Start Website Página 158

Magis5 bringt kostenloses E-Commerce-Reifegrad-Diagnosetool auf den Markt und steigert den Umsatz

Wenn Sie einen Online-Shop haben, haben Sie sich wahrscheinlich schon gefragt: Ist mein E-Commerce auf dem richtigen Weg? Was kann ich verbessern, um mehr zu verkaufen?

Die PaulistaMagis5hat gerade ein kostenloses Tool veröffentlicht fürReifegraddiagnose zur Unterstützung des Einzelhandelsum die Leistung ihres E-Commerce besser zu verstehen und wertvolle Erkenntnisse darüber zu gewinnen, was verbessert werden kann, um den Umsatz zu steigern.

Die Analyse erfolgt anhand eines detaillierten Fragebogens zur Betrieb des E-Commerce. Basierend auf den Antworten nutzt die Plattform Generative Künstliche Intelligenz, integriert in eine Datenbank von Magis5, um personalisierte Einblicke und praktische Empfehlungen zu liefern, basierend auf bereits im Markt validierten Erfolgsgeschichten.

Das Unternehmen unterhält Partnerschaften mit den wichtigsten Akteuren auf dem Markt, wie Amazon,Freier Markt, SHEIN,ShopeeMagalu, AliExpress,amerikanischUndHolzHolz, und automatisiert mithilfe seiner eigenen Technologie Prozesse wie die Erstellung von Anzeigen, die Bestandsverwaltung, den Versand und die Finanzkontrolle und bietet gleichzeitig Echtzeit-Dashboards für eine strategische und detaillierte Ansicht des gesamten Betriebs.

Jetzt nutzt das Unternehmen neben Automatisierung auch seine Expertise, um das Diagnose- und Analysetool anzubieten.Der brasilianische E-Commerce-Markt wird laut ABComm im Jahr 2025 voraussichtlich einen Umsatz von über 234 Milliarden R$ erzielen, und in diesem Szenario sind Werkzeuge, die bei der Analyse der Stärken und Schwächen des Geschäfts helfen, unerlässlich für diejenigen, die nachhaltiges Wachstum anstreben, sagt er.Claudio Dias, CEO von Magis5.

So funktioniert die E-Commerce-Reifegraddiagnose

Das Magis5-Tool, das nebenbei kostenlos ist, ist für den Händler einfach zu bedienen, der selbst Informationen bereitstellt, um sein Ergebnis zu erzielen. Die Diagnose beginnt mit einer Bewertung der Reife des E-Commerce. Das Tool erkennt, in welcher Phase sich das Geschäft befindet und welche Bereiche besondere Aufmerksamkeit erfordern. Diese erste Analyse ist wichtig, damit die Manager ihre Position im Markt verstehen und schnell und praktisch Strategien entwickeln, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind, erklärt Claudio.

Neben der Identifizierung von Stärken und Schwächen bietet das Tool praktische Empfehlungen zur Optimierung von Prozessen, Verbesserung des Managements und Steigerung der operativen Effizienz. Basierend auf der Analyse erhalten die Unternehmer gezielte Anweisungen, um Schwächen zu beheben und ihre Wettbewerbsvorteile zu nutzen, hebt der CEO hervor.

Mit einer einfachen Benutzeroberfläche eignet sich die Plattform sowohl für E-Commerce-Erfahrene als auch für Einsteiger.

Laut dem Unternehmen kann die Diagnose ein wichtiger Verbündeter sein, um die Strategien vor den großen Einzelhandelsdaten wie Aktionen und Feiertagen anzupassen. Unser Engagement besteht darin, eine Lösung anzubieten, die echten Mehrwert für die Geschäfte schafft und eine strategische Planung für nachhaltiges Wachstum ermöglicht. Die aktuelle Situation ist ideal für Unternehmer, sich um die Gesundheit ihrer Geschäfte zu kümmern. Mit verfügbarer Zeit, um neue Werkzeuge zu implementieren und Anwendungen vor Hochphasen wie Muttertag und Black Friday zu testen, haben Unternehmen die Möglichkeit, die Grundlage für ein solides Wachstum im Jahr 2025 zu legen.

Wie Online-Händler TikTok Shop in Brasilien nutzen können

Die Einführung des TikTok Shop in Brasilien hat eine neue Grenze für den E-Commerce eröffnet, die Unterhaltung und Einkaufen auf einer Plattform verbindet, die bereits Millionen von Brasilianern begeistert. Für Online-Händler, die ihre digitale Präsenz ausbauen möchten, stellt dieser neue Kanal eine einzigartige Gelegenheit dar, engagierte Verbraucher auf authentische und dynamische Weise zu erreichen.

Das Potenzial des TikTok-Shops in Brasilien verstehen

TikTok hat bereits mehr als 50 Millionen aktive Nutzer in Brasilien, mit einem überwiegend jungen Publikum, das sich jedoch schnell diversifiziert. Der TikTok Shop ist eine natürliche Weiterentwicklung der Plattform, die es den Nutzern ermöglicht, Produkte zu kaufen, ohne die App zu verlassen, während sie sich verwandte Videos ansehen.

Wichtige Tipps für Online-Händler

1. Kennen Sie das Publikum und das Format

Bevor Sie Ihre Reise im TikTok Shop beginnen, ist es wichtig zu verstehen, dass die Zielgruppe der Plattform Authentizität und Kreativität schätzt. Traditionelle Werbeinhalte neigen dazu, schlecht abzuschneiden. Studieren Sie die Trends der Plattform, die Videoformate, die das größte Engagement erzeugen, und passen Sie Ihre Verkaufsstrategie an diese Umgebung an.

