StartNachrichtTippsTechnologie in Kombination mit intelligenten Werbeaktionen hilft Unternehmen dabei, dem „immergleichen Alltag“ während der … zu entkommen.

Technologie kombiniert mit intelligenten Werbeaktionen helfen Unternehmen, am Black Friday 2024 der „alten Routine“ zu entfliehen

Der Erfolg am Black Friday 2024 wird von Strategien abhängen, die Innovation und Effizienz verbinden. Dennoch hängt der Erfolg der Unternehmen nicht nur von guten Aktionen ab, wie zum Beispiel Rabatten von bis zu 80 % in einigen Kategorien.

In einem Markt, der im brasilianischen E-Commerce im Jahr 2023 ein Volumen von 5,2 Milliarden R$ erreichte, deuten die Prognosen der Abcomm (Brasilianischer Verband für Elektronikhandel) darauf hin, dass Brasilien im Jahr 2024 die Marke von 200 Milliarden R$ übertreffen wird. Mit einem durchschnittlichen Ticketpreis von fast R$ 500 und mehr als 90 Millionen virtuellen Verbrauchern etabliert sich die Technologie als ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Unternehmen. Es nützt nichts, unglaubliche Rabatte oder vorteilhafte Pakete anzubieten, wenn das Verkaufs- und Kundendienstsystem nicht zusammenarbeitet, betont Rodrigo Martucci, CEO von Nação Digital. Er ergänzt außerdem: „Instabilität auf den Websites, Langsamkeit oder Ausfälle können den Black Friday von einer Chance in eine Katastrophe verwandeln und zudem den Ruf der Marke schädigen.“

Die Digitale Nation, eine führende Marketingagentur in Brasilien und Partner einiger der größten E-Commerce-Unternehmen des Landes, implementiert technologische Lösungen, die Skalierbarkeit, Sicherheit und eine effiziente Integration mit Zahlungssystemen gewährleisten. All dies wird getan, um Fehler zu vermeiden, die die Ergebnisse des Black Friday beeinträchtigen könnten. Darüber hinaus nutzt die Agentur Inbound-Marketing, Automatisierung und Segmentierung, um den Umsatz der E-Commerce-Unternehmen zu maximieren.

Martucci erklärt: „Wir verstehen, dass ein instabiles System, das abstürzt oder lange braucht, um Transaktionen zu verarbeiten, den Black Friday zu einer frustrierenden Erfahrung sowohl für den Einzelhändler als auch für den Verbraucher macht.“ Deshalb hat die Digitale Nation diese technischen Probleme bewältigt und sich darauf spezialisiert, große Unternehmen vorzubereiten, um sicherzustellen, dass nicht nur die Aktionen attraktiv sind, sondern auch die dahinterstehende Technologie das hohe Verkehrsaufkommen und die Transaktionen unterstützt, um das Potenzial des Events optimal zu nutzen.

Diese Vorbereitung geht über die reine Sicherstellung hinaus, dass die Website nicht offline geht. Dazu gehört die Optimierung der Benutzererfahrung mit Plattformen, die schnell, sicher sind und in der Lage sind, mehrere gleichzeitige Transaktionen zu unterstützen.

Daher betont das Team die Bedeutung der Automatisierung in Bereichen wie Bestandskontrolle und Kundendienst, um reibungslose Prozesse zu gewährleisten, ohne das Personal zu überlasten oder Verbraucher auf Antworten oder nicht verfügbare Produkte warten zu lassen.

Ein unvergessliches, sicheres und transparentes Einkaufserlebnis zieht nicht nur Kunden am Black Friday an, sondern verwandelt sie auch langfristig in treue Kunden, schließt Martucci. Mit den richtigen technologischen Werkzeugen und Strategien können Unternehmen sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Geschäftsmöglichkeiten, die der Black Friday bietet.

Ein Beispiel für eine auf den Einzelhandel ausgerichtete Technologie ist KIGI, entwickelt von der Gruppe IRRAH. Laut Chrystian Teodoro Scanferla, Geschäftsleiter der IRRAH-Gruppe, ist der KIGI ein ERP, das bei der Echtzeitkontrolle hilft und das Management strategisch organisiert. Weit verbreitet in der Modebranche ermöglicht dieses Tool Händlern, Produkte mit höherer Umschlagshäufigkeit zu identifizieren, ihre Einkaufsstrategien anzupassen und Verkaufstrends vorherzusagen, wodurch sie ihre Abläufe während der Hochsaison optimieren. „O KIGI wurde entwickelt, um ein ERP in ein Ökosystem für die Modebranche zu verwandeln“, ergänzt Miriã. Mit Sitz in Cianorte, der nationalen Modehauptstadt, bringt die Gruppe IRRAH über 20 Jahre Erfahrung und Lösungen, die von Organisationen in 70 Ländern genutzt werden. Das Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, dass es auf die Bedürfnisse des Marktes abgestimmt ist und die Probleme der Führungskräfte in praktische und effiziente Lösungen umwandelt.

Neben KIGI bietet die Gruppe weitere technologische Werkzeuge an, die weltweit mehr als 35.000 Nutzer bedienen. Dazu gehören der GTP Maker, eine KI, die die Erstellung virtueller Assistenten mittels Künstlicher Intelligenz für Kundenservice und Verkauf ermöglicht, sowie E-vendi, eine E-Commerce-Plattform, die in das ERP integriert ist und die Verwaltung und den Verkauf erleichtert. Es gibt auch Z-Api, eine Integrationslösung mit WhatsApp, damit Technologieunternehmer und Softwareunternehmen automatische Nachrichten sowohl für Engagements als auch für Benachrichtigungen an Kunden erstellen können, sowie PlugChat für das Management des Kundenservice auf WhatsApp.

Eine weitere Lösung ist Dispara.ai, eine Plattform mit automatisierten Prozessen, die dem Unternehmer die Erstellung von Automatisierungsabläufen und die Wiederherstellung von verlassenen Warenkörben ermöglicht. „Prozesse, die WhatsApp-Interaktionen in Goldgruben verwandeln!“, hebt Chrystian hervor.„Diese Lösungen sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Händler im Modebereich die Black Friday-Chancen optimal nutzen können, ihre Abläufe optimieren und das Kundenerlebnis verbessern“, ergänzt er.

Die Anwendung kreativer Strategien, die Technologie zu einem Verbündeten des Geschäfts machen, ist unerlässlich, aber wir dürfen nicht vergessen, dass neben einer robusten technologischen Infrastruktur auch innovative Geschäftsideen präsentiert werden müssen. Mit immer schmaleren Gewinnspannen müssen Unternehmen kreativ sein, um einen erfolgreichen Black Friday zu gewährleisten. Laut Martucci sollte der Fokus darauf liegen, den durchschnittlichen Umsatz pro Kunde zu steigern, ohne die Gewinnmargen zu beeinträchtigen.

Für Unternehmen schlägt er einige Strategien vor, um dieses Gleichgewicht zu erreichen:

  1. Kombi-Aktionen: Bieten Sie beim Kauf mehrerer Artikel größere Rabatte an und fördern Sie so einen höheren Wert pro Kunde.
  2. Progressive Rabatte: Bieten Sie Rabatte an, die steigen, wenn der Kunde mehr kauft oder Freunde empfiehlt, und tragen Sie so zur Senkung der Kundenakquisitionskosten (CAC) bei.
  3. Geringe Fluktuation: Verwenden Sie bei Werbeaktionen Produkte mit geringer Nachfrage, um die Lagerkosten zu senken.
  4. Influencer-Partnerschaften: Investieren Sie in Kooperationen mit Influencern mithilfe des Revenue-Share-Modells und erweitern Sie so Ihre Reichweite ohne die hohen Kosten herkömmlicher Kampagnen.

Darüber hinaus betont der Leiter des IRRAH, wie wichtig es sei, Lagerbestände vorzubereiten und Zahlungsmethoden zu diversifizieren, um der erhöhten Nachfrage am Black Friday gerecht zu werden und Betriebsausfälle zu vermeiden, die den Umsatz gefährden könnten.

Der Black Friday ist ebenfalls eine günstige Zeit für Betrügereien, was sowohl Unternehmen als auch Verbraucher aufmerksam macht. In die Sicherheitszertifikate zu investieren und sich an effektiven Initiativen zu beteiligen, erhöht das Vertrauen der Kunden.

Für Verbraucher,Laut einer von OpinionBox durchgeführten Umfrage stimmen 79 % der Befragten zu, dass Technologie beim Kaufprozess eine große Hilfe ist. Martucci bietet wichtige Tipps zur Vermeidung von Betrug und sorgt so für einen „legalen Black Friday“:

  • Überprüfen Sie das CNPJ: Überprüfen Sie immer in der Fußzeile der Website, ob das CNPJ des Geschäfts verfügbar ist.
  • Bewertungen lesen: Informieren Sie sich vor dem Kauf über den Ruf des Unternehmens und prüfen Sie Beschwerden auf Verbraucherplattformen.
  • Seien Sie vorsichtig bei verdächtigen Angeboten: Preise, die weit unter dem Marktwert liegen, können ein Zeichen für Betrug sein, daher ist Vorsicht geboten.
E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]