ermöglicht es uns, über den Ticketkauf hinauszugehen und ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen, das unsere Kunden mit Marken verbindet, die für sie relevant sind. Wir möchten, dass Busreisen nicht nur wegen ihrer Bequemlichkeit, sondern auch wegen ihrer Vorteile in Erinnerung bleiben“, betont er.Michelle Xavier, Marketing- und Wachstumsdirektor bei ClickBus.

Die Initiative, die im September 2024 in 10 Städten Brasiliens den Betrieb aufgenommen hat, hat bereits 500.000 Kunden beeinflusst und eine Engagement-Rate von 65 % verzeichnet – eine beeindruckende Zahl im Vergleich zum Marktdurchschnitt von etwa 35 % bis 40 %. Die Ticket-Plattform hat mitgeteilt, dass das Ziel ist, dass mehr als 3.000 Routen von ClickBus diesen Vorteil für den Kunden bieten.

Durch den Empfehlungsalgorithmus von CRMBonus, der Daten zu Vorlieben und Konsumgewohnheiten verknüpft, hat jeder Kunde Zugriff auf exklusive Gutscheine, die sowohl in physischen Geschäften – es sind über 10.000 Verkaufsstellen verbunden – als auch im E-Commerce von Partnern genutzt werden können. Dieser Omnichannel-Ansatz erweitert nicht nur die Reichweite der Angebote, sondern fördert auch die Wirtschaft der Endziele, indem er den Konsum in lokalen Geschäften anregt und das Reiseerlebnis verbessert, sodass der Reisende wählen kann, wo und wie er seine Vorteile einlösen möchte.

CRMBonus betont das große Potenzial der Integration im Straßenverkehrssektor und positive Ergebnisse durch diese Verbindung mit der Traveltech. Unser Empfehlungssystem analysiert das Profil jedes Passagiers und schlägt Gutscheine vor, die wirklich Sinn für ihn machen. Das schafft Mehrwert für alle Beteiligten: Die Kunden erhalten echte Vorteile, die Marken erreichen ein hoch engagiertes Publikum und der lokale Tourismus wird gefördert. Wir haben festgestellt, dass die Kundenbasis von ClickBus das Konzept sehr gut angenommen hat, was uns inmitten des Angebots an Publikum mehr Sinn verliehen hat. Mit diesem Erfolg bei der Conversion konnten wir den Kunden des Unternehmens weitere und neue Angebote bringen, erklärt er.Eduardo Vieira, CTO von CRMBonus.

Mailbiz gewinnt zum dritten Mal in Folge den 10. ABComm Digital Innovation Award

Mailbiz wurde zum dritten Mal in Folge zumbestes Marketinginstrument des Landes. Am Dienstag, den 12. März 2025, findet die persönliche Zeremonie zur Bekanntgabe der Gewinner des10. ABComm Digital Innovation Award, der renommierteste Preis des nationalen E-Commerce. Die Auszeichnung bewertete Fälle, Unternehmen und Fachleute, die sich in den Bereichen E-Commerce, digitales Marketing und soziale Medien am meisten hervorgetan haben.

Mit dem Ziel, den Umsatz im E-Commerce zu steigern, entwickelt Mailbiz personalisierte Strategien und Technologien zur Umsatzsteigerung durchAutomatisierung per E-Mail und WhatsApp, zusätzlich zu Funktionen mitgenaue CRM-Daten, konzentriert sich auf Kundenbeziehungen.

Die von dem Unternehmen angewandte Methodik hat bereits zum Erfolg von über 5.000 Unternehmen beigetragen und Ressourcen wie Integration, Kampagnenspezifische Anpassungen, Landing Pages, Segmentierung und Automatisierung bereitgestellt. Darüber hinaus bietet die Plattform ein vollständiges Dashboard, um die Verwaltung und Überwachung der Ergebnisse zu erleichtern.

Dank dieser Lösungen ist dieE-Mailerhielt erneut Anerkennung in der Kategorie„Bestes Marketinginstrument“. Dieser Erfolg bestätigt die Essenz des Unternehmens:Empathiejedes Bedürfnis zu verstehen,Zusammenarbeitgemeinsam voranzukommen undInnovationum über die Erwartungen hinauszugehen.

