Um das wichtigsten Ziele ist es, seine Position als umfassende Managementplattform für Mikro- und Kleinunternehmer zu stärken. Bling, das zur LWSA gehört, hat soeben die Kampagne „Tem no Bling!“ gestartet. Sehen Sie sich hier das Video der Kampagne an.
Neben unserer Neupositionierung heben wir mit dieser Kampagne die wichtigsten Säulen von Bling hervor, wie ERP, Integrationshub und intelligente Lösungen zur Steigerung des Verkaufs und zur Verringerung der Sorgen bei der Verwaltung von KMU, das heißt, wir wollen zeigen, dass das, was der Unternehmer braucht, „bei Bling ist“, betont Marcelo Navarini, Geschäftsführer von Bling.
In zwei Phasen unterteilt, umfasst die Kampagne zwei 30-sekündige Filme. Das erste Video präsentiert die neue Positionierung der Marke – „Intelligentes Management, um mehr zu verkaufen und sich weniger Sorgen zu machen, mit Bling“ – und setzt den Ton für das, was im Anschluss behandelt wird.
Die zweite Phase hebt spezifische Funktionen hervor, die von der Plattform angeboten werden, wie Finanzverwaltung, einschließlich digitalem Geschäftskonto und Kreditangeboten wie Darlehen und Forderungsanpassungen, sowie Logistikmanagement, die Bling als noch relevanteren Geschäftspartner positionieren.
Darüber hinaus werden Integrationen mit verschiedenen Marktlösungen hervorgehoben, die über den Verkauf hinausgehen (Plattformen, Marktplätze und Dropshipping), wie Kundenbeziehungsmanagement per E-Mail (CRM), Lagerverwaltungssysteme ("WMS") und verschiedene KI-Lösungen, die eine größere Automatisierung in verschiedenen täglichen Prozessen ermöglichen.
Darüber hinaus stärkt die Kampagne eine der wichtigsten Neuheiten des Jahres: Mein Geschäft, ein intelligentes Dashboard, das die Leistung des Unternehmens auf der Plattform oder direkt über WhatsApp sichtbar macht. Das Dashboard ist ein wichtiges Werkzeug, weil der Unternehmer anhand der Daten strategische Entscheidungen für sein Geschäft treffen kann, sagt Navarini.
Das Storytelling der Kampagne gewinnt noch mehr an Kraft durch die Teilnahme der Unternehmerin und Kundin Bling, Letícia Vaz, Gründerin des LV Store, eines Damenmodegeschäfts, die hervorhebt, wie die Plattform sie bei der Führung ihres Geschäfts unterstützt.
Das Stück wird zwischen Mai und Oktober in digitalen Medien wie sozialen Netzwerken, Suchplattformen, Spotify und TikTok ausgestrahlt, sowie im freien Fernsehen, Radio, OOH (Out of Home) und Veranstaltungen, vor allem in strategischen Regionen wie Rio de Janeiro, Minas Gerais, Rio Grande do Sul, Bahia und Ceará.
Die Kommunikationsstrategie wird durch das Partnernetzwerk des Unternehmens verstärkt.