In Brasilien haben es immer noch mehr als die Hälfte der Menschen mit Behinderungen schwer, auf Websites und digitale Plattformen zuzugreifen. Panorama zur digitalen BarrierefreiheitStudie durchgeführt von Handgespräch, Startup-Pionier im Einsatz künstlicher Intelligenz für digitale BarrierefreiheitIn Zusammenarbeit mit dem Institut Meinungsbox. Nach Untersuchungen Nur 391TP3 T von Menschen mit Behinderungen geben an, dass die Websites ihren Bedürfnissen entsprechen.
Durchgeführt mit Teilnehmern aus drei Profilen (Menschen mit Behinderungen, Barrierefreiheitsprofis und Benutzer des Web 'OD, bringt die Forschung eine eingehende Lektüre über die Realität der digitalen Barrierefreiheit in Brasilien Laut der Umfrage ist die Einfache Anpassungen, wie erhöhte Quelle und Kontrast, sind immer noch die wichtigsten identifizierten Bedürfnisse 'OD und gleichzeitig die am meisten vernachlässigten“Es ist unerlässlich, diejenigen, die Websites entwickeln, darin zu schulen, Verbesserungen zu erkennen und umzusetzen. Dies erfordert Investitionen in Technologie, Bildung und Mentalitätswandel innerhalb der Unternehmen”, hebt Ronaldo Tenorio, CEO und Mitbegründer von Hand Talk hervor “Digitale Zugänglichkeit kann nicht als (extra', sondern als Grundstrategie behandelt werden”.
Unternehmen beginnen sich zu verändern, stehen aber vor internen Barrieren
Obwohl 491TP3 T von Unternehmen behaupten, Initiativen zur digitalen Barrierefreiheit zu haben, wird 271TP3 T der Führungskräfte haben Schwierigkeiten, andere Bereiche von seiner Bedeutung zu überzeugen. Und auch nach der Umsetzung, die 281TP3 T berichten, dass kulturelle Barrieren das größte Hindernis für die Aufrechterhaltung dieser Initiativen darstellen. Die Studie weist auch darauf hin, dass 541TP3 T der Fachleute in der Region einen positiven kulturellen Wandel in den Unternehmen spüren, was auf den Beginn eines strukturierteren Transformationsprozesses hinweisen könnte.
Eine weitere relevante Tatsache ist, dass 421TP3 T der Befragten nehmen einen Anstieg der positiven Stellenangebote für Menschen mit Behinderungen wahr. Die Inklusion ist jedoch noch begrenzt, wenn die für die Arbeit oder den Zugang zum Auswahlverfahren erforderlichen digitalen Ressourcen nicht zugänglich sind 311TP3 T von Verbrauchern mit Behinderungen halten den Dienst über SAC für unbefriedigend, zeigt, dass es dem digitalen Erlebnis insgesamt noch an grundlegenden Anpassungen mangelt.
Technologie und Inklusion passen zusammen
Hand Talk ist ein Unternehmen, das durch Technologie dazu beiträgt, die Kommunikationsbarriere zu durchbrechen Es wird international als Best Social Application von den Vereinten Nationen (UN) ausgezeichnet und ist ein Pionier im Einsatz künstlicher Intelligenz für Barrierefreiheit.2024 erreichte es die Marke von 3,3 Milliarden Wörtern übersetzt Unternehmen wie Chevrolet, Hershey 'ss, LG, Sodexo, Samsung und PwC gehören zum Kundenportfolio des Startups Anfang 2025 wurde es von Sorenson übernommen, einem weltweit führenden Anbieter von Kommunikationslösungen für Gehörlose und Schwerstlinge der Übersetzungsunternehmen weltweit.
Seit 2014 mit dem Start von Handtalk-Plugin „Accessibility-Lösung für Unternehmenswebsites, die über mehrere unterstützende Ressourcen verfügt.‘Das Unternehmen hat Lösungen auf der Grundlage künstlicher Intelligenz entwickelt, um das Web integrativer zu gestalten. Die erste Ausgabe des Digital Accessibility Panorama fand 2024 statt, wobei Daten aus dem Jahr 2023 berücksichtigt wurden. Jetzt, im Jahr 2025, mit Informationen zu 2024, erweitert Hand Talk die Debatte zu diesem Thema.
„Wir bieten nicht nur innovative Lösungen an, sondern setzen uns auch dafür ein, den Dialog zu fördern, kontinuierliches Lernen zu fördern und mit Institutionen zusammenzuarbeiten, um die Zugänglichkeit in allen Aspekten zu verbessern. Diese Studie stellt einen Schritt in eine integrativere Zukunft dar, in der Technologie und künstliche Intelligenz als Verbündete bei der Gewährleistung fungieren.“die volle Beteiligung aller”, schließt Tenorio.
Die vollständige Studie ist verfügbar Kostenfrei. Interessenten können auch auf den kostenlosen Kurs zugreifen Führende Initiativen zur digitalen Barrierefreiheit, vom Unternehmen angeboten, um Fachleute und Führungskräfte zu diesem Thema zu schulen.