Die Expertise der Mailbiz-Experten ermöglicht die Erstellung und Umsetzung maßgeschneiderter Planungen für jedes Unternehmen, wodurch eine präzise Messung der Ergebnisse durch den Performance-Trichter gewährleistet wird. Mit dieser Unterstützung trägt das Unternehmen zur Steigerung des Verkaufs und der Kapitalrendite seiner Kunden bei.

„Wir möchten Einzelhändlern ermöglichen, authentische Verbindungen zu ihren Kunden aufzubauen, indem wir modernste Technologie mit personalisierten Strategien kombinieren. Wir sind überzeugt, dass das Verständnis des Verbraucherverhaltens und intelligentes Handeln nicht nur das Kundenerlebnis verbessern, sondern auch die betriebliche Effizienz und den Return on Investment steigern“, sagt Vinicius Correa, CEO von Mailbiz.

Bewertungsprozess

Die Bewertung der Nominierten erfolgte in mehreren Schritten. Der Anmeldeprozess war auf der Website der ABComm vom 27. Januar bis zum 10. Februar 2025 verfügbar. Während dieses Zeitraums konnte die Öffentlichkeit Unternehmen, Fachleute und Systeme vorschlagen, die im letzten Jahr auf dem digitalen Markt hervorstachen und innovativ waren.

Vom 14. Februar bis zum 9. März standen die am meisten empfohlenen Fälle, Fachleute und Systeme auch auf der Website der ABComm für die öffentliche Abstimmung zur Verfügung. Abschließend wurden am 12. März 2025 die drei meistgewählten Unternehmen in den folgenden Kategorien bekannt gegeben:

  • Beste E-Commerce-Plattform
  • Bestes Marketing-Tool
  • Beste Logistik für E-Commerce
  • Beste Digital Performance Agentur
  • Bestes E-Commerce-Startup
  • Beste Finanzlösung für E-Commerce
  • Beste Technologie für E-Commerce
  • Bester digitaler Dienstleister
  • Bester Marktplatz

„Wir feiern das zehnjährige Bestehen des ABComm Digital Innovation Award und würdigen damit die Arbeit einer Branche, die in Brasilien stetig wächst. Wir möchten die Initiative weiter ausbauen und weiterhin Talente im Online-Handel fördern“, betont Maurício Salvador, Präsident von ABComm.

iCasei folgt dem Markt und verzeichnet im Jahr 2024 ein Wachstum von 13 %

Das Jahr 2024 endete mit 921.412 Eheschließungen, die von den Standesämtern Brasiliens registriert wurden, was einem Anstieg von 2,35 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum spiegelt nicht nur die wirtschaftliche Erholung wider, sondern auch die Transformation des Sektors, angetrieben durch die Digitalisierung der Planung. Parallel dazuiCasei– die führende Plattform für Hochzeitswebsites und -listen in Lateinamerika – verzeichnete einen Anstieg der Anzahl der Feiern auf ihrer Plattform um 13 %, auf der mehr als 130.000 Paare aktiv sind.

„Mehrere Faktoren haben zu diesem Wachstum beigetragen. Die Stärkung der Wirtschaft ermöglichte es mehr Paaren, in aufwendigere Feiern zu investieren. Darüber hinaus hat die Digitalisierung der Planung mithilfe von Tools wie personalisierten Websites, virtuellen Einladungen und RSVP-Management die Organisation für Braut und Bräutigam vereinfacht.“, erklärt Diego Magnani, CCO von iCasei.

Laut dem Geschäftsführer hat die Empfehlung der Plattform durch Hochzeitsberater und andere Fachleute der Branche dieses Wachstum noch weiter vorangetrieben. Er hebt hervor, dass die Suche nach Personalisierung zugenommen hat, da Brautpaare immer mehr daran interessiert sind, das Design der Plattform an den Stil der Veranstaltung und die Identität des Paares anzupassen.„Ein weiteres Highlight war der Einsatz digitaler interaktiver Tools, wie das Versenden personalisierter Nachrichten und lustiger Umfragen, die das Erlebnis für Braut und Bräutigam sowie die Gäste dynamischer und spannender machten.“, fügt er hinzu.