2. Optimieren Sie Ihren Katalog für den TikTok Shop

  • Passende Produkte auswählen: Artikel, die optisch ansprechend oder innovativ sind oder alltägliche Probleme lösen, funktionieren in der Regel am besten.
  • Wettbewerbsfähige Preise: Das Publikum von TikTok ist preisbewusst und vergleicht schnell Optionen.
  • Hochwertige Fotos und Beschreibungen: Investieren Sie in hochauflösende Bilder und klare, überzeugende Beschreibungen.

3. Nutze die TikTok-Verkaufsformate

TikTok Shop bietet verschiedene Verkaufsformate, die Einzelhändler erkunden können:

  • Leben kaufen: Live-Übertragungen, bei denen Produkte in Echtzeit vorgeführt und verkauft werden können.
  • Links in Videos: Produkte mit direkter Kennzeichnung auf dem Inhalt.
  • Schaufenster: Ein Bereich in Ihrem Profil, der Ihren Produkten gewidmet ist.

4. Investieren Sie in Content-Ersteller

Eine der besten Strategien für TikTok Shop besteht darin, mit Inhaltserstellern zusammenzuarbeiten, die bereits über ein engagiertes Publikum verfügen:

  • Suchen Sie nach Entwicklern, die zur Positionierung Ihrer Marke passen.
  • Bevorzugen Sie langfristige Partnerschaften, die es Ihnen ermöglichen, Glaubwürdigkeit aufzubauen.
  • Ermöglichen Sie den Entwicklern, ihre Authentizität zu bewahren, wenn sie über ihre Produkte sprechen.

5. Trends und Hashtags meistern

TikTok wird von Trends angetrieben, die schnell entstehen und sich weiterentwickeln:

  • Folgen Sie täglich beliebten Hashtags.
  • Passen Sie Ihre Verkaufsstrategien an, um relevante Trends zu berücksichtigen.
  • Erstellen Sie mit Ihren eigenen Hashtags virale Inhalte.

6. Datenanalyse und kontinuierliche Optimierung

TikTok bietet detaillierte Kennzahlen, die ständig überwacht werden sollten:

  • Konvertierungsrate nach Inhaltstyp.
  • Zeiten, in denen Ihr Publikum am engagiertesten ist.
  • Leistung verschiedener Produkte auf der Plattform.

7. Integrieren Sie in Ihre Omnichannel-Strategie

Der TikTok Shop ist nicht für den isolierten Betrieb gedacht:

  • Verbinden Sie Ihre TikTok-Strategie mit anderen Vertriebskanälen.
  • Nutzen Sie die Plattform, um bei Bedarf den Datenverkehr auf Ihre Haupt-E-Commerce-Site zu lenken.
  • Sorgen Sie für ein einheitliches Markenerlebnis auf allen Plattformen.

8. Bereiten Sie sich auf den Kundenservice vor

Bereiten Sie sich bei steigenden Umsätzen darauf vor, die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen:

  • Entwickeln Sie ein effizientes System zum Beantworten von Fragen in Kommentaren und Direktnachrichten.
  • Legen Sie klare Rückgabe- und Umtauschrichtlinien fest.
  • Überwachen Sie aktiv Erwähnungen Ihrer Marke, um Probleme schnell zu lösen.

Herausforderungen und Überlegungen

Trotz des Potenzials müssen einige Herausforderungen berücksichtigt werden:

  • Hohe Wettbewerbsfähigkeit: Das schnelle Wachstum des TikTok-Shops hat viele Verkäufer angezogen.
  • Erwartung einer schnellen Lieferung: Verbraucher erwarten immer kürzere Lieferzeiten.
  • Ständige Anpassung: Der Algorithmus und die Trends ändern sich häufig.

Abschluss

Der TikTok Shop stellt eine neue Grenze für den Online-Einzelhandel in Brasilien dar und verbindet Unterhaltung und Einkaufen auf eine bisher nie dagewesene Weise. Um diese Gelegenheit zu nutzen, müssen Einzelhändler ihre traditionellen Strategien an das einzigartige Format der Plattform anpassen, wobei sie Authentizität, Kreativität und echtes Engagement priorisieren.

Die Einzelhändler, die diese neue Form des sozialen Handels beherrschen, werden gut positioniert sein, um eine Generation von Verbrauchern zu gewinnen, die Einkaufserlebnisse schätzt, die in ihr tägliches Entertainment integriert sind. Der Zeitpunkt, um in den TikTok Shop zu investieren, ist jetzt, solange die Plattform noch in der Expansionsphase auf dem brasilianischen Markt ist.

Canoas ist Gastgeber einer Wanderveranstaltung, bei der Cashback und die Zukunft der Treue diskutiert werden

Die RennstreckeExpoEcomm 2025, das größte mobile E-Commerce-Event in Brasilien, beginnt seine Reise am 18. März in Canoas (RS) und wird im Laufe des Jahres in acht Städte reisen.

Mit voraussichtlich 10.000 Teilnehmern und 30 ausstellenden Unternehmen bei jeder Ausgabe hat sich die Veranstaltung als einer der wichtigsten Knotenpunkte für Networking, Innovation und Aktualisierung in der Branche etabliert.

Die Ausgabe dieses Jahres hebt die Künstliche Intelligenz hervor, ein Werkzeug, das die Kundenerfahrung verändert und die Conversion-Raten im E-Commerce steigert. Ein weiteres aktuelles Thema ist das Cashback, mit neuen Strategien zur Kundenbindung und Steigerung der Wiederholungskäufe.

