In einer globalen Situation, in der der Markt für künstliche Intelligenz bis 2027 fast 1 Billion US-Dollar erreichen soll, lautVorsprungvon Bain & Co, einem brasilianischen StartupVox Ichkündigt die Veröffentlichung anVoxMe360°eine intelligente Conversational-Commerce-Plattform, die WhatsApp in einen strategischen und automatisierten Kanal für Verkauf, Marketing und Kundenservice verwandelt.
Entwickelt über drei Jahre und bereits für mehr als 10.000 Nutzer in Italien im Einsatz, kommt die Lösung mit ehrgeizigen Zielen auf den nationalen Markt: Bis Ende 2025 sollen 2.000 Verkaufsstellen in Brasilien erreicht werden, insbesondere in Franchise-Netzwerken der Branchen Einzelhandel, Gesundheit und B2B-Dienstleistungen. Die Plattform hat bereits über 20 Millionen Anfragen verarbeitet, mit nachweislicher Reduzierung der Betriebskosten um bis zu 50 % und erheblichen Verbesserungen bei Effizienz, Konversion und Kundenzufriedenheit.Weitere Vorteile wie schnelle Implementierungszeit und erschwingliche Kosten machen die VoxMe360º zur besten verfügbaren Alternative auf dem brasilianischen Markt.
Laut dem CEO von Vox Me, Bruno Ferraz Musa, besteht der Vorschlag darin, den Kundenservice in eine strategische Vermögensposition für Unternehmen zu verwandeln, wobei jedes Gespräch eine Chance zur Konversion und Kundenbindung darstellt. „VoxMe360º wurde ins Leben gerufen, um die Art und Weise, wie Marken mit ihren Verbrauchern in Verbindung treten, neu zu definieren. Wir haben eine Spitzentechnologie mit einer reibungslosen und empathischen Reise entwickelt, die echten Mehrwert, operative Effizienz und skalierbares Wachstum schaffen kann“, erklärt er.
Auf der offiziellen WhatsApp-API aufgebaut, integriert VoxMe360º modernste Technologien wie GenAI, LLMs, maschinelles Lernen, Automatisierung und Analytik, um natürliche, beratende und hyperpersonalisierte Interaktionen zu bieten. Das Kundenerlebnis ist nahtlos und kontinuierlich: von intelligentem Produktempfehlungen über die Navigation in dynamischen Katalogen und personalisierte virtuelle Anproben bis hin zu Zahlung und After-Sales-Support, alles ohne die App zu verlassen.
Vom Chat-Kanal zum KI-gesteuerten Geschäftshub
Eines der Alleinstellungsmerkmale von VoxMe360º ist die Verwendung des Konzepts der „flüssigen Intelligenz“, das generative KI, Sprachmodelle und maschinelles Lernen kombiniert, um die Absicht, das Profil und die Historie des Kunden in Echtzeit zu interpretieren. Die Lösung passt die Betreuung dynamisch an den Kontext jedes Verbrauchers an, bietet personalisierte und relevante Vorschläge, präzise Antworten und immersive Erlebnisse direkt in der WhatsApp-Oberfläche.
Um mit dem Kunden zu sprechen und eine umfassende Beratungserfahrung zu bieten, greift VoxMe 360º auf Unternehmensinformationen aus verschiedenen Quellen wie CRMs, ERPs, E-Commerce-Plattformen, Zahlungssystemen und Produktkatalogen zu, um dem Kunden eine 360-Grad-Sicht zu bieten und komplexe Arbeitsabläufe zu automatisieren, von der Kundenbetreuung bis zur Logistik. Unternehmen, die die Lösung bereits eingeführt haben, berichten von einer verbesserten Einkaufserfahrung, einer Steigerung der Konversionsraten und einer Reduzierung operativer Fehler, alles mit Skalierbarkeit und hohem Personalisierungsgrad.
Markt, Expansion und Strategische Vision
Vox Me arbeitet heute in zwei Hauptmodellen: B2C, mit direktem Fokus auf den Verbraucher, und B2B, das Unternehmen bedient, die ihre Kundenbeziehung durch intelligente Automatisierung und integrierte Kommunikation verbessern möchten. Die Plattform wird von Einzelhandelsketten, Gesundheitsdienstleistern, Veranstaltungen und spezialisierten Diensten genutzt – Segmenten, die eine beschleunigte Digitalisierung und einen leistungsstarken Service anstreben.
In Italien ist VoxMe360º in Städten wie Rom und Mailand präsent und arbeitet mit Kliniken, Apotheken und Laboratorien zusammen, automatisiert die Terminvereinbarung für Untersuchungen, den E-Commerce für Medikamente und die Kommunikation mit Patienten, einschließlich Impfkampagnen mit Erinnerungen und automatischen Voruntersuchungen.
In Brasilien umfasst die Strategie Partnerschaften mit Franchise-Gruppen und Unternehmen, die mit hohem Kundenaufkommen arbeiten. Die Technologie hat sich bereits in Hochverkehrskontexten als effektiv erwiesen, mit konkreten Ergebnissen: Anfragen werden in Sekunden verarbeitet, Einkäufe in weniger als 3 Minuten abgeschlossen, Termine in weniger als 1 Minute vereinbart, und ein System, das aus jeder Interaktion lernt.
Kontinuierliche Innovation und die Zukunft des konversationalen Handels
Mit mehrsprachiger Unterstützung (Portugiesisch, Englisch, Spanisch und Italienisch) wurde VoxMe360º für den globalen Einsatz entwickelt. Das Unternehmen plant ab 2026 eine neue Phase der Internationalisierung, mit Fokus auf Länder in Lateinamerika und Europa. Zu den für die kommenden Monate geplanten Veröffentlichungen gehören Funktionen wie ein Echtzeit-KI-Sprachassistent, neue Empfehlungsmechanismen basierend auf dem Verbrauchsprofil und verbesserte virtuelle Ankleideräume mit generativer visueller KI.
Laut Musa liegt die Zukunft der Beziehung zwischen Marken und Verbrauchern in der Konvergenz von Personalisierung, Skalierbarkeit und Intelligenz. „Wir glauben, dass Kundenservice nicht nur effizient sein muss, sondern unvergesslich. VoxMe360º stellt eine neue Ebene dar, wie Unternehmen mit ihren Zielgruppen in Kontakt treten. Jedes Gespräch kann Mehrwert schaffen, Kunden binden, verkaufen und begeistern. Und das alles innerhalb von WhatsApp“, erklärt er.
Vox Me folgt einem Wachstumsmodell, das auf wiederkehrendem Umsatz, kontinuierlicher Innovation und strategischer Unabhängigkeit basiert, wobei die technologische Autonomie und der Erfolg der Kunden im Vordergrund stehen. Wir bauen eine neue Beziehungslogik auf. Unsere Aufgabe ist es, Marken die Kraft zu geben, Gespräche in wertvolle Erlebnisse zu verwandeln – mit Empathie, Intelligenz und Performance. WhatsApp ist das Medium. Und VoxMe360º ist die Weiterentwicklung, schließt Musa.