StartNachrichtVeröffentlichungenZig führt virtuelle Karte ein, um den Konsum bei Mega-Events zu erleichtern

Zig führt virtuelle Karte ein, um den Konsum bei Mega-Events zu erleichtern

Zig, ein auf Unterhaltung fokussiertes Technologieunternehmen, kündigte heute die Einführung der Zig Virtuelle Karte an, eine Innovation, die darauf abzielt, den Konsum bei Großveranstaltungen zu revolutionieren. Mit einer Anfangsinvestition von 2 Millionen R$ und Plänen, in den nächsten 12 Monaten weitere 3 Millionen R$ zu investieren, strebt das Unternehmen an, die Reibung und die Kosten im Kaufprozess für Veranstalter zu reduzieren.

Die Zig Virtual Card kombiniert die Bequemlichkeit und Sicherheit der wichtigsten digitalen Geldbörsen wie Apple Pay und Google Wallet mit der Datenintelligenz des cashless-Systems. Darüber hinaus ist das Produkt mit der ESG-Agenda von Zig abgestimmt und trägt zur Reduzierung des Plastikverbrauchs bei.

Für den Endkunden bietet die Zig Virtuelle Karte Komfort durch vereinfachte Online-Aufladungen, Bequemlichkeit bei Zahlungen auf Veranstaltungen, in Bars, Restaurants und Clubs sowie Einsparungen durch die Eliminierung verschiedener Gebühren im aktuellen Cashless-System. Die Karte bietet auch Unabhängigkeit bei der Rückerstattung und Kontrolle des Guthabens.

Die Funktionsweise der Zig Virtual Card ist einfach: Der Kunde kann Guthaben vor Verlassen des Hauses hinzufügen, indem er die Zig-App verwendet, oder einen QR-Code auf der Veranstaltung scannen, der ihn zu einer Online-Aufladeseite führt. Nach Zahlungsbestätigung werden die Guthaben auf die virtuelle Karte geladen, die im digitalen Brieftasche des Kunden gespeichert wird und kontaktlose Zahlungen (NFC) ermöglicht.

Veranstalter aller Größen können den Verbrauchern ein schnelleren und sichereren Konsumerlebnis bieten. Die Zig Virtuelle Karte ist besonders attraktiv für Kunden mit Early Adopters-Profil.

„Mit der Zig Virtual Card können Eventproduzenten ihre Investitionen in Boxen und Vorladestrukturen optimieren. Kunden können jetzt dank der Reduzierung des Plastikverbrauchs schnell Guthaben erstellen und ihrer Bestellung hinzufügen, und das mit geringeren Gebühren und einer geringeren Umweltbelastung. Darüber hinaus verfügt unser Produkt über hohe Sicherheitsstandards und verwendet bei Transaktionen, die über digitale Geldbörsen durchgeführt werden, die Verschlüsselung von Google und Apple“, erklärt Nérope Bulgarelli, CEO von Zig.

Das neue Produkt bietet auch einen tiefgehenden Einblick in das Verbraucherverhalten, indem es Informationen durch die vereinfachte Registrierung der Nutzer sammelt, stets in Übereinstimmung mit dem Allgemeinen Datenschutzgesetz (LGPD). Diese Datenintelligenz ermöglicht ein besseres Verständnis des Kundenprofils und seiner Einkaufserfahrung, indem sie einen neuen Kommunikationskanal durch Push-Benachrichtigungen, personalisierte Nachrichten, Aktionen und Angebote schafft.

„Bis 2030 wird sich die Zahl der Transaktionen mit Wallets weltweit verdreifachen. Erwähnenswert ist auch, dass Brasilien derzeit das Land ist, das am vierthäufigsten digitale Geldbörsen nutzt“, fügte Bruno Lindoso, International CEO von Zig, hinzu.

Virtuelle Karten bieten ein integriertes Einkaufserlebnis, erhöhen die Sicherheit bei jeder Transaktion, vereinfachen die Abläufe und sammeln wertvolle Daten über das Profil und das Verhalten der Kunden. Darüber hinaus verbessert die Einführung die Qualität der Betreuung, indem sie die Notwendigkeit von Besuchen an den Ladeboxen eliminiert und den Kunden ermöglicht, mehr Spaßzeit mit weniger Unterbrechungen zu genießen.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]