Nachhaltigkeit im E-Commerce wird ebenfalls ein zentrales Thema sein, das die wachsende Nachfrage nach verantwortungsvollen und differenzierten Praktiken in der Branche widerspiegelt. Bereits gewinnen Omnikanalstrategie und Social Commerce an Bedeutung, mit Diskussionen über die Integration von stationärem und digitalem Handel sowie den Einfluss sozialer Medien auf das Kaufverhalten.

Zu den bestätigten Ausstellern zählt Magis5, eine Plattform, dieintegriert Einzelhändler mit großen Marktplätzenwie Amazon,Freier Markt, SHEIN,ShopeeMagalu, Netshoes, Leroy Merlin, AliExpress,amerikanischUndHolzHolz.

Claudio Dias, CEO von Magis5

Claudio Dias, CEO von Magis5, unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung und der Teilnahme des Unternehmens. „Automatisierung und Integration sind entscheidend, damit Händler skalierbar und effizient arbeiten können. Auf der ExpoEcomm werden wir demonstrieren, wie Technologie Prozesse vereinfachen und die Wettbewerbsfähigkeit auf Marktplätzen steigern kann“, betont er.

Ihm zufolge antizipiere die Veranstaltung nicht nur Trends, sondern sei auch ein Thermometer für die Zukunft des digitalen Handels: „Wer sich jetzt auf den neuesten Stand bringt und diese Veränderungen umsetzt, wird dem Markt einen Schritt voraus sein.“

Tagesordnung der ExpoEcomm 2025 Circuit

  • Canoas/RS – 18. März
  • Rio de Janeiro/RJ – 15. April
  • Fortaleza/CE – 13. Mai
  • Blumenau/SC – 17. Juni
  • Curitiba/PR – 15. Juli
  • Belo Horizonte/MG – 19. August
  • Franca/SP – 16. September
  • Goiania/GO – 14. Oktober

Weitere Informationen

Offizielle Veranstaltungswebsite:https://www.expoecomm.com.br/

Neogrid startet Insights Panel mit Recherchen, Analysen und Indikatoren zum Warenkorb und Einzelhandelsdaten der Brasilianer

Neogrid, ein Technologie- und Datenintelligenz-Ökosystem, das Lösungen für das Management der Konsumkette entwickelt, gibt die Einführung seinesInsights-Panel,neue Plattform, die alle vom Unternehmen durchgeführten Studien, Untersuchungen und Analysen zusammenführt und darüber hinaus einen monatlichen Überblick über die wichtigsten Indikatoren zum Kaufverhalten brasilianischer Verbraucher im Einzelhandel bietet.

Jetzt können Sie mit nur wenigen Klicks zugreifenErkenntnissedie dabei helfen, die Konsumgewohnheiten besser zu verstehen, die Ausrichtung der Verkaufsstrategien schneller zu ermöglichen und die Gewinnmargen zu optimieren. Die Website ist in drei Abschnitte unterteilt, von denen jeder eine Studie hervorhebt: dieWarenkorbansichtbietet die Überwachung des Neogrid & FGV IBRE Consumer Basket an, währendVersorgungsvisionliefert den traditionellen Bruchindex.

Ich undKäufersichtenthält Daten aus der Überwachung von Preisschwankungen: Brasilien und Regionen und ermöglicht eine detaillierte Abfrage des durchschnittlichen Tickets, der Häufigkeit, der durchschnittlichen Anzahl der pro Kunde gekauften Artikel und der Wertschwankungen in 57 verschiedenen Produktkategorien basierend auf von Horus gesammelten Informationen, einer Neogrid-Lösung, die für die Analyse von mehr als 1 Milliarde jährlich ausgestellter Rechnungen verantwortlich ist.

Das Portal bietet auch saisonale Studien mit Verbrauchsdaten an Feiertagen sowie die Umfragen Einkaufsgewohnheiten im Lebensmittel-Einzelhandel, die von Neogrid in Zusammenarbeit mit Opinion Box erstellt wurden. Eine weitere Funktion ermöglicht die Registrierung und den Erhalt der wichtigsten Kennzahlen zum Verhalten direkt über WhatsApp.Käuferund Störungsdaten durch NIA – Neogrids generative künstliche Intelligenz (KI), die in Brasilien ein Pionier mit Schwerpunkt auf Einzelhandel und Industrie ist.

Die Einführung unseres Insights-Portals ist ein bedeutender Meilenstein für den Markt, da wir nun Zugang zu umfassenden Analysen bieten, die bei strategischen Entscheidungen helfen und dazu beitragen, dass Einzelhandel und Industrie mehr verkaufen, mit höherer Marge, erklärt Nicolas Simone, Chief Product and Technology Officer (CPTO) von Neogrid. Die neue Website bietet eine praktische und zentrale Übersicht über die wichtigsten Indikatoren und Dynamiken des Marktes im Land.

Neogrid besitzt heute das größte Datennetzwerk der Konsumgüterkette des Landes. Die Zahlen sind beeindruckend: über 2,5 Tausend Einzelhandelsketten und 30 Tausend Verkaufsstellen überwacht, einschließlich mehr als 3 Tausend Gemeinden, mit der Analyse von über 1 Milliarde Kassenbons. Dieses umfangreiche Datenbank garantiert einen umfassenden und genauen Blick auf den brasilianischen Markt für Konsumgüter (CPGs), fügt Nicolas hinzu.

