Der Geschäftstourismus in Brasilien feiert das Ende des Jahres 2024 mit beeindruckenden Zahlen: laut der jüngsten Branchenumfrage, die im Oktober von FecomercioSP durchgeführt wurde, In Zusammenarbeit mit der Latinamerikanischen Vereinigung für Event- und Geschäftsreise-Management (Alagev) erreichte der Umsatz 130 Milliarden R$. Im Jahresvergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 betrug das Wachstum 5,3 %, was den höchsten Prozentsatz in der seit 2011 laufenden Serie darstellt.
Im Gegensatz zum Freizeittourismus konzentriert sich der Geschäftstourismus auf Effizienz. Laut Beatriz Oliveira, Gründerin und CEO von Pervoy Turismo, einer Agentur für maßgeschneiderte Reisen, müssen Geschäftsreisen schnell, effizient und zentral organisiert werden.
„Die Agentur muss Tools und Ressourcen anbieten, die den Prozess beschleunigen und den Zeitaufwand der Mitarbeiter für die Organisation der Reise minimieren. Wir müssen stets über mögliche unvorhergesehene Ereignisse informiert sein, insbesondere im Hinblick auf Änderungen der Flugpläne. „Bereitschaft und Flexibilität zählen in diesem Moment viel“, betont Beatriz.
Die Agentur begleitet die gesamte Reiseorganisation, bis ins kleinste Detail, mit 24-Stunden-Unterstützung – auch nach der Reise. Am Ende der Reise erhält die Personalabteilung des Unternehmens einen vollständigen Bericht mit allen Ausgaben, was den Erstattungsprozess für die Mitarbeiter erleichtert. Für Beatriz ist das Wesentliche eine flexible Planung, die den Mitarbeitern Flug-, Unterkunfts- und Transportoptionen bietet, die ihren Vorlieben und Zeitplänen entsprechen, um die Reise komfortabler und weniger anstrengend zu machen.
Der Experte weist auch auf einen Trend hin, der sich verstärkt und voraussichtlich im Jahr 2025 in modernen Unternehmen etablieren wird: die sogenannteBlazer, die die Reise ist, die Geschäft und Freizeit verbindet. Die Millennial-Generation (Menschen, die zwischen 1981 und 1995 geboren wurden) schätzt insbesondere Erfahrungen und strebt nach einem Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben. Dieser Wandel im Verhalten hat die Unternehmen dazu veranlasst, ihre Geschäftsreiserichtlinien neu zu überdenken, einschließlich Freizeitaktivitäten in den Geschäftsreiserouten, erklärt Beatriz.
Laut ihr wird dieser Trend durch die Rückkehr zur Präsenzarbeit nach der durch die Welt gehenden Pandemie zwischen 2020 und 2023 angetrieben, die durch das Streben nach einer höheren Lebensqualität und die Notwendigkeit, berufliche und private Anforderungen in Einklang zu bringen, gefördert wird. Neben der Steigerung der Mitarbeitermotivation, derBlazergarantiert ihr Wohlbefinden, da sie ihre Geschäftsreise dazu nutzen, mehr über die lokale Kultur zu erfahren.“
Im Jahr 2024 waren die am häufigsten nachgefragten Reiseziele für Geschäftstourismus bei Pervoy Turismo: Bahia, Curitiba, Porto Alegre, Kolumbien, USA und Mosambik.