Start Website Página 151

BRLink treibt den Einzelhandel mit Lösungen für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen voran

Der brasilianische Einzelhandelssektor verzeichnete im Jahr 2024 sein stärkstes Wachstum in 12 Jahren, mit einem Umsatzanstieg von 4,7 %, laut IBGE. Dennoch deuten die Aussichten für 2025 auf eine Abschwächung in diesem Bereich hin, was die Unternehmen dazu motivieren sollte, innovative Lösungen zu suchen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. In diesem Szenario hebt sich BRLink, der brasilianische Marktführer im Cloud-Service, hervor, indem er fortschrittliche Technologien auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinellem Lernen (ML) anbietet, um das Kundenerlebnis zu verbessern und interne Prozesse zu optimieren. Mit umfassender Expertise in Daten und generativer KI unterstützt BRLink den Einzelhandelssektor beim Übergang in die öffentliche Cloud, indem es Unternehmen bei der Bewältigung von Geschäftsherausforderungen und der Steigerung der operativen Effizienz hilft.

Der gut eingesetzte Einsatz dieser Werkzeuge kann beispielsweise Einzelhändlern dabei helfen, Daten in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln. „Die Zukunft des Einzelhandels wird durch die Fähigkeit geprägt sein, große Mengen an Informationen zu sammeln, zu verarbeiten und zu interpretieren“, sagt Guilherme Barreiro, Geschäftsführer von BRLink.KI ermöglicht es den Verantwortlichen dieser Einrichtungen, Nachfragen vorherzusehen, das Kundenerlebnis zu personalisieren und die operative Effizienz zu steigern.

Barreiro kommentiert auch eine Studie des Capgemini Research Institute, die zeigt, dass 46 % der Verbraucher begeistert von generativer KI beim Online-Einkauf sind und dass 58 % bereits traditionelle Suchmaschinen durch GenAI-Tools als Referenz für Produkt- und Serviceempfehlungen ersetzt haben. „Die Verbraucher wünschen sich Personalisierung und Schnelligkeit. Mit KI ist es möglich, maßgeschneiderte Empfehlungen anzubieten und Interaktionen zu optimieren, wodurch jedes Einkaufserlebnis effizienter wird“, sagt er.

Um die Vorteile von KI und ML im Einzelhandel zu maximieren, empfiehlt Barreiro vier wesentliche Strategien:

1. Klare Ziele festlegen. In die KI zu investieren, sollte mit den geschäftlichen Herausforderungen wie Nachfrageprognose, Bestandsmanagement und Angebotsanpassung in Einklang stehen.

Daten auf intelligente Weise strukturieren. Die Qualität der Daten ist entscheidend für den Erfolg von KI-Initiativen. Fragmentierte oder inkonsistente Daten können die Wirksamkeit der Algorithmen beeinträchtigen.

3. Skalierbare Lösungen einsetzen: „KI-Technologien sollten flexibel implementiert werden, um Anpassungen entsprechend der Marktentwicklung und des Verbraucherverhaltens zu ermöglichen.“

4. Gewährleistung von Sicherheit und Privatsphäre. Der intelligente Einsatz von Daten sollte mit Strategien zum Schutz der Privatsphäre und zur Einhaltung von Vorschriften ausgeglichen werden.

Laut dem Geschäftsführer können Einzelhändler anhand fortschrittlicher Algorithmen auch Bestände optimieren, Verbrauchstrends vorhersagen und Verschwendung reduzieren. „Während strategischer Daten wie dem Muttertag und dem Black Friday ermöglichen Machine-Learning-Modelle die Vorhersage der Nachfrage und die genauere Anpassung der Produktverteilung. Durch die Analyse historischer Daten und Verhaltensmuster ist es möglich, die Lagerverwaltung zu optimieren, Verluste zu minimieren und sicherzustellen, dass die richtigen Produkte zum optimalen Zeitpunkt verfügbar sind“, erklärt er.

Abschließend hebt der Geschäftsführer von BRLink hervor, dass zu den Trends für 2025 auch die Erweiterung von geschäftsfreien Geschäften sowie die Nutzung von Inventarroboter und autonomen Fahrzeugen für die Lieferung gehören. Darüber hinaus sollen mobile und kontaktlose Zahlungen laut IntelliPay bis 2034 jährlich um 12,4 % wachsen. Die digitale Transformation des Einzelhandels ist unumkehrbar. Unternehmen, die KI einsetzen, sind besser darauf vorbereitet, immer anspruchsvollere Verbraucher zu bedienen und gewährleisten Schnelligkeit, Sicherheit und Komfort. Das Engagement von BRLink besteht darin, ihnen zu helfen, sich strategisch in einem zunehmend dynamischen und datengetriebenen Markt zu positionieren, ergänzt sie.

Circana gibt die Gewinner der Toy Industry Performance Awards 2024 bekannt

Circana, ein globales Data-Tech-Unternehmen zur Analyse des Verbraucherverhaltens, kündigte die Gewinner der 14. Ausgabe der Toy Industry Performance Awards an. Der Preis würdigt die meistverkauften und am stärksten gewachsenen Spielzeuge, Eigenschaften und Hersteller im Jahr 2024, basierend auf den Daten vonEinzelhandels-Tracking-Servicevon Circana.

Es ist immer eine Freude, die großen Erfolge der Spielzeugbranche hervorzuheben, seien es innovative Produkte oder klassische Marken, die weiterhin Generationen begeistern, sagt Ricardo Solar, Executive Vice President of Entertainment bei Circana. Diese Auszeichnungen spiegeln einen dynamischen und wettbewerbsfähigen Markt wider, ergänzt er.

Globale Highlights

  • Hersteller des Jahres Die LEGO Gruppe
  • Meistverkaufte Immobilie Pokémon – Die Pokémon Company
  • Meistverkauftes Spielzeug Hot Wheels Singles 1:64 Sortiment – Mattel

USA

  • Meistverkaufte Immobilie Pokémon – Die Pokémon Company
  • Meistverkauftes Spielzeug Hot Wheels Singles 1:64 Sortiment – Mattel

Brasilien

  • Meistverkaufte Immobilie Hot Wheels – Mattel
  • Meistverkauftes Spielzeug Hot Wheels Singles 1:64 Sortiment – Mattel
  • Meistverkaufte Spielzeuge in Brasilien nach SuperkategorieBild angehängt

Die Gewinner werden anhand der Analyse des Einzelhandelsverkaufswerts im Jahr 2024 ausgewählt, wobei die Marken und Produkte hervorgehoben werden, die sich in einem zunehmend dynamischen Markt hervorgetan haben.

Die Zukunft des Konsums: Trends, die das Kundenerlebnis neu definieren

DERMonat des VerbrauchersIst geprägt von großen Aktionen und Rabatten, was die Wettbewerbsfähigkeit des Einzelhandels und die Veränderungen im Kaufverhalten widerspiegelt. In einem zunehmend digitalen und erlebnisorientierten Markt müssen Unternehmen über niedrige Preise hinausgehen und auf Personalisierung, Bequemlichkeit und Innovation setzen, um Kunden zu gewinnen und zu binden.

Der heutige Verbraucher ist anspruchsvoller und erwartet viel mehr als nur gute Preise oder Produkte. Sie schätzt Marken, die Bequemlichkeit, Personalisierung und einen klaren Zweck bieten. In diesem Szenario spielt die Technologie eine entscheidende Rolle, macht die Erfahrungen reibungsloser, den Service schneller und die Lösungen besser auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Unternehmen, die Technologie und Kundenerfahrung strategisch verbinden, werden sich nicht nur an Tagen wie dem Monat des Verbrauchers hervorheben, sondern auch im Laufe des Jahres eine solide und dauerhafte Beziehung aufbauen., analysiert Alexandre Della Volpe, Marketingdirektor von Rcell, einem der größten Technologiedistributoren Brasiliens.

Zu den Trends, die nicht nur den Monat der Verbraucher, sondern auch wichtige Termine wie Muttertag, Valentinstag, Vatertag und sogar Black Friday prägen, gehören:

  • Phygital – Integration des Physischen mit dem Digitalen:Die Verschmelzung der physischen und digitalen Welt wird immer stärker, da Geschäfte in immersive Erlebnisse wie Augmented Reality und virtuelle Ankleiden investieren, um Kunden zu binden.
  • IA EinkaufsassistentenDer Einsatz künstlicher Intelligenz im Kundenservice wächst jeden Tag. Damit ist es heute bereits möglich, sogar personalisierte Empfehlungen und 24/7-Support über fortschrittliche Chatbots und Sprachassistenten anzubieten.
  • Bewusster und nachhaltiger KonsumEin großer Teil der Kunden achtet auf die guten Praktiken der Unternehmen. Dabei geht es darum, festzustellen, ob die Marken tatsächlich nachhaltigkeitsorientiert sind, indem sie ethisch produzierte Produkte, umweltfreundliche Verpackungen und gut etablierte ESG-Praktiken (Environmental, Social and Governance, auf Portugiesisch Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) bevorzugen.
  • Live-Commerce und Social ShoppingAngetrieben durch die Pandemie haben sich soziale Medien heute als große Einkaufskanäle etabliert. Verschiedene Marken setzen Strategien wie Live-Übertragungen und Influencer ein, um ihre Verkäufe interaktiv zu steigern und sie noch näher an ihre Kunden heranzuführen.

Das Phänomen des Live-Shoppings in sozialen Netzwerken hat sich bereits als eine mächtige Strategie zur Steigerung des Verkaufs und zur Einbindung der Verbraucher etabliert. Eines der größten Beispiele für diesen Erfolg sind Influencer, die Live-Übertragungen in wahre Konsumveranstaltungen verwandelt haben und in wenigen Stunden Millionen von Reais bewegen. Diese direkte und interaktive Verbindung schafft ein Gefühl der Dringlichkeit und Nähe, wodurch das Einkaufserlebnis viel fesselnder wird. Für Marken bedeutet die Investition in dieses Format nicht nur, mehr zu verkaufen, sondern auch die Beziehung zum Publikum auf authentische und effektive Weise zu stärken.», betont Alexandre.

  • Erlebnisbasierte TreueprogrammeDie traditionellen Punkte und Rabatte, die früher sehr üblich waren, werden durch exklusive Vorteile ersetzt, wie z. B. Frühzugang zu Veröffentlichungen, Veranstaltungen oder VIP-Gruppen sowie Produktpersonalisierung.
  • Unsichtbare ZahlungenDie Kunden sind immer praktischer und entscheiden sich für immer schnellere und reibungslosere Zahlungsmethoden, um das Einkaufserlebnis bequemer zu gestalten. Dazu gehören die Biometrie, digitale Brieftaschen und zinsfreie Ratenzahlungen über Fintechs.

Mit einem zunehmend anspruchsvollen und vernetzten Verbraucher ist die Anpassung an neue Trends keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit für Marken, die relevant bleiben wollen. Die Personalisierung, technologische Innovation und das Engagement für Nachhaltigkeit sind grundlegende Säulen für den Erfolg auf dem heutigen Markt. Unternehmen, die Bequemlichkeit, Erfahrung und Zweck verbinden können, werden einen wertvollen Wettbewerbsvorteil haben, die Kundenloyalität gewinnen und ihr Geschäft im Jahr 2025 und darüber hinaus vorantreiben.