Um auf das Neogrid Insights Panel zuzugreifen, klicken Sie aufHier.

AD Lifestyle investiert in künstliche Intelligenz und steigert den E-Commerce-Umsatz

A AD Lifestyle, traditionelle Marke aus Rio de Janeiro, gegründet im Jahr 1984, fand in Generativer Künstlicher Intelligenz einen strategischen Vorteil, um das Kundenerlebnis zu verbessern und ihre Ergebnisse zu optimieren. Die Marke hat eine Partnerschaft mit ShopNext.AI geschlossen, einem Startup, das sich auf Innovationen im E-Commerce spezialisiert hat, und hat eine Reihe von KI-basierten Lösungen implementiert, um ihre Interaktionen intelligenter und personalisierter zu gestalten und ihre Online-Verkaufszahlen zu optimieren.

Bereits sechs Monate nach der Implementierung zeigen die Zahlen des Einzelhändlers eine signifikante Auswirkung: ein Umsatzwachstum von 12 %, eine Steigerung des durchschnittlichen Tickets um 25 % und eine Reduzierung des Support-Kanal-Volumens um 70 %. Darüber hinaus wurden 98 % der Kundenanfragen direkt von der KI gelöst, ohne menschliches Eingreifen.   

Mit fortschrittlicher Technologie für natürliche Sprachverarbeitung und Kontextanalyse ermöglicht das Wizard-System, das von ShopNext.AI entwickelt wurde, den Verbrauchern jetzt, intuitivere Suchen auf der AD Lifestyle-Website durchzuführen, präzise Empfehlungen zu erhalten und sofortige Antworten zu Produkten, Bestellungen und Umtauschrichtlinien zu bekommen. In der Genius-Lösung verhält sich die KI wie ein virtueller Assistent, der das Erlebnis eines Ladenverkaufsmitarbeiters simuliert, in Echtzeit interagiert und die Kunden auf ihrer Einkaufstour unterstützt. Die Lösung wurde nicht nur in die Website von AD Lifestyle integriert, sondern auch in den WhatsApp-Kanal der Marke über Genius via WhatsApp, wo sie zur Wiederherstellung von verlassenen Warenkörben und zum Versand gezielter Werbekampagnen verwendet wird.

Laut Pedro Duarte, CEO von ShopNext.AI, befindet sich die Nutzung Künstlicher Generativer Intelligenz im digitalen Einzelhandel erst am Anfang, zeigt aber bereits sein transformierendes Potenzial. Der Online-Kunde wird immer anspruchsvoller und sucht nach schnellen, reibungslosen und personalisierten Erlebnissen. Unsere Technologie ermöglicht Marken wie AD Lifestyle, einen schnelleren und effizienteren Service zu bieten, Reibungen im Kaufprozess zu reduzieren und die Conversion-Rate zu steigern, erklärt der Geschäftsführer.

Laut Carlos Filipe Gomes, CEO von AD Lifestyle, brachte Innovation nicht nur operative Gewinne, sondern stärkte auch die Bindung zu den Kunden. „Wir können eine viel intuitivere und personalisierte Erfahrung bieten. Die KI hilft uns, die Vorlieben der Verbraucher besser zu verstehen und genau das anzubieten, was sie suchen, auf einfache und effektive Weise“, sagt der Geschäftsführer.

Experte erklärt, wie man einen starken digitalen Ruf für Kundentreue und Konversion in der virtuellen Umgebung aufbaut

Der Ruf einer Marke ist einer der entscheidendsten Faktoren für den Erfolg im Online-Verkauf. In einem Markt, in dem Vertrauen genauso wertvoll ist wie das Produkt selbst, verlieren Unternehmen, die nicht in den Aufbau eines soliden Images investieren, an Wettbewerbsfähigkeit. Für Thiago Finch, Unternehmer und CEO der Holding Bilhon, beeinflusst die öffentliche Wahrnehmung direkt die Conversion-Raten. „Wenn der Kunde beim Kauf kein Vertrauen hat, kauft er einfach nicht. Im Digitalen, wo kein physischer Kontakt mit dem Produkt besteht, ist Vertrauen der größte Unterschied.“

Eine Studie von McKinsey & Company bestätigt diese Ansicht, indem sie aufzeigt, dass Marken, die in digitale Personalisierung und Transparenz investieren, ihre Umsätze um bis zu 15 % steigern können. Dies liegt daran, dass Verbraucher authentischere und vertrauenswürdigere Interaktionen mit den Unternehmen bevorzugen, bei denen sie einkaufen.

Der Einfluss von Glaubwürdigkeit auf den Verkaufstrichter

Der Ruf der Marke beginnt bereits beim ersten Kontakt des Kunden mit dem Unternehmen. Ob es durch Online-Bewertungen, Empfehlungen anderer Verbraucher oder durch eine etablierte digitale Präsenz ist, Vertrauen wird zu einem Filter für Kaufentscheidungen. „Eine gut strukturierte Website, klare Rückgabepolitiken und ein effizienter Kundenservice sind Aspekte, die die Umwandlung von Leads in Verkäufe direkt beeinflussen“, erklärt er.Fink.

Der Spezialist warnt auch, dass Unordnung oder mangelnde Kohärenz in der Kommunikation Störungen verursachen können, die Verbraucher abschrecken. Es reicht nicht aus, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu haben, wenn die Benutzererfahrung keine Glaubwürdigkeit vermittelt. Eine Website, die lange zum Laden braucht, ein komplizierter Checkout oder das Fehlen von Kontaktinformationen sind Faktoren, die die Markenwahrnehmung beeinträchtigen, ergänzt er.

