In einem Szenario, in dem ständige und aufdringliche E-Mail-Werbung, WhatsApp, Instagram und andere Kanäle erzeugen Antipathie bei den Verbrauchern, eine Martech Alot, spezialisiert auf Markenaufbau und -management mit KI-Strategien, zeigt Lösungen auf, um übermäßige Werbung zu vermeiden. Paula Klotz, Medien- und Wachstumsmanager von Alot, hebt die Bedeutung der Nutzung von Künstlicher Intelligenz und der Personalisierung von Nachrichten als effektive Mittel zur Verbesserung der Rezeption von Werbekampagnen hervor
Laut der Studie "The Empowered Consumer" von Accenture, durchgeführt im dritten Quartal 2023, 75% der Befragten lehnen übermäßige Werbung ab, 74% der Verbraucher dazu bringen, von Käufen abzusehen. Diese Zahlen spiegeln den dringenden Bedarf an verfeinerten und zielgerichteten Marketingstrategien wider
Paula Klotz erklärt, dass der erste Schritt zur Reduzierung dieser Werte darin besteht, die Zielgruppe der Marke gründlich zu kennen. Alles beginnt mit dem Verständnis, wer die Zielgruppe ist und was ihre echten Interessen sind. Von da an, es ist entscheidend, die Reichweite und die Frequenz der Werbung auszubalancieren, um wettbewerbsfähig zu sein, ohne den Nutzer zu ermüden. Außerdem, es ist notwendig, in den Kanälen präsent zu sein, in denen das Publikum lieber ist, sicherstellen, dass der Inhalt auf die beste Weise beim potenziellen Kunden ankommt, sagt Paula
Die Spezialistin hebt die Bedeutung hervor, die Kaufreise des Kunden zu kartieren und alle Phasen auf Daten zu stützen, was gewährleistet eine höhere Genauigkeit und wertvolle Einblicke für die Kampagnen. „Bei der Erstellung des Kommunikationsplans, es ist interessant, nicht nur an die Information zu denken, die wir vermitteln wollen, sondern auch im idealen Ton. Deshalb, „Die Personalisierung im Service ist entscheidend“, punktiert
Künstliche Intelligenz (KI) erweist sich als großer Verbündeter bei der Durchführung dieser Aktivitäten. Verwendung von Daten und Informationen, es ist möglich, Strategien neu zu überdenken und zufriedenstellendere Ergebnisse zu erzielen. Wir können es uns nicht leisten, die KI nicht zu nutzen, aber es ist notwendig, sie mit Vorsicht zu verwenden. Es ist grundlegend, die Funktionsweise der Algorithmen im Detail zu verstehen, je mehr sich die Marken an die neuen Realitäten und Technologien anpassen, „Es wird einfacher sein, sich abzuheben und relevant zu sein“, schloss Paula Klotz ab
Die Annahme dieser Praktiken kann die Art und Weise verändern, wie Unternehmen mit ihren Verbrauchern kommunizieren, die Werbekampagnen effizienter und weniger aufdringlich zu gestalten, und folglich, Ablehnung reduzieren und die Konversionsrate erhöhen