An der Spitze der Innovation passt sich iCasei ständig an die neuen Anforderungen des Marktes an und bietet technologische Lösungen, die die Erfahrung aller Beteiligten verbessern.„Mit einer Zufriedenheitsrate von über 80 % bei den Gästen war die RSVP über WhatsApp die wichtigste Neuerung der Plattform im Jahr 2024. Die Neugestaltung des Dashboards für Braut und Bräutigam sowie Neuerungen wie die Möglichkeit, die Veranstaltung bei der Teilnahmebestätigung in die Agenda aufzunehmen, sind Teil der Fortschritte, die Teil unseres Engagements sind, zunehmend integrierte und personalisierte Lösungen für Bräute und Bräutigame anzubieten.“, betont Magnani.

Im Hinblick auf die Anerkennung wurde iCasei mit dem Reclame AQUI Preis 2024 ausgezeichnet und für seine exzellente Kundenbetreuung anerkannt. Die Plattform erzielt eine 100%ige Beantwortungsrate bei Beschwerden und die höchste Kundenzufriedenheit, was das Vertrauen der Paare in das Unternehmen stärkt. Mit über 2 Millionen betreuter Paare im Laufe seiner Geschichte hat iCasei auch die Marke von 3 Milliarden R$ an Transaktionen in Geschenken überschritten und pflegt zudem eine aktive Basis von etwa 100.000 Nutzern pro Jahr.

Das anhaltende Wachstum von iCasei spiegelt unser Engagement wider, die Bedürfnisse von Paaren zu verstehen und uns mit dem Markt weiterzuentwickeln. Unsere beeindruckenden Zahlen und unser Engagement für Innovation festigen unsere Führungsposition in der Hochzeitsbranche und helfen Millionen von Paaren, ihre Hochzeitsplanung einfacher, interaktiver und unvergesslicher zu gestalten. Auch 2025 werden wir weiterhin in innovative Lösungen investieren, die Paaren den großen Tag noch einfacher machen.“, schließt Magnani.

Online-Verkauf: Erfahren Sie mehr über die 6 größten Fehler im E-Commerce und wie Sie sie vermeiden

Im Jahr 2024 wuchs der brasilianische E-Commerce um 10,5 % im Vergleich zum Vorjahr und erzielte insgesamt 204,3 Milliarden R$ Einnahmen. Insgesamt erreichte die Zahl der Online-Käufer im Land 91,3 Millionen, laut Daten der Associação Brasileira de Comércio Eletrônico (ABComm). Dieses Szenario zeigt uns, dass der Verkauf im Internet ein wachsender Markt ist, in dem es Chancen für Wachstum in den unterschiedlichsten Segmenten gibt. Doch die falsche Strategie zu wählen, kann die Verkaufsergebnisse im E-Commerce beeinträchtigen. Hygor Roque, Marken- und Partnerschaftsleiter bei Uappi, einem auf E-Commerce spezialisierten Unternehmen, erklärt, welche die häufigsten Fehler von Unternehmen sind und wie man sie vermeidet.

Hauptfehler im E-Commerce

Eine Studie des Baymard Institute zeigt, dass die durchschnittliche Warenkorbabbruchrate im E-Commerce bei 69,57 % liegt, wobei die Hauptgründe hohe Zusatzkosten (49 %), die Notwendigkeit der Kontoerstellung (24 %) und ein komplexer Checkout-Prozess (18 %) sind. Überprüfen Sie die wichtigsten Faktoren, die die Online-Verkaufsstrategie nach Roque frustrieren können.

Die Website als parallelen Vertriebskanal behandeln:Das ist der häufigste Fehler unter den Unternehmen. „Viele betrachten den E-Commerce als einen Nebenkanal und nicht als ein echtes Geschäft, was zu strategischen Fehlern führt, wie mangelnde Investitionen in Traffic, geringe Aufmerksamkeit für die Nutzererfahrung und das Fehlen einer klaren Markenpositionierung“, erklärt er.

