Start Website Seite 143

43 % der Verbraucher erinnern sich mehr an Influencer als an die Marke in Werbung, so eine Studie

Eine von Youpix in Zusammenarbeit mit Nielsen durchgeführte Studie unterstrich die Bedeutung der Influencer im aktuellen Marktumfeld des Influencer-Marketings. Laut der Umfrage erinnern sich 43 % der Verbraucher bei Partnerschaften, egal ob bezahlt oder organisch, mehr an die Content-Ersteller als an die Marke selbst.

Die Studie hebt auch hervor, wie der Einfluss der Creator bei der Auswahl eines Produkts und beim Kauf beeinflusst. 52 % der Verbraucher fühlen sich sicher bei der Verwendung von Marken, die von Influencern genutzt werden. Darüber hinaus zeigt die Studie „Der Einfluss auf den Konsum“, dass 54 % der Nutzer es lieben, die Produkte und Marken zu kennen, die Influencer verwenden.

Laut Fabio Gonçalves, Leiter für internationale Talente bei Viral Nation und Experte im Influencer-Marketing, resultiert das Vertrauen der Verbraucher in Influencer aus der Nähe und Authentizität, die diese Creator im Laufe der Zeit aufbauen.

Anders als Marken, die oft auf institutionelle Weise sprechen, kommunizieren Influencer wie Freunde, teilen echte Erfahrungen und bauen echte Verbindungen zu ihren Followern auf. Die Verbraucher sehen Influencer als gewöhnliche Menschen, die Produkte testen, genehmigen und transparent empfehlen. Diese Beziehung schafft Identifikation und Glaubwürdigkeit, wodurch die Empfehlung des Creators wirkungsvoller ist als traditionelle Werbung, erklärt er.

Der Fachmann sagt auch, dass Influencer-Marketing nicht nur auf Produktpräsentation basiert, sondern auf dem Aufbau fesselnder Erzählungen: „Wenn ein Influencer eine Marke auf natürliche und stimmige Weise in seinen Alltag integriert, entsprechend seinem Lebensstil, nehmen die Follower diese Empfehlung als vertrauenswürdig und relevant für sie wahr.“

Aber, wie können Marken sicherstellen, dass der Influencer vertrauenswürdig genug ist, um ihr Produkt zu bewerben? Nach Meinung von Fabio geht die Wahl des richtigen Influencers weit über die Anzahl der Follower hinaus. Für ihn müssen Marken das tatsächliche Engagement des Creators, die Konsistenz seiner Inhalte mit den Werten des Unternehmens und vor allem die Authentizität seiner Beziehung zum Publikum analysieren: „Ein vertrauenswürdiger Influencer ist jemand, der eine treue Anhängerschaft aufgebaut hat, basierend auf Transparenz und Konsistenz seiner Empfehlungen.“

Daten wie die Historie der Partnerschaften des Influencers und Analysetools werden in diesem Auswahlprozess als wesentlich erachtet, um den idealen Content-Ersteller zu wählen: „In unserer Agentur haben wir zum Beispiel Viral Nation Secure entwickelt, ein Tool, das Metriken zu Authentizität, Engagement und Markensicherheit analysiert. Damit können Marken erkennen, ob ein Creator echte Follower hat, ob das Publikum authentisch interagiert und ob ein Reputationsrisiko mit seinem Image verbunden ist. Diese Art der Analyse stellt sicher, dass Kampagnen mit Influencern durchgeführt werden, die tatsächlich Einfluss und Glaubwürdigkeit bei der Zielgruppe haben.“

METHODIK

Die Studie wurde vom 30. September bis zum 7. Oktober 2024 mit 1.000 Befragten unterschiedlicher demografischer Profile durchgeführt. Unter den Teilnehmern sind 65 % Frauen und 29 % Männer. Die vollständige Recherche ist verfügbar aufhttps://www.youpix.com.br/pesquisa-shopper-2025-download.

Neue Berufszweige im Blick: KI-Manager kommen mit Schwung nach Brasilien

Wenn Sie die Position des KI-Managements noch nicht kennen, ist es Zeit, sich damit vertraut zu machen, denn sie ist auf dem brasilianischen Markt angekommen, um zu bleiben, und gewinnt zunehmend an Bedeutung in Unternehmen, die nicht nur Schritt halten, sondern der digitalen Revolution voraus sein wollen. Die Hauptherausforderung dieses Fachmanns? Die KI in das Geschäft integrieren, indem Technologien angewendet werden, die futuristisch erscheinen, aber bereits Realität sind.

Wenn sie richtig angewendet wird, kann KI die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren und ihre internen Prozesse verwalten, verändern; und mit Unterstützung eines KI-Managers ist die effektive Implementierung und strategische Nutzung dieser Technologie gewährleistet.

Laut einer Studie von McKinsey setzen derzeit 72 % der Unternehmen weltweit Künstliche Intelligenz (KI) ein, verglichen mit 55 % im Vorjahr. Darüber hinaus haben 65 % der Organisationen ihre Budgets für KI erhöht, was die Bedeutung dieser Technologie im Unternehmensumfeld widerspiegelt.

Für Mateus Miranda, CIO der IRRAH-Gruppe, eines auf Lösungen für den Einzelhandels spezialisierten Technologieunternehmens, wird der Leiter für Künstliche Intelligenz mit dem Fortschritt der Innovationen weltweit in den letzten Jahren zum Schlüsselspieler für Unternehmen in dieser neuen Realität. Er ist verantwortlich dafür, KI-Tools in praktische Lösungen umzusetzen, indem er Technologie mit dem Kunden verbindet, um echte Ergebnisse zu erzielen. Und natürlich wird dieser Fachmann auch stets die Entwicklungen auf dem globalen Markt im Blick haben, um sicherzustellen, dass das Unternehmen nicht zurückbleibt, hebt er hervor.

Laut ihm beherrscht ein KI-Manager Werkzeuge der KI und andere Technologien wie maschinelles Lernen, IoT (Internet der Dinge), Chatbots und virtuelle Assistenten, außerdem verfügt er über Kenntnisse in natürlicher Sprachverarbeitung (NLP), Computer Vision, Robotic Process Automation (RPA), das heißt, viele Lösungen, die Fachleuten in Bereichen wie Finanzen, HR und Kundenservice eine Unterstützung bieten können, die oft viele repetitive Aufgaben haben.

„Mehr als die Verwaltung der Technologie selbst agiert er als Facilitator, der sicherstellt, dass KI-Lösungen effizient in die Geschäftsabläufe integriert werden, ohne den menschlichen Wert aus den Augen zu verlieren. Er wird verantwortlich sein für die Koordination des Einsatzes von KI in Schlüsselbereichen wie Kundenservice, Marketing und Vertrieb, stets mit einem Blick darauf, Empathie, strategische Vision und menschliche Anpassungsfähigkeit nicht zu ersetzen“, sagt er.

Er hebt auch hervor, dass „seine Aufgabe darin besteht, das Verhältnis zwischen Technologie und Menschen zu optimieren, wobei die KI die Abläufe unterstützt, aber die kritischeren Entscheidungen, die den menschlichen Kontext und die Nuancen des Marktes betreffen, in den Händen der Führungskräfte verbleiben“.

Herkunft

Dieser Beruf hat seinen Ursprung in den USA, angetrieben durch das rasante Wachstum der KI in großen Technologiekonzernen wie Google, Microsoft und Amazon. Die Nachfrage nach spezialisierten Fachkräften entstand, als diese Unternehmen die Notwendigkeit erkannten, künstliche Intelligenz in ihre Geschäftsstrategien zu integrieren, um effizientere und personalisierte Lösungen zu schaffen. Heute wird geschätzt, dass der globale KI-Markt bis 2030 einen Wert von 1,8 Billionen Dollar erreichen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 37,3 %, laut Daten vonBain & CompanyUndGoldman Sachs

Ein Bericht des Weltwirtschaftsforums zeigt, dass bis 2025 weltweit 97 Millionen neue Arbeitsplätze im Zusammenhang mit KI benötigt werden.

„Der Anstieg der Automatisierung, die Notwendigkeit der Datenanalyse in großem Umfang und die Suche nach operativer Effizienz fördern diese Nachfrage, und diejenigen, die in Fähigkeiten im Bereich Machine Learning und Data Science investieren, finden ein vielversprechendes Umfeld“, betont er.

In Brasilien wird die Nachfrage nach KI-Fachkräften in diesem Jahr voraussichtlich um 150 % steigen, so eine Studie der Associação Brasileira de Empresas de Software (ABES), angetrieben durch die zunehmende Einführung von KI in Unternehmen, die Notwendigkeit, neue Technologien und KI-Anwendungen zu entwickeln, sowie durch die steigende Komplexität der KI-Systeme.

Brasilianische Fachleute an der Spitze

Trotz der Herausforderungen hebt sich Brasilien in Lateinamerika im Bereich Künstliche Intelligenz hervor: Es ist der größte Verbraucher der Technologie, laut einer IDC-Studie, und belegt den 12. Platz im globalen Entwicklungsranking für KI, gemäß dem Bericht des Weltwirtschaftsforums.

Diese Zahlen zeigen die Bedeutung der KI auf dem brasilianischen Markt und die Notwendigkeit von qualifizierten Fachkräften, um die Anforderungen dieses wachsenden Sektors zu erfüllen.

Eine weitere Studie des Nationalen Dienstes für Industrielle Ausbildung (SENAI) ergab, dass im Zeitraum von Januar bis November 2023 12.156 Studierende Kurse im Zusammenhang mit KI suchten, was einem Anstieg von 246 % im Vergleich zum vorherigen Zeitraum entspricht. O SENAI hebt hervor, dass Brasilien bis 2025 9,6 Millionen Menschen in Industrieberufen qualifizieren muss, mit über 470.000 Stellen im Bereich Informationstechnologie, angetrieben durch den Aufstieg der KI.

Und wenn die Nachfrage hoch ist, folgt die Vergütung ebenfalls diesem Trend. Laut einer Studie der Universität Oxford können Fachkräfte mit Fähigkeiten im Bereich Künstliche Intelligenz Gehaltsangebote erhalten, die bis zu 40 % höher sind als die von denen, die die Technologie nicht beherrschen.

Vom Beobachter zum Implementierer neuer Trends in KI

In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz zahlreiche Branchen weltweit revolutioniert und die Art und Weise verändert, wie Unternehmen operieren und mit ihren Kunden interagieren. Die Vereinigten Staaten sind zweifellos die größten Treiber dieser Revolution. Dennoch gewinnen die KI-Lösungen, die dort entstehen, hier schnell an Bedeutung, angetrieben von visionären Führungskräften, die in der Lage sind, diese Innovationen zu erkennen und an den nationalen Kontext anzupassen. Ein markantes Beispiel für diesen Trend ist das Wirken von Luiza Trajano, einer renommierten Unternehmerin und Präsidentin von Magazine Luiza, die sich durch die Implementierung neuer Technologien im brasilianischen Einzelhandel auszeichnet.

Obwohl viele sie als eine „Vorreiterin ihrer Zeit“ betrachten, liegt das Geheimnis ihres Erfolgs genau darin, Trends aufzugreifen, die bereits in anderen Märkten wie dem amerikanischen in die Praxis umgesetzt werden, und sie meisterhaft in Brasilien umzusetzen. „Luiza lässt sich nicht nur von den internationalen Entwicklungen inspirieren, sondern setzt diese Innovationen auch effektiv und an die brasilianische Realität angepasst um und schafft so ein Erfolgsmodell“, betont Miranda.

Diese Initiative, die so wichtig ist, damit sich die Geschäfte in einer zunehmend innovativen Welt hervorheben, macht die Arbeit des KI-Managers unerlässlich. „Dieser Fachmann wird das Unternehmen mit innovativen Lösungen unterstützen und stets die Markttrends im Blick behalten“, sagt er.

Dennoch wird der KI-Manager mehr sein als nur auf dem neuesten Stand der Entwicklungen. Dair verbunden mit den von der Firma intelligent generierten Zahlen, besitzt er die einzigartige Fähigkeit, Daten präzise in strategische Maßnahmen umzuwandeln.Die Aufgabe des KI-Managers in diesem Szenario besteht genau darin: Daten in Erkenntnisse umzuwandeln, die Strategien und Entscheidungen lenken, das Unternehmen immer näher an die Bedürfnisse des Kunden heranzuführen, schnell und effizient.

Luiza Helena Trajano wird in Südkorea geehrt

Luiza Helena Trajano, Vorsitzende des Verwaltungsrats von Magazine Luiza und der Gruppe Mulheres do Brasil, wird vom Internationalen Impfstoffinstitut (IVI), der einzigen internationalen Organisation, die sich ausschließlich Impfstoffen für die globale Gesundheit widmet, und von SK Bioscience, einem führenden Biotechnologieunternehmen in Asien, für ihren Beitrag zur Förderung der Immunisierung der Bevölkerung in Südkorea geehrt. Die Preisverleihung findet am 30. April im Hauptsitz des IVI in Seoul statt.

„Wir haben diese Auszeichnung im Jahr 2022 ins Leben gerufen, um einige Persönlichkeiten zu ehren, die bedeutende Beiträge zur Entwicklung von Impfstoffen geleistet oder die Immunisierung weltweit gefördert haben“, erklärt Jerome Kim, Generaldirektor des IVI.

Der IVI-SK Bioscience Park MahnHoon Preis 2025, der das Vermächtnis des verstorbenen Vizepräsidenten des Unternehmens, Dr. Park MahnHoon, ehrt, wird an den belgischen Professor Pierre Van Damme und den amerikanischen Arzt Ananda Sankar Bandyopadhyay verliehen, die Innovationen in der Impfstoffforschung leitete, einschließlich der Entwicklung eines sichereren oralen Poliovaccins; sowie an Luiza Helena Trajano und Svetha Janumpalli, Gründerin und CEO von New Incentives und Pionierin einer innovativen Anreizstrategie, bekannt als Bedingte Geldüberweisungen (CCTs), zur Verbesserung der Gesundheitsergebnisse in benachteiligten Gemeinden in Nigeria.

Sowohl Luiza Helena als auch Janumpalli gründeten gemeinnützige Organisationen, die die Impfraten in Brasilien bzw. Nigeria durch innovative Programme erheblich steigerten.

Ich freue mich sehr über diese Ehrung und teile diese Anerkennung mit der gesamten organisierten Zivilgesellschaft, die mir geholfen hat, während der COVID-19-Pandemie Impfstoffe in die entlegensten Winkel Brasiliens zu bringen. Dies ist ein Beweis dafür, dass die Bevölkerung, wenn sie sich organisiert, erstaunliche Ergebnisse erzielen kann, sagt Luiza Helena Trajano.

Brasilien wächst um 371 % bei der Nutzung von RCS, angetrieben vom Finanz-, Medien- und Telekommunikationssektor

Der Nachrichtenaustausch zwischen Unternehmen und Verbrauchern hat sich mit der Einführung von RCS weiterentwickelt, das mehr Multimedia-Funktionen bietet, die im SMS nicht unterstützt werden, damit diese Marken mehr Engagement erzielen und mehr Verbraucher anziehen können. Das funktioniert in Brasilien, laut BerichtMessaging-Trends 2025jährlich durchgeführt von Infobip, einer globalen Cloud-Kommunikationsplattform, die im vergangenen Jahr ein Wachstum von 371 % bei dieser Technologie verzeichnete. Zwischen RCS und anderen Tools wie WhatsApp, Chatbots, SMS und E-Mails haben Medien- und Unterhaltungsunternehmen die Nutzung dieser Ressourcen um das 14-fache erhöht, sei es zur Anzeige von Werbung für ihre Marken oder zum Verkauf einer Kampagne an den Kunden.

Die Studie, die auf mehr als 530 Milliarden Interaktionen mobiler Kanäle auf der Infobip-Plattform weltweit basierte, zeigte, dass Brasilien zu den Ländern gehört, die das stärkste Wachstum beim Austausch von Nachrichten auf allen Plattformtypen in Lateinamerika verzeichneten — wobei RCS den größten Anstieg verzeichnete. Die Nutzung digitaler Kanäle für die Kommunikation mit Kunden wurde durch Branchen wie Medien und Unterhaltung vorangetrieben, die sich verfünffacht haben, durch Finanzen und Fintechs, die um 22 % gestiegen sind, und durch Telekommunikation, mit einem Wachstum von 76 %.

Weltweit ist der Anstieg des RCS hauptsächlich nach September 2024 erfolgt, als Apple begann, die Unterstützung für das Tool mit der Einführung von iOS 18 anzubieten. Dies war ein globaler Trend, und dank der Akzeptanz durch Apple gab es einen Anstieg des weltweiten Verkehrs um 500 %. Das Tool hat sich für verschiedene Arten von Unternehmen als vielversprechend erwiesen, da es eine zuverlässige Plattform für die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden ist und Multimedia-Ressourcen wie Fotos und Videos bietet. Außerdem verleiht es der Marke Authentizität, was den Verbraucher sicherer macht, was die erhaltenen Informationen betrifft, erklärt Caio Borges, Country Manager von Infobip. In Brasilien soll der RCS für Apple-Geräte noch in diesem Jahr verfügbar sein, was zu einem noch deutlich stärkeren Anstieg des Tools beitragen dürfte, das bereits im Jahr 2024 einen Boom erlebt hat.

Viele Marken gehen über die einfache Erprobung von RCS als zusätzlichen Kanal für Kundenkommunikation oder Kontaktaufnahme hinaus. Jetzt wird das Tool vollständig in die Kommunikationsstrategien der Unternehmen integriert. „Die Finanzabteilung beispielsweise sieht den Erfolg bei der Durchführung von Forderungen über diesen Kanal, da die Rückmeldung effektiver ist und die Schuldenauflistung mit visuelleren und zuverlässigeren Mitteln besser dargestellt werden kann. Medien und Unterhaltung können mehr Publikum auf Plattformen bringen, indem sie Details und Bilder zeigen, die besser interagieren, ebenso wie Telekommunikationsunternehmen, die mehr verkaufen, besser abrechnen oder effektiver mit Kunden in Kontakt treten“, erklärt Caio.

WhatsApp ist ebenfalls ein Werkzeug, das in Brasilien nur wächst, als Kanal für den Austausch von Nachrichten zwischen Kunden und Unternehmen. Vai de Bus, das, die Fahrkartenaufladungen in verschiedenen Städten anbietet, hat eine Bezahlmöglichkeit via PIX über WhatsApp geschaffen. Mit dieser neuen Funktion wählten 98 % der Passagiere diese Zahlungsmethode, wobei die Conversion-Rate für Zahlungen bei Einkäufen über die App bei 85 % liegt.

Neben der bekannten Chat-Anwendung hat in den letzten Jahren eine weitere aufstrebende Technologie im Bereich des Conversational Commerce Aufmerksamkeit erregt: Künstliche Intelligenz. Dank der Weiterentwicklung dieser Technologie besteht die Herausforderung nicht mehr darin, sie zu nutzen, da viele Unternehmen beispielsweise Chatbots eingeführt haben, sondern sie integriert in die verschiedenen Kommunikationskanäle anzuwenden, um eine nahtlose Einkaufserfahrung zu schaffen, erklärt Caio.

Mit der Popularisierung von RCS sowie von Chatbot-, KI- und Messaging-Apps wie WhatsApp wächst der Markt für Konversationserlebnisse stetig. Technologieanwendungen werden immer ausgefeilter, da Unternehmen versuchen, sie in all ihre Nutzungskanäle zu integrieren. „Mehrere Kanäle für den Kunden zur Verfügung zu haben, ist bereits Realität bei vielen Marken, aber diejenigen, die sich am meisten hervorheben, sind genau die, die diese Kanäle strategisch synchronisiert haben, um kontinuierliche, konsistente und hochwertige Erfahrungen zu bieten“, schließt er.

Wie Panama zum wichtigsten Blockchain-Zentrum in Lateinamerika wird

Panama festigt sich als bedeutende Führungskraft im Bereich Blockchain und Fintech in Lateinamerika, und dieses Bestreben gewinnt während der Panama Blockchain Week 2025 an Bedeutung, einer renommierten Veranstaltung, die die wichtigsten Innovatoren, Investoren und politischen Entscheidungsträger der Welt zusammenbringt. Das 22. bis 24. April findet im Panama Convention Center die Veranstaltung statt, bei der hochkarätige Redner auftreten, darunter Präsident José Raúl Molino, der Unternehmer und Angel-Investor Evan Luthra sowie der Gründer von Blockchain Rio, Francisco Carvalho, zusammen mit einem erstklassigen Team aus Branchenführern.

Dieses lang erwartete Ereignis stärkt den Ruf des Landes als Kraft im Bereich der digitalen Finanzen und Web3 und wird von der Regierung unterstützt, um Innovationen im Blockchain-Bereich zu fördern. Die Veranstaltung wird indrei Tage

  • 22. April: Finanzgipfel – Das Ereignis beginnt mit einem Gipfel zur Geldwäscheprävention und Regulierung, bei dem globale Behörden und Experten zusammenkommen, um Compliance, Sicherheit und regulatorische Fortschritte im Blockchain-Sektor zu diskutieren.
  • 23. April: Investor Night – Ein Raum für Networking und Investorenakquise, bei dem Blockchain-Startups ihr Potenzial vor führenden Investoren präsentieren. Der Abend wird auch die neuesten Innovationen in Hardware, Software und Blockchain-Diensten sichtbar machen, mit Möglichkeiten, strategische Partnerschaften zu schließen.
  • 24. April: Blockchain Insights – Der letzte Tag wird den Trends, innovativen Anwendungen sowie der Navigation durch Regulierungen und Dezentralisierung gewidmet sein. Die Abschlussfeier wird mit traditioneller panamaischer Musik und kulinarischen Spezialitäten gefeiert.

Panama als globales Finanz- und Innovationszentrum

Mit 4,5 Millionen Einwohnern und einer strategisch günstigen geografischen Lage ist Panama bereits ein Zentrum für internationalen Handel und Finanzen. Jetzt nutzt das Land Sonderwirtschaftszonen (SEZ), um Investitionen und Innovatoren im Blockchain-Sektor anzuziehen.

Die panamaische Regierung hat bedeutende Maßnahmen ergriffen, um das Land als führenden Akteur in der digitalen Wirtschaft zu positionieren, einschließlich einer Investition von 11,5 Millionen Dollar in das Panama Digital Gateway Rechenzentrum, das im Juni 2023 eröffnet wurde. Gemeinsam mit der Tech Valley Free Zone ist das Ziel, 620 neue Technologieunternehmen anzuziehen, zusätzlich zu den über 2.000 Unternehmen, die sich in den mehr als 20 Freihandelszonen des Landes befinden.

„Die regulatorischen Fortschritte sind ebenfalls einer der Haupttreiber für das Wachstum des Kryptowährungsmarktes in Lateinamerika.“Beachten Sie Francisco Carvalho, Gründer von Blockchain Rio und bestätigter Redner auf der Veranstaltung.Die bestätigte Anwesenheit öffentlicher Behörden bei der Panama Blockchain Week sendet ein sehr positives Signal an die Branche. Diese engere Zusammenarbeit mit dem Privatsektor kommt allen zugute..

Veranstaltungsinformationen

Data: 22, 23 e 24 de abril 

Local: Centro de Convenções do Panamá – Calle Gral. Juan D. Perón, Ciudad de Panamá

Ingressos: de US$ 35 a US$ 8,000

Erfahren Sie mehr unterpanamablockchainweek.com

KI und Verkauf: Werden Verkäufer ersetzt?

Künstliche Intelligenz (KI) transformiert den Vertriebssektor, bringt Automatisierung, prädiktive Analysen und Chatbots, die die Prozesse schneller und strategischer machen. Aber die große Frage ist: Kann die Technologie den Verkäufer vollständig ersetzen? Für Fábio Farias, CEO des Franchise-Netzwerks Love Gifts und Experte für Geschäftsaccelerationen, ist die Antwort klar. KI ist ein mächtiges Werkzeug, aber sie kann niemals den menschlichen Faktor beim Verkaufen ersetzen. „Die Technologie erleichtert, optimiert und beschleunigt, aber was einen Kunden wirklich bindet, ist Empathie, der differenzierte Service und die echte Verbindung“, sagt er.

Eine aktuelle Studie, die von Central do Varejo zwischen April und Juni 2024 durchgeführt wurde, ergab, dass 47 % der brasilianischen Einzelhändler bereits KI nutzen, während 53 % diese Technologie noch nicht implementiert haben, aber ihre Möglichkeiten im Blick behalten. Die Zahlen zeigen, dass die Innovation im Sektor voranschreitet, aber sie unterstreichen auch, dass es noch Raum für menschliches Eingreifen beim Einkaufserlebnis gibt. Letztendlich sind Verkäufe vor allem emotional.

Für ihn erfordert die Gewinnung eines Kunden viel mehr als nur ein gutes Angebot. Der Mensch braucht 3 bis 10 Sekunden, um sich eine Meinung über jemanden zu bilden. Sympathie und Höflichkeit sind die ersten Schritte zu einem erfolgreichen Verkauf. Außerdem beschränkt sich Kommunikation nicht nur auf Worte: Nur 7 % des Eindrucks stammen von dem, was wir sagen, während der Tonfall 38 % ausmacht und die Körpersprache 55 %. Das heißt, Haltung, Blick und Gesten sprechen mehr als jedes Argument.

Um Beispiel aus Disney hebt Fábio hervor, um unvergessliches Erlebnis zu schaffen. In den Parks gibt es eine gelbe Linie auf dem Boden, die den genauen Moment markiert, in dem die Mitarbeiter in die Rolle schlüpfen müssen, um den Besuchern ein perfektes Erlebnis zu bieten. Bei Love Gifts ist dieses Konzept ebenfalls präsent. Unser Team weiß, dass es beim Betreten des Ladens sein Bestes geben muss. Hier bedienen wir nicht nur, wir empfangen. Denn der Kunde möchte nicht nur ein Produkt, sondern ein Erlebnis.

Die Vorbereitung und die Resilienz sind ebenfalls Faktoren, die den Unterschied ausmachen. Für den Experten ist alles im Leben eine Frage des Trainings, und im Verkauf ist es nicht anders. Je mehr Sie sich engagieren, desto besser werden Sie. Die Kundentreue hängt von der Abwesenheit einer besseren Option ab. Wenn ein Konkurrent ein überlegenes Erlebnis bietet, zögert der Kunde nicht zu wechseln. Deshalb müssen wir uns ständig weiterentwickeln.

Ein weiterer wesentlicher Punkt ist die Art und Weise, wie der Verkäufer kommuniziert. Kleine Anpassungen im Vokabular können die Wahrnehmung des Kunden verändern und eine positivere Atmosphäre schaffen. Einfache Ausdrücke wie das Ersetzen von „Entschuldigung für die Verspätung“ durch „Danke fürs Warten“ oder das Austauschen von „Rabatt“ durch „exklusive Bedingung“ machen den Unterschied im Einkaufserlebnis. Außerdem, laut dem Experten, wer mehr Beziehungen pflegt, verkauft mehr. Es reicht nicht aus, nur ein Produkt anzubieten; man muss die Bedürfnisse des Kunden verstehen und mehr liefern, als er erwartet. Je mehr Wert Sie hinzufügen, desto größer sind Ihre Chancen, einen Verkauf abzuschließen.

Obwohl KI Trends vorhersagen, Daten analysieren und Angebote personalisieren kann, wird sie niemals den Charme, das aktive Zuhören und die Kreativität eines echten Verkäufers ersetzen können. Am Ende des Tages ist es nicht wirklich ein Algorithmus, der verkauft, sondern die Art und Weise, wie sich der Kunde fühlt, wenn er bedient wird. Heute muss der Verkäufer strategisch sein, aber vor allem menschlich.

NeoSpace wählt die Oracle Cloud Infrastructure, um ihre maßgeschneiderten KI-Modelle für den Finanzdienstleistungssektor zu entwickeln

A NeoSpace, brasilianisches Startup, das sich auf generative KI für Finanzdienstleistungsunternehmen spezialisiert hat, hat ausgewähltOracle Cloud Infrastruktur (OCI)um die Entwicklung und das Training ihrer grundlegenden KI-Modelle, die die Erfahrung des Endbenutzers verändern werden. Der Vorschlag besteht darin, ideale Vorschläge und Angebote entsprechend dem Lebensabschnitt des Kunden zu unterbreiten, sowie eine genauere Intelligenz für personalisierte Kreditangebote bereitzustellen.

Gegründet im Jahr 2023 entwickelt NeoSpacegrundlegende KI-Modelle— keine Agenten — mit Fokus auf die Entwicklung und Schulung großer Modelle für die gesamte Customer-Service-Reise. Dazu gehört die Nutzung von NeoLang, einem vertikalen LLM, das auf Finanzen spezialisiert ist und mit dem Kunden interagiert, um personalisierte Empfehlungen zu geben. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über NeoCustomer, ein Modell, das mit detaillierten Kundendaten trainiert wurde, um hochgradig kontextbezogene und personalisierte Vorschläge und Produkte anzubieten, das heißt, ein exklusives Modell für jeden Kunden.

Um grande conjunto de dados de treinamento.OCI SuperclusterMit dem NVIDIA GB200 NVL72 Rack-Scale mit Flüssigkeitskühlung, das bis zu 72 Blackwell-GPUs kommunizieren lässt. Mit dem OCI Supercluster kann NeoSpace große Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit und Präzision verarbeiten.

„Um komplexe Schulungssitzungen für unsere Modelle durchzuführen, benötigen wir eine extreme Rechenleistung“, sagte Bruno Pierobon, CEO und Mitbegründer von NeoSpace. Mit OCI und NVIDIA GB200 NVL72 werden wir in der Lage sein, KI auf einem neuen Niveau von Leistung, Skalierung und Kosteneffizienz zu entwickeln, anzupassen und bereitzustellen.

NeoSpace wurde durch Investitionen in Technologie und strategische Partnerschaften, die auf Innovation und Personalisierung bei Banklösungen abzielen, zu einem Innovator im Bereich der KI im Finanzdienstleistungssektor. Um seu sucesso, a NeoSpace planeja expandir para outros setores, incluindo telecomunicações.

„Oracle ist bestrebt, für alle KI-Arbeitslasten Mehrwert und höchste Leistung zu bieten“, sagt Leandro Vieira, Vice President für KI & Cloud Infrastructure bei Oracle für Lateinamerika. Unsere Zusammenarbeit mit NeoSpace zeigt, wie eine robuste KI-Infrastruktur die generative KI skalierbar und sicher implementieren lässt, was bedeutende Transformationen in verschiedenen Sektoren der brasilianischen Wirtschaft fördert.

„Die strategische Zusammenarbeit zwischen Oracle und NeoSpace, verbunden mit dem Einsatz von NVIDIA-Lösungen, wird entscheidend sein, um die operative Effizienz zu steigern“, betont Marcio Aguiar, Leiter der Enterprise-Sparte von NVIDIA für Lateinamerika. Mit modernster Technologie können wir Prozesse optimieren, die Datenanalyse beschleunigen und bessere Ergebnisse für die Geschäfte erzielen.

Oracle revolutioniert die Zukunft der Geschäfte mit Innovations- und KI-Hub

Oracle hat heute die Eröffnung vonOracle Innovationszentrumein Raum von 750 Quadratmetern, der eine ganze Etage Ihres Hauptsitzes in São Paulo einnimmt. Das Zentrum wurde geschaffen, um Menschen, Industrien und Technologie zu verbinden, Geschäftsmodelle neu zu denken und transformative Lösungen zu entwickeln. Durch die Integration der Technologien der Oracle-Lösungen und die Unterstützung eines Ökosystems aus mehr als 30 strategischen Partnern bietet der neue Raum hohe Leistung sowie eine intelligente und integrierte Zukunftsvision.

DEROracle Innovationszentrumfunktioniert wie ein lebendes Labor, in dem menschliches Talent und Technologie zusammenkommen, um neue Horizonte zu eröffnen. Da primeira instalação desse tipo da Oracle na América Latina, ela representa a evolução natural daKonzeptladenund orientiert sich an etablierten Initiativen in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Großbritannien und Australien.

Der Vorschlag ist, die digitale Transformation zu beschleunigen, indem gezeigt wird, wie Spitzentechnologie, verstärkt durch künstliche Intelligenz und menschliche Kreativität, neue Innovationswege eröffnen kann. Durch immersive und interaktive Erfahrungen zeigt der Raum Lösungen, die in mehr als zehn Branchen angewendet werden, darunter Einzelhandel, Hotellerie, Lebensmittel und Getränke, Energie und Wasser, Ingenieurwesen und Bauwesen, Gesundheit, Fertigung, Finanzen, Telekommunikation, Agrarindustrie und Logistik.

Dieses Zentrum steht für das Engagement von Oracle, die Entwicklung zukünftiger, vernetzter, effizienter und innovativer zu fördern, stets mit Fokus auf KI und Zusammenarbeit, erklärt Alexandre Maioral, Präsident von Oracle Brasil. NeinOracle InnovationszentrumWir möchten zeigen, wie jede technologische Entscheidung die Zukunft der Geschäfte gestalten kann, indem wir eine Umgebung schaffen, in der Kunden und Partner gemeinsam Lösungen entwickeln und auf völlig neue Weise erproben können.

DEROracle Innovationszentrumbietet Demonstrationen konkreter und innovativer Lösungen, die entwickelt wurden, um reale Herausforderungen zu bewältigen, Prozesse zu optimieren und neue Chancen zu schaffen, wodurch das Wachstum von Unternehmen und Kunden aus verschiedenen Branchen und Größen gefördert wird. Der Raum bietet immersive Erfahrungen wie Augmented Reality, Robotik und einen Simulator der Oracle Red Bull Racing. Es gibt noch Bereiche für Vorträge, Veranstaltungen, ein Aufnahmestudio sowie Demonstrationen von Speicher- und Rechenservices für abgelegene Standorte (derMobiles Edge-Infrastruktur, unterstützt vom RevOPS Solution Center).

„Der große Unterschied desOracle InnovationszentrumEs ist die Konvergenz zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz, bei der Technologie das menschliche Talent stärkt, um eine intelligentere und kollaborativere Zukunft zu schaffen", fügt Maioral hinzu. Wir möchten eine Vision fördern, in der komplexe Probleme zu Chancen werden, und zeigen, wie Innovation und Wachstum aus der Verbindung von Daten, Kreativität und Strategie entstehen können.

DEROracle InnovationszentrumEs beschränkt sich nicht nur auf einen physischen Raum, sondern ist ein echtes Co-Creation-Ökosystem, das ständig weiterentwickelt und angepasst wird. Nele entwickeln Kunden und Partner Erfahrungen, die mit der Geschwindigkeit der Innovationen der künstlichen Intelligenz Schritt halten, und schaffen maßgeschneiderte, integrierte und disruptive Lösungen.

Die neue Ära des Unternehmensmanagements: Wie intelligente virtuelle Assistenten interne Prozesse optimieren

Die Einführung intelligenter virtueller Assistenten (IVAs) in Unternehmensumgebungen verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und mit ihren Mitarbeitern und Kunden interagieren. Was früher als eine Lösung für den Kundenservice angesehen wurde, erweitert sich heute, um interne Prozesse zu optimieren, die Kommunikation zu verbessern und die operative Effizienz zu steigern. Mit der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Verarbeitung natürlicher Sprache werden virtuelle Assistenten zu strategischen Elementen bei der Automatisierung und Digitalisierung von Unternehmen, wodurch ein agilerer und produktiverer Arbeitsumfeld geschaffen wird.

Anfangs investierten die Unternehmen massiv in intelligente virtuelle Assistenten, um den Kundenservice zu optimieren, Antwortzeiten zu verkürzen und rund um die Uhr Unterstützung zu gewährleisten. Die Interaktionen, die zuvor ausschließlich von menschlichen Teams abhingen, werden nun von intelligenten Bots durchgeführt, die den Kontext, die Historie des Nutzers und die Absichten verstehen und präzise sowie personalisierte Antworten bieten. Verbessert nicht nur die Kundenerfahrung, sondern befähigt das Team auch, sich komplexeren Anforderungen zu stellen, und schafft so einen höheren Mehrwert im Service. Darüber hinaus ermöglicht die Integration mit CRMs und anderen Systemen den virtuellen Assistenten den Zugriff auf Echtzeitdaten, um maßgeschneiderte Empfehlungen und Lösungen bereitzustellen.

Heute werden die AVIs vermehrt im internen Bereich eingesetzt und nicht nur auf die Kundenbetreuung fokussiert. Intelligente virtuelle Assistenten revolutionieren das Personalmanagement, indem sie Aufgaben wie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, administrative Anfragen und das Management von Vorteilen vereinfachen. Die Mitarbeitenden können mit Assistenten interagieren, um Fragen zu Unternehmensrichtlinien zu klären, Urlaubstage zu beantragen, Gehaltsabrechnungen abzurufen und sogar Einblicke in die Leistung zu erhalten. Diese Automatisierung reduziert die Zeit, die für operative Aufgaben aufgewendet wird, erheblich und ermöglicht es HR-Profis, sich auf strategische Initiativen zur Mitarbeiterbindung und Talentbindung zu konzentrieren.

Der IT-Bereich hat ebenfalls von der Einführung virtueller Assistenten für den technischen Support profitiert. Unternehmen setzen intelligente Bots ein, um häufige Probleme zu diagnostizieren und zu lösen, wie z.B. Passwortzurücksetzungen, Systemzugriffe und Softwarefehlerbehebung. Dies reduziert die Belastung für die Support-Teams, verbessert die Produktivität der Mitarbeiter und minimiert die Ausfallzeiten durch technische Probleme. Darüber hinaus ermöglicht die durch KI getriebene Automatisierung die prädiktive Fehlererkennung, sodass Probleme bereits behoben werden können, bevor sie die Geschäftsabläufe beeinträchtigen.

Eine weitere Transformationsfront betrifft das Management von Daten und analytischen Prozessen. Die AVIs werden verwendet, um Erkenntnisse aus großen Datenmengen zu gewinnen, Echtzeit-Analysen anzubieten und bei strategischen Entscheidungen zu unterstützen. Führungskräfte können mit KI-Assistenten interagieren, um sofort Finanzberichte, Leistungskennzahlen und Marktprognosen zu erhalten, ohne auf mehrere Systeme zugreifen oder manuelle Analysen durchführen zu müssen. Diese intelligente Datenverarbeitungsfähigkeit verbessert die Reaktionsfähigkeit auf Geschäftsherausforderungen und -chancen.

Die Entwicklung intelligenter virtueller Assistenten in Unternehmensumgebungen ist direkt mit ihrer Fähigkeit verbunden, sich in mehrere Plattformen und Systeme zu integrieren. Mit fortschrittlichen APIs und Konnektivität zu ERPs, CRMs, Kommunikationsplattformen und Kollaborationstools können die AVIs Operationen zentralisieren und den Nutzern ein nahtloses Erlebnis bieten. Unternehmen, die diesen Ansatz verfolgen, gewinnen einen Wettbewerbsvorteil, indem sie Informationssilos eliminieren und die Synergie zwischen verschiedenen Abteilungen erhöhen.

Mit fortschreitender künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen verspricht die Zukunft intelligenter virtueller Assistenten noch mehr Raffinesse und Einfluss auf die Geschäfte. Die Fähigkeit, sich an das Verhalten der Nutzer anzupassen, die Weiterentwicklung im Verständnis natürlicher Sprache und die immer fortschrittlichere Automatisierung festigen virtuelle Assistenten als unverzichtbare Verbündete bei der digitalen Transformation von Unternehmen. In diese Technologie zu investieren ist nicht mehr nur eine Frage der Innovation, sondern eine strategische Notwendigkeit für Organisationen, die Effizienz, Skalierbarkeit und operative Exzellenz anstreben.

Humanisierte Kundenbetreuung bei der Forderung verbessert Ergebnisse und Ruf

Laut dem Portal Cliente S/A bevorzugen 39 % der Brasilianer den menschlichen Service. In der Praxis suchen die Kunden vor allem jemanden, der sie versteht, empathisch ist und ihr Problem löst. Inkassounternehmen, die einen humanisierten Ansatz verfolgen, verbessern nicht nur die Kundenerfahrung, sondern stärken auch ihren Ruf und erhöhen die Effizienz der Verhandlungen.

Wenn es um Forderungen geht, muss man verstehen, dass der Kunde durch eine unangenehme Situation sensibilisiert ist: die Verschuldung. Durch die Priorisierung von Empathie und aktivem Zuhören im Kundenkontakt positioniert sich das Unternehmen positiv auf dem Markt und vermeidet das Image eines Bösewichts bei den Inkassoteams.

Edemilson Koji Motoda ist Geschäftsführer der KSL-Gruppe, spezialisiert auf freundliche und rechtliche Inkasso. Er sagt, dass diese Humanisierung des Kundenservice positive Ergebnisse bei Verhandlungen erzielt: „Neben dem Ruf wird auch die Erfolgsquote bei Inkassos durch diesen Ansatz beeinflusst. Kunden, die sich respektiert und verstanden fühlen, sind eher bereit, ihre Schulden zu verhandeln und nach tragfähigen Lösungen zu suchen. Ein Service, der die Realität jedes Verbrauchers berücksichtigt, mit angemessener Sprache und Flexibilität, kann den Unterschied bei der Schuldeneintreibung ausmachen.“

Um dieses Niveau an Service zu erreichen, ist das Bewusstsein des Teams erforderlich, durch Schulungen, Vorträge und interne Maßnahmen, um sicherzustellen, dass jede Interaktion respektvoll und effektiv geführt wird, was positive Ergebnisse sowohl für die Kunden als auch für die Gläubigerunternehmen erzielt.

[elfsight_cookie_consent id="1"]