DERBetrugsversuchsindikatorvon Serasa Experian, der ersten und größten Data-Tech Brasiliens, verzeichnete im August die zweithöchste Anzahl an bisher vermiedenen Vorfällen, dank ihrer Anti-Betrugs-Technologien. Der Wert entspricht einem Anstieg von 7,7 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023, und die monatliche Häufigkeit lag bei einem Vorfall alle 2,6 Sekunden im ganzen Land. Siehe die Erhebung der letzten 12 Monate im folgenden Diagramm

DERIndikatornoch Hervorzuheben ist, dass im August 55,4 % der verhinderte Betrugsversuche durch Inkonsistenzen in den Registrierungsdaten erkannt wurden; 31,8 % durch betrügerische Muster im Zusammenhang mit der Echtheit von Dokumenten und biometrischer Validierung, und 12,7 % durch verdächtiges Verhalten bei Geräten, wie vorherige Verbindungen zu Betrugsfällen.
„Der Anstieg der im Juli und August verhinderten Betrugsversuche zeigt, dass die von den Unternehmen eingeführten Schutzmechanismen diese Vorfälle trotz der Anpassung der Kriminellen an neue Technologien wirksam erkennen und verhindern konnten. Dies unterstreicht, dass den Verbrauchern mehr Sicherheit geboten wird. Durch ein stärkeres Bewusstsein für Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Verstößen gegen die Sorgfaltspflicht tragen sie auch zunehmend zum Kampf gegen Betrug bei“, sagt Caio Rocha, Direktor für Authentifizierung und Betrugsprävention bei Serasa Experian.
In der sektoralen Betrachtung der verhinderte Betrugsfälle blieb "Banken und Karten" im August das Segment mit den meisten Meldungen (53,4%), während "Einzelhandel" das Segment mit der geringsten Häufigkeit (2,6%) war. Bezüglich des Alters trat die höchste Häufigkeit von Betrugsversuchen im August bei den Bürgern im Alter von 36 bis 50 Jahren auf (33,2%). Überprüfen Sie die Aufschlüsselung nach Sektor und Altersgruppe

Betrugsversuche werden von Südosten und Süden angeführt
Im August waren die Bundesstaaten (UFs) mit der höchsten Konzentration an Betrugsversuchen der Süden und der Südosten. Im Detail der jährlichen Schwankungen zeigt der Indikator, dass Mato Grosso weiterhin den höchsten Prozentsatz (10,8%) aufweist, während Amazonas den niedrigsten (3,9%) hat. Siehe unten das Diagramm mit den vermiedenen staatlichen Vorkommen und die Tabelle mit der jährlichen Variation


Versuche pro Million Einwohner
Im AugustIndikatorIch brachte auch die Ansicht vor, dass es in Brasilien 4.888 Betrugsversuche pro Million Einwohner gab. Im Ranking nach Bundesstaaten führte der DF, gefolgt von MT, SP, SC, PR und MS. Hier ist die vollständige Liste mit den Zahlen:

Vermeiden Sie Betrug: Lesen Sie Tipps von Serasa Experian-Experten, um sich zu schützen
Verbraucher:
· Stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumente, Ihr Mobiltelefon und Ihre Karten sicher sind und über sichere Passwörter für den Zugriff auf Anwendungen verfügen.
Halten Sie Ausschau nach Angeboten für Produkte und Dienstleistungen, wie Reisen, die deutlich unter dem Marktpreis liegen. In diesen Momenten ist es üblich, dass Cyberkriminelle bekannte Ladenamen verwenden, um zu versuchen, Ihren Computer zu infiltrieren. Sie nutzen E-Mails, SMS und Kopien von Websites, um Informationen sowie Kreditkartendaten, Passwörter und persönliche Daten des Käufers zu sammeln.
Achtung bei geteilten Links und Dateien in Messenger-Gruppen sozialer Netzwerke. Sie können bösartig sein und auf unsichere Seiten weiterleiten, die die Geräte mit Befehlen infizieren, damit sie ohne das Wissen des Nutzers funktionieren;
· Registrieren Sie Ihre Pix-Schlüssel nur über offizielle Bankkanäle wie Banking-Apps, Online-Banking oder Filialen.
· Geben Sie keine Passwörter oder Zugangscodes außerhalb der Website oder Anwendung der Bank weiter.
· Tätigen Sie keine Überweisungen an Freunde oder Verwandte, ohne telefonisch oder persönlich zu bestätigen, dass es sich tatsächlich um die betreffende Person handelt, da die Kontaktdaten der Person geklont oder gefälscht sein könnten;
· Geben Sie Ihre persönlichen Daten und Kartendetails nur ein, wenn Sie sicher sind, dass dies eine sichere Umgebung ist.
· Überwachen Sie Ihren CPF regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie nicht Opfer eines Betrugs geworden sind.
Unternehmen:
Investieren Sie in Betrugspräventionstechnologien, um die Integrität und Sicherheit der Geschäftsabläufe Ihres Unternehmens zu schützen.
· In einem zunehmend digitalen und vernetzten Geschäftsumfeld, in dem sich Betrug schnell weiterentwickelt und ausbreitet, ist eine mehrschichtige Betrugsprävention nicht nur eine gute Praxis, sondern eine strategische Notwendigkeit;
· Sicherstellung der Qualität und Richtigkeit der Daten aus Betrugspräventionslösungen durch den Einsatz von Lösungen, die angesichts von Änderungen und Betrugsgefahren ständig verbessert werden;
· Machen Sie sich mit dem Profil Ihres Benutzers vertraut und versuchen Sie ständig, Reibungspunkte auf seiner digitalen Reise zu minimieren, um ein reibungsloses Erlebnis ohne Kompromisse bei der Sicherheit zu gewährleisten.
· Nutzen Sie die Betrugsprävention als Hebel zur Umsatzgenerierung, indem Sie eine intelligente Orchestrierung von Lösungen implementieren, die die Sicherheit maximieren, Verluste reduzieren und dem Kunden ein flexibleres und zuverlässigeres Einkaufserlebnis ermöglichen.
Methodik
Der Serasa Experian Indikator für Betrugsversuche – Verbraucher ist das Ergebnis der Kreuzung von zwei Datensatzgruppen aus den Datenbanken von Serasa Experian: 1) Gesamtzahl der monatlich bei Serasa Experian durchgeführten CPF-Anfragen; 2) Schätzung des Betrugsrisikos, ermittelt durch die Anwendung der von Serasa Experian entwickelten probabilistischen Betrugserkennungsmodelle, basierend auf brasilianischen Daten und der bereits in anderen Ländern etablierten globalen Experian-Technologie. Der Serasa Experian Indikator für Betrugsversuche – Verbraucher ergibt sich aus der Multiplikation der Anzahl der abgefragten CPF (Steueridentifikationsnummer) 1) aufgrund der Wahrscheinlichkeit eines Betrugs (Punkt 2), sowie der Hinzufügung des Volumens der von der Gesellschaft registrierten Betrugsversuche im Zusammenhang mit Dokumentenüberprüfung, Gesichtserkennung und Registrierungskontrolle.