Falsche Technologie:Bei der Investitionsentscheidung wählen einige Unternehmen günstigere Plattformen, die sich auf lange Sicht als teuer erweisen: „Sie sind oft eingeschränkt und erfordern zahlreiche zusätzliche Integrationen, was die tatsächlichen Betriebskosten erhöht“, bewertet Hygor.

Mangelndes Engagement des Publikums:Viele Marken bauen eine digitale Erfolgsgeschichte ausschließlich auf bezahlter Medienpräsenz auf, ohne in Zielgruppenbindung und Wiederholung zu investieren, was das Geschäft schwächt und wenig nachhaltig macht. „Die Wahrheit ist, dass der Online-Verkauf einen professionellen Ansatz erfordert, mit einer Kundenakquisitionsstrategie, einer gut durchdachten Struktur und einem effizienten Einkaufserlebnis. Wer diese Faktoren ignoriert, macht aus dem E-Commerce ein Problem und nicht eine Lösung für das Wachstum der Marke“, schließt der Experte.

Zusätzliche Kosten ausblenden:Das ist der Hauptgrund für den Warenkorbabbruch. Unerwartete zusätzliche Kosten wie hohe Versandkosten oder zusätzliche Gebühren sollten von Anfang an in der Kundenerfahrung berücksichtigt werden. „Das Ideal ist es, von Anfang an transparent zu sein, die Gesamtkosten auf der Produktseite anzugeben oder eine Versandkostenberechnung vor dem Checkout anzubieten“, fügt Hygor hinzu.

Zum Kauf müssen Sie ein Konto erstellen:Das vertreibt viele Verbraucher. Der Checkout sollte schnell und reibungslos sein. „Erwägen Sie, die Option als Gast auschecken anzubieten, das kann die Conversion-Rate erheblich verbessern“, erklärt er. Darüber hinaus kann die Erschwerung des Zahlungsprozesses auch zu Warenkorbabbrüchen führen. „Vereinfachung von Formularen, Reduzierung der Anzahl der Pflichtfelder und Angebot mehrerer Zahlungsmöglichkeiten sind wirksame Wege, um diese Situation umzukehren“, bewertet der Experte.

Mangel an gut aufbereiteten Informationen über das ProduktDer Online-Kunde kann das Produkt beim Kauf nicht berühren, ausprobieren oder dem Verkäufer Fragen stellen. Alles, was ihm bei seiner Entscheidung hilft, sind die Beschreibungen und Bilder auf der Website. Wenn diese Informationen vage, allgemein oder unvollständig sind, steigt die Wahrscheinlichkeit des Abbruchs erheblich, erklärt er. Es ist wichtig, in detaillierte Beschreibungen zu investieren, die die häufigsten Kundenfragen beantworten und die Alleinstellungsmerkmale des Produkts hervorheben. Die Bilder sollten eine hohe Qualität haben und das Produkt aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen. Falls möglich, Videos einfügen. Im beschreibenden Teil muss das Unternehmen alle relevanten technischen Informationen angeben. „Je mehr Informationen die Marke bereitstellt, desto weniger Einwände wird der Verbraucher haben und desto höher wird die Konversion sein“, schließt er.

Bewertungen, die vor Investitionen in E-Commerce vorgenommen werden sollten

Obwohl die meisten Unternehmen auf eine Erweiterung ihres Geschäfts durch Online-Verkäufe ausgerichtet sind, sind nicht alle Unternehmen bereit für diesen Schritt. Bevor Sie einen E-Commerce starten, ist es wichtig zu prüfen, ob eine Nachfrage für den Online-Kauf von Markenprodukten besteht, ob das Unternehmen die Infrastruktur für Lagerlogistik und Echtzeit-Kundenservice hat, sowie die verbleibende Gewinnmarge zu bewerten, falls Investitionen für den Verkauf über den E-Commerce erforderlich sind. Selbst wenn alle diese Punkte analysiert werden, begehen viele Unternehmen nach Beginn Fehler, die die Ergebnisse und Rentabilität beeinträchtigen können, wenn sie nicht sorgfältig kalkuliert werden.

