Poli Digital, eine Plattform, die auf die Integration und Automatisierung von Kommunikationskanälen zwischen Unternehmen und Kunden spezialisiert ist, hilft Unternehmern, ihre Online-Verkäufe durch eine Reihe von Videocasts zu steigernDigitale Poly-Verbindung. In Folge 8, die kostenlos auf YouTube verfügbar ist, spricht der Berater und Spezialist für digitales MarketingPaula Tebettteilt praktische Strategien für Unternehmen jeder Größe, um im digitalen Umfeld bedeutende Ergebnisse zu erzielen.
Paula, die über 15 Jahre Erfahrung verfügt und Professorin für MBA-Kurse ist, bringt wertvolle Einblicke in Themen wie die strategische Nutzung von WhatsApp und Instagram, die Macht der digitalen Influencer und die Bedeutung der Zentralisierung der Kontaktkanäle. Überprüfen Sie:
- WhatsApp-Status: Ein leistungsstarkes und zugängliches Tool
Einer der wichtigsten Tipps von Paula Tebett in dieser Folge ist die Verwendung vonWhatsApp-Statusals Marketinginstrument. Laut ihr kann diese zugängliche und direkte Strategie eine überraschende Rendite erzielen, insbesondere für kleine Unternehmen. „Der WhatsApp-Status ist ein unterschätzter Kanal, aber wenn er gut genutzt wird, bringt er beeindruckende Ergebnisse“, sagt er.
Paula empfiehlt, dass Unternehmen den Status nutzen, um Angebote, Neuigkeiten und Inhalte zu verbreiten, die direkt mit dem Publikum interagieren. Darüber hinaus hebt es die Einfachheit des Tools hervor, das keine Investitionen erfordert und praktisch verwaltet werden kann. Für Paula ist dies eine Gelegenheit, die viele Unternehmer noch ignorieren, aber das Potenzial hat, die Kundenbeziehung zu stärken und den Umsatz zu steigern.
- Digitale Influencer: Verbindungen, die Ergebnisse bringen
Eine weitere von Paula hervorgehobene Orientierung ist die Bedeutung des Influencer-Marketings für Unternehmen, die ihre Online-Präsenz ausbauen möchten. Sie betont, dass die Wahl des Influencers über die Anzahl der Follower hinausgehen sollte und die Übereinstimmung zwischen den Werten der Marke und der Kommunikation des Fachmanns priorisiert werden muss.
„Die effektivsten Influencer sind nicht unbedingt diejenigen mit Millionen von Followern, sondern diejenigen, die direkt mit dem Publikum sprechen, das die Marke erreichen möchte“, erklärt Paula. Sie betont auch, dass die produzierte Inhalte authentisch und relevant sein sollten, um eine echte Verbindung zwischen dem Publikum und dem Unternehmen herzustellen.
Von dieser Art der Partnerschaft können laut Paula sowohl große als auch kleine Unternehmen profitieren, da sie eine effiziente Möglichkeit bietet, die Markenbekanntheit zu steigern und neue Kunden zu gewinnen.
- Zentralisierung der Servicekanäle: Der Schlüssel, um keine Kunden zu verlieren
Eine der größten Herausforderungen, die die Beraterin nennt, ist das Fehlen einer Zentralisierung der Kundenservicekanäle. Paula warnt, dass die Praxis, den Kunden von einer Plattform auf eine andere zu lenken, wie vom Instagram auf WhatsApp, zu Umsatzverlusten und Kundenunzufriedenheit führen kann.
Als Lösung empfiehlt sie die Verwendung von Tools wie Poli Digital, das WhatsApp, Instagram und Facebook in ein einziges System integriert. „Plattformen, die die Kommunikation zentralisieren, ermöglichen Automatisierung, schnelle Betreuung und eine effizientere Nutzung der Ressourcen des Unternehmens“, hebt er hervor.
Laut Paula erleichtert die Zentralisierung die Arbeit der Teams, verbessert die Kundenerfahrung und verhindert, dass Verkaufschancen verloren gehen. Dieser Ansatz, kombiniert mit anderen digitalen Strategien, trägt dazu bei, einen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen zu schaffen.