ADigitalisierung der Hausverwaltungsroutinehat ein neues Kapitel mit der Einführung von Laundry in Box, einer Lösung entwickelt von Lavanderia 60 Minutos, das transformiertklug Schränke an Abhol- und Rückgabepunktenvon hygienisch gereinigter Kleidung Direkt in den Gemeinschaftsbereichen der Gebäude installiert, funktioniert das System wie ein „Uber der Wäschereien“: Der Bewohner wirft die schmutzige Wäsche ein, tätigt die Zahlung über die App und erhält die sauberen und verpackten Stücke im selben Fach zurück.innerhalb von 24 Stundenohne physischen Kontakt und mitEchtzeit-TrackingDer Vorschlag vereint Bequemlichkeit, Technologie und Nachhaltigkeit, um einer wachsenden Nachfrage nach On-Demand-Diensten in Wohnumgebungen gerecht zu werden. Die Erwartung ist, zu erreichen2 Millionen Einheiten bis Ende 2025 installiert, mit bereits gestarteter Operation in São Paulo.
Der Betrieb ist einfach: Die Schränke werden installiertohne Bauarbeiten, strukturelle Eingriffe oder Energieverbrauchim Eigentum der Eigentümergemeinschaft Der Verwalter genehmigt die Installation und ab diesem Zeitpunkt wird der Service mit Unterstützung des Teams der Gruppe Hi aktiviert, die hinter der Lavanderia 60 Minutos steht und für die gesamte Logistik von Abholung, Waschen und Rückgabe verantwortlich ist. Die Reinigung wird von franchisierten Einheiten des Netzwerks durchgeführt.mit eigener Technologie, geringem Wasserverbrauch (48 Liter pro Zyklus) und biologisch abbaubaren VerbrauchsmaterialienDamit bieten die Eigentumswohnungen den Bewohnern einen essenziellen und hochwertigen Service, ohne Wartungskosten, ohne internes Personal und mit vollständiger Autonomie des Endbenutzers.
Das Modell hat sich insbesondere in großen urbanen Zentren als besonders attraktiv erwiesen, wo die Zeit immer knapper wird und die Praktikabilität zur Priorität geworden ist. Durch die Eliminierung von Fahrten zu externen Wäschereien, Warteschlangen und manuellen Prozessen bietet Laundry in Box ein neues Konsumerlebnis, das sich an den Trend der Automatisierung häuslicher Dienstleistungen und der Vorliebe für mobil zugängliche Lösungen anpasst, erklärt Isaelson Oliveira, CEO der Grupo Hi. Er erklärt, dass der Vorschlag istdie Wäsche so einfach machen wie eine Mahlzeit oder ein Auto per App zu bestellen, die tägliche Routine des Gebäudes in eine modernere, flüssigere und vernetztere Umgebung zu verwandeln. „Wir haben beobachtet, wie sich der Dienstleistungsmarkt sehr schnell entwickelt, und Laundry in Box ist unsere Antwort auf diesen Trend“, betont er.
Die Verbreitung des Dienstes ist Teil des strategischen Plans der Gruppe Hi, derHat bereits 50 Einheiten in São Paulo implantiertDie Expansionsschätzung folgt der eigenen Wachstumskurve der Holding, die das Jahr 2024 mit Abschluss beendete54 Millionen R$ Umsatzund prognostiziertErreichen von 75 Millionen R$ bis Ende 2025. Mitfast fast 1000 Geschäfte in BetriebDie Holding befindet sich ebenfalls im Internationalisierungsprozess, mit einer Anfangsinvestition von1 Million Euro in Portugal, wo beabsichtigt, Ihre Tätigkeit in Europa zu festigen und sich darauf vorzubereitenBörsengang bis 2027, mitZiel, eine Marktkapitalisierung von 1 Milliarde R$ zu erreichen„Für die Hausverwalter bedeutet die Lösung mehr als nur Bequemlichkeit: Sie ist eine Möglichkeit, die Immobilie aufzuwerten, Innovation in den Alltag der Bewohner zu bringen und sich an die neuen Erwartungen des Immobilienmarktes anzupassen“, ergänzt Isaelson. Die Präsenz des Laundry in Box kann als Wettbewerbsvorteil beim Verkauf und der Vermietung von Einheiten hervorgehoben werden, um die Positionierung von Wohnanlagen zu stärken, die in intelligente, nachhaltige und benutzererlebnisorientierte Dienstleistungen investieren.