Forscher plädiert für Wissenschaft als Managementstrategie für Führungskräfte

Angesichts der zunehmend dynamischen und vernetzten Herausforderungen des Unternehmensuniversums entsteht die Notwendigkeit neuer Ansätze zur Bewältigung aufkommender Probleme. In diesem Kontext ist dieMatrix-VerlagSpeerManagen wie ein Wissenschaftler, unterzeichnet vom Arzt und ForscherMarcia Esteves Augustine.

Das Werk, Gewinner des2. Wettbewerb für bewundernswerte Autoren, lädt Führungskräfte und Fachleute aus verschiedenen Bereichen ein, die Konzepte von Führung und Verwaltung aus der Perspektive der Komplexitätstheorie neu zu betrachten. Dieses Forschungsgebiet zielt darauf ab, komplexe Systeme zu verstehen, die auf dynamische und unvorhersehbare Weise interagieren und in Bereichen wie Biologie, Wirtschaft, Physik und Soziologie zu finden sind.

Im Buch wendet die Autorin die Konzepte der Komplexitätstheorie auf das Organisationsmanagement an, indem sie ein innovatives Modell vorschlägt, das von wissenschaftlichen Prinzipien inspiriert ist und Unternehmen als lebendige, komplexe und interdependente Systeme versteht. Die Autorin behandelt Themen wie Autonomie, Kooperation, Selbstorganisation und die Wertschätzung der reflexiven Fähigkeit und bietet dem Leser theoretische und praktische Werkzeuge, um seine Managementfähigkeiten an die Anforderungen einer sich ständig verändernden Welt anzupassen.

In fünf Kapitel unterteilt, bietet das Werk eine Einführung in die zeitgenössischen Herausforderungen des Managements und stellt die Wissenschaften der Komplexität als Werkzeuge zu ihrer Bewältigung vor. Einer der Höhepunkte des Buches ist der auf Autonomie fokussierte Ansatz, der adaptivere und widerstandsfähigere Unternehmen fördert. Marcia teilt auch eine Fallstudie über Biotechnologieunternehmen in Brasilien, die veranschaulicht, wie die präsentierten Prinzipien in der Praxis angewendet werden können. Im letzten Kapitel fordert die Autorin die Leser auf, über den Zweck der Organisationen nachzudenken, und stellt eine provokative Frage: „Wem dienen sie?“

Managen wie ein WissenschaftlerEs ist eine unverzichtbare Lektüre für Führungskräfte aller Hierarchieebenen, junge Fachkräfte, die Führungspositionen anstreben, und alle, die ihre Managementpraktiken überdenken möchten. Das Werk ist besonders relevant für diejenigen, die nach modernen und adaptiven Lösungen suchen, die über die traditionellen Managementmodelle hinausgehen. Mehr als ein praktischer Leitfaden fördert das Buch eine Veränderung im Blick des Lesers und zeigt, dass Wissenschaft – und das sollte sie – eine mächtige Verbündete bei der Führung von Geschäften auf dem Weg zum Erfolg sein kann.

Technisches Datenblatt

Buch:Führen wie ein Wissenschaftler – Die vier Managementprinzipien adaptiver Organisationen
Urheberschaft:Marcia Esteves Augustine
Herausgeber:Matrix-Verlag
ISBN: 978-6556165257
Seiten: 162
Preis:R$ 34,00
Wo findet man: AmazonasMatrix-Verlag

Warum wird immer mehr auf Homeoffice verzichtet?

In diesem März sind es fünf Jahre seit Beginn der Covid-19-Pandemie, die sich von 2020 bis Mitte 2022 erstreckte. Angesichts der sozialen Isolation war viel Anpassung erforderlich, auch auf dem Arbeitsmarkt. Wer nicht sofort die Türen schließen musste, wie Einzelhandelsarbeiter, begann mit dem Homeoffice und das war die große Rettung der Zeit. Doch zunehmend sehen wir, dass dieses Arbeitsmodell aufgegeben wird. Die Frage ist: Warum?