Die Macht von Bewertungen und Social Proof

Der Einfluss anderer Verbraucher auf die Kaufentscheidung war noch nie so stark. Laut einer Umfrage von BrightLocal lesen 87 % der Kunden Online-Bewertungen, bevor sie einen Kauf tätigen. Darüber hinaus stoßen Marken mit negativen Bewertungen oder ohne aktuelle Rückmeldungen auf Widerstand beim Publikum.

Thiago Finchweist darauf hin, dass Unternehmen, die diese Dynamik zu nutzen wissen, Kunden in spontane Markenbotschafter verwandeln können. Eine einfache und wirkungsvolle Strategie besteht darin, positive Bewertungen zu fördern, auf Kommentare zu antworten und echte Kundenreferenzen zu verwenden, um das Vertrauen in das Produkt oder die Dienstleistung zu stärken, hebt hervor.

Transparenz und Authentizität als Säulen der Marke

Unternehmen, die versuchen, ein Bild zu verkaufen, das mit ihrer Realität unvereinbar ist, werden vom Markt selbst bestraft. Transparenz ist zu einem wesentlichen Wert beim Aufbau digitaler Marken geworden. Daten der Studie „Marketing Trends 2024“ von Deloitte zeigen, dass 57 % der Verbraucher es bevorzugen, bei Unternehmen zu kaufen, die einen klaren Zweck und Werte vertreten, die mit ihren eigenen übereinstimmen.

Für Finch sind Authentizität und eine starke Markenbildung strategische Vermögenswerte. „Der Kunde merkt, wenn eine Marke künstlich wirkt. Unternehmen, die ehrlich und transparent kommunizieren, gewinnen eine treuere und engagiertere Kundschaft“, analysiert er.

So bauen Sie einen starken digitalen Ruf auf

Thiago Finch hebt einige praktische Maßnahmen hervor, die Unternehmer ergreifen können, um ihr Markenimage auf dem digitalen Markt zu stärken:

  • Content Management und Online-Auftritt:Die Pflege aktiver Profile in den sozialen Medien, die Veröffentlichung relevanter Inhalte und die Interaktion mit der Öffentlichkeit sind grundlegende Strategien zur Generierung von Anerkennung und Vertrauen.
  • Humanisierter und schneller Service:Der digitale Verbraucher fordert schnelle Antworten und effiziente Lösungen. In die Unterstützung des Kundenservice, intelligente Chatbots und gut strukturierte Kommunikationskanäle zu investieren, macht den Unterschied.
  • Sicherheit und Transparenz bei Transaktionen:Website-Sicherheitszertifikate, klare Umtausch- und Rückgaberichtlinien sowie einfache Checkout-Prozesse erhöhen die Zuverlässigkeit und die Konversionsraten.
  • Reputationsüberwachung:Das Überwachen von Bewertungen, das Reagieren auf Feedback und die Pflege Ihres Images sind wichtige Maßnahmen, um Ihre Glaubwürdigkeit zu wahren und Schäden an Ihrer Marke zu vermeiden.

Die Zukunft digitaler Marken

Der Trend für die kommenden Jahre ist, dass Verbraucher noch anspruchsvoller und wählerischer in Bezug auf die Marken werden, die sie unterstützen. „Digital bietet einfachen Zugang zu Informationen, was bedeutet, dass jede Nachlässigkeit große Auswirkungen haben kann. Unternehmen, die eine vertrauensvolle Beziehung zum Publikum priorisieren, werden einen Wettbewerbsvorteil haben“, schließt Finch.

Der Wettbewerb wächst täglich und zunehmend, daher wird der Ruf zu einem der wertvollsten Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Eine vertrauenswürdige Marke aufzubauen ist keine schnelle Aufgabe, aber wenn sie gut strukturiert ist, wird sie zu einem der rentabelsten Vermögenswerte für jedes Online-Geschäft.

Werden wir Geschäfte ohne Verkäufer haben? Wie kann KI zur Customer Journey beitragen

Hype ist ein Konzept, das von Marketingteams verwendet wird, um Werbemaßnahmen für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu beschreiben, die intensiv sind und nur für kurze Zeit dauern, wobei sie sich auf Themen konzentrieren, die zu einem bestimmten Zeitpunkt stark diskutiert werden. Der Einsatz digitaler Technologien ist unerlässlich, aber jüngste Innovationen wie künstliche Intelligenz ermöglichen es Unternehmen, Praktiken zu planen, die weit über den Hype hinausgehen.

In diesem Sinne ist die Personalisierung der Kundenbeziehung der große Schritt. „Wenn es um digitale Transformation und die Zukunft des Einzelhandels geht, müssen wir heute unsere Aufmerksamkeit auf künstliche Intelligenz richten. Wird sie die Menschen bei einigen Tätigkeiten ersetzen? Werden wir Geschäfte ohne Verkäufer haben? Neben diesen Fragen müssen wir verstehen, wie KI zur Kundenreise beitragen kann“, bewertet der CEO der Grupo Irrah, César Baleco.

Das Unternehmen ist auf Produkte und technologische Lösungen mit Schwerpunkt im Einzelhandel spezialisiert. Enthält E-Commerce-Tools, Shop-Management-Tools und Automatisierungstools für Kontaktkanäle zwischen Einzelhändlern und Kunden – einschließlich Chatbot mit künstlicher Intelligenz. Seit fast 20 Jahren auf dem Markt, eine Zeit, in der sie die intensive und beschleunigte technologische Innovation miterlebte. „Jetzt sehen wir, wie KI kommt, um den Einzelhandel zu revolutionieren“, meint er.

