StartNachrichtTendenz für das zweite Halbjahr: Technologie gewinnt an Bedeutung bei Managementherausforderungen,...

Trend für das zweite Halbjahr: Technologie gewinnt an Bedeutung bei Managementherausforderungen, so Robert Half

Die Technologie hat sich im zweiten Halbjahr 2025 vom 7. auf den 4. Platz unter den wichtigsten Anliegen der Manager verbessert, laut derRobert Half Vertrauensindex (RHI)Die Bewegung zeigt, dass die Fähigkeit, technologische Entwicklungen zu verstehen und sie strategisch anzuwenden, als Motor der Wettbewerbsfähigkeit angesehen wird. Neben Rentabilität (42 %), Talentbindung (41 %) und Produktivität (41 %) wird der intelligente Einsatz von Technologie in den kommenden Monaten voraussichtlich im Mittelpunkt der Entscheidungen der Unternehmensführung stehen.

Die Umfrage, die Entscheidungsträger aus Unternehmen verschiedener Größen und Branchen in ganz Brasilien befragte, zeigt eine Neuordnung der Prioritäten im zweiten Halbjahr, ohne die Aufmerksamkeit für die grundlegenden Themen des Personalmanagements zu verlieren. Die Gewinnung von Fachkräften gehört beispielsweise zu den Top 10 der Herausforderungen, was ihre Relevanz bestätigt, wenn auch vorübergehend im Vergleich zu anderen Druckfaktoren im Geschäftsumfeld neu bewertet.

„Manager, die es schaffen, Teams zu motivieren und die richtigen Schwerpunkte zu setzen, werden zu Schlüsselpersonen für den Erfolg der Unternehmen. Die Kombination aus Ergebnisorientierung, Talentförderung und intelligentem Technologeeinsatz ist entscheidend, um Ziele konsequent zu erreichen“, bewertet Maria Sartori, Market Director bei Robert Half.

Die zunehmende Wertschätzung der Technologie unter Geschäftsführern unterstreicht die Notwendigkeit, sich angesichts ständiger Veränderungen wie Automatisierung von Prozessen, Einsatz künstlicher Intelligenz und neuer Produktivitätstools auf dem Laufenden zu halten. Der Trend zeigt auf einen Markt, in dem Technologie und menschliches Talent gemeinsam voranschreiten, mit direktem Einfluss auf die Leistung der Organisationen.

Die 10 größten Bedenken der Manager für das zweite Halbjahr 2025 laut ICRH:

  1. RentabilitätMehr Wert schaffen, weniger ausgeben (42%)
  2. Zurückhaltungnicht gute Fachkräfte an den Markt verlieren (41%)
  3. Produktivität:Pflichten effizienter erfüllen (41%)
  4. Technologiedie Entwicklungen verstehen und zu Ihrem Vorteil nutzen (30%)
  5. Vergütungüber wettbewerbsfähige Gehälter und Leistungen (29%)
  6. WohlbefindenFörderung der psychischen Gesundheit und der Lebensqualität (26%)
  7. KarriereEntwicklung und Angebot von Wachstumschancen (24%)
  8. Attraktiongeeignete Fachkräfte für das Unternehmen gewinnen (20%)
  9. Marktinformationen:Auswirkungen von Politik und Wirtschaft auf die Geschäfte (13%)
  10. Arbeitsmodelle:sich anpassen und im gewählten Modell weiterentwickeln (11%)
E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]