Es ist schon eine Weile her, dass ich bemerkt habe, dass die Unternehmen versuchen, ihre Mitarbeiter ins Büro zu bringen, um im Präsenzmodell zu arbeiten, oft mehrere Tage die Woche oder jeden Tag, wodurch das Homeoffice abgeschafft wird. Die Erklärung dafür ist, eine stärkere Interaktion zwischen den Teammitgliedern zu fördern und gleichzeitig die Produktivität zu steigern, indem Ablenkungen vermieden werden und die Konzentration erhöht wird.

Inclusiv, können wir sehen, dass sogar Stellenangebote für Homeoffice deutlich schwerer zu finden sind als früher. Ob sei auf LinkedIn oder auf Recruiting-Plattformen wie Gupy, werden immer weniger Remote-Arbeitsmöglichkeiten für die Mehrheit der Branchen angeboten, während Präsenzstellen ständig zunehmen, und ich habe das Gefühl, dass die Tendenz so weitergeht.

Ich sehe die Situation als „Schuld“ beider Parteien, da wir wissen, dass viele Mitarbeitende im Homeoffice vorgeben zu arbeiten, das Haus zur Arbeitszeit verlassen und sich anderen Aufgaben widmen, wobei das Wichtigste – das Engagement für das Unternehmen – in den Hintergrund tritt. Dieses Verhalten schadet letztendlich denen, die alles richtig machen und zusammen mit dieser Gruppe von Menschen die Rechnung bezahlen.

Die Wahrheit ist, dass einige Menschen nicht wissen, auf Vertrauen basierend zu arbeiten, was letztlich sehr schädlich für die Beziehungen ist, die wir im Arbeitsumfeld aufbauen müssen, sei es online oder persönlich. Spotify sagte, dass sie weiterhin remote arbeiten möchten, weil sie Erwachsene sind. Vielleicht funktioniert das gut für sie, weil sie schon auf diese Weise geboren wurden. Aber die große Mehrheit der Bevölkerung ist leider nicht so.

Andererseits, obwohl es den Anschein hat, dass wir Fortschritte gemacht haben, nehme ich weiterhin eine Unvorbereitetheit im Management der Unternehmen im Umgang mit den Arbeitnehmern im Remote-Modell wahr, und das liegt daran, dass sie keine qualifizierte Führung ausüben können und auf Mikromanagement zurückgreifen. Dieses Bedürfnis, ständig wissen zu wollen, was der andere tut, und übermäßig zu fordern, ist auf Dauer ermüdend.

Das Problem ist, dass sowohl Mitarbeitende als auch Unternehmen gemeinsam in diesem Boot sind und die Konsequenzen tragen werden. Ich glaube nicht, dass es eine gute Entscheidung ist, das Homeoffice aufzugeben und vollständig auf Präsenzarbeit umzusteigen. Sobald Organisationen diese Haltung einnehmen, könnten sie Talente verlieren, vor allem weil sie weit vom Standort entfernt sind und die täglichen Ausgaben finanziell nicht gerechtfertigt sind. Einige Funktionen und Umstände können die Fernarbeit erleichtern, bei der sowohl das Unternehmen als auch der Mitarbeiter profitieren. Aber, wieder, wenn kein Vertrauen besteht, wird es nicht funktionieren.

Darüber hinaus wurde nachgewiesen, dass das Home-Office-Modell die Lebensqualität der Menschen verbessern kann, vor allem in Bezug auf die Zeit, da es viele Arbeitnehmer davor bewahrt, sehr früh das Haus verlassen zu müssen und stundenlang im Verkehr zu verbringen. Diese Zeit kann besser genutzt werden, sei es zum Ausruhen, für eine körperliche Aktivität oder jede andere Aufgabe, die die Person wünscht.

Die Tatsache ist, dass es immer einen Mittelweg gab und gibt: Hybrides Arbeiten kann eine gute Lösung für Unternehmen sein. Aber dennoch müssen wir fair sein, es bringt nichts, 4 Tage Präsenz zu haben, 1 Tag nur Homeoffice und es als „hybride“ zu bezeichnen. Wir müssen gerechter sein und ein Gleichgewicht schaffen, damit die Mitarbeitenden wahrnehmen, dass sie tatsächlich beide Erfahrungen machen: die Präsenzarbeit und das Remote-Arbeiten.

Dennoch wird es notwendig sein, das, was bereits während der Pandemie gesagt wurde, zu wiederholen – Unternehmen müssen lernen und vorbereitet sein, mit einem online arbeitenden Team umzugehen, Strategien zu entwickeln, um sie einzubeziehen, und auch aus der Ferne Führung ausüben zu können. Während die Mitarbeitenden Verantwortung für ihre Arbeit tragen sollten, indem sie Produktivität und Qualität auch im Homeoffice liefern. Und wir wissen, dass es möglich ist.

Webmotors wählt Felipe Andreoli für die Mega Feirão-Kampagne mit über 200.000 Fahrzeugangeboten aus

A Webmotors startet am Montag (17.3.) ihren traditionellen Mega-Feirão. Für die diesjährige Ausgabe einer der größten Kauf- und Verkaufsaktionen für Fahrzeuge Brasiliens setzte die Marke auf das Talent des Moderators Felipe Andreoli als ihren offiziellen Botschafter. Mit dem Slogan „Drücke den Knopf des Jetzt“ bietet die Aktion bis zum 13. April eine Reihe von Anreizen für diejenigen, die ein Auto kaufen oder tauschen möchten. Insgesamt werden über 200.000 Angebote mit Sonderkonditionen verfügbar sein, wie z.B. Finanzierung bis zu 60 Raten, Kauf mit Zahlungsbeginn in bis zu 120 Tagen, Blitzangebote in der App mit Preisen unter dem FIPE-Tabellenpreis, und weitere.

Im Rahmen der Werbestrategie der Kampagne hat Webmotors eine Reihe von Maßnahmen in verschiedenen Formaten und Kanälen vorbereitet. Neben Felipe Andreoli als offiziellem Botschafter wird die Marke Merchandising im freien Fernsehen, die Ausstrahlung von Werbespots im Radio und Out-of-Home-Medien, eine Kampagne mit digitalen Influencern aus verschiedenen Regionen Brasiliens, Engagement-basierten Auszeichnungen für Händler und Händlerinnen sowie weitere Initiativen umfassen.

ZuNatalia Spigai, CMO bei WebmotorsDie für die diesjährige Kampagne vorbereitete Marketingstrategie fördert die ideale Umgebung für diejenigen, die ein Fahrzeug kaufen oder tauschen möchten.„Unsere Mega-Messe gilt aufgrund der angebotenen Konditionen bereits als hervorragende Geschäftsmöglichkeit. Für dieses Jahr haben wir eine Strategie entwickelt, um unser Publikum noch mehr zu ermutigen, diese Gelegenheit jetzt zu nutzen und den Traum vom Autokauf oder -tausch nicht länger aufzuschieben.“, erklärt der Geschäftsführer.

Die Durchführung des Mega Feirão der Webmotors findet in einer günstigen Phase für Geschäfte im Automobilsektor statt. Eine Umfrage der Plattform selbst ergab, dass 68 % der Brasilianer in diesem Jahr ein Auto kaufen oder wechseln möchten, davon 37 % noch im ersten Halbjahr. Wenn die Befragten gefragt werden, wie sie das neue Auto bezahlen möchten, ist die Teilfinanzierung die am häufigsten genannte Option (47%), gefolgt von Barzahlung (32%), Vollfinanzierung (15%) und Leasing/Genossenschaft (6%).

Details zu den Aktionen und Sonderbedingungen der Mega Feirão Webmotors finden Sie auf der Website des Unternehmens unterwebmotors.com.br/.

[elfsight_cookie_consent id="1"]