Ein Beispiel für die Personalisierung im Kundenservice, ermöglicht durch künstliche Intelligenz, ist das, was das Konzept des Geschäfts neu definieren kann. Ob egal ob physisch oder virtuell, der standardisierte Service wird durch eine personalisierte Beziehung ersetzt, die durch immer tiefere und schnellere Algorithmen und Datenanalysen ermöglicht wird, „praktisch in Echtzeit“, wie der Experte betont.

„Kaufhistorie, Interaktionen in sozialen Netzwerken, die vom Verbraucher sowohl beim Sprechen als auch bei Suchanfragen verwendeten Wörter, sein Verhalten im Geschäft – all das liefert der Technologie Informationen, um dem Kunden Antworten zu liefern, die seinen spezifischen persönlichen Vorlieben entsprechen, um seine Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen“, erklärt der CEO.

Auf diese Weise wird der Einzelhandel nicht nur in der Lage sein, die Wünsche der Verbraucher zu erfüllen, sondern vor allem auch, diese Wünsche und Bedürfnisse vorherzusehen. Dass die Sammlung, Speicherung und Analyse von Daten durch künstliche Intelligenz exponentiell zunimmt; die generative Fähigkeit der Technologie ermöglicht segmentierte, personalisierte, „maßgeschneiderte“ Antworten, wie Baleco sagt.

Der Spezialist erklärt, dass Einzelhandelsgeschäfte so personalisiert werden wie heute die Nutzerprofile auf Streaming- oder Musikplattformen, die den Verbrauchern bereits Film- und Musikauswahl anbieten, die nicht nur die Vorlieben erfüllen, sondern diese Nutzer auch verbunden und treu halten. „Präsentationen von Neuheiten, Rabatten und Aktionen können individuell auf jeden Kunden zugeschnitten werden“, prognostiziert.

Das Verhalten des Kunden in jedem Moment ist ebenfalls verständlich. Das heißt, trotz des Such-, Kauf- und Betrachtungsverhaltens verfolgt die künstliche Intelligenz mögliche Geschmacksänderungen oder sogar die Stimmung des Verbrauchers in diesem Moment der Interaktion. Ein KI-basierter Chatbot erkennt eine Stimmungsschwankung bei Frustration darüber, dass sein Bedürfnis nicht erfüllt wurde.

Die Investition in Technologielieferanten, die ein Ökosystem von Lösungen (Management, Kundenservice, Verkauf) anbieten, erweist sich daher als unerlässlich, damit der Einzelhändler eine vollständige digitale Transformation vollziehen kann. Schließlich bemerkt der CEO der Grupo Irrah, dass segmentierte und personalisierte Maßnahmen nichts nützen, wenn das System bei der Fortsetzung der Kundenreise nicht strukturell darauf vorbereitet ist, Anforderungen und Abläufe zu bewältigen.

Startups brauchen mehr als eine gute Idee, um Investitionen anzuziehen

Kapital anzuziehen geht weit über eine innovative Idee hinaus. Startups, die nach Ressourcen suchen, müssen konkrete Kennzahlen vorweisen, ein gut strukturiertes Geschäftsmodell und einen klaren Wachstumsplan, um immer wählerischere Investoren zu überzeugen.

ZweiteMarilucia Silva Pertile, Mitbegründer vonWachstum startenUnd Mentorin für Startups beginnt die Vorbereitung auf die Kapitalbeschaffung viel früher als das erste Treffen mit einem Investor. Die Venture-Capital-Fonds suchen nach Startups, die wissen, wohin sie wollen, und wie sie die Ressourcen nutzen werden. Ein gut gemachter Pitch funktioniert nur, wenn eine solide Planung dahintersteht, erklärt er.

Was macht ein Startup für Investoren attraktiv?

Um finanzielle Zuwendungen zu erhalten,StartupsSie müssen Traktion und Wachstumspotenzial nachweisen. Laut einer Studie von CB Insights scheitern 35 % der Startups daran, keine Investitionen zu erhalten, oft aufgrund unklarer Geschäftsmodelle oder schlechter Umsetzung.

Marilucia hebt einige Aspekte hervor, die bei der Gewinnung von Investoren einen Unterschied machen:

  • Markt und klares Problem:Es ist wichtig, ein echtes und relevantes Problem auf dem Markt aufzuzeigen und zu zeigen, wie das Startup dieses Problem besser löst als die Konkurrenz.
  • Nachhaltiges Geschäftsmodell:Startups müssen nachweisen, dass ihr Produkt oder ihre Dienstleistung vorhersehbare Einnahmen generiert und Skalierungspotenzial hat.
  • Finanzielle und betriebliche Kennzahlen:CAC (Customer Acquisition Cost), LTV (Lifetime Value), MRR (Monthly Recurring Revenue) und Churn Rate sind grundlegende Indikatoren zur Darstellung der Unternehmensleistung.
  • Vorbereitetes und engagiertes Team:Investoren bewerten nicht nur das Produkt, sondern auch das Team dahinter. Die Umsetzungsfähigkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Investition in ein Startup.

Die Macht eines gut strukturierten Pitches

Der Pitch ist die erste große Gelegenheit, die Aufmerksamkeit der Investoren zu gewinnen, und sollte direkt und eindrucksvoll sein. Ein schlecht strukturierter Pitch kann selbst vielversprechende Startups gefährden, warnt Marilucia.

Um die Erfolgschancen zu erhöhen, sollte ein effektiver Pitch Folgendes enthalten:

  1. Wertversprechen: Was das Startup macht und welches Problem es löst.
  2. Marktgröße: Wachstumschancen und Umsatzpotenzial.
  3. Geschäftsmodell: Wie das Unternehmen Geld verdient.
  4. Wettbewerbsvorteil: Was das Startup einzigartig macht.
  5. Kennzahlen und Zugkraft: Bereits erzielte Ergebnisse, Kunden und Prognosen.
  6. Equipe: Quem são os fundadores e por que são os melhores para executar o negócio.
  7. Verwendung der Investition: Wie das Geld eingesetzt wird, um Wachstum zu generieren.

Strukturierte Finanzplanung

Das Fehlen finanzieller Organisation ist einer der Hauptgründe, warum Startups Investitionen verlieren. Laut Daten von CB Insights schließen 38 % der Startups aufgrund mangelnder Liquiditätskontrolle.

Zur Vorbereitung auf eine Investitionsrunde sollten Startups:

  • Erstellen Sie eine klare Übersicht über Einnahmen und Ausgaben.
  • Kontrollieren Sie die Burn-Rate (Bargeldverbrauchsrate).
  • Zeigen Sie, wie die Investition in Wachstum umgewandelt wird.
  • Bewahren Sie die Dokumentation für die Due Diligence (finanzielle und rechtliche Prüfung durch die Investoren vor der Einlage) geordnet auf.

„Der Investor muss sehen, dass das Startup weiß, wie man Ressourcen verwaltet und einen klaren Plan für nachhaltiges Wachstum hat“, erklärt Marilucia.

Vernetzung und strategische Partnerschaften

Neben der internen Vorbereitung ist der Aufbau strategischer Verbindungen für Startups, die Investitionen anziehen möchten, entscheidend. Beschleunigungsprogramme, Branchenveranstaltungen und Mentoring sind wertvolle Möglichkeiten, um das Netzwerk zu erweitern und die Aufmerksamkeit von Investoren zu gewinnen.

„Die Beschaffung von Investitionen beginnt lange vor dem Treffen mit einem Fonds. Der Aufbau einer Beziehung zu Investoren und die Präsenz im Ökosystem erhöhen die Chancen, zum richtigen Zeitpunkt eine Investition zu erhalten“, bekräftigt Marilucia.

Investoren suchen vorbereitete Startups

Der Venture-Capital-Markt wird immer selektiver. Laut dem Bericht „Global State of Venture Capital 2023“ sind die Investitionen weltweit zurückgegangen, was die Investoren vorsichtiger macht. Das bedeutet, dass Start-ups, die sich strategisch vorbereiten, viel eher hervorstechen.

„Eine vielversprechende Idee reicht nicht aus. Der Markt belohnt Unternehmer, die ihren Wert unter Beweis stellen und zeigen, dass sie bereit sind zu wachsen“, so Marilucia abschließend.

Mit der richtigen Vorbereitung erhöhen Startups nicht nur ihre Chancen, Investitionen anzuziehen, sondern stellen auch sicher, dass die erhaltenen Ressourcen effizient eingesetzt werden, um das Unternehmenswachstum und die Konsolidierung voranzutreiben.

Die Digitalisierung des Einzelhandelsfinanzwesens bringt beschleunigtes Wachstum durch kontaktlose Zahlungen über Banking-Apps

Die kontaktlosen Zahlungen über Apps haben sich im Einzelhandel etabliert. Angetrieben von der globalen Finanzdigitalisierung und der Near Field Communication (NFC)-Technologie hat sich die Methode zur bevorzugten Wahl unter Verbrauchern entwickelt, die bei ihren Finanztransaktionen Schnelligkeit, Bequemlichkeit und Sicherheit suchen. Unternehmen im Finanz- und Einzelhandelssektor sehen die Veränderung ebenfalls als Chance, die Kundenerfahrung zu verbessern und ihre digitalen Strategien auszubauen.

Der globale Markt für digitale Zahlungen wird laut Prognosen von Statista bis 2027 14,8 Billionen US-Dollar erreichen. Und in Brasilien wird dieses Wachstum durch Innovationen wie Pix angetrieben, das bereits mehr als 30 % der Banktransaktionen im Land ausmacht, sowie durch digitale Wallets wie Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay, die kontaktloses Bezahlen ohne physische Karten ermöglichen.

„Kontaktloses Bezahlen revolutioniert unseren Umgang mit Geld. Es bietet nicht nur mehr Komfort, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit, da der physische Kontakt mit dem Kartenlesegerät und die Offenlegung sensibler Kartendaten vermieden werden“, erklärt er.Rafael Franco, CEO jaAlphacode, ein auf die Entwicklung von Finanz-Anwendungen spezialisiertes Unternehmen.

Die Auswirkungen auf den Einzelhandel und das Kundenerlebnis

Die Akzeptanz digitaler Zahlungen im Einzelhandel wächst rasant. Supermarktketten, Restaurants und große Kaufhäuser bieten die Option bereits standardmäßig als Zahlungsmethode an, um Warteschlangen zu reduzieren und Transaktionen zu beschleunigen. Darüber hinaus haben Liefer- und städtische Mobilitäts-Apps die Nahfeldkommunikation in ihre Plattformen integriert, um den Kaufprozess noch einfacher zu gestalten.

Für Einzelhändler bringt die Einführung dieses Modells ebenfalls betriebliche Vorteile. Studien zeigen, dass digitale Zahlungen die Kosten für Betrug und Rückbuchungen senken und zudem die Kundenbindung erhöhen. Laut einer Studie von McKinsey geben Verbraucher, die digitale Geldbörsen verwenden, durchschnittlich 30 % mehr aus als diejenigen, die mit Bargeld oder herkömmlichen Karten bezahlen.

„Die Digitalisierung von Zahlungsmethoden ist nicht nur ein Trend, sondern ein struktureller Wandel des Marktes. Unternehmen, die dieses integrierte und reibungslose Erlebnis bieten, erreichen eine stärkere Kundenbindung und schaffen Monetarisierungsmöglichkeiten“, betont Franco.

Sicherheit und Herausforderungen der Digitalisierung

Sicherheit ist eine der Säulen der Akzeptanz kontaktloser Zahlungen. Die digitalen Geldbörsen verwenden biometrische Authentifizierung, fortschrittliche Verschlüsselung und Tokenisierung, um die Daten der Benutzer zu schützen. Dennoch stellt der Fortschritt der Digitalisierung Unternehmen vor Herausforderungen, wie die ständige Aktualisierung der Cybersicherheit und die Anpassung der Verbraucher, die mit den neuen Technologien weniger vertraut sind.

Eine weitere Herausforderung liegt in der digitalen Inklusion. Trotz des erheblichen Wachstums haben viele Menschen noch keinen Zugang zu NFC-kompatiblen Smartphones oder Schwierigkeiten bei der Nutzung digitaler Bankdienstleistungen. „Die Massenverbreitung kontaktloser Zahlungen erfordert eine gemeinsame Anstrengung von Unternehmen, Regierungen und Finanzinstituten, um den Zugang zur Technologie zu demokratisieren und sicherzustellen, dass mehr Menschen die Vorteile dieses Fortschritts nutzen können“, erklärt Franco.

Die Zukunft des digitalen Bezahlens

Die Entwicklung kontaktloser Zahlungen wird in den kommenden Jahren weiterhin beschleunigt, mit neuen Technologien und Integrationen, die das Nutzererlebnis noch reibungsloser machen werden. Trends wie dasZum Bezahlen tippen, mit dem Smartphones in Zahlungsgeräte verwandelt werden können, und die Einführung von Pix by Proximity deuten darauf hin, dass es in diesem Sektor weiterhin Innovationen geben wird.

Die Kombination aus Sicherheit, Komfort und Schnelligkeit festigt digitale Zahlungen als die neue Norm im Einzelhandel und im Alltag der Verbraucher. Für Unternehmen stellt die Einführung dieser Technologie einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil im Zeitalter der finanziellen Digitalisierung dar.

2025 wird ein goldenes Jahr für den brasilianischen E-Commerce und wird Technologieunternehmen Auftrieb geben

Das Jahr 2025 zeichnet sich als vielversprechendes Szenario für den brasilianischen E-Commerce ab. Laut der Associação Brasileira de Comércio Eletrônico (ABComm) liegt die Wachstumsprognose für den Sektor bei 10 % im Vergleich zu 2024 und erreicht in diesem Jahr einen Umsatz von 224,7 Milliarden R$. Für Elton Matos, Mitbegründer und CEO von Airlocker, der ersten brasilianischen Franchise für intelligente Schließfächer, eröffnet der Wandel im Verbraucherverhalten, bei dem immer mehr Brasilianer online einkaufen, eine Vielzahl von Möglichkeiten für Unternehmen, die ihre Aktivitäten ausbauen möchten.

„Mit dem wachsenden digitalen Konsum steigt auch der Bedarf an Investitionen in innovative Lösungen zur Bewältigung logistischer Herausforderungen, insbesondere bei Produktlieferungen. Die Möglichkeit, dass der Zusteller zu einem Zeitpunkt auftaucht, an dem niemand da ist, um das Paket entgegenzunehmen, oder das Paket an einem unsicheren Ort abstellt, ist für Verbraucher immer häufiger Anlass zur Sorge“, erklärt der CEO.

Laut einer Umfrage von Octadesk und Opinion Box gaben 77 % der über 2.000 Befragten an, im Jahr 2024 online eingekauft zu haben. Angesichts des Potenzials des Kontexts sind Unternehmen, die Alternativen anbieten, die mehr Sicherheit und Praktikabilität im Alltag der Verbraucher bieten, gut positioniert, um sich als vielversprechender Trend auf dem Markt hervorzuheben, wie im Fall der intelligenten Schränke. Diese Geräte, die in städtischen Gebieten immer häufiger vorkommen, bieten eine effiziente und bequeme Möglichkeit, Lieferungen sicherer durchzuführen, sodass die Verbraucher ihre Bestellungen zu flexiblen Zeiten abholen können, sowie eine bessere Kontrolle über den Kauf und die Lösung logistischer Probleme.

Der Unternehmer behauptet, dass Technologie nicht mehr nur ein Unterscheidungsmerkmal ist, sondern zu einem wesentlichen Bestandteil des täglichen Lebens der Bevölkerung geworden ist. Der Airlocker ist ein Spiegelbild der neuen Konsumgewohnheiten und wirkt in der letzten Phase der Lieferkette, was wir als„letzte Meile“eine Art Vermittler zwischen den Vertriebszentren und dem Endverbraucher. In den letzten zwei Jahren sind wir um 200 % gewachsen, und derzeit werden etwa dreißigtausend Waren durch unsere '' geliefert.intelligente Schließfächer”, sagt Elton.

[elfsight_cookie_consent id="1"]