StartNachrichtGuthabenZENVIA veröffentlicht Ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2024

ZENVIA veröffentlicht Ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2024

Zenvia, einer der führenden Anbieter von Cloud-basierten Customer Experience (CX)-Lösungen in Lateinamerika, die Unternehmen befähigen, personalisierte, ansprechende und nahtlose Erlebnisse entlang der gesamten Customer Journey zu schaffen, veröffentlichte heute ihre operativen und finanziellen Kennzahlen für das dritte Quartal 2024 (3Q 2024) und die neun Monate 2024 (9M 2024).

Cassio Bobsin, Gründer und CEO von ZENVIA,comenta: “O destaque deste trimestre foi a conclusão do plano estratégico que iniciamos em 2018, que nos permitiu lançar oficialmente o Zenvia Customer Cloud, um marco significativo em nosso compromisso de aprimorar o relacionamento das marcas com seus clientes por meio de soluções práticas e orientadas por IA. DuEarly AdoptersSie haben bereits Verbesserungen bei der Qualität der Leads, den Konversionsraten und der Kundenzufriedenheit festgestellt, was den unmittelbaren Wert dieser Technologie zeigt. Gleichzeitig bildet diese Einführung die Grundlage für die SaaS-basierte CX-Strategie von Zenvia für die nächsten fünf Jahre. Darüber hinaus haben wir unsere Abläufe vereinfacht und effizienter gestaltet, was zu einer bemerkenswerten Reduzierung der G&A-Aufwendungen im Verhältnis zum Umsatz im Vergleich zum Vorjahr führte. Die Einführung der Zenvia Customer Cloud und die Steigerung unserer operativen Effizienz spiegeln unseren Fokus wider, um besser informierte und personalisierte Interaktionen mit Verbrauchern zu ermöglichen, wodurch wir unseren Kunden und Aktionären Mehrwert bieten.

Shay Chor, CFO und Investor Relations Officer bei Zenvia, sagtIn diesem Quartal haben wir unsere organische Expansion beschleunigt, mit zweistelligem Wachstum sowohl beim Umsatz als auch bei der Rentabilität. Wir nutzen auch temporäre, punktuelle Gelegenheiten zur Umsatzgenerierung in unserem CPaaS-Segment, während wir im SaaS-Bereich ein signifikantes Wachstum bei KMUs beobachten. Die Kombination aus Umsatzsteigerung und strenger Kostenkontrolle ermöglichte es Zenvia, das höchste Quartals-EBITDA der letzten drei Jahre zu verzeichnen, was uns auf den Weg bringt, das zu erreichenAnleitungdes JahresSchließlich, aber nicht weniger wichtig, nutzen wir weiterhin Working-Capital-Möglichkeiten, um die Umwandlung von EBITDA in Bargeld zu sichern.

Wichtige Finanzkennzahlen(Mio. R$ und %)3T20243T2023A/A9M20249M2023A/A
Einnahmen284,4218,630,1%728,2590,623,3%
Bruttogewinn89,870,926,6%258,2220,317,2%
Bruttomarge31,6%32,5%-1,1 Pence35,5%37,3%-2,1 Pence
Bereinigter Bruttogewinn102,583,822,3%296,3259,514,2%
Bereinigte Bruttomarge(1)36,0%38,3%-2,3 Pence40,7%43,9%-3,2 Pence
Betriebsergebnis (EBIT)17,9-6,8nm18,2-26,1nm
Bereinigtes EBITDA41,215,7162,7%87,838,4128,8%
Normalisiertes EBITDA(2)41,216,3153,1%98,139,0151,3%
Gewinn/Verlust für den Zeitraum52,4-11,9nm(19,7)(43,8)-54,9%
Kassenbestand102,7116,5-11,9%102,7116,5-11,9%
Netto-Cashflow aus (für) betrieblicher Tätigkeit56,616,1252,3%61,9148,4-58,3%
Aktive Kunden insgesamt(3)12.15213.624-10,8%12.15213.624-10,8%
  1. Wir berechnen die Bruttomarge als Bruttogewinn geteilt durch den Umsatz.
  2. Im Dezember 2023 stellte das Unternehmen fest, dass die Rückstellung für zweifelhafte Forderungen und die Abschreibungskosten für immaterielle Vermögenswerte unterschätzt wurden. Der Betrag wurde in den Jahresabschlüssen neu berechnet, und die Geschäftsleitung hat die ersten sechs Monate des Jahres 2023 für Vergleichszwecke rückwirkend überprüft.
  3. Wir definieren aktiven Kunden als ein Konto (basierend auf einer CNPJ), das am Ende eines beliebigen Zeitraums eine Einnahmequelle für jegliche Art von Einnahmen in den drei vorangegangenen Monaten war. Kunden, die in den drei vorangegangenen Monaten keinen Umsatz erzielt haben, werden als inaktive Kunden eingestuft.

Highlights des 3. Quartals 2024

  • Die Einnahmen beliefen sich auf 284,4 Millionen R$, ein Anstieg von 30% im Vergleich zu 218,6 Millionen R$ im 3. Quartal 2023, infolge des jährlichen Wachstums von SaaS (+16%) und CPaaS (+37%). Der CPaaS verzeichnete ein hohes, aber temporäres Volumen bei bestimmten Kunden, während das SaaS hauptsächlich mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gewachsen ist.
  • Der bereinigte Bruttogewinn von 102,5 Millionen R$ stieg im Vergleich zum Vorjahr um 22 %, während die bereinigte Bruttomarge um 2,3 Prozentpunkte auf 36,0 % sank. Diese Reduzierung ist hauptsächlich auf Folgendes zurückzuführen:
    1. Maiße CPaaS-Mix im Zeitraum aufgrund temporärer, punktueller Volumina, die opportun für die Umsatzgenerierung waren. Wir erwarten dieses gleiche Volumen im vierten Quartal 2024 nicht.
    2. Niedrigere SaaS-Margen aufgrund geringerer Margen im Enterprise-Segment, die weiterhin ein sehr wettbewerbsintensives Umfeld widerspiegeln, gleichen den besseren KMU-Mix mehr als aus.
  • Die Gesamtzahl der aktiven Kunden stieg im Quartal auf 12,2 Tausend, davon 6,4 Tausend im SaaS und 6,0 Tausend im CPaaS. Wie im letzten Quartal erwähnt, spiegelt diese Reduzierung im Jahresvergleich eine Bereinigung der Kundenbasis wider, die im zweiten Quartal 2024 stattgefunden hat.
  • Das bereinigte EBITDA war im Quartal positiv mit 41,2 Mio. R$, was einem Anstieg von 153 % im Vergleich zum 3. Quartal 2023 entspricht, dank höherer Umsätze und strenger Kostenkontrolle. Das war unser größtes Quartals-EBITDA in drei Jahren.
  • Der Kassenbestand beträgt 102,7 Millionen R$, ein Anstieg um 13,3 Millionen R$ gegenüber dem Vorquartal als direkte Folge unserer Konzentration auf die Erhaltung der Barmittel ohne Beeinträchtigung unseres nachhaltigen Wachstums, einschließlich der fortgesetzten Nutzung von Betriebskapitalinstrumenten.
  • Am 15. Oktober kündigte Zenvia die offizielle Einführung der Zenvia Customer Cloud an, eine KI-basierte Lösung, die entwickelt wurde, um das Kundenerlebnis zu transformieren, indem sie Lösungen für alle Phasen der Reise integriert – von Marketing und Vertrieb bis hin zu Service- und Beziehungsmanagement. Die Zenvia Customer Cloud ermöglicht es Unternehmen, ihre Interaktionen mit Kunden über verschiedene Kanäle wie WhatsApp, E-Mail, SMS und Apps in einer einzigen, zentralisierten Plattform zu verwalten. Dieser einheitliche Ansatz vereinfacht die Prozesse, reduziert die Notwendigkeit für mehrere Softwarelösungen und steigert die Produktivität durch intelligente Automatisierung. Die Plattform nutzt die durch KI ermöglichte Automatisierung, um Produktivität und Effizienz zu steigern, wodurch Zenvia für ein solides und rentables Wachstum positioniert wird, während gleichzeitig tiefere Einblicke in das Kundenverhalten gewonnen werden.

Highlights der ersten neun Monate 2024

  • Die Einnahmen beliefen sich auf 728,2 Millionen R$, ein Anstieg von 23 % im Vergleich zu 590,6 Millionen R$ im 9M 2023, infolge der jährlichen Expansion von SaaS (+15%) und CPaaS (+28%).
  • Der bereinigte Bruttogewinn in Höhe von 296,3 Millionen R$ stieg im Jahresvergleich um 14 %, während die bereinigte Bruttomarge im Jahresvergleich um 3,2 Prozentpunkte auf 40,7 % sank. Grund hierfür ist der höhere CPaaS-Anteil am Umsatz, kombiniert mit niedrigeren Margen im Enterprise-Segment des SaaS-Geschäfts und den gestiegenen Infrastrukturkosten im Zusammenhang mit der letzten Phase der Integration der übernommenen Unternehmen.
  • Der bereinigte EBITDA war im Zeitraum positiv mit 98,1 Mio. R$, was einem Anstieg von 151 % im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2023 entspricht, was im Einklang mit unseren Erwartungen steht und die Erreichung des Zielbereichs von 120 Mio. R$ bis 140 Mio. R$ für das Jahr unterstützt.
E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]