Laut Daten von Kissmetrics, einer Plattform für Automatisierung, Überwachung und Engagement im digitalen Marketing, geben 71 % der Verbraucher an, dass eine positive Bewertung einer Marke direkt mit schnellen und effektiven Antworten verbunden ist. Gleichzeitig der BerichtZukunft des Vertriebs,Laut Gartner wünschen sich 33 % der Käufer erlebnisorientierte Einkäufe ohne Verkäufer. In diesem Szenario wird die Automatisierung des Kundenservice im Einzelhandels immer präsenter.
Laut Marcos Schütz, CEO von VendaComChat, einem Netzwerk, das auf WhatsApp-Automatisierungsdienste spezialisiert ist, ist die Funktion zu einer Notwendigkeit geworden. „Durch die Automatisierung der Verkaufsprozesse ist es möglich, das Kundenerlebnis zu verändern, indem sofortige und personalisierte Unterstützung angeboten wird, um die Zufriedenheit und Loyalität der Kunden zu steigern“, kommentiert der Geschäftsführer.
Laut Schütz ist eine der wichtigsten Vorteile der Automatisierung im Kundenservice die Verkürzung der Reaktionszeit. Die Information wird durch eine Umfrage der Digital-Marketing-Agentur Dbout Mídia bestätigt, die ergab, dass die Chancen auf eine Konversion um 70 % steigen, wenn Kunden innerhalb von 10 Minuten beantwortet werden.
„Derzeit werden in Brasilien 70 % der Verkäufe über WhatsApp abgewickelt und die Automatisierung von Nachrichten kann das Verkaufsvolumen um bis zu 40 % steigern, da das Team nicht nur rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche für die Verbraucher erreichbar ist, sondern sich dank der Technologie auch auf kreative Wachstumsstrategien konzentrieren kann, die Effizienz verbessert und mit weniger Aufwand neue Kunden erreicht“, erklärt der CEO.
Laut der Umfrage37 Statistiken, die für Vertriebsautomatisierung im Jahr 2024 sprechen,Eine von Hubspot erstellte Studie zeigt, dass Vertriebsprofis schätzen, dass sie täglich etwa zwei Stunden und 15 Minuten einsparen, wenn sie künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierungslösungen für manuelle Aufgaben einsetzen.
Neben der Verkürzung der Reaktionszeit, der Steigerung der Verkaufsumwandlung und der Zeiteinsparung erklärt Schütz, dass die Automatisierung des Kundenservice personalisierte Interaktionen ermöglicht. Diese Art von Lösung ermöglicht es Verkäufern, authentische Verbindungen zu den Verbrauchern herzustellen, da sie die Erfassung, Speicherung und Abfrage von Daten erleichtert. Auf diese Weise können individualisierte Nachrichten erstellt werden, die zeigen, dass die Marke wirklich an den Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden interessiert ist, erklärt er.
Laut Schütz wird im Jahr 2025 die personalisierte und relevante Betreuung durch Technologien wie KI und fortschrittliche Automatisierung erfolgen, die in Plattformen integriert sind, die Daten sofort analysieren und interpretieren. Trotzdem warnt der Geschäftsführer davor, dass der Erfolg im Kundenservice von einem ausgewogenen Ansatz zwischen Technologie und Humanisierung abhängen wird. Werkzeuge wie KI, Automatisierung und Datenanalyse bringen Effizienz, aber es sind Empathie und menschliche Fürsorge, die echte Verbindungen schaffen und Kunden binden. Daher sollte der Kundenservice kontinuierlich überprüft und verbessert werden, basierend auf Feedback, Trends und neuen Technologien, um sicherzustellen, dass Unternehmen sich an die sich ständig ändernden Erwartungen der Verbraucher anpassen.