Wie eröffnet man 2025 einen Lebensmittel-E-Commerce?

In den letzten Jahren hat sich der virtuelle Lebensmittelhandel in Brasilien erheblich ausgeweitet. Laut derBrasilianischer Verband für elektronischen Handel (ABComm)Die Online-Transaktionen in diesem Sektor sind zwischen 2022 und 2024 um 42 % gewachsen.

Dieser Fortschritt spiegelt eine Veränderung im Verhalten der Verbraucher wider, die hauptsächlich durch die Covid-19-Pandemie beschleunigt wurde und die Digitalisierung des Einzelhandels vorangetrieben hat.

Angesichts dieses Kontexts setzen viele Unternehmer in der Lebensmittelbranche auf Digitales, um ihre Geschäfte zu erweitern und ein breiteres Publikum zu erreichen. Aber das sind die ersten Schritte zur Strukturierung eines Lebensmittel-E-Commerce im Jahr 2025:

Das Geschäft strukturieren: erste wesentliche Schritte

Um detaillierter Plan ist unerlässlich, um einen E-Commerce im Lebensmittelbereich zu starten. Anders als in anderen Bereichen erfordert dieser Sektor besondere Aufmerksamkeit bei Logistik, Lagerung und Einhaltung der Hygienevorschriften.

Der erste Schritt besteht darin, das Geschäftsmodell festzulegen: Wird es ein Handel mit Trockenwaren, verderblichen, biologischen oder gefrorenen Produkten sein? Jede Sorte hat spezifische Anforderungen, von Transport bis hin zu optimalen Lagerbedingungen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Einholung der entsprechenden behördlichen Genehmigungen. In Brasilien wird der Verkauf von Lebensmitteln im Internet von der Nationalen Gesundheitsüberwachungsbehörde (Anvisa) geregelt und muss den Richtlinien des Verbraucherschutzgesetzes entsprechen.

Darüber hinaus legt das E-Commerce-Gesetz (Dekret 7.962/2013) Regeln für Transparenz, Umtauschpolitik und klare Informationen für die Kunden fest.

Eigene Website erstellen oder über Marktplatz verkaufen?

Eine der ersten Entscheidungen für diejenigen, die in den Online-Lebensmittelhandel einsteigen möchten, besteht darin, zwischen der Entwicklung eines exklusiven Onlineshops oder der Nutzung von Marktplätzen zu wählen. Eine eigene Website garantiert eine größere Kontrolle über die Markenidentität, die Benutzererfahrung und die Preisgestaltung.

Dennoch haben etablierte Plattformen wie iFood und Mercado Livre bereits eine feste Kundschaft und können die ersten Verkäufe beschleunigen.

Wenn die Wahl auf eine eigene Website fällt, ist es unerlässlich, in eine sichere und responsive Plattform zu investieren. Funktionen wie Integration mit Zahlungsmethoden, Anpassung für mobile Geräte und eine intuitive Navigation tragen zu einem positiven Einkaufserlebnis bei.

Wie man den E-Commerce bewirbt und Kunden anzieht

Die Förderung des Geschäfts ist eine der Säulen des Erfolgs eines E-Commerce. Strategien wie bezahlte Anzeigen, Content-Marketing und soziale Medien helfen dabei, Verbraucher zu gewinnen und die Markenpräsenz zu stärken. Darüber hinaus können Partnerschaften mit Influencern und Treueprogramme das Engagement steigern und wiederholte Käufe fördern.

Ein weiteres unverzichtbares Werkzeug ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Strategische Schlüsselwörter anwenden, detaillierte Produktbeschreibungen erstellen und in Blogs über gesunde Ernährung investieren sind effektive Möglichkeiten, die Platzierung des Geschäfts in Suchmaschinen zu verbessern.

Logistik und Lieferung: Herausforderungen und Lösungen für die Lebensmittelbranche

Die Lebensmittelverteilung erfordert eine effiziente Planung. Verderbliche Produkte, zum Beispiel, benötigen gekühlten Transport und schnelle Lieferungen. Kleine und mittlere Unternehmen können auf Partnerschaften mit spezialisierten Logistikunternehmen oder auf Liefer-Apps zurückgreifen, um den Betrieb zu optimieren.

Fernanda Abdala, E-Commerce-Managerin bei Banca do Ramon, spricht über die notwendigen Anpassungen, um qualitativ hochwertige Lieferungen zu gewährleisten: „Wir arbeiten mit hochwertigen Produkten und analysieren stets die Logistiklösungen, die dem Kunden ein ähnliches Erlebnis wie beim persönlichen Einkauf bieten.“ Ob es um Wein und Champagner oder Lebensmittel wieStockfischUnd Wurstwaren, alles muss die Qualität bewahren und schnell ankommen.

Ein weiterer aufstrebender Trend ist das Modell des „Dark Store“ – kleine Verteilerzentren, die sich ausschließlich auf den digitalen Handel konzentrieren. Diese Strategie wird von Unternehmern angewendet, die die Lieferzeit verkürzen und einen effizienten Service gewährleisten möchten.

Was kann man in den kommenden Jahren vom Lebensmittel-E-Commerce-Markt erwarten?

Das Wachstum des digitalen Einkaufens wird sich weiterhin verstärken, angetrieben durch Bequemlichkeit und die große Vielfalt an online verfügbaren Produkten. Für Unternehmer in der Lebensmittelbranche wird es unerlässlich sein, in Technologie, optimierte Logistik und digitale Marketingmaßnahmen zu investieren, um sich im Wettbewerb hervorzuheben.

Das Verfolgen von Trends und das Verstehen der Verbraucherpräferenzen sind entscheidende Faktoren für den Erfolg im Online-Lebensmittelhandel. Die Zukunft des Online-Verkaufs verspricht zahlreiche Chancen für Unternehmen jeder Größe, die innovativ sind und die neuen Anforderungen des modernen Publikums erfüllen.

Netshoes Run Tour verbreitet das Erlebnis von Rennen und speziellen "Trainings" in Brasilien

Netshoes, der E-Commerce für Sportartikel und Lifestyle, hat kürzlich die Netshoes Run Tour gestartet, eine Veranstaltung, die landesweit das traditionelle Straßenlauf-Erlebnis der Marke vermittelt und den sportlichen Lebensstil fördert, das Motto des Unternehmens. Neben den Rennen sind die Neuheiten die hinzugefügten "Trainings" im Programm und neue Streckenlängen, um einen aktiven und sportlichen Lebensstil zu fördern. Im Laufe des Jahres werden zwei Prüfungen in Brasília und São Paulo durchgeführt, sowie vier "Trainings", in Belo Horizonte, Rio de Janeiro, Recife und Belém.

„Wir sind sehr begeistert, unsere Erfahrung im Straßenlauf in weitere Bundesländer und zu mehr Menschen zu bringen, sowie thematische Lauftrainings zu fördern“, sagt Gabriele Claudino, Marketingleiterin bei Netshoes. Unsere Tour trägt unsere Haltung, den Sport zu fördern, stets in seinem Tempo. Es ist eine Veranstaltung für Anfängerläufer, Athleten und auch für Familien, da wir Läufe für Kinder anbieten. Es ist ein umfassendes sportliches Erlebnis.

Die erste Etappe der Rennen findet am 18. Mai auf der Esplanada dos Ministérios im Distrito Federal statt. Der zweite Termin ist in São Paulo am 24. August im Parque do Povo. Die Läufer können 5 km, 10 km oder 15 km laufen, und für die Läufer aus São Paulo besteht auch die Möglichkeit, eine Halbmarathon (21 km) zu absolvieren. Die beiden Etappen bieten Optionen für Kinder, und erneut wird die São-Paulo-Etappe die Partnerschaft mit adidas haben, mit einem exklusiven Marken-T-Shirt, das von den Athleten getragen wird. Die Erwartung ist, 14.000 Personen bei den beiden Rennen zu versammeln.

Die "Trainingslager" finden zwischen März und November statt, und für diese Veranstaltungen wird Netshoes spezielle Themen präsentieren. Ein Beispiel ist das „Trainings des Frauenmonats“, das am 29. März in Belo Horizonte auf dem Belvedere-Platz stattfinden wird. Es werden drei Stunden Übungen sein, vollständig für das weibliche Publikum reserviert, und die Anmeldungen waren innerhalb von 24 Stunden ausverkauft. Für die Cariocas wird das „große Training“ auf den „ Monat der Verliebten“ ausgerichtet sein und Paare zusammenbringen – aber nicht nur! -, mit Prognose für den 7. Juni. Für Recife und Belém sind die Veranstaltungen jeweils für September und November geplant.

Für dieses Jahr wurde das Markenrennen neu gestaltet und präsentiert ein neues Konzept sowie eine modernere und jugendlichere visuelle Identität, mit dem Ziel, das Festival-Feeling zu den Veranstaltungen zu bringen, die in diesem Jahr in sechs Bundesstaaten Brasiliens stattfinden werden.

A Netshoes Run hat in früheren Ausgaben auch Städte wie Franca im Landesinneren von São Paulo, Florianópolis in Santa Catarina und Salvador in Bahia durchlaufen. Letztes Jahr führte die paulista Ausgabe 5.000 Läufer an der Marginal Pinheiros.

Das Ereignis ist eine wichtige Säule des Unternehmens, markiert seine physische Präsenz und nähert sich den Verbrauchern und Läufern an. Im letzten Jahr präsentierte das Unternehmen seine neue Positionierung und verfolgte eine Strategie, die auf die Hinzufügung neuer Elemente in der Kundenbeziehung abzielt, mit mehr Inhalt, Einfluss und exklusiven Veranstaltungen im Sportbereich.

Die Anmeldung für die Rennen und die Trainingsläufe ist bereits geöffnet. Um sich anzumelden, besuchen Sie:https://www.netshoes.com.br/netshoes-run

Die Zukunft des Einzelhandels: Wie künstliche Intelligenz das Einkaufserlebnis revolutioniert

Das Einkaufserlebnis wird nie wieder dasselbe sein. Angetrieben von Künstlicher Intelligenz, transformiert das neue Zeitalter des digitalen Einzelhandels die Beziehung zwischen Marken und Verbrauchern. Intelligente Systeme sind jetzt in der Lage, Wünsche vorherzusehen, Verhaltensweisen zu verstehen und präzise Empfehlungen in Echtzeit zu geben – wodurch jede Interaktion effizienter und personalisierter wird.

Die Einführung Künstlicher Intelligenz als Marktwerkzeug war noch nie so gefragt. Laut einer kürzlich durchgeführten, einzigartigen Studie von SAP, „Künstliche Intelligenz in der Unternehmenswelt“, ist Brasilien das Land, das am stärksten auf KI setzt: 52 % der brasilianischen Unternehmen haben eine völlig positive Einstellung zur Nutzung von KI am Arbeitsplatz, und weitere 27 % sehen sie positiv. Im Allgemeinen geben 62 % der befragten Entscheidungsträger an, dass sie planen, ihre Investitionen in die KI-Einführung im Vergleich zu 2024 zu erhöhen. Die wichtigsten Treiber für die Einführung von KI sind die Verbesserung der Kundenerfahrung (64%) und die Produktivität der Organisation (51%).

Im Einzelhandel lag die Herausforderung früher darin, die Aufmerksamkeit des Verbrauchers zu gewinnen; heute liegt der Fokus darauf, maßgeschneiderte Erlebnisse zu bieten, Reibungsverluste im Kaufprozess zu reduzieren und die Konversionsraten zu steigern. Unternehmen, die auf KI-basierte Lösungen setzen, verzeichnen bereits deutliche Auswirkungen: E-Commerce-Unternehmen, die personalisierte Generative Künstliche Intelligenz einsetzen, verzeichnen im Durchschnitt eine Steigerung der Verkaufsumwandlung um 25 % und eine Kundenbindungsrate, die 30 % höher ist, laut Daten von ShopNext.AI. Das Unternehmen ist auf maßgeschneiderte Lösungen durch modernste Künstliche Intelligenz spezialisiert und unterstützt Einzelhändler und Marktplätze dabei, beispiellose Ergebnisse auf dem Markt zu erzielen.

KI in der Praxis: Wie AD Lifestyle mit modernster Technologie Umsatz und Service steigerte 

Ein aktuelles Beispiel für diese Transformation ist die Partnerschaft zwischen VTEX und ShopNext.AI für den Einzelhändler AD Lifestyle. Das Projekt nutzte generative KI, um Kundenservice zu optimieren und personalisierte Empfehlungen zu erstellen, was zu einem Umsatzanstieg von 12 % und einer erheblichen Reduzierung der Reaktionszeit gegenüber den Verbrauchern führte. Die Implementierung kombinierteChatbotsintelligent, prädiktive Analyse und eine reibungslosere Einkaufserfahrung, die zeigt, wie KI über die Personalisierung hinausgehen und direkte Auswirkungen auf den Umsatz der Unternehmen haben kann.

Künstliche Intelligenz definiert neu, was es bedeutet, einen Kunden gut zu bedienen. Es geht nicht nur darum, Produkte vorzuschlagen, sondern eine intelligente, intuitive und vor allem relevante Einkaufserfahrung zu schaffen. Das ist der große Unterschied der neuen Phase des Einzelhandels, erklärt Pedro Duarte, CEO von ShopNext.AI.

Mehr als nur Verkauf: KI und Kundenbindung 

Die durch Künstliche Intelligenz ausgelöste Revolution beschränkt sich nicht nur auf die Steigerung des Verkaufs – sie verändert die Art und Weise, wie Verbraucher Marken wahrnehmen und mit ihnen interagieren. Durch die Schaffung personalisierter und kontextbezogener Erlebnisse stärkt die Technologie die Bindung zwischen Unternehmen und Kunden, erhöht die Kundenbindung und den wahrgenommenen Markenwert.

„Der Verbraucher möchte Bequemlichkeit und Relevanz. Eine maßgeschneiderte Erfahrung anzubieten, ist nicht mehr nur ein Alleinstellungsmerkmal, sondern eine Notwendigkeit für diejenigen, die im Markt wettbewerbsfähig bleiben wollen. Wir erleben einen endgültigen Übergang zu einem intelligenteren und nutzerzentrierten Einzelhandel“, ergänzt Duarte.

Die Zukunft hat bereits begonnen 

Mit der Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz schreitet der Einzelhandel in eine neue Dimension voran, in der die Integration von Digitalem und Physischem immer nahtloser wird. Fortschrittliche Lösungen wie intelligente virtuelle Assistenten und prädiktive Algorithmen zeigen bereits, dass Technologie eine Schlüsselrolle beim Aufbau des zukünftigen Einzelhandels spielen wird – ein Einzelhandel, der agiler, effizienter und wirklich kundenorientiert ist.

Laut dem CEO von ShopNext.AI ist die Revolution im Gange. „Für Marken und Einzelhändler ist die große Frage nicht mehr, ob Künstliche Intelligenz eingeführt wird, sondern wann und wie sie implementiert wird, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen“, schließt der Geschäftsführer.

Mit Multi-Benefits für Unternehmen erzielt Ecx Pay im ersten Betriebsjahr einen TPV von 115 Millionen R$ und nimmt die Konkurrenz ins Visier

Gegründet mit dem Ziel, die Verwaltung aller flexiblen Leistungen, Boni, Gehaltsvorschüsse und Unternehmensausgaben in einer einzigen Anwendung zu vereinfachen und zu vereinheitlichen.ECX Payschließt ein Betriebsjahr mit der Marke abGesamtzahlungsvolumen (TPV) von 115 Millionen R$.

Das Startup für Corporate Multi-Benefit-Karten verarbeitet derzeit24 Millionen R$ pro Monat an Transaktionen und betreut eine Basis von 1.200 Unternehmen und 50.000 Nutzer.Der Expansionsplan sieht vor, dieses Volumen bis Ende 2025 zu vervierfachen und jährlich 400 Millionen R$ umzuwandeln.

„Der brasilianische Markt für Sozialleistungen bewegt sich jährlich um rund 150 Milliarden Real, und einige Unternehmen haben in weniger als fünf Jahren bereits einen monatlichen TPV von einer Milliarde Real erreicht. Wir werden uns diesem Wettbewerb stellen und als Alleinstellungsmerkmal die Zusammenführung aller wesentlichen finanziellen Leistungen für HR-Mitarbeiter auf einer einzigen Plattform anbieten“, sagt João Henrique Innecco, Mitgründer von Ecx Pay.

Neben der Konzentration der Unternehmensvorteile auf eine einzige Karte, die physisch oder virtuell sein kann – eine Option, die die Implementierungs- und Logistikkosten für die Personalmanager sowie für den Mitarbeiter reduziert, der den Vorteil ab dem ersten Arbeitstag nutzen kann.

Die virtuelle Option erfreut sich auch deshalb großer Beliebtheit, weil sie den ESG-Zielen der Kundenunternehmen gerecht wird. Die Ecx Pay-Plattform bietet außerdemAnteciPay, eine Lösung zur Gehaltsvorabzahlung, die es dem Unternehmen ermöglicht, bis zu 30 % des Gehalts als Kredit für Einkäufe mit der Karte freizugeben. Der HR-Manager legt das Limit und die Arten von Geschäften fest, in denen die Karte verwendet werden kann. Die Kosten für den Leistungsvorteil werden von der Plattform verwaltet und er ist in die Gehaltsabrechnung integriert, sodass Käufe bis zu 45 Tage im Voraus möglich sind.

Die Gehaltsvorschuss ist eine Lösung, die ein häufiges Problem der Brasilianer löst. Laut der Umfrage zur Verschuldung und Zahlungsunfähigkeit der Verbraucher haben drei von vier Brasilianern nicht 200 R$ Ersparnisse zwischen den Gehaltszyklen. „Wir haben festgestellt, dass 87 % der Einkäufe, die unsere Nutzer mit AnteciPay tätigen, Grundbedürfnisse wie Lebensmittel und Gesundheit betreffen, mit einem durchschnittlichen Ticket von 219 R$. Es ist eine Lösung, die einerseits verhindert, dass Mitarbeitende Schulden oder überhöhte Zinsen anhäufen, und andererseits den Cashflow des Unternehmens verbessert und die Mitarbeitermotivation steigert“, erklärt João Henrique Innecco.

Alle Ecx Pay-Nutzer haben Zugang zu exklusiven Rabatten von bis zu 70 % bei Partnernetzwerken wie Pague Menos, Drogasil, Droga Raia, Daki, Petlove und Chefs Club. Die Plattform hat auch Partnerschaften in einigen Bundesstaaten geschlossen, um Rabatte von bis zu 15 % bei Ausgaben wie Strom anzubieten. Ein weiterer Vorteil für die Nutzer ist das Punktesystem bei Mastercard, bei dem der Nutzer bei jedem Einkauf 1 Punkt sammelt.Eine weitere Option, die die Karte bietet, ist die Möglichkeit, Prämien und Boni direkt für die Mitarbeiter mit der Karte abzurufen.

Im Jahr 2025 plant Ecx Pay die Einführung von zwei neuen Funktionen.Eine davon ist die Umwandlung der Vorteilskarte in eine Firmenkarte, um Unternehmen bei der einfacheren Verwaltung der Ausgaben der Mitarbeitenden für Reisen sowie Büro- und Alltagskosten zu unterstützen. In dieser Kategorie möchte Ecx Pay eine spezielle Funktion anbieten, um Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Fahrzeugflotten zu unterstützen, insbesondere bei der Kontrolle der Ausgaben für Wartung und Betankung der Fahrzeuge.

Mit Betrieb im gesamten Brasilien richtet sich Ecx Pay an Unternehmen mit 50 bis 2.000 Mitarbeitern und umfasst im Portfolio Marken wie MRV, Fini, V4 Company und Unipar. Ein Startup wurde innerhalb der Ecx Card gegründet, einem Unternehmen mit über 30 Jahren Marktpräsenz, das Lösungen für Mitarbeitervorteilskarten anbietet und bereits mehr als 7.000 Unternehmen bedient hat, mit einem Umsatz von über 4 Milliarden Real.

Die Bedeutung effizienter Logistik in der Erlebnisökonomie

Wir betrachten die Logistik normalerweise als ein operatives Zahnrad, also notwendig, aber unsichtbar. Schwerwiegender Fehler.

In der Erlebnisökonomie ist jede Lieferung einBerührungspunktemotional, und jede Interaktion mit dem Kunden ist ein Moment der Wahrheit, der den Ruf fördern oder zerstören kann. Darüber hinaus zeigt eine Studie von McKinsey, dass Unternehmen, die operative Effizienz mit unvergesslichen Erlebnissen verbinden, doppelt so schnell wachsen wie der Marktdurchschnitt.

Das Liefererlebnis ist nicht mehr nur das Empfangen einer Bestellung. Sie umfasst alles von Pünktlichkeit und Zustand des gelieferten Artikels bis hin zur während des Prozesses erfolgten Kommunikation. Und wenn Fehler auftreten, ist es wichtig, transparent zu sein und die Chancen zu nutzen, um das Vertrauen des Kunden zurückzugewinnen.

Die Erwartungen der Kunden haben sich von „schneller Lieferung“ zu integrierten Erlebnissen entwickelt, die Geschwindigkeit und Personalisierung verbinden.Daten von PwC zeigen, dass 73 % der Verbraucher das Nachkauf-Erlebnis genauso wichtig wie das Produkt selbst betrachten, was auf einen strukturellen Wandel in der Wertgleichung der Organisationen hinweist.

Die Erwartungen der Kunden haben sich von „schneller Lieferung“ zu integrierten Erlebnissen entwickelt, die Geschwindigkeit und Personalisierung verbinden.Daten von PwC zeigen, dass 73 % der Verbraucher das Nachkauf-Erlebnis genauso wichtig wie das Produkt selbst betrachten, was auf einen strukturellen Wandel in der Wertgleichung der Organisationen hinweist.

Marktforschungen zeigen, dass die logistische Ineffizienz brasilianische Unternehmen bis zu 12 % ihres Jahresumsatzes kostet, einschließlich Rücksendungen, Ersatzlieferungen und Kundenverlust. Dagegen führen optimierte Operationen zu: einer Steigerung der Wiederkaufrate um 18 %; einer Reduzierung der Kosten für den Kundenservice um 40 % durch Eliminierung von Nacharbeiten; einem Wachstum von 25 % imLebenszeitwertfür wirksame Loyalität.

Mit der veränderten Erwartungshaltung der Kunden ist die Fixierung auf kurze Fristen zur Ware geworden. Der Unterschied liegt darin, positive Überraschungen zu inszenieren: ein Lieferant, der die Ankunftszeit per personalisiertem SMS vorhersagt, Verpackungen, die die Geschichte der Marke erzählen, oder sogar ein Rabattgutschein nach einem unvorhergesehenen Ereignis sind kleine Gesten, die begeistern.

Stellen Sie sich Folgendes vor: Eine Lieferung kommt beim Kunden mit Schäden an. Die häufigste Reaktion wäre, eine sofortige Rückerstattung zu verlangen. Aber, trotz des Problems, gibt es dort eine schöne Gelegenheit. Warum nicht einen neuen Artikel zusammen mit einer aufrichtigen Entschuldigung schicken? Diese einfache Geste könnte Kritiker in Botschafter verwandeln – und kostet viel weniger als beispielsweise in Werbekampagnen zu investieren.

Daher gibt es immer die Möglichkeit, das Vertrauen des Kunden zu gewinnen, um ihn nicht zu verlieren. Man muss immer auf diese Art von Situation achten.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist es, den Kunden zuzuhören. Die Überwachung von OTIF (On Time In Full) ist grundlegend. Unternehmen, die wirklich Wert auf guten Service legen, sollten messen: Wie viele Kunden loben den Lieferprozess spontan? Welche finanziellen Auswirkungen hat eine schlecht gelöste Beschwerde in den sozialen Medien? Wie korreliert der NPS (Net Promoter Score) mit der Wiederkaufsrate?

Einige Maßnahmen für einen guten Service können dazu beitragen, Kunden zu binden. Auch wenn es offensichtlich erscheinen mag, werden sie von Unternehmen oft ignoriert. Siehe drei davon

  1. Geben Sie schnell FeedbackKunden schätzen es, wenn ihre Fragen schnell beantwortet werden. Dazu ist es unerlässlich, Bestellverfolgungssysteme zu verwenden und die Kunden zu informieren, außerdem natürlich das Team zu schulen, um schnell auf Fragen und Anliegen zu reagieren;
  2. Versetzen Sie sich immer in die Lage des KundenEmpathie zu haben ist grundlegend. Zeigen, dass dir etwas am anderen liegt, macht einen großen Unterschied. Das zeigt, dass er für das Unternehmen wirklich wichtig ist;
  3. Habe fHohl in der ProblemlösungSchlagen Sie Lösungen vor, um Probleme effektiv zu lösen. Aber, denken Sie immer daran, dass ein guter Kundenservice nicht nur dazu dient, Probleme zu lösen, sondern als etwas betrachtet werden sollte, um Bindungen zu den Kunden aufzubauen.

Eine der größten Herausforderungen besteht heute sicherlich darin, jedem im Unternehmen die Bedeutung seiner Arbeit für das gesamte Geschäft bewusst zu machen und zu verstehen, wobei stets das ultimative Ziel verfolgt werden muss, den Kunden zufriedenzustellen.

In hart umkämpften Märkten wie Einzelhandel und Logistik kann der Kundenservice Ihr Unternehmen attraktiver machen als die Konkurrenz.

Daher ist es nicht mehr möglich, den Kundenservice als etwas Operatives zu betrachten.Es strategisch!

10 Tipps, um die Scham beim Aufnehmen von Videos im Internet zu überwinden und mehr zu verdienen

Heutzutage braucht jeder, der ein kleines Unternehmen hat, das Internet, um die Sichtbarkeit der Marke zu erhöhen, Engagement zu generieren und die direkte Kommunikation mit den Kunden zu erleichtern. Videoinhalte haben eine größere Reichweite und Bindung in sozialen Netzwerken und machen die Botschaft überzeugender und zugänglicher. Darüber hinaus ist es mit ihnen möglich, Produkte, Dienstleistungen und Werte auf dynamische Weise zu präsentieren, eine Verbindung herzustellen und das Vertrauen des Publikums zu stärken.

Aber manchmal ist es nicht einfach, für das Internet aufzunehmen; die Angst vor der Veröffentlichung und die übermäßige Selbstkritik sind oft natürliche Barrieren, aber völlig überwindenbar. Laut Giovanni Begossi, einem Kommunikationsexperten und Redetrainer mit über 15 Jahren Studien auf diesem Gebiet, liegt das Geheimnis darin, die Beziehung zur Kamera zu verändern und die Aufnahme in ein echtes Gespräch zu verwandeln.

Giovanni teilt 10 Tipps, damit die Praxis natürlicher wird. Confira: 

1 – Machen Sie die Kamera zu Ihrem Verbündeten. Die Kamera ist kein Richter, sondern ein Kanal, um Menschen zu verbinden. Stell dir vor, du sprichst mit einem engen Freund und schaust in die Linse, als ob diese Person du wärst. Augenkontakt mit der Kamera vermittelt Sicherheit und bringt das Publikum näher. Außerdem wird es umso einfacher sein, sich zu öffnen, je persönlicher und natürlicher dein Ansatz ist.

2 – Schwerwiegend ohne die Absicht zu veröffentlichen und den Druck der externen Beurteilung zu entfernen. Beginnen Sie zunächst damit, Videos nur für sich selbst zu machen; das hilft, sich an die eigene Stimme, Ausdrücke und das Gefühl zu gewöhnen, vor der Kamera zu stehen.

3 – Üben Sie täglich, die Fähigkeit, sich per Video zu verständigen, verbessert sich durch Wiederholung. Stellen Sie sich eine persönliche Herausforderung: Nehmen Sie täglich ein kurzes Video auf, auch wenn Sie es nicht veröffentlichen. In kurzer Zeit wirst du die Entwicklung erkennen.

4 – Verwenden Sie ein einfaches Drehbuch. Notieren Sie die wichtigsten Punkte, die Sie ansprechen möchten, aber vermeiden Sie es, sie Wort für Wort auswendig zu lernen. Die Herkunft liegt im Verständnis des Themas und nicht im Auswendiglernen.

5 – Öl, dass Perfektion nicht existiert. Authentische Videos schaffen eine stärkere Verbindung als zu sehr einstudierte. Kleine Fehler gehören zur echten Kommunikation dazu, passe an, was du kannst, aber lasse dich nicht vom Perfektionismus lähmen.

6 – Erwägen Sie, einige Personen auf Instagram zu blockieren oder auszublenden. Wenn Sie Kollegen, Familienmitglieder oder Bekannte haben, von denen Sie das Gefühl haben, dass sie Sie beurteilen oder über den Inhalt spotten könnten, ziehen Sie in Betracht, diese Personen auszublenden.

7 – Passen Sie Ihre Haltung und Atmung an. Eine offene Haltung und kontrollierte Atmung fördern das Selbstvertrauen. Bevor Sie aufnehmen, atmen Sie einige Male tief durch und lassen Sie die Schultern entspannen. Das verbessert die Diktion und die Natürlichkeit.

8 – Bearbeiten Sie nur das Notwendige. Die Ausgabe kann helfen, aber übertreibe es nicht. Zu stark geschnittene Videos können künstlich wirken. Erlauben Sie Ihrem Publikum, Ihre wahre Art des Ausdrucks zu sehen.

9 – Betrachten Sie die Videos mit einer konstruktiven Haltung. Beim Durchsehen Ihrer Aufnahmen konzentrieren Sie sich auf das, was verbessert werden kann, und auf das, was bereits funktioniert. Vermeiden Sie es, übermäßig kritisch zu sein – Entwicklung erfolgt durch schrittweise Anpassungen, nicht durch Selbstsabotage.

10 – Beginnen Sie klein, aber beginnen Sie und wissen Sie, dass das erste Video immer das schwierigste sein wird. Warten Sie nicht auf den perfekten Moment oder die perfekte Ausrüstung. Nehmen Sie das Handy, drücken Sie „Aufnahme“ und machen Sie den ersten Schritt. Je früher du anfängst, desto schneller wirst du deine Scham verlieren. Und denken Sie immer daran: Das Publikum schätzt Authentizität viel mehr als Perfektion.

Mit 42 Startups und 14 großen marktführenden Unternehmen veranstaltet Passo Fundo am Samstag (22.03.) die 11. Ausgabe des Startup Day.

Passo Fundo, einer der wichtigsten Wirtschafts- und Technologiestandorte in der Nordregion des Rio Grande do Sul, wird eines der größten Veranstaltungen für Innovation und Unternehmertum des Landes ausrichten. Diesamstag (22.03.) wird die Arena UPF Parque die Bühne für den Startup Day Passo Fundo – Impulsando Conexões e Negócios sein, veranstaltet vom Sebrae Startups in Zusammenarbeit mit dem lokalen Innovationsökosystem.

Mit 42 Startups, innovativen Technologieunternehmen und 14 führenden Marktunternehmen wird die Veranstaltung eine Gelegenheit für Unternehmer sein, ihr Netzwerk zu erweitern und neue strategische Partnerschaften zu erkunden. Die Geschäftssitzung wird eines der Highlights des Programms sein und jeder Firma ermöglichen, ihre Produkte und Dienstleistungen in einem dynamischen und interaktiven Format zu präsentieren.

Die 11. Ausgabe des Startup Day ist Teil einer nationalen Bewegung zur Förderung von Startups und innovativen Lösungen. Mit der Erwartung, die vorherige Ausgabe zu übertreffen, die mehr als 26.000 Teilnehmer in 184 Gemeinden erreichte, zielt die Veranstaltung darauf ab, ihre Reichweite noch weiter auszubauen und im Jahr 2025 in mehr als 300 Städten präsent zu sein.

„Die strategische Bedeutung des Startup Day Passo Fundo für die Entwicklung unseres regionalen Innovationsökosystems ist hervorzuheben. Wir glauben, dass die Zukunft durch Zusammenarbeit gesichert ist. Diese Veranstaltung wurde sorgfältig geplant, um Technologieunternehmen mit Marktführern zu vernetzen, die Zusammenarbeit zu fördern und Türen zu neuen Möglichkeiten zu öffnen“, sagt Niege Canabarro, Projektmanager für Innovation und Ökosystem in der Sebrae RS North Region.

Führende Unternehmen treiben das Geschäft voran

Zu den großen bestätigten Unternehmen für die Veranstaltung gehören Cavalleti SA, Grupo Grazziotin, Grupo FotoSul, Stara, Grupo J2M, Instituto Aliança Empresarial, Mercadados, Robustec, Voa Hub und Sicredi sowie die Stadtverwaltung von Passo Fundo. Diese Unternehmen sind bereit, mit Start-ups zu interagieren und Partnerschaften zu fördern, die die Wirtschaft und Innovation der Region vorantreiben.

So können Sie teilnehmen

Die Veranstaltung findet ausschließlich persönlich statt und richtet sich an Startups, Technologieunternehmen und innovative Unternehmen, die ihre Verbindungen ausbauen und neue Marktchancen erkunden möchten.

Startup Day Passo Fundo ist eine Initiative von Sebrae Startups in Partnerschaft mit UPF Parque und wird von der Stadt Passo Fundo durch die Innovationsabteilung sowie von Comunidade Vértice, Instituto Aliança Empresarial, Voa Hub und Polo Sul unterstützt.

[elfsight_cookie_consent id="1"]