Start Website Seite 150

Bemobi beschleunigt das Wachstum im vierten Quartal und kündigt eine neue Dividendenpolitik an, die die Ausschüttung von 200 Millionen Reais vorsieht

ABemobi(BMOB3), führend im Bereich spezialisierter Zahlungslösungen, das bereits 10 der 15 größten Unternehmen für wiederkehrende Dienstleistungen im Land bedient, hat am Donnerstag, dem 20., die Finanzzahlen für das vierte Quartal 2024 bei der Wertpapieraufsichtsbehörde (CVM) eingereicht. Der Zeitraum war der stärkste Wachstum in den letzten 9 Quartalen, sowohl bei Nettoumsatz als auch beim bereinigten EBITDA (Gewinn vor Steuern, Abschreibungen und Amortisation), mit Wachstum in den 4 Geschäftsbereichen. Der Zeitraum markiert auch den Gewinn an Schwung bei den Zahlungsinitiativen, mit einer erhöhten Durchdringung bei bestehenden Kunden und der Gewinnung neuer Kunden, darunter Copel, der sechsten Energieversorgerin, die Kunde bei Bemobi wird. Eines der wenigen brasilianischen multinationalen Unternehmen im Technologiebereich, das Unternehmen zählt heute mehr als 1.475 Kunden, darunter 149 Großunternehmen (mit Umsätzen über 500 Millionen Reais) und 1.326 mittelständische Unternehmen (mit Umsätzen unter 500 Millionen Reais), verteilt auf 58 Länder.

„In diesem Quartal verzeichnen wir die größte Expansion der letzten Jahre, mit beschleunigtem Wachstum im Vergleich zu den vorangegangenen Quartalen. Das Jahr 2024 war ein Jahr der Wiederaufnahme unseres nachhaltigen Wachstums, unterstützt durch den kontinuierlichen Zuwachs an Dynamik im Bereich Zahlungen sowie die Erholung im Bereich Digitale Abonnements“, erklärt Pedro Ripper, Mitbegründer und CEO von Bemobi. Das Wachstum und die Entwicklung von Pix und Open Finance in Brasilien, zusammen mit der Expansion von E-Wallets und Innovationen wie Click to Pay, schaffen Chancen für Unternehmen im Bereich wiederkehrender Dienstleistungen, ihre Zahlungssysteme zu modernisieren. Die Digitalisierung dieser Prozesse ermöglicht den Übergang vom traditionellen Zahlungsbeleg zu einem omnichannel- und multimethoden Ansatz, der mehr Flexibilität und bessere Zahlungsbedingungen bietet. Diese Entwicklung hat zu erheblichen Verbesserungen bei Konversionsraten, Reduzierung von Zahlungsausfällen und Kosteneinsparungen für unsere Kunden geführt.

Die End-to-End-Zahlungslösung von Bemobi wird bereits im White-Label-Modell von über 505 Unternehmen genutzt, darunter alle großen Telekommunikationsanbieter Brasiliens wie Vivo, TIM und Claro, einige der größten Unternehmen im Versorgungssektor wie Energisa, Equatorial, Enel, NeoEnergia, Light und Copel, Unternehmen im Bildungsbereich wie die Grupo Salta sowie verschiedene Internetanbieter.

Im vierten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen ein Rekord-Transaktionsvolumen (TPV) von über 2,3 Milliarden Reais. Infolgedessen stieg der Umsatz im Bereich Zahlungen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 16,3 %.

Die Lösungen für Digitale Signaturen verzeichneten einen Umsatzanstieg von 34,4 % im Quartal. Die Anzahl der Nutzer mit aktiven Abonnements für ihre App-, Spiel- und Kommunikationsdienste stieg auf 26,2 Millionen, ein Anstieg von 10 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Zwischen Oktober und Dezember des letzten Jahres stieg der bereinigte Nettoumsatz von Bemobi um 19,8 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 und erreichte 165,3 Millionen Reais. Im Jahr 2024 erreichte der Nettoumsatz 607,5 Millionen Reais, was einem Wachstum von 12,2 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das bereinigte EBITDA stieg um 19,1 % und erreichte 55 Millionen Real, den höchsten Wert in der Geschichte des Unternehmens. Der bereinigte EBITDA stieg um 13,6 % und erreichte 200,4 Millionen Reais. Der bereinigte Nettoertrag ohne Swap im 4Q24 betrug 46,5 Millionen. Im 12-Monats-Zeitraum betrug der bereinigte Nettogewinn ex Swap 135,9 Millionen Reais, eine Steigerung von 20,1 % im Vergleich zu 2023. Der buchhalterische Nettogewinn schloss das Jahr bei 120,2 Millionen Reais, was einem Anstieg von 38,3 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Der operative Cashflow betrug im vierten Quartal solide 41,4 Millionen Real, wobei die Umwandlung der Ergebnisse in Bargeld über 75 % betrug. Auf diese Weise schloss das Unternehmen das Quartal mit einem Gesamtbetrag von 589 Millionen Reais in der Kasse ab.

A Bemobi hat außerdem eine neue Dividendenverteilungspolitik genehmigt, die bis Ende 2025 gilt und vorsieht, geschätzte 200 Millionen Reais zu verteilen. Die erste Verteilungsrunde wird 58 Millionen Reais für das Jahr 2024 umfassen, die auf der Versammlung am 24. April bestätigt werden sollen. Unsere finanzielle und operative Leistung im Jahr 2024, zusammen mit den Aussichten für 2025, geben uns die Gewissheit, dass unsere Cash-Generation es ermöglicht, eine aggressivere Dividendenausschüttung für diese beiden Perioden zu vereinbaren, ohne unsere Fähigkeit zu beeinträchtigen, nachhaltig weiter zu wachsen, sowohl organisch als auch durch neue M&A-Aktivitäten, die weiterhin eine wichtige Rolle in unserer Strategie spielen werden, erklärt Ripper.

Einzelhandel verzeichnet im Februar ein Umsatzwachstum von 8 %, berichtet das IPV von HiPartners

Nach einem im Januar von der üblichen saisonalen Abschwächung im Einzelhandel geprägten Monat brachte Februar eine Phase der stabilen Erholung mit signifikantem Wachstum bei Besucherzahlen und Umsatz im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Daten des Einzelhandelsleistungsindex (IPV), veröffentlicht von HiPartners, zeigen eine allgemeine Erholung mit Schwerpunkt auf Straßenläden, bestimmten Sektoren und heterogenem, aber positivem regionalen Leistungsvermögen.

Der Besucherstrom verzeichnete ein erhebliches Wachstum, insbesondere in den Straßenfilialen, die im Jahresvergleich um 18 % zulegten, während die Einkaufszentrumfilialen ein moderateres Wachstum von 3 % verzeichneten.  

Im Umsatz stieg der nationale Fortschritt um 8 %, angetrieben durch allgemeine Zuwächse in allen Regionen. Der Norden zeichnete sich durch ein Umsatzwachstum von 11,15 % aus, gefolgt vom Mittleren Westen, der einen Anstieg von 9,87 % verzeichnete und Herausforderungen im Besucherstrom meisterte, der in derselben Region um 24,80 % zurückging. Der Süden führte hingegen das Wachstum im Kundenfluss an (+28,70%), wenn auch mit moderaterer Leistung beim Umsatz (+6,45%).

Durchschnittlicher Ticketpreis (%) 
Physische Geschäfte im Allgemeinen 8,4 
Fizische Geschäftegelegen in der Straße 8,0 
Fizische Geschäfteim Einkaufszentrum gelegen 10,2 
Physische Geschäfte nach Region (%)
Zentralwesten 9,6 
Nordosten 10,4 
Norden 7,6 
Auf der 7,5 
Südost 8,0 

Der durchschnittliche Gesamt-Ticketbetrag stieg um 8,4 %, mit regionalen und branchenspezifischen Schwankungen. Einkaufszentren verzeichneten einen Anstieg von 10,2 %, während Straßenläden um 8,0 % zulegten. Regionally, the Northeast led in average ticket (+10,4%), followed by the Midwest (+9,6%). Der Norden (+7,6%) und der Süden (+7,5%) verzeichneten geringere Zuwächse, waren jedoch im Einklang mit dem nationalen Durchschnitt.

Sektoral haben alle Segmente Umsatzzuwächse verzeichnet, mit Schwerpunkt auf Stoffe, Bekleidung und Schuhe, mit einem Anstieg von 16,20 %, sowie Möbel und Haushaltsgeräte (+10,97 %). Die Kategorie der pharmazeutischen, medizinischen, orthopädischen Artikel, Parfümerie und Kosmetika ist um 7 % gewachsen, was auf eine stabile, wenn auch weniger dynamische Nachfrage hinweist. Die Zahlen bestätigen die Diversifizierung der Erholung, wobei Sektoren, die empfindlich auf Kredite und diskretionären Konsum reagieren, an Stärke gewinnen.

Kontrast zu Januar und makroökonomischem Kontext 

Im Januar wuchs der eingeschränkte Einzelhandel (ohne Fahrzeuge und Baumaterialien) im Jahresvergleich um 3,1 %, während der erweiterte Einzelhandel um 2,2 % zulegte. Trotzdem zeigten saisonale Anpassungen moderate Rückgänge im eingeschränkten Einzelhandel, was auf Herausforderungen wie die Lebensmittelinflation zurückzuführen ist, die Supermärkte beeinträchtigte (-3,4 % im Monatsvergleich). Der Pharmasektor, der im Dezember um 9,6 % gewachsen war, verlangsamte sich im Januar auf 6,2 %, was auf eine Normalisierung nach früheren Spitzen hinweist.

Die Erhöhung der Einfuhrsteuer auf 20 % bei Einkäufen bis zu 50 US-Dollar, die seit August 2024 im Rahmen des Programms Remessa Conforme gilt, beeinflusst weiterhin den Einzelhandel. Daten der Bundesfinanzverwaltung zeigen einen Rückgang von 45,9 % des Zollwerts internationaler Sendungen zwischen Juli und August 2024, mit begrenzter Erholung in den folgenden Monaten. Die Veränderung hat Verbraucher zu inländischen Einzelhändlern gelenkt und den Inlandsmarkt gestärkt.

HiPartners hebt hervor, dass die Ergebnisse im Februar die Resilienz des brasilianischen Einzelhandels bestätigen.  

Die Einzelhandelsleistung spiegelt ein Szenario von Anpassungen und Konsolidierungen wider. Das Wachstum des eingeschränkten und erweiterten Einzelhandels im Jahresvergleich zeigt Resilienz, aber saisonale Rückgänge deuten darauf hin, dass Herausforderungen wie die Lebensmittelinflation weiterhin Druck auf essentielle Kategorien wie Supermärkte ausüben. Die Abschwächung im Pharmasektor deutet ebenfalls auf eine Normalisierung nach einer Phase starken Wachstums hin. Andererseits hat die Erhöhung der Einfuhrsteuer die Konsumdynamik neu gestaltet. Der deutliche Rückgang bei internationalen Überweisungen und die Neuausrichtung der Nachfrage auf nationale Einzelhändler signalisieren eine strategische Chance für den Sektor. Marken, die diesen Trend mit Sortimentsanpassungen, operativer Effizienz und digitaler Integration nutzen, werden einen Wettbewerbsvorteil in einem stärker geschützten, aber dennoch herausfordernden Marktumfeld haben, erklärt Eduardo Terra, Partner bei HiPartners. 

Der IPV festigt sich als Gradmesser, um die Dynamik des Einzelhandels zu verstehen, strategische Erkenntnisse zu bieten und Trends vorherzusehen. Mit der Wiederaufnahme des Wachstums im Februar sind die Erwartungen für die kommenden Monate optimistisch, vorausgesetzt, Faktoren wie Inflation, Kreditvergabe und Fiskalpolitik bleiben stabil. HiPartners bekräftigt sein Engagement, diese Indikatoren zu überwachen, und unterstützt Unternehmen dabei, sich in einem komplexen, aber chancenreichen Umfeld zurechtzufinden.

Rock Encantech veranstaltet ein kostenloses Webinar über die Trends im Einzelhandel in China und was Brasilien von diesem Markt lernen kann

Am 27. März, dieRock EncantechErste Encantech im brasilianischen Einzelhandel, spezialisiert auf Datenintelligenz- und CRM-Lösungen, veranstaltet ein Webinar mit den Erkenntnissen aus dem Besuch, den Unternehmensleiter in diesem Monat bei Retail Experience China durchgeführt haben. Mit dem Thema „Was der brasilianische Einzelhandel vom chinesischen Einzelhandel lernen kann?“ zielt die kostenlose Online-Veranstaltung darauf ab, eine Vertiefung in die Trends zu bieten, die den Sektor im globalen Kontext verändern, mit Fokus auf Giganten wie Alibaba, Hema Fresh und JD.

Die Veranstaltung richtet sich an Einzelhändler und Supermarktbetreiber, die verstehen möchten, wie Technologien und Geschäftsmodelle des chinesischen Einzelhandels angewendet werden können, um Innovation und Wachstum in Brasilien zu fördern. Während der Übertragung teilen Experten von Rock Encantech neue Trends und praktische Lösungen, um das Einkaufserlebnis zu optimieren und den Verkauf zu steigern.

Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, einen Überblick über die Veränderungen im chinesischen Einzelhandel zu geben und wie wir diese Innovationen in Brasilien anwenden können, um effektive Ergebnisse zu erzielen, kommentiert Carlos Formigari, Mitbegründer und Präsident von Rock Encantech, der das Webinar moderieren wird.

VeranstaltungsplanBeginn um 10 Uhr, während der Veranstaltung werden Themen wie diskutiert:

  • Innovative StrategienWie man neue Technologien anwendet, um den Umsatz zu steigern;
  • Zukunftsvisionwie man sich auf die Veränderungen und Chancen vorbereitet, die in der Branche entstehen werden;
  • Einblicke direkt aus ChinaDie Experten werden die Trends und Strategien untersuchen, die den Einzelhandel in China prägen;
  • Exklusives E-BookErhalten Sie kostenlos ein E-Book, das die Trends des chinesischen Marktes aufschlüsselt;

Spezialisten

  • Fernando Gibotti: CEO von CRM & Konsumforschung bei Rock Encantech;
  • Jorge Ramalho: CTO der Rock Encantech;
  • Marcelo Aliperti: Produkt- und Technologiedirektor bei Rock Encantech.

SERVICE:Data: 27. März
Zeit:10 Uhr
Formato: online
Weitere Einzelheiten über diekostenlose Registrierungund das Programm kann hier eingesehen werdenLink.

Sie verwandelte eine Handtasche in 28 Millionen R$ Umsatz mit einer Marke, die im Alltag der Brasilianerinnen präsent ist

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, sein eigenes Unternehmen zu gründen, seine eigene Marke zu besitzen und sich im Markt zu behaupten? Dies ist der Wunsch vieler Unternehmerinnen, die, wie Brenda Piccirillo, Gründerin von CUFF Jewelry, beschlossen haben, einen Traum in die Realität umzusetzen. Laut Daten des SEBRAE ist die Anzahl der weiblichen Unternehmerinnen in Brasilien in den letzten 5 Jahren um 18 % gestiegen, angetrieben durch den Wunsch nach Autonomie und die Flexibilität, eigene Geschäfte zu führen. Die Geschichte von CUFF spiegelt diese Bewegung wider, als Piccirillo das Ziel verfolgte, Accessoires zu schaffen, die den Alltag von Tausenden von Frauen in allen Momenten begleiten können und darüber hinaus langlebig sind. „Wir haben Kunden, die uns berichten, dass sie noch die ersten Stücke verwenden, die wir vor 5 Jahren auf den Markt gebracht haben“, erzählt die Unternehmerin.

Brendas Weg begann auf unwahrscheinliche Weise, mit einem Handgepäck. Absolventin der Betriebswirtschaftslehre im Jahr 2012, begann ihre berufliche Laufbahn in den Bereichen Innovation und Technologie, die auf den Agrarsektor ausgerichtet sind, und arbeitete sowohl in Brasilien als auch im Ausland. Doch stets mit dem Wunsch zu unternehmen, begann sie, die Modeschmuckstücke ihrer Tante weiterzuverkaufen, um zusätzliches Einkommen zu erzielen. Mit der Zeit wurde dieses Hobby zu einem vielversprechenden Geschäft. Die ursprüngliche Idee war, im Bereich Investitionen und Banken zu arbeiten, aber ich begann, Halsschmuck zu verkaufen, und merkte, dass ich glücklich war, das zu tun. Schon bald verdiente ich mehr als mein Praktikantengehalt, erinnert sich Brenda.

Angesichts dieses wachsenden Szenarios gründete Brenda 2019 offiziell die CUFF. Anfangs funktionierte die Marke mit einem begrenzten Lagerbestand, nur ein Stück pro Modell. Aber mit Hingabe und Weitblick wuchs die Unternehmerin. Im selben Jahr entwickelte sie die Website des Unternehmens selbst und begann, im ganzen Brasilien zu verkaufen, was zu einem erheblichen Anstieg der Nachfrage führte.

In den letzten fünf Jahren hat die CUFF einen Umsatz von 28 Millionen R$ erzielt. Darüber hinaus verkaufte die Marke im Jahr 2023 mehr als 85.000 Stück und übertraf im Jahr 2024 die Marke von 100.000 Stück. Darüber hinaus hebt sie sich auf dem Markt durch die Erstellung eigener Kompositionen hervor, die darauf ausgelegt sind, ein einzigartiges Stil-Erlebnis zu bieten. „Die Kombinationen ermöglichen es unseren Kundinnen, zu sehen, wie die Stücke leicht miteinander kombiniert werden können, und bieten Vielseitigkeit und Raffinesse für jeden Anlass. Dieser Vorteil erleichtert nicht nur die Auswahl kompletter Outfits, sondern hebt auch die Praktikabilität des Online-Kaufs hervor, sodass sie sich beim Zusammenstellen ihrer Garderobe sicher und inspiriert fühlen, bequem von zu Hause aus. Unsere Wiederkaufrate liegt bei 37 %, was eine äußerst positive Zahl für den Sektor ist“, erklärt Brenda.

Anlässlich des letzten Black Friday im Jahr 2024 brach CUFF Rekorde mit einem Wachstum von 50 % im Vergleich zum Vorjahr. Mit über achttausend verkauften Produkten hat die Marke nicht nur die Erwartungen übertroffen, sondern auch das Verkaufsziel für den Zeitraum um 37 % übertroffen und einen Umsatz von über 1 Million R$ in nur einem Monat erzielt.

Klicks des Erfolgs

CUFF hat sich als eine vollständig digitale Marke etabliert, mit einem E-Commerce, der das Herzstück ihrer Aktivitäten ist. Der Online-Shop, der 90.000 monatliche Zugriffe verzeichnet, hebt sich auf dem Markt für Halsschmuck durch sein personalisiertes Einkaufserlebnis und eine intuitive Navigation hervor. Das Wachstum des E-Commerce in Brasilien ist auch ein Spiegelbild der Expansion von CUFF Schmuck, das Vorteile der Digitalisierung und des Anstiegs des Online-Shoppings. Laut der Associação Brasileira de Comércio Eletrônico (ABComm) stiegen die Gesamteinnahmen des brasilianischen E-Commerce im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 9,7 % und erreichten im ersten Quartal 2024 44,2 Milliarden R$.

„Einer unserer Vorteile ist ein sorgfältig durchdachtes Portfolio, das zeitlos ist, mit Kollektionen, die miteinander kombinierbar sind und die Wiederverwendung alter Stücke – aus anderen Kollektionen – ermöglichen. Damit können wir unseren Kundinnen langlebigen und vielseitigen Schmuck anbieten“, erklärt Brenda.

Neben ihrer Qualität zeichnet sich die CUFF auch durch die Erfahrung aus, die sie ihren Kunden bietet. Ihre Betreuung ist hochgradig personalisiert, mit einer direkten und aufmerksamen Kommunikation, die auf die Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten ist. „Wir möchten, dass jede Frau, die bei uns einkauft, das Gefühl hat, Teil von etwas Einzigartigem zu sein. Wir verkaufen nicht nur Accessoires, wir schaffen ein Erlebnis“, sagt die Unternehmerin. Diese persönliche Betreuung, zusammen mit der Sorgfalt bei der Entwicklung Ihrer Kollektionen, führt dazu, dass CUFF eine Zufriedenheitsrate (NPS) von 95 % hat.

Und die Zukunft, was kann man von ihr erwarten?

In Bezug auf die Zukunft verfolgt die CUFF eine Strategie, die auf den E-Commerce fokussiert, und erwartet ein Wachstum von 20 % im Jahr 2025. Die Marke zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie zu 100 % aus Frauen besteht. „Unser Team besteht ausschließlich aus Frauen, weil wir an die weibliche Ermächtigung glauben, sowohl in unserem internen Betrieb als auch in der Art und Weise, wie wir unsere Kundinnen behandeln“, schließt Brenda Piccirillo.

Die Brazil Mobile Convention bringt Xiaomi als Aussteller und verspricht, den brasilianischen Mobilmarkt zu revolutionieren

AKonvention Brasil MobileEs wird an diesem Wochenende, am 22. und 23. März, im Distrito Anhembi in São Paulo stattfinden. Als das einflussreichste Ereignis der mobilen Einzelhandelsbranche in Lateinamerika gilt die Veranstaltung als Teil desEletrolar-GruppeOrganisator Spezialist für nationale und internationale Messen. Die Ausgabe 2025 verzeichnet bereits über 8.000 registrierte Besucher und wird mehr als 100 Aussteller wie Xiaomi, Honor, Itel und andere umfassen.

Das Messeprogramm umfasst auch Vorträge und Podiumsdiskussionen mit Branchenführern. Luciano Barbosa, Projektleiter bei Xiaomi Brasil, wird die Strategien der Marke im Land erörtern. Dafna Blaschkauer, ehemalige Country Managerin bei Apple, wird eine Keynote über Innovation und Kundenerfahrung halten, während Dema Oliveira, ehemalige Samsung-Mitarbeiterin, Einblicke in Intelligenzen für die Geschäftsexpansion teilen wird.

Darüber hinaus wird André Vermaeccia, Strategic Partnerships Manager bei TikTok, erläutern, wie man den Verkauf über die Plattform steigert, und der Unternehmer Marcus Marques wird einen inspirierenden Vortrag über Unternehmertum halten.

Raum für Debatten

Neben der Hauptprogrammierung wird die Arena Mobile Talks ein Raum für dynamische Diskussionen zu wesentlichen Themen der Branche sein, mit Beiträgen von Experten wie Felipe Guima, der über Markenwert und Differenzierung sprechen wird, und Marcelo Alves, der den Kreditmarkt in Brasilien erkunden wird.

Der CBM entstand aus der Notwendigkeit, einen Austauschraum zwischen Marken des mobilen Einzelhandels, Experten und Unternehmern der Branche zu schaffen. Es ist eine völlig immersive Erfahrung, die durch viel Inhalt, Networking und gezielte Werkzeuge verbindet, erklärt Cadu Oliveira, Gründer der Veranstaltung.

Präsente Marken

Wichtige Namen wie die Allied, der größte iPhone-Distributor des Landes, die chinesische Smartphone-Herstellerin Realme und die Gorila Shield, eine nationale Referenz im Verkauf von Handy-Zubehör, sowie viele andere werden auf der CBM vertreten sein.

Die Teilnehmer, die ein UltraVip-Ticket erwerben, erhalten exklusive Vorteile, einschließlich einer geschlossenen Mentoring-Sitzung mit Marcus Marques, bevorzugte Sitzplätze bei den Vorträgen, Zugang zum VIP-Bereich an beiden Tagen, VIP-Paket und exklusiven Akkreditierung.

Service:

Ereignis:Konvention Brasil Mobile 2025

Daten:22. und 23. März 2025

Lokal:Distrikt Anhembi – R. Prof. Milton Rodrigues, s/n, Santana – São Paulo – SP. Eingang über Tor P38.

EintritteVerfügbar in verschiedenen Modalitäten, einschließlich kostenloser und VIP-Pläne.

Weitere Informationenhttps://convencaobrazilmobile.com/

Warum wachsen einige E-Commerce-Unternehmen und andere bleiben stagnierend? Die Daten offenbaren die Antwort

Der brasilianische E-Commerce befindet sich in einer Phase schneller und herausfordernder Veränderungen. Mit der zunehmenden Digitalisierung des Konsums sind immer mehr Verbraucher auf Online-Einkäufe umgestiegen, was das Wachstum des Sektors vorantreibt. Doch dieses Wachstum ist nicht immer linear. Viele Händler stehen weiterhin vor Hindernissen, um ihre Betriebe nachhaltig zu führen und die Umwandlung von Besuchern in wiederkehrende Kunden zu steigern.

In einer hochkompetitiven Umgebung, in der die Optionen für die Verbraucher vielfältig sind und die Erwartungen immer höher werden, wird es entscheidend zu verstehen, wie man sich abhebt und Kunden bindet. In diesem Zusammenhang stellt das strategische Management der Kundenbeziehung einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für den Erfolg der Online-Shops dar.

Laut den Daten desCRM-Bericht vonE-Mail, die Tausende von E-Commerce-Transaktionen analysierte, kann die Art und Weise, wie man mit der Kundenbasis interagiert, die Ergebnisse direkt beeinflussen.

1. Die Kontaktfrequenz und ihre Auswirkungen auf den Verkauf

Der häufige Versand von Mitteilungen ist ein wesentlicher Faktor für die Leistung von Online-Shops. Laut den analysierten Daten versenden E-Commerce-Unternehmenmehr als 30 Kampagnen pro Monatregistrieren einen durchschnittlichen Umsatz von45.000 R$, während diejenigen, die zwischen 1 und 4 Kampagnen versenden, im Bereich der  bleiben2.333 R$.

Daher kann ein ständiger Kontakt dazu beitragen, die Marke im Gedächtnis der Verbraucher zu verankern. Allerdings hängt die Wirksamkeit dieses Kontakts von der Relevanz des Inhalts und der Zielgruppenansprache ab.

2. Die Rolle der Automatisierung bei der Kundengewinnung

Die Implementierung von Automatisierung wirkt sich direkt auf den Verkauf aus. Unternehmen, die verwendenautomatisierte Willkommensflüsseregistrieren einen Umsatz143% größerals diejenigen, die diese Strategie nicht anwenden.

Die Automatisierung ermöglicht es, die Kommunikation zum passendsten Zeitpunkt für jeden Kunden zu versenden, Lücken in der Beziehung zu vermeiden und die Konversionschancen zu erhöhen.

3. Wiederherstellung verlassener Einkaufswagen

Die Abbruchrate im E-Commerce bleibt hoch, aber die Daten zeigen, dass ein strukturierter Ansatz dieses Problem mildern kann. Unternehmen, die verwendenAutomatisierung zur Wiederherstellung von abgebrochenen Warenkörbenper E-Mail und WhatsApp können sie bis zu zurückerhalten298.000 R$/Monatim Verkauf, der sonst verloren gegangen wäre.

Die Automatisierung dieser Interaktionen wirkt sich auch auf dasRendite aus Investitionen (ROI), die bis zu erreichen vermagR$ 9,01bei dieser Art von Kampagne.

4. Das Verhältnis zwischen der Größe der Kontaktbasis und dem Umsatz

Die Daten zeigen, dass E-Commerce mitmehr als 100.000 Kontakteregistrieren einen durchschnittlichen Umsatz vonR$ 33.835/Monat, während diejenigen mit weniger als 5.000 Kontakten im Bereich liegen von1.584 R$/Monat.

Daher kann die Erweiterung der Kundenbasis, wenn sie qualitativ hochwertig erfolgt, direkte Auswirkungen auf die Finanzergebnisse haben. Strategien wie aktive Lead-Generierung und effiziente Segmentierung können zu diesem Wachstum beitragen.

5. Die Auswirkungen des CRM auf die Organisation des E-Commerce

E-Commerce, die ein strukturiertes CRM-Tool verwenden, weisen einen durchschnittlichen Umsatz vonR$ 21.900/Monat, während diejenigen, die es nicht nutzen, bleiben inR$ 5.300/Monat.

Das CRM ist nicht nur ein Repository von Kundeninformationen, sondern ein Werkzeug, das die Personalisierung von Kampagnen ermöglicht und die Kommunikation im Verlauf der Kundenreise verbessert.

Strukturiertes Verhältnis: der entscheidende Faktor für das Wachstum des E-Commerce

Die Daten deuten darauf hin, dass der Aufbau einer strukturierten Beziehung zu den Kunden einen Unterschied in der Leistung des E-Commerce machen kann. Die Wiederholung der Kommunikation, der Einsatz von Automatisierung und die qualifizierte Gewinnung von Kontakten sind Elemente, die die Ergebnisse direkt beeinflussen.

Die Analyse dieser Informationen kann Händlern dabei helfen, Verbesserungsbereiche in ihren Abläufen zu erkennen und effizientere Strategien zur Kundenbindung und -konversion zu entwickeln.

Mailbiz ist der ideale Partner, um den Verkauf und die Ergebnisse im E-Commerce zu steigern! Mit über 5.000 Kunden bieten wir maßgeschneiderte Strategien und fortschrittliche Technologie in Automatisierung und CRM. Unser Expertenteam unterstützt Sie dabei, Kunden zu binden, durch Tools wie Akquise, Wiederkauf, Kampagnenerstellung, Landing Pages, Segmentierung, Automatisierung und Warenkorbwiederherstellung. Alles das mit einem intuitiven Dashboard, um die Verwaltung zu erleichtern.

Jamef Transportes kündigt neuen CEO und Direktor für Operationen an, um die Wachstumsstrategie im Logistik- und Vertriebsmarkt zu stärken

AJamef, ein führendes Unternehmen im Bereich Transport und Logistik in Brasilienhat gerade die Ankunft vonMarcos Rodrigues als neuer CEO und Ricardo Gonçalves als Leiter der Betriebsleitung.Die Neuheit stärkt das Engagement des Unternehmens, das Wachstum im B2B-Markt auszubauen, mit Fokus auf die Fortsetzung kundenorientierter Strategien und operativer Effizienz.

Mitglied des Vorstands von Jamef seit sechs Jahren, verfügt Marcos Rodrigues auch über eine solide und multidisziplinäre 35-jährige Karriere auf dem Markt, mit Stationen bei großen Unternehmen. In den letzten 15 Jahren war Rodrigues als unabhängiger Berater in Unternehmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Bildung, Gesundheit, Logistik, Technologie und Immobilien tätig.

„Jamef ist in der Transport- und Logistikbranche für seine Schnelligkeit bei der Dienstleistungserbringung, Zuverlässigkeit und Tradition anerkannt. Mit Spezialisierung auf Stückgut lade ich die Strategien des Unternehmens weiter, wobei Innovation und Menschen stets die Motoren des Erfolgs sind. Ich bin stolz darauf, in diesem entscheidenden Moment die Führung des Unternehmens zu übernehmen, und freue mich auf die kommenden Herausforderungen“, erklärt der Geschäftsführer.

Im Einklang mit den strategischen Zielen von Jamef wird die Ernennung von Ricardo Gonçalves zum Operationsdirektor auch die effiziente Umsetzung der für 2025 geplanten Investitionen gewährleisten. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Supply Chain, Logistik und S&OP in Unternehmen wie Coca-Cola und Kimberly hat der Geschäftsführer die Aufgabe, das nachhaltige Wachstum des Unternehmens zu fördern, Partnerschaften zu stärken und die Dienstleistungen für die Kunden zu verbessern. Eine effiziente Logistik ist entscheidend, um die Zufriedenheit unserer Kunden und Partner zu gewährleisten und das Geschäft voranzutreiben. Mit dieser Vision möchte ich dazu beitragen, den Betrieb immer agiler und qualitativ hochwertiger zu gestalten, betont er.

Die Ankunft der beiden Geschäftsführer begleitet bedeutende Investitionen im Laufe des Jahres 2024 zur Verbesserung von Prozessen und Dienstleistungen, wie die Eröffnung der Filialen in Osasco (SP), Brasília (DF), Belém (PA) und Feira de Santana (BA), die mit modernen und hoch technologischen Strukturen entwickelt wurden, sowie die Einstellung von Adriana Lago als Direktorin für IT und Innovation.

„Unser Engagement besteht darin, mit Intelligenz und Präzision zu expandieren, die Marktveränderungen zu begleiten und kontinuierlich in Innovationen zu investieren. Die bisher erzielten Fortschritte zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, und wir werden uns weiterentwickeln, um unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern immer mehr Mehrwert zu bieten“, schließt Marcos Rodrigues.

Banco BV fördert Geschäftsrunden zwischen Führungskräften der Bank und Startups beim South Summit Brazil

Die Bank BV, eine der größten Finanzinstitutionen des Landes, nimmt an einer weiteren Ausgabe des South Summit Brazil teil, einer Veranstaltung, die Startups und Unternehmer im Bereich Technologie zusammenbringt, um sich vom 09. bis 11. April im Cais Mauá in Porto Alegre (RS) mit Inhalten zu beschäftigen. Die Bank bringt auch das BVx, ihr Innovations- und Digitalpartnerschafts-Ökosystem, zur Veranstaltung mit.

Wie in den vorherigen Ausgaben wird die Bank über den BVx ein Speed Networking veranstalten – Geschäftsrunden zwischen Vertretern der Bank und dem Innovationsökosystem im Business Lounge an Bord ihres Bootes am Ufer des Rio Guaíba. Der Raum wurde konzipiert, um Geschäfte zu fördern und Verbindungen zwischen Führungskräften und Unternehmern mit ähnlichen Interessen zu schaffen.

Bei der letzten Ausgabe der Veranstaltung war der Raum Schauplatz von über 65 Treffen, die zusammen etwa 20 Stunden Verbindung ausmachten. Um teilzunehmen, ist es erforderlich, eine Startup, ein Unternehmen, einen Investor, einen Innovationsagenten usw. zu vertreten und eine Verbindung zu den in diesem Jahr durch die BVx – Digitale Vermögenswerte (z. B. Drex), Digitale Dienste für das Auto- und Solarökosystem, Innovation im Kreditwesen (KMU, Fintechs, All Techs), Krediten und Künstlicher Intelligenz verstärkten Themen zu haben.

Die Anmeldungen erfolgen ausschließlich über den Linkhttps://forms.office.com/r/30TpMYs9SGbis zum 31. März und durchlaufen die Kuratierung des Innovationsteams der Banco BV, das diejenigen auswählt, die am besten zum Format des Speed Networking passen.

Der Geschäftsführer für Kunden, Produkte und Innovationen der Banco BV, Ricardo Sanfelice, betont die Bedeutung der Teilnahme der Bank und ihres Innovationsökosystems an einem derart bedeutenden Event.

Der Bundesstaat Rio Grande do Sul ist eine Kraftquelle, und seine Hauptstadt ist eine der vielversprechendsten in Lateinamerika, wenn es um Innovation geht. Als Akteure dieser Agenda im Finanzökosystem sehen wir im South Summit Brazil eine Gelegenheit, Unternehmen, Startups und Unternehmer zusammenzubringen, die Lösungen entwickeln, die uns helfen, den Alltag unserer Kunden zu verbessern und die Zukunft des Finanzmarktes in Brasilien neu zu gestalten.

Monat des Verbrauchers: entdecken Sie wesentliche Tipps zur Verbesserung der Beziehung zu Ihren Kunden durch Künstliche Intelligenz

Der Tag des Verbrauchers, der jährlich am 15. März gefeiert wird, ist geprägt von zahlreichen Werbeaktionen der Unternehmen, aber die Aktionen beschränken sich nicht auf einen einzigen Tag und können bis zum Ende des Monats dauern. Der Zeitraum wird sogar als Black Friday des ersten Semesters bezeichnet, da viele Geschäfte Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen für die Verbraucher anbieten.

Eine Umfrage von Reclame AQUI, einer brasilianischen Beschwerdeplattform gegen Unternehmen, ergab, dass 51,2 % der befragten Kunden bereit sind, mehr für ein Produkt zu bezahlen, solange der Kaufprozess zufriedenstellend ist.Die Revolution der KI in Verbindung mit der Kundenorientierung macht den konversationalen Handel zu einem der Säulen, damit Marken die Aufmerksamkeit der Kunden gewinnen können. Und damit dies geschieht, erhöhen die Marken ihr Kreativitäts- und Relevanzniveau, um das Interesse der Kunden zu wecken, indem sie modernste künstliche Intelligenz in ihre Engagement-Strategien integrieren und Gespräche führen, die eine tiefe Verbindung zwischen ihnen stärken.

Laut dem Bericht "Business Messaging and the Future of Customer Experience in Brazil", erstellt von Gupshup im Jahr 2024, identifizieren mehr als die Hälfte (52,7%) der befragten Brasilianer "die Fähigkeit beider Parteien zuzuhören" als die wichtigste Eigenschaft eines echten Gesprächs. Dies zeigt, dass die neue Ära der KI nach realeren, empathischeren und menschlicheren Online-Beziehungen strebt, wie sie Verbraucher mit einem vertrauenswürdigen Freund haben.

Um die Kenntnisse über die Einführung der konversationalen KI in Kundeninteraktionen zu vertiefen, Leads zu qualifizieren und Betriebskosten zu optimieren, Renata Martins,Kunden-Erfolgsmanager bei GupshupHier sind einige Tipps.

  1. Richten Sie die Aufmerksamkeit Ihres Kunden auf sich

Mit dem Verbraucher präziser und personalisierter zu sprechen gewinnt zunehmend an Bedeutung, und die Aufmerksamkeit des Kunden zu gewinnen ist einer der wichtigsten Unterschiede einer Marke. Dazu müssen KI-Tools die Signale verstehen, die Gespräche natürlicher und ansprechender machen, da dies eine wesentliche Möglichkeit ist, eine Verbindung zum Kunden zu stärken.Effektive Kommunikation ist eine der grundlegenden Strategien zur Steigerung des Engagements.

Angesichts des hohen Volumens an verfügbaren Informationen ist es notwendig, neue Technologien zu nutzen, um den Kunden zu verstehen und seine Erfahrung zu personalisieren. Unternehmen können maschinelle Lernalgorithmen einsetzen, um Verhaltensmuster der Kunden zu erkennen und ihnen das Relevanteste anzubieten.

  1. Wisse, dass jedes Gespräch wichtig ist

Gespräche spielen eine entscheidende Rolle bei der Geschäftsentwicklung, da sie Vertrauen schaffen, Barrieren abbauen, neue Ideen inspirieren und Innovationen vorantreiben. Um eine wirklich relevante Unterhaltung zu führen, muss die Authentizität des Inhalts immer wichtiger werden, um den Kunden zu binden.

Unternehmen sollten sich darauf konzentrieren, authentische und personalisierte Inhalte zu produzieren. Das kann helfen, eine stärkere emotionale Bindung zu den Kunden aufzubauen.Bei Gupshup gibt es das Prinzip, die Kundenerfahrung durch bedeutungsvolle Dialoge zu transformieren. Schließlich zählt jedes Gespräch!

  1. Nutze und missbrauche die agentische KI

Die künstliche Intelligenz ist essenziell, um personalisierte Gespräche zu führen, da sie es den KI-Systemen ermöglicht, autonome Entscheidungen zu treffen und ihre Antworten mit mehr Kontext, Natürlichkeit und Relevanz anzupassen. Ein Punkt, der hervorgehoben werden sollte, ist, dass KI durch frühere Interaktionen lernen und den Ton, die Sprache und die präsentierten Themen basierend auf den Vorlieben jedes Einzelnen anpassen kann.

Anders als herkömmliche KI, die nur auf eine einzelne Eingabe reagiert, kann die agentenbasierte KI relevante Informationen speichern und den Kontext während des Gesprächs aufrechterhalten, wodurch der Dialog flüssiger und kohärenter wird. Sie kann proaktiv Entscheidungen treffen, relevante Themen vorschlagen, den Gesprächsstil anpassen oder sogar die Bedürfnisse des Nutzers antizipieren, ohne dass dieser explizit danach fragen muss. Personalisierte Gespräche erfordern dynamische und anpassungsfähige Antworten, etwas, das die agentenbasierte KI besser leisten kann, indem sie Muster und Emotionen in der Kommunikation erkennt.

Zu den Kunden von Gupshup, die bereits KI-Agenten verwenden, gehören das saudische Automobilunternehmen Petromin mit einer Kundenservice-Lösung über WhatsApp, der brasilianische Modehändler Reserva mit einem Agenten zur Produkterkennung und Kundenbindung sowie eine indische Gewürzmarke, die einen Agenten entwickelt hat, der Kochrezepte bereitstellt.

  1. Vermeiden Sie die Warenkorbabbruchrate über WhatsApp

Es ist wichtig zu verstehen, wie man dem Kunden Sicherheit vermittelt, damit er sich sicher fühlt und den Kauf abschließt. Die große Paradigmenänderung, die durch die agentenbasierte KI eingeführt wird, besteht darin, den E-Commerce durch Personalisierung weniger unpersönlich zu machen.

Dieses Aufsteigen, das die Messaging-Kanäle menschlicher machen kann, macht den Warenkorbabbruchprozess menschlicher und näher an eine Echtzeit-Erfahrung mit einem Verkäufer. Das ist nur möglich, indem man die Fragen beantwortet, die die Verbraucher gestellt haben, als sie ein Produkt in den Warenkorb gelegt, aber nicht gekauft haben, und mit dem Aufkommen der agentenbasierten KI wird es einfacher, dieses Gespräch so weit voranzutreiben, bis es zu einem Überlaufen kommt, um den unentschlossenen Verbraucher ein kleines "Schubser" zu geben. Ohne Zweifel ist es ein äußerst fruchtbares Gebiet für Erkundungen.

UP2Tech kündigt Partnerschaft mit Shopee an und plant einen Umsatz von 1 Milliarde R$ im Jahr 2025

AUP2Tech, globales Technologie- und Innovationsunternehmen, kündigte eine Partnerschaft mit Shopee an, einer der führenden E-Commerce-Plattformen der Welt. Mit diesem Bündnis erweitert UP2Tech seine Präsenz im digitalen Einzelhandel und festigt seine Position als einer der führenden Technologiedistributoren Brasiliens.

Das Unternehmen wird künftig direkt auf Shopee Produkte mit hohem Mehrwert verkaufen, wie PlayStation, Laptops und Fernseher, um seine Präsenz im E-Commerce zu stärken und seine Reichweite beim Endverbraucher zu erweitern. In einem Treffen mit Shopee-Executives, Chris Feng, Präsident der Sea Group, Pine Kyaw – Country Manager und Felipe Lima – Head Business Development Brasil, wird erwartet, dass die Partnerschaft einen Umsatz von 20 Millionen R$ pro Monat generiert, was einem Wachstum von 1000 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 mit einem Umsatz von 500 Millionen R$, plant UP2Tech, im Jahr 2025 auf 1 Milliarde R$ zu wachsen. Für 2026 sind die Erwartungen noch ehrgeiziger, mit dem Ziel, die 2-Milliarden-Reais-Marke zu überschreiten.

Neben Shopee ist UP2Tech bereits direkt auf den größten Marktplätzen des Landes tätig, wie Mercado Livre, Amazon, Magalu, Kabum, Kalunga, Carrefour, B2W und Via Varejo, sowie bei regionalen Händlern. Mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Telekommunikation, IT und Elektronik zeichnet sich das Unternehmen durch schnelle Distribution und die Kuratierung innovativer Produkte aus.

Mit großer Begeisterung kündigen wir diese Partnerschaft an, die unser Engagement, modernste Technologie an brasilianische Verbraucher zu bringen, weiter stärkt. Durch die Integration so präsenter Marken im Alltag der Brasilianer in unser Portfolio stellen wir sicher, dass diese Produkte schnell und zugänglich ihr Ziel erreichen, sagt Rodrigo Abreu (Kalu), CEO von UP2Tech.

Mit diesem neuen Schritt stärkt UP2Tech seine Position als einer der führenden Akteure im Technologiedistributionsmarkt, erweitert seine Präsenz im E-Commerce und treibt sein Wachstum in den kommenden Jahren voran.

[elfsight_cookie